• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30


Übrigens, muss ja mal in diesem thread gesagt werden:
Vielen Dank auch an Christian (HH) für die sehr informativen und sachlichen Vergleichen mit der F30 und den DSLRs. Dem kann ich nur voll zustimmen.
Aber ich habe da auch gleich eine Bitte an dich: Du hast ja die G7 und die D80 mit Kit.
Ich glaube nämlich, dass das G7-Objektiv eine bessere Schärfe als das Kit-Objektiv bei offener Blende abliefert (vor allem im Randbereich). Vergleiche doch mal das Kit bei Bl. 3,5 und die G7 bei Bl. 3,5. Würde mich interessieren. (Das Rauschenverhalten mal ausklammern. Es ist objektivunabhängig bzw. da ist der große Sensor klar im Vorteil)


Gruß
Jogy

ALso das kann ich gerne mal machen, wobei ein Schärfevergleich mit einer DLSR immer mit Vorsicht anzugegehen ist, das stimmt.

Allein schon weil der Schärfentiefebereich einer DSLR geringer ist - umso mehr je höher die Brennweite. Und beim Kit muß ich mit 24mm/36mm schon reinzoomen weil es mit 27mm beginnt, die G7 mit 35mm!

Und bei Offenblende ist es nochmals kritischer, ja speziell am Rand. Aber ich mache das mal, just for fun, auch wenn ich in der Praxis immer ein- bis drei Blende abblende und im Zweifel lieber mit der ISOzahl hochgehe was bis ISO800 bei der D80 auch keine gravierenden Auswirkungen auf das Rauschen hat und von daher meist kein Problem ist ...

Zur G7 und F30 kann ich nur noch mal sagen:
- die F30 produziert dort wo tiefe dunkle Schatten das Bild bestimmen etwas mehr Details und bleibt sauberer als die G7.
- dort wo das Bild hell ist, zB in der Sonne nimmt sich die Schärfe nix, aber dei Farben und Kontraste der G7 sind einfach schöner - das erreicht man selbst mit Nachbearbeitung bei der F30 kaum... ! Rot und Blaun sind einfach frischer.

Die D80 kann das übrigens auch wenn man die Farben auf kräftig stellt. Und G7 ebenso wie D80 kann man auf Wunsch auch sehr neutral betreiben - die F30 aber nicht umgekehrt was m.E. das Hauptmanko der F30 ist für alle die out-of-the-box sehr knackige Bilder mögen ...

daher:
die F30 ist die ideale Herbst/Winter und Lowlight-Cam, die G7 für den Strand- und Sommerurlaub

noch was:
- bei Nacht d.h. sehr wenig Kontrast fällt die Rauschunterdrückung der F30 zT zu rigige aus, die G7 rauscht zwar mehr, hält aber deutlich mehr Details (s. meine Fotos aus HH im Archiv zu G7 vs.- F30).
Über ISO400 sollte man die G7 aber nicht nutzen, die F30 kann selbst mit ISO1600 bei viel Kontrast zB Museum uU noch gute Fotos liefern. Die G7 ist mit ISO400 und IS hier aber bei statischen Motiven ebenbürtig - es sei denn das Museum lebt wie bei "Nachts im Museum".

vgl. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=140831
und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=151721&page=2

Gruss
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
@Christian

Vielen Dank schon mal für deine Mühe beim Vergleich zwischen G7 und D80 mit Kit unter möglichst gleichen Testbedingungen wie z.B. Blende 3,5 (=Offenblende fürs Kit!) und 35mm Brennweite.
Auf die Ergebnisse bin ich gespannt?.

Natürlich kenne ich die Vorteile der DSLRs, schließlich hatte ich selbst eine Canon 10D mit Ausrüstung für 2,5 kEuro und 2,5kg Gewicht.

Aber es kam immer häufiger vor, dass ich die schwere Fototasche zuhause gelassen habe und nur noch mit einer Ixus 500 unterwegs war. So geht?s wahrscheinlich vielen.

Nach dem Verkauf der 10D wollte ich weiterhin die Fotografie (zu mindestens technisch) anspruchsvoll betreiben. Deshalb habe ich viele Digicams ausprobiert und bin letztendlich bei der G7 gelandet.

Ich betrachte die G7 als Kompromiss zu den Nicht-DSLRs mit fast DSLR-Niveau und gleichzeitig geringsten Volumen für immer dabei.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder
 
Ich habe als Zweitkamera eine Ixus 60 mit deren Leistung ich eigentlich sehr zufrieden bin. :)
Was mir fehlt, sind die manuellen Eingriffsmöglichkeiten bei dieser Kamera.
Deshalb denke ich zur Zeit über die Anschaffung einer G7 nach.

Hier ist oft von der langsamen Focusgeschwindigkeit der G7 die Rede.

Nun würde mich mal interessieren, wie schnell die G7 im Vergleich mit der Ixus 60 oder anderer "Ixen" eigentlich ist.

Danke und Gruß
Rainer
 
Habe mal ne Frage an alle G7 Besitzer:

Wenn ich mit meiner G7 ein Bild mache und während des Abspeicherns das Display schwarz "ist", sind stets drei bis fünf grüne Fehlpixel auf dem Display zu sehen. Wenn ich mir allerdings Bilder anschaue oder beispielsweise eine einfarbige Fläche "anvisiere", dann sind keine Fehlpixel zu sehen...

Ist bei Euren G7 selbiges feststellbar ???

:confused: :confused: :confused:
 
Hier ist oft von der langsamen Focusgeschwindigkeit der G7 die Rede.
Nun würde mich mal interessieren, wie schnell die G7 im Vergleich mit der Ixus 60 oder anderer "Ixen" eigentlich ist.

Ich kann als Vergleich nur die IXUS 40 anbieten...

Die G7 ist in allem (Einschaltbereitschaft, Bildbereitschaft, Blitzbereitschaft, AF, Brennweite,...) spürbar schneller.
Die Kamera ist sofort "da".

Und im Vergleich zu meinen alten Kameras (Casio QV R4, Casio Q-4000, IXUS 430) war die IXUS 40 schon schnell.

Gruss Volker
 
Habe mal ne Frage an alle G7 Besitzer:

Wenn ich mit meiner G7 ein Bild mache und während des Abspeicherns das Display schwarz "ist", sind stets drei bis fünf grüne Fehlpixel auf dem Display zu sehen. Wenn ich mir allerdings Bilder anschaue oder beispielsweise eine einfarbige Fläche "anvisiere", dann sind keine Fehlpixel zu sehen...

Ist bei Euren G7 selbiges feststellbar ???

:confused: :confused: :confused:

Nein.

Die G7 ist im Serienbildmodus fast so schnell wie eine DSLR! Stellt man manuell den Focus auf unendlich, bevorzugt im Weitwinkel, geht sie sehr fix zu Werke. Schaltet man das Disp ab und nutzt den optischen Sucher noch schneller.

Bei LowLight ist sie wie alle Cams langsamer.

Gruss
Christian
 
Nein.

Die G7 ist im Serienbildmodus fast so schnell wie eine DSLR! Stellt man manuell den Focus auf unendlich, bevorzugt im Weitwinkel, geht sie sehr fix zu Werke. Schaltet man das Disp ab und nutzt den optischen Sucher noch schneller.

Bei LowLight ist sie wie alle Cams langsamer.

Gruss
Christian

Nein ? Wozu Nein ??? Keine grünen Punkte ???
 
Nein.

Die G7 ist im Serienbildmodus fast so schnell wie eine DSLR! Stellt man manuell den Focus auf unendlich, bevorzugt im Weitwinkel, geht sie sehr fix zu Werke. Schaltet man das Disp ab und nutzt den optischen Sucher noch schneller.

Bei LowLight ist sie wie alle Cams langsamer.

Gruss
Christian

Also diese Methode halte ich ja für sehr abenteuerlich. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ihr keine negativen Punkte der G7 akzeptieren wollt.

Ich formuliere den Satz mal um:
Wenn man mit der G7 Schnappschüsse machen möchte geht das nur im Weitwinkel. Im Telebereich, bereits bei ca. 80mm, ist der AF zu langsam. Wenn ich z.B. ein Kind fotografieren möchte, welches sich ständig bewegt kann ich das unter 210mm vergessen. Dann nützt mir auch nicht das manuelle rumfummeln schon gar nicht wenn das Objekt sehr nah ist :ugly:

....und für Partys ist sie wie bei meiner R1 unbrauchbar.


Bist du von Canon ??

Grüße
Pitman
 
Ich habe keine Probleme mit der G7 spielende Kinder zu fotografieren, auch bei leichtem Tele nicht. Eine DSLR ist auch nicht viel schneller, seht doch die Messwerte bei ?imaging-resource? oder ?dpreview?. Da sind doch nur ein paar 10tel sec. Unterschied.

Bei der Fokussiergeschwindigkeit bzw. Auslöseverzögerung im Vergleich mit gleichwertigen Kompaktkameras liegt die G7 im Mittelfeld.
Die G7 ist also von den Messdaten durchschnittlich, weder schnell noch langsam!
Siehe die Fakten:

G7: http://www.imaging-resource.com/PRODS/G7/G7A.HTM
IXUS 600:http://www.imaging-resource.com/PRODS/SD600/SD600A.HTM

Beide Cams sind messtechnisch fast gleich ?schnell?.

In der Praxis empfinde ich die G7-Fokussiergeschwindigkeit durchaus als zügig und problemlos. Wenn man es bei der G7 schneller haben will, empfehle ich das Display auszuschalten. Damit wird die Auslöseverzögerung kürzer als z.B. bei einer Nikon D40!

Etwas ist bei der G7 anders. Der Auslöser hat keinen mechanischen Druckpunkt. Dadurch könnte der Eindruck entstehen, dass die G7 langsamer fokussiert. Dem ist aber nicht so.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder
 
Ich habe keine Probleme mit der G7 spielende Kinder zu fotografieren, auch bei leichtem Tele nicht. Eine DSLR ist auch nicht viel schneller, seht doch die Messwerte bei ?imaging-resource? oder ?dpreview?. Da sind doch nur ein paar 10tel sec. Unterschied.

Bei der Fokussiergeschwindigkeit bzw. Auslöseverzögerung im Vergleich mit gleichwertigen Kompaktkameras liegt die G7 im Mittelfeld.
Die G7 ist also von den Messdaten durchschnittlich, weder schnell noch langsam!
Siehe die Fakten:

G7: http://www.imaging-resource.com/PRODS/G7/G7A.HTM
IXUS 600:http://www.imaging-resource.com/PRODS/SD600/SD600A.HTM

Beide Cams sind messtechnisch fast gleich ?schnell?.

In der Praxis empfinde ich die G7-Fokussiergeschwindigkeit durchaus als zügig und problemlos. Wenn man es bei der G7 schneller haben will, empfehle ich das Display auszuschalten. Damit wird die Auslöseverzögerung kürzer als z.B. bei einer Nikon D40!

Etwas ist bei der G7 anders. Der Auslöser hat keinen mechanischen Druckpunkt. Dadurch könnte der Eindruck entstehen, dass die G7 langsamer fokussiert. Dem ist aber nicht so.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder

Das ist logisch, das es sich bei dem AF nur um Zehntel Unterschied handelt. Sekundenunterschiede wäre auch nicht tragbar ;)

Zum Vergleich die D40:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/ND40/ND40A.HTM

0,26-0,26s-damit zum Thema, die G7 ist genau so schnell wie eine DSLR, auch wenn nur der Serienbildmodus genannt wurde.

....und wenn ich den optischen Sucher verwenden möchte habe ich doch, nach meinen Wissen, nicht die Möglichkeit den Focuspunkt direkt zu kontrollieren. Außerdem müßte ich dann noch die Zeit des Ausschaltens rechnen, dann wäre meine Schnappschusssituation auch wieder weg.

Oh wird das mit drei SSS geschrieben ??:confused:

Grüße
Pitman
 
Subjektiv (warum auch immer) ist der AF der G7 für mich im Vergleich zu meiner 20d oder auch zu einer Exilim oder IXUS gefühlt erheblich langsamer. Bei wenig licht und viel Tele sogar S T Ö R E N D langsam....

An der Zehntelsekundendiskussion möchte ich mich gar nicht erst beteiligen :D
 
Subjektiv (warum auch immer) ist der AF der G7 für mich im Vergleich zu meiner 20d oder auch zu einer Exilim oder IXUS gefühlt erheblich langsamer. Bei wenig licht und viel Tele sogar S T Ö R E N D langsam....

An der Zehntelsekundendiskussion möchte ich mich gar nicht erst beteiligen :D

Dann lass aber besser auch den Vergleich mit einer guten DSLR, auch Subjektiv. ;)
 
Noch ´ne letzte Bemerkung zur Speedy-Diskussion:
Übrigens schlägt die G7 die D40 bei der Auslöseverzögerung um Längen :top:

D40= 0.098 secs

G7 = nur 0,05secs wenn Display "off"

d.h. nur mit optischem Sucher! Neben dem Sucher ist ein LED. Dieser leuchtet bei Schärfe.
So fotografiere ich u.a. Kinder: * Vorfokussieren - Auslöser halten - im richtigen Moment blitzG7schnell auslösen *
Ich glaube, dass können sogar DSLRs ;)

Nee, im ernst...DSLRs sind klar schneller. Ich wollte ja nur sagen, dass die G7 nicht so langsam ist sie wie geredet wird. Deshalb ein paar Zahlen (s.o)

Und nu isses gut...

@canbo
grüne Punkte habe ich auch (2-3), die sind aber so klein, dass sie mir erst nach deinem Hinweis aufgefallen sind. Sind nicht störend, je nach Betrachtungswinkel verschwindet einer und sind auch nur auf dem LCD.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy
 
Antwort auf Pitman

Also diese Methode halte ich ja für sehr abenteuerlich. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ihr keine negativen Punkte der G7 akzeptieren wollt.

> Ich habe bei meinen Vergleichen genügend positive wie negative Aspekte der G7 oder auch F30 erwähnt, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis jemand kommt und sagt "bist Du von Canon, Nikon, Fuji ..." ...?!


Ich formuliere den Satz mal um:
Wenn man mit der G7 Schnappschüsse machen möchte geht das nur im Weitwinkel. Im Telebereich, bereits bei ca. 80mm, ist der AF zu langsam.

> Ich habe die Faktoren genannt die Einfluß auf die Focusgeschwindigkeit haben und was man wenn es einem so nicht reicht ggf tun kann. Ich finde den AF auch bei 80mm brauchbar schnell, auch wenn eine DSLR schneller ist, klar.

Wenn ich z.B. ein Kind fotografieren möchte, welches sich ständig bewegt kann ich das unter 210mm vergessen.

> Wieso sollte man ein Kind nicht mit 35mm bei der fotografieren können? Bei LowLight ist es bei 200mm schwierig, aber das gilt für jede Kompakte. Wer sich aber nen büschen auskennt kann mit zB obigen Tipps und ggf vorfocusierung noch was rausholen.
Ich bin sicher das es mir bei Tageslicht immer gelingt auch spielende Kinder mit jeder Brennweite gut zu erwischen.
ggf. via Serienbild und Zeitvorgabe, ggf. ISO200, ev. Display aus, Kontin. AF ... muß man halt probieren. Der Fotograf macht das Bild, die Kam ist nur Werkzeug.

....und für Partys ist sie wie bei meiner R1 unbrauchbar.

> R1 unbrauchbar?? Mir sind sogar mit der Sony P200 super Partypics gelungen, poste ich auf Wunsch gerne.

Bist du von Canon ??

> Ja logen - und morgen von Sony!

Chr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@canbo
grüne Punkte habe ich auch (2-3), die sind aber so klein, dass sie mir erst nach deinem Hinweis aufgefallen sind. Sind nicht störend, je nach Betrachtungswinkel verschwindet einer und sind auch nur auf dem LCD.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy

Dann sind wir beide wohl die einzigen, bei deren G7 diese grüne Fehlpixel auftreten. Werde nachher mal bei Saturn nen wenig mit der G7 spielen und schauen, ob sie auch das gleiche phänomen zeigt. Wenn nein, dann geht meine G7 zurück und ich bestelle mir eine neue (der Preis ist ja eh seit letzter Woche wieder gefallen :mad: )...

Es sei denn Ihr sagt mir, dass es Euch allen auch so geht ...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten