• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

Hi,
Tolles Bild, für 9x13 cm reichts ja, aber wenn ichs mir in Originalgröße anschau, oh welch ein Grauß !! Ultrabrutal !!

Nonsens. Dein Bild da unten ist in DIN A4 schlechter, als meins in DIN A3.

Objektiv betrachtet... <~:
 
Was ist an der G7 kompakt :rolleyes: - die F31 habe ich jetzt IMMER dabei!

und andere die G7...wo ist das Problem? Die G7 ist ebenfalls auch noch kompakt genug um sie ohne Probleme immer dabei zu haben. :rolleyes:

Eine Kamera ohne optischen Sucher ist für mich keine Alternative (auch wenn der opt.Sucher nur klein ist, aber immer noch besser als gar nix) und wenn man dazu mal die Einstellungsmöglichkeiten vergleicht F30/31 <-> G7 dann wird klar warum die G7 ein wenig größer ist.
Zum Glück gibt es ja Alternativen für fast jeden Geschmack, beide Kameras bieten akzeptable Ergebnisse. Klar ist die Fuji noch kompakter aber zu Lasten von Features die mir die G7 anbietet ohne das sie zu Hause liegen bleiben muss weil ich keine Tasche habe.
 
..schreib ich´s eben mal bei Euch dazu:
Bei den Exif Daten der G7 vermisse ich ab und an die ISO Werte! Genauso wie bei der internen Betrachtung in der Kamera werden bei Automatikbildern die ISO Werte nicht angezeigt :-(
Hab ich da was verpasst? Weis jemand Rat/Abhilfe. Ich meine so ein ISO Wert ist doch eine der Wichtigsten Einstellungen die man(n) so braucht.

Wie seht Ihr das?

PS: Hab ich auch schon mal gesagt: Hatte die F30, war schwer begeistert: von der Qualität der Bilder. Jetzt hab ich die G7 und bin von der Qualität der Bilder immer noch begeistert; hab aber zudem mit dem Fotoapparat an sich noch so was von Spass...... das ist mir das größere Gehäuse und der mehrpreis alle mal Wert. Macht einfach Laune die G7 :-)

greets
 
..schreib ich´s eben mal bei Euch dazu:
Bei den Exif Daten der G7 vermisse ich ab und an die ISO Werte! Genauso wie bei der internen Betrachtung in der Kamera werden bei Automatikbildern die ISO Werte nicht angezeigt :-(


Hallo Peddie,

Die ISO- Werte werden nur in : P, TV, AV angezeigt.
Und auch nur, wenn das ISO-Wahlrad nicht auf Automatik, sondern auf manuell gewähltem Wert steht.
In Auto und den SCN Programmen wird der ISO-Wert nicht angezeigt, egal in welcher Stellung sich das ISO-Wahlrad befindet.
Manche Progs zeigen z.B. ISO-Level: 12257. Scheint eine Verschlüsselung zu sein.
Siehe hier: www.ffsf.de/showthread.php?t=8181

Damit wir so einigermaßen in Punkto Bildrauschen mit den Futschis ;) mithalten können, erweichen wir unsere Bilder mit Neat Image.
Mit diesem Program wird dann auch der ISO-Wert angezeigt:) .

(besitze übrigens auch noch ne ältere Fuji, macht auch gute Bilder :top: )

Gruß Goggo
 
@ Goggo: heissen Dank für die ausführliche Antwort!
Schon behämmert das CANON die ISO´s nicht immer mit anzeigt. Für ein "semi-professionelle" Geschichte nicht so doll!!!
Nu ja, für 3,80? kann man ja auch nicht soviel erwarten :-)

greets
 
Hallo, tschuldigung wenn ich auch mal hier mitmische...Bin auch seit Januar stolzer Besitzer der G7 und soweit zufrieden. Habe nun auch schon ein paar Portraits geschossen, teilweise auch mit Blitz im Innenraum und dann prompt teils ziemlich rote Augen geerntet. Dachte der Rote-Augen-Blitz sei aus, aber er ist eingeschaltet gewesen, hat aber nicht zweimal geblitzt. Hat einer von Euch ne Idee wo das dran liegen könnte?? Bekomme das nicht hin, das er mit Vorblitz Fotos schießt:( :confused:
 
das gleiche problem habe ich auch!
und wenn ich ehrlich bin, nervt schon sehr! jage die pics fuer meine page eigentlich immer durch ne photoshop aktion, aber dank der roten augen durfte ich ziemliche viele pics manuell bearbeiten...
bei mir ist die funktion gegen rote augen auch aktiviert, hilft aber wirklich garnicht!
 
Sagt mal, lest ihr auch mal das Handbuch?

Die "rote Augen" Funktion wird über die grüne AF Zusatz LED realisiert!

AN= grün für AF Einstellung, dann Dauerleuchten
AUS= grün nur für AF Einstellung, dann wieder aus
 
und jetzt?
ich habe nie was anderes behauptet...
fakt ist aber, dass die funktion aktiviert ist aber ich trotzdem bei 90% der pics rote augen habe....
 
und jetzt?
ich habe nie was anderes behauptet...
fakt ist aber, dass die funktion aktiviert ist aber ich trotzdem bei 90% der pics rote augen habe....

Bezog sich übrigens auf diese Aussage: Bekomme das nicht hin, das er mit Vorblitz Fotos schießt

und jetzt?
fakt ist, das ich davon auch nie das Gegenteil behauptet habe, auch ich bekomme rote Augen auf den Bildern, es sei denn, ich richte den grünen Strahl in die Augen (1x reicht) ....dann gibt das definitiv keine roten Augen :D
 
Bezog sich übrigens auf diese Aussage: Bekomme das nicht hin, das er mit Vorblitz Fotos schießt

und jetzt?
fakt ist, das ich davon auch nie das Gegenteil behauptet habe, auch ich bekomme rote Augen auf den Bildern, es sei denn, ich richte den grünen Strahl in die Augen (1x reicht) ....dann gibt das definitiv keine roten Augen :D

ich mach auch mit...:lol: :lol:

und jetzt?
fakt ist, das die beste RoteAugenReduktion immer noch mit einem externen
430EX im Blitzschuh erreicht wird. Optische Achse und Blitzachse liegen weit
genug auseinander, so dass die Netzhaut keine Reflektionen wirft.

Gruß, Goggo ;)
 
Da ich noch nicht so der erfahrene Fotograf bin (ich übe fleißig:) ) und den rote Augen Blitz bisher nur als Vorblitz kannte, bin ich jetzt etwas überrascht... Wenn ich z.B. mal auf ner Familienfeier bin, sind ja auch schonmal 2-3 Leute da, die auf einem Foto sein wollen und denen kann ich ja nicht allen mit dem grünen Licht in die Augen leuchten bevor ich das Foto mache, und ich möchte auch nicht zu allen Gelegenheiten ein 430EX mitschleppen....Wo ist denn eigtl. der Unterschied zwischen Rote Augen Red. "ein" und "aus"? das grüne Licht wirds nicht sein, dafür ist der Menüpunkt AF-Hilfslicht.
 
das mit dem gruenen licht ist doch eigentlich totaler mumpitz oder??
das bringt doch nur bei einer person etwas und selbst dann nur, wenn man zeit bzw die möglichkeit hat der perosn direkt in die augen zu leuchten (disco...)
 
yohh, irgendwie Mumpitz ;)

Allerdings ist ein dauern leuchtendes Licht effektiver (und diskreter) als eine Salve Vorblitze. Das Auge braucht ja etwas, um die Pupille zu verkleinern!

In der Disco dürfte das bei nicht Drogenkonsumenten, durch die grellen Lichteffekte eigentlich keine Rolle mehr spielen, allerdings ist die Achse Objektiv / Blitz dann entscheidend und die liegt zu nahe beieinander.
 
Da ich noch nicht so der erfahrene Fotograf bin (ich übe fleißig:) ) und den rote Augen Blitz bisher nur als Vorblitz kannte, bin ich jetzt etwas überrascht... Wenn ich z.B. mal auf ner Familienfeier bin, sind ja auch schonmal 2-3 Leute da, die auf einem Foto sein wollen und denen kann ich ja nicht allen mit dem grünen Licht in die Augen leuchten bevor ich das Foto mache, und ich möchte auch nicht zu allen Gelegenheiten ein 430EX mitschleppen....Wo ist denn eigtl. der Unterschied zwischen Rote Augen Red. "ein" und "aus"? das grüne Licht wirds nicht sein, dafür ist der Menüpunkt AF-Hilfslicht.

Hallo boarderh74,


Ich glaube ,so richtig klar ist dir das mit dem grünen AF- Hilfslicht noch nicht.:rolleyes:
Also: wenn du die "rote Augen Funktion" auf EIN gestellt hast, leuchtet das Licht noch bis der Auslöser gedrückt wird. Die gewünschte Folge: Die Pupille schließt sich durch das eintretende Licht wie die Blende eines Fotoapperats. Die durch das grüne Licht
geschlossene (kleiner gewordene) Pupille reflektiert natürlich auch weniger Licht der durchbluteten (ROT) Netzhaut.


Die Wirkung des grünen Lichts ist allerdings für diese Funktion sehr dürftig.

Das Hauptproblem bei allen Kompakten sind allerdings,
wie schon erwähnt, die nah beieinander liegenden Achsen von Blitz und Objektiv.
Im Telebereich ist dieses Problem noch viel gravierender als im Weitwinkelbereich.
Mit zunehmendem Tele wird der Winkel der beiden Achsen zum Motiv immer flacher.
Beim 6fach Zoombetrieb mit der G7 sind rote Augen deshalb wahrscheinlich häufiger zu beobachten als beim 3fach Zoombetrieb der Fuji F30.

Die besten Blitzergebnisse erreicht man durch einen externen Blitz, möglichst indirekt gesteuert oder noch besser gelöst von der Kamera als Slaveblitz.

MfG, Goggo;)
 
Hallo boarderh74,


Ich glaube ,so richtig klar ist dir das mit dem grünen AF- Hilfslicht noch nicht.:rolleyes:
Also: wenn du die "rote Augen Funktion" auf EIN gestellt hast, leuchtet das Licht noch bis der Auslöser gedrückt wird.


Um dem letzten möglichen Missverständnis vorzubeugen, die grüne Lampe leutet nicht nur bis der Auslöser gedrückt (Fokussieren) wird, sondern bis der Auslöser wirklich durchgedrückt (auslöst) wird. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten