Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach einer guten Zoomkamera, die in die Hosentasche passt. Jetzt habe ich gerade eine Sony RX100 M3 und die G7X M2 zum testen da. Da ich schon die Ur-RX100 hatte, liefert sie für mich die Bilder ab, die ich erwartet habe. Die Canon habe ich gleich ins Herz geschlossen. Von der Haptik her ist sie viel besser wie die Sony. Viel konnte ich nicht testen, ist ja schon wieder Dunkel. Aber wie ich dann die ersten Bilder am Monitor bei Vollauflösung angeschaut habe, kam die Ernüchterung. Die zeigt Matsch, wo die Sony noch Details zeigt. Wie Rasen am Boden. Sieht so in etwa aus wie bei der SX710. Bei 24mm ist der Unterschied sehr deutlich. Je mehr Zoom, um so geringer der Unterschied. Die 100mm der Canon sind schon Klasse. Eigentlich hatte ich mich schon für die Canon entschieden. Aber bei dieser Bildqualität? Ich hoffe jetzt mal, dass der Fehler hinter der Kamera liegt. Wo sollte ich jetzt was einstellen, um die beste Bildqualität herauszuholen? Ich habe eigentlich ausschließlich statische Motive. Landschaft+Architektur und das nur am Tag. Der Bildstil ist sehr Umfangreich. Drei Punkte mit schärfe. Ich habe jetzt alles mal etwas reduziert. Hat aber nichts gebracht. Oder ist das Objektiv nicht besser, um bei 24mm die gleichen Details wie Sony herauszukitzeln? Den Sieger dieser beiden Kameras will ich dann danach mit der LX15 testen. Also hat jemand einen Hinweis für mich, welche Einstellungen ich am besten nehmen sollte?
Grüße,
Rainer