• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

So ! Habe mir grad ne G7 bei Amazon bestellt. Auch wenn Sie

- zu teuer ist
- zu sehr rauscht
- eigentlich nur ne aufgebohrte A710is zum doppelten Preis ist
- ne dürftige Akkulaufzeit hat
- keine Batteriestandsanzeige hat
- kein Raw hat
- eigentlich nicht mehr kompakt ist
- und eigentlich auch sonst nichts für sie spricht...

aber ich fand sie irgendwie G E I L als ich sie angefasst habe...:)

Mal sehen, wie sich diese Emotion nach dem "Auspacken" entwickelt...
 
- zu teuer ist

> rechnen mal was ne IS Linse kostet an einer DSLR...

- zu sehr rauscht

> unter den Nicht-Fujis gehört sie bis ISO400 zu den Besten...

- eigentlich nur ne aufgebohrte A710is zum doppelten Preis ist

> ne, sie bietet auch mehr, zb bei Bedienung, Rauschen, ND-Filter,...!

- ne dürftige Akkulaufzeit hat

> mit Noname Akkus für 3€ hier um die 350 Pics...

- keine Batteriestandsanzeige hat

> nur am Schluß - stimmt!

- kein Raw hat

> stimmt. Aber bei einer Kompakten auch nciht zwingend...

- eigentlich nicht mehr kompakt ist

> doch, für die Brennweite schon.

- und eigentlich auch sonst nichts für sie spricht...

> doch vieles!


aber ich fand sie irgendwie G E I L als ich sie angefasst habe...:)

> zum Beispiel ;-)
 
So ! Habe mir grad ne G7 bei Amazon bestellt. Auch wenn Sie

- zu teuer ist
- zu sehr rauscht
- eigentlich nur ne aufgebohrte A710is zum doppelten Preis ist
- ne dürftige Akkulaufzeit hat
- keine Batteriestandsanzeige hat
- kein Raw hat
- eigentlich nicht mehr kompakt ist
- und eigentlich auch sonst nichts für sie spricht...

aber ich fand sie irgendwie G E I L als ich sie angefasst habe...:)

Mal sehen, wie sich diese Emotion nach dem "Auspacken" entwickelt...

Ich finde außerdem noch, dass sie schlecht zu halten ist, insbesondere mit einer Hand.
Habe sie aber trotzdem gekauft, und bisher nicht bereut.
MfG Surfer
 
Ich finde außerdem noch, dass sie schlecht zu halten ist, insbesondere mit einer Hand.
Habe sie aber trotzdem gekauft, und bisher nicht bereut.
MfG Surfer

entgegen meinem vorhaben habe ich mir jetzt doch - da preiswert rangekommen - den lensadapter geschossen. zum einen wenn ich doch mal mit polfilter fotografieren möchte, zum anderen fürs schnorcheln, da kommt die G7 in den aquapac und mit lensadapter hat das objektiv schön spiel zum hin- und herfahren.

habe auch schon gelesen dass das handling mit adapter besser ist . . . leider leidet das kompakte darunter.

vielleicht sollte ich den aquapac jetzt schon benutzen . . . codewort sturmwarnung :-)
 
entgegen meinem vorhaben habe ich mir jetzt doch - da preiswert rangekommen - den lensadapter geschossen. zum einen wenn ich doch mal mit polfilter fotografieren möchte, zum anderen fürs schnorcheln, da kommt die G7 in den und mit lensadapter hat das objektiv schön spiel zum hin- und herfahren.

habe auch schon gelesen dass das handling mit adapter besser ist . . . leider leidet das kompakte darunter.

vielleicht sollte ich den aquapac jetzt schon benutzen . . . codewort sturmwarnung :-)
In einen aquapac ohne Glasfenster, durch die Folie fotografiert?
Da hätte ich Bedenken bezüglich der Abbildungsqualität.
Canon bietet ein UW-Gehäuse für die G7 an, das werde ich nächsten Monat kaufen.
MfG Surfer
 
An alle die schon eine G7 haben:

Stellt doch für mich mal ein paar bilder rein, damit ich meine Ungeduld lindern kann :D

Hi!

Hier findest Du quasi alles... ;) :D

http://www.flickr.com/groups/g7

Ausserdem bietet Flickr jetzt eine Suche nach Kamera an - d.h. Du kannst Dir in der Flickr-Suche alle Bilder anzeigen lassen, die mit einer Canon G7 gemacht wurden (natürlich nur wenn der Fotograf in der PP die Exifs nicht gekillt hat).

Gruß
plant
 
Habe voller Vorfreude Freitagabend die G7 ausgepackt und angefangen mit ihr zu spielen. Meine Eindrücke nach einem WE sind die folgenden:

1. Gehäuse / Verarbeitung
Das Gehäuse ist hervorragend verarbeitet und ist von einmaliger Wertigkeit. Es macht einfach Spaß es anzufassen. Die Drehräder rasten satt ein und lassen sich ebenso toll bewegen, wie die anderen Bedientasten. Das Display löst gut auf und ist´klasse. Alleine störend ist, dass sich auf meinem Display nen grüner Punkt befindet, der immer dann auftritt, wenn die kamera zwischen Bilder wechselt (also nur bei gänzlich schwarzen Hinterdrund). Der Objektivtubus wackelt bei mir nicht - diesbezüglich konnte man ja schon diverses lesen.

Allerdings kann ich bestätigen, dass sich die G7 aufgrund eines fehlenden wirklichen Griffes bzw. einer Griffmulde und dem ungünstigen Auslöser samt zu klein dimensionierter Zoomwippe nicht einhändig bedienen lässt.

2. Bedienung / Bildqualität
Von der Bildqualität bin ich nicht begeistert. Zwar bis ISO 200 akzeptabel. Der Eindruck von 10 mp kommt jedoch bei mir nicht auf. Es fehlen mir einfach gerade bei niedrigen ISO Werten Details. Es scheint, als wäre das Objektiv der möglichen Auflösung von 10 mp nicht gewachsen.

Der Bildstabi funktioniert super - selbst 0,5s bei 35 mm sind drin.

Begeistert habe mich auch die sehr komfortabel zu erreichenden vielfältigsten manuellen Einstellmöglichkeiten. Gerade im manuellen Modus macht es Spaß mit dem Wählrad die Belichtungszeit bzw. Blende zu wählen. Dabei sieht man auf dem Display eine schöne Animierung und das Wählrad rastet satt ein - das macht Spaß !!!

Zurück zur Bildqualität - Iso 400 geht grade noch, alles darüber ist eine Zumutung. Aber das wusste ich ja vorher. Trotzdem bin ich enttäuscht, da die Kamera ja nicht gerade billig ist. Das ISO Wählrad, verliert so jedenfalls schnell an Bedeutung, da es eigentlich nur noch ein dreistufenwählrad ist (80, 100, 200)...

Die einzelnen Motivprogramme habe ich noch nicht so recht ausprobiert. Alleine den ISO 3200 Modus habe ich ein wenig getestet. Besser als ISO 1600 aber immer noch nicht gut genug, um mehr als ein Marketinggag zu sein.

Makromodus - wie ja bekannt - von erstklassiger Qualität !

3. Schnelligkeit
Die G7 ist enttäuschend langsam. Gerade bei 200mm braucht sie teilweise eine Sekunde und pumpt unentweg hin und her. Selbst bei gutem Licht und geringer Brennweite braucht die G7 zu lange, um es nicht als störend zu empfinden. Kein Vergleich gegen eine F30.

Die Blitzladezeit ist zudem ebenfalls bescheiden.

4. Fazit
Meine "Verliebtheit", die sich nach rumspielereien mit der G7 bei Saturn eingestellt hat, ist einer gewissen Ernüchterung gewichen.

Die Bildqualität ist nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, die Geschwindigkeit enttäuschend. Das Gehäuse aber toll und der Bedienkomfort super.

Was soll ich machen ??? Tja, ich weiß es nicht. Ich tendiere jedoch, sie wegen des Pixelfehlers auf dem Display zurückzugeben. Auch vor dem Hintergrund, dass ich dann keine Entscheidung aufgrund der Eigenschaften treffen muss, sondern aufgrund eines Mangels der Kamera. Dann würde ich mir eine F31fd kaufen und mich nochmal neu orientieren. Vielleicht kehre ich ja dann wieder zur G7 zurück ... ???

Das Problem der G7 ist -für mich- das sie besser aussieht und sich besser anfühlt, als sie ist. Ein Hinweis auf vergleichbare Konstellationen in anderen Lebensbereichen verkneife ich mir geflissentlich....
 
2. Bedienung / Bildqualität
Von der Bildqualität bin ich nicht begeistert. Zwar bis ISO 200 akzeptabel. Der Eindruck von 10 mp kommt jedoch bei mir nicht auf. Es fehlen mir einfach gerade bei niedrigen ISO Werten Details. Es scheint, als wäre das Objektiv der möglichen Auflösung von 10 mp nicht gewachsen.

Zurück zur Bildqualität - Iso 400 geht grade noch, alles darüber ist eine Zumutung. Aber das wusste ich ja vorher. Trotzdem bin ich enttäuscht, da die Kamera ja nicht gerade billig ist. Das ISO Wählrad, verliert so jedenfalls schnell an Bedeutung, da es eigentlich nur noch ein dreistufenwählrad ist (80, 100, 200)...

Alleine den ISO 3200 Modus habe ich ein wenig getestet. Besser als ISO 1600 aber immer noch nicht gut genug, um mehr als ein Marketinggag zu sein.


Deiner restliche Rezension, schliesse ich mich als G7 Besitzer annähernd an,
zu den hier zitierten Punkten folgendes:

Kaum eine 10MP Kamera mit vergleichbarer Optik, wird da bessere Ergebnisse
produzieren, da bin ich sicher.

Zum ISO Modus 1600 vs. 3200, empfehle ich dir mal die Abmessungen des Files
anzuschauen, das ISO3200 wird mit 1600x1200Pixeln aufgenommen, das ISO1600
mit 3648 x 2736Pixeln.

Wenn dir das ISO3200 besser erscheint, dann solltest du die ISO400 Bilder mal kleiner
aufnehmen, evtl. gefallen sie dir dann auch besser:lol: :evil:

Mal im Ernst, es kommt doch immer auf den Verwendungszweck an, ein ISO1600 Bild ist
zwar fast nicht brauchbar (weder von der G7 noch von der F30/31), aber ein ISO800 Bild
etwas entrauscht, wird seinen Zweck bis A4 oder für die Webdarstellung voll erfüllen.
Ansprüche die darüber hinaus gehen, sollten mit der DSLR abgedeckt werden. Die muss
man dann auch mit einer lichtstarken Optik bestücken, sonst wird das auch nichts.

Insofern sehe ich die angesprochene Probematik nicht, ob nun Rauschen bei der G7
(was sich über SW etwas mildern lässt) oder erst gar keine Details bei den Fuji ISO1600
(was weg ist ist weg :D), das bleibt sich gehupft wie gesprungen.

Es ist traurig, dass es so viele Kunden gibt, die immer noch auf die Eierlegendewollmilchsau
mit 10MP/Rauschfrei/schnell/lichtstark/billig hoffen und die Hersteller diesen Zirkus "scheinbar"
mitmachen.

Diese Kunden empfinden die Bildqualität als schlecht, da ein 10MP Bild auf dem 17" TFT in
100% Darstellung alle Schwächen aufzeigt, ein 5MP Bild wäre da eher angebracht.

Ich kann immer wieder meine ehemalige IXUS30 (mit 3MP) gegen die G7 vergleichen, sie
ist in der Familie verblieben und oft habe ich Gelegenheit die nicht selten gleichen
Aufnahmesituationen miteinander direkt zu vergleichen.

Ich wäre aus heutiger Sicht für eine lichtstarke (1:1,8/1:2.0) 6 Megapixel Kompaktkamera,
Digit III Prozessor und sonst dem, was die G7 bietet. Das würde voll reichen und vermutlich
wäre das Gejammer dann auch geringer.

Mein Highlight aus deinem Posting nochmal zum Schluss....

Alleine den ISO 3200 Modus habe ich ein wenig getestet. Besser als ISO 1600 aber immer noch nicht gut genug, um mehr als ein Marketinggag zu sein.

....einfach klasse:top: :evil:
 
mich wundert wie schnell so mancher (nach zwei bis drei tagen rumprobieren) auch gleich einen erfahrungsbericht auf günstiger.de verfasst ;)
 
Es ist traurig, dass es so viele Kunden gibt, die immer noch auf die Eierlegendewollmilchsau
mit 10MP/Rauschfrei/schnell/lichtstark/billig hoffen und die Hersteller diesen Zirkus "scheinbar"
mitmachen.


stimme Dir damit vollends zu.

Was für mich allerdings keine unerhebliche rolle spielt, ist der Preis und was man dafür erhält. Wenn ich ne G7 für 450 ? kaufe und die Bildqualität nicht besser als bei meiner Uralten Casio QV-4000 ist, dann gibt mir das zu denken. Noch mehr zu denken gibt es mir, wenn ich mir für 225? ne F30 kaufen kann, die -auch das ist bekannt- zwar wenig rauscht, dafür aber alle Details plattgebügelt sind. Denke, daher immer mehr, dass ich bei ner f30 bzw. f31fd landen werde...
 
Ich kann Dir sicher zum Teil zustimmen, auch wenn ich anders werten würde.
Nen paar Anmerkungen:

- Die F30 bügelt nicht pauschal alle Detals glatt, sondern je nach Kontrast ab ISO400.
- die G7 rauscht bei ISO400 mehr hält aber bei wenig Kontrast mehr Details (zB Nachbilder, s. meinen Vergleich im Archiv mit Bildern!)

- ISOs > 400 sind kaum brauchbar, ISO400 ist aber m.E. schon noch gut verwendbar (ich habe just in der Colorline Arena bei dunklem Licht aus der Hand scharfe ISO400 Pics mit 210mm gemacht die sonst nur mit einer DSLR+Stabi möglich wären und war recht angetan, Pic auf Wunsch!)

- die G7 hat IS - das schafft Spielraum vgl mit der F30 und rechtfertigt auch den Preis

- die G7 produziert bei Sonne die weitaus schöneren Bilder und ist sicherer in der Belichtung - als Urlaubskamera im Sommer m.E. klar die bessere Wahl!

- die F30 ist die ideale Kompakte für Herbst und Winter

- es stimmt, die 10 Mios sind bei der G7 kaum spürbar, unterm Strich sehe ich sie nicht besser als die F30 - aber das gilt für alle Kompakten, sogar für manche DSLR mit Kit

- bei wenig Kontrast ist bei der G7 auch bei ISO80 ein Verlust an Details in dunklen Bereichen zu erkennen der bei der F30 nicht zu beobachten ist. Aber das ist ein "Labortest" der bei Abzügen bis 20x30 nicht zu sehen ist.

- mir macht die G7 auch im Vergleich mit der D80 Spaß: so kompakt 210mm Brennweite hat man zur Zeit nirgends (außer in der 710is)
 
Ich kann Dir sicher zum Teil zustimmen, auch wenn ich anders werten würde.
Nen paar Anmerkungen:

- Die F30 bügelt nicht pauschal alle Detals glatt, sondern je nach Kontrast ab ISO400.
- die G7 rauscht bei ISO400 mehr hält aber bei wenig Kontrast mehr Details (zB Nachbilder, s. meinen Vergleich im Archiv mit Bildern!)

- ISOs > 400 sind kaum brauchbar, ISO400 ist aber m.E. schon noch gut verwendbar (ich habe just in der Colorline Arena bei dunklem Licht aus der Hand scharfe ISO400 Pics mit 210mm gemacht die sonst nur mit einer DSLR+Stabi möglich wären und war recht angetan, Pic auf Wunsch!)

- die G7 hat IS - das schafft Spielraum vgl mit der F30 und rechtfertigt auch den Preis

- die G7 produziert bei Sonne die weitaus schöneren Bilder und ist sicherer in der Belichtung - als Urlaubskamera im Sommer m.E. klar die bessere Wahl!

- die F30 ist die ideale Kompakte für Herbst und Winter

- es stimmt, die 10 Mios sind bei der G7 kaum spürbar, unterm Strich sehe ich sie nicht besser als die F30 - aber das gilt für alle Kompakten, sogar für manche DSLR mit Kit

- bei wenig Kontrast ist bei der G7 auch bei ISO80 ein Verlust an Details in dunklen Bereichen zu erkennen der bei der F30 nicht zu beobachten ist. Aber das ist ein "Labortest" der bei Abzügen bis 20x30 nicht zu sehen ist.

- mir macht die G7 auch im Vergleich mit der D80 Spaß: so kompakt 210mm Brennweite hat man zur Zeit nirgends (außer in der 710is)


Danke Dir für Deine Antwort - Bin wie gesagt unschlüssig. Weiß nicht, ob ich die G7 behalten soll oder wieder zurückschicke. hast Du bei Deiner eigentlich auch ein Geräusch beim Ausfahren des Objektives, welches isch anhört, als wäre Sand zwischen Zahnrädern ??? Und: Pumpt Dein AF auch unmotiviert rum, ohne dass Du den Auslöser betätigst ???
 
Danke Dir für Deine Antwort - Bin wie gesagt unschlüssig. Weiß nicht, ob ich die G7 behalten soll oder wieder zurückschicke. hast Du bei Deiner eigentlich auch ein Geräusch beim Ausfahren des Objektives, welches isch anhört, als wäre Sand zwischen Zahnrädern ??? Und: Pumpt Dein AF auch unmotiviert rum, ohne dass Du den Auslöser betätigst ???

Vielleicht solltest Du erstmal das Handbuch lesen ;-)

Den kont. AF solltest Du für normalen Gebrauch abschalten bzw auf C1 (mit IS?) oder C2 legen, kostet zuviel Saft und erzeugt dieses Geräusch.
Beim Ausfahren des Objektives gibt es ein surrendes Geräusch, ja. Wie bei jeder Cam, nur die Tonart differiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten