Übrigens, muss ja mal in diesem thread gesagt werden:
Vielen Dank auch an Christian (HH) für die sehr informativen und sachlichen Vergleichen mit der F30 und den DSLRs. Dem kann ich nur voll zustimmen.
Aber ich habe da auch gleich eine Bitte an dich: Du hast ja die G7 und die D80 mit Kit.
Ich glaube nämlich, dass das G7-Objektiv eine bessere Schärfe als das Kit-Objektiv bei offener Blende abliefert (vor allem im Randbereich). Vergleiche doch mal das Kit bei Bl. 3,5 und die G7 bei Bl. 3,5. Würde mich interessieren. (Das Rauschenverhalten mal ausklammern. Es ist objektivunabhängig bzw. da ist der große Sensor klar im Vorteil)
Gruß
Jogy
ALso das kann ich gerne mal machen, wobei ein Schärfevergleich mit einer DLSR immer mit Vorsicht anzugegehen ist, das stimmt.
Allein schon weil der Schärfentiefebereich einer DSLR geringer ist - umso mehr je höher die Brennweite. Und beim Kit muß ich mit 24mm/36mm schon reinzoomen weil es mit 27mm beginnt, die G7 mit 35mm!
Und bei Offenblende ist es nochmals kritischer, ja speziell am Rand. Aber ich mache das mal, just for fun, auch wenn ich in der Praxis immer ein- bis drei Blende abblende und im Zweifel lieber mit der ISOzahl hochgehe was bis ISO800 bei der D80 auch keine gravierenden Auswirkungen auf das Rauschen hat und von daher meist kein Problem ist ...
Zur G7 und F30 kann ich nur noch mal sagen:
- die F30 produziert dort wo tiefe dunkle Schatten das Bild bestimmen etwas mehr Details und bleibt sauberer als die G7.
- dort wo das Bild hell ist, zB in der Sonne nimmt sich die Schärfe nix, aber dei Farben und Kontraste der G7 sind einfach schöner - das erreicht man selbst mit Nachbearbeitung bei der F30 kaum... ! Rot und Blaun sind einfach frischer.
Die D80 kann das übrigens auch wenn man die Farben auf kräftig stellt. Und G7 ebenso wie D80 kann man auf Wunsch auch sehr neutral betreiben - die F30 aber nicht umgekehrt was m.E. das Hauptmanko der F30 ist für alle die out-of-the-box sehr knackige Bilder mögen ...
daher:
die F30 ist die ideale Herbst/Winter und Lowlight-Cam, die G7 für den Strand- und Sommerurlaub
noch was:
- bei Nacht d.h. sehr wenig Kontrast fällt die Rauschunterdrückung der F30 zT zu rigige aus, die G7 rauscht zwar mehr, hält aber deutlich mehr Details (s. meine Fotos aus HH im Archiv zu G7 vs.- F30).
Über ISO400 sollte man die G7 aber nicht nutzen, die F30 kann selbst mit ISO1600 bei viel Kontrast zB Museum uU noch gute Fotos liefern. Die G7 ist mit ISO400 und IS hier aber bei statischen Motiven ebenbürtig - es sei denn das Museum lebt wie bei "Nachts im Museum".
vgl. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=140831
und https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=151721&page=2
Gruss
Christian
Zuletzt bearbeitet: