• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

Um dem letzten möglichen Missverständnis vorzubeugen, die grüne Lampe leutet nicht nur bis der Auslöser gedrückt (Fokussieren) wird, sondern bis der Auslöser wirklich durchgedrückt (auslöst) wird. :D

Jepp, so isses

der eine sagt: gedrückt = fokusieren
durchgedrückt = ausgelöst

der andere sagt: angetippt = fokusieren
drücken = auslösen

is aber eigentlich das gleiche..:D
 
Hi,
über Google bin ich auf den Thread hier aufmerksam geworden. Überwiegend sachliche Beiträge und klasse Beispielfotos, super!
Nachdem ich die Beiträge wie auch etliche andere Erfahrungsberichte durchgelesen und die Kamera auch mehrmals in Händen hatte, habe ich sie mir letzte Woche gekauft. Der hauptsächlich Anreiz dabei war neben dem optischer Bildstabilisator auch die wertige Verarbeitung. Das die Kamera in der Lage ist gute Fotos zu machen, sieht man ja z.B. an den Beispielen von "knubbel_7", auch wenn dafür etwas Nachbearbeitung nötig ist. Um das für mich leidige Thema Bildrauschen bei über ISO 400 nachzugehen habe ich gestern Abend einige Vergleichsfotos geschossen.

Beleuchtet wurde die Szene nur durch die auf den Bildern zu sehende Tischlampe. Fotografiert wurde freistehend aus der Hand, IS aktiv, ohne Blitz.
Die Fotos kommen so wie sie sind direkt aus der Kamera und sind nach den Aufnahmeparametern benannt. Modell/ISO/Blende/Zeit

Hier der link zu den Fotos: http://www.flickr.com/photos/7526611@N08/

Bis jetzt kann ich über die Kamera nichts Negatives sagen, allein die etwas schwache bis nicht vorhandene Rote-Augen Reduktion stört den sehr guten Gesamteindruck. Dank dem Stabilisator gelingen auch Aufnahmen, die sonst nicht möglich wären. Die Farbwiedergabe wie auch die Detailzeichnung sind für mich mehr als ausreichend. Dank eingebautem Graufilter und anderen Optionen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Für mich ist die G7 eine glatte Empfehlung.... :top:

Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
hi frank . . .

wusste gar nicht, dass der thread immer noch läuft. gutes statement von dir :-)

leute, die G7 hat auch ihre schwächen . . . meine testpersonen klagen auch über die grelle grüne lampe . . . nehmt die G7 einfach mit ihren vor- und nachteilen . . . die vorteile überwiegen. geile fotos macht die allemal.

vielleicht habt ihr lust den beiden links zu folgen?

http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=494645
http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=494674

wer glaubt, dass solche fotos aus der box kommen müssen ist auch mit einer DSLR schlecht bedient. meine fotos sind alle bearbeitet, nur . . . aus einem schlechten foto macht man auch mit EBV kein gutes foto. aber aus einem guten ein sehr gutes.

ich liebe die G7 . . . thomas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G7 hat nur drei Nachteile.

1. sie hat kein 28mm
2. sie ist relativ schwer
3. es gibt interessante Konkurrenz mit der TZ3
(leichter; schneller, 28mm, 280mm)
 
4. Nachteil: Lichtschwaches Objektiv. Die Lumix FX5/7/8 sind selbst bei doppelter KB-äquivalenter Brennweite mehr als eine ganze Blende lichtstärker. (Natürlich ist da auch der Sensor kleiner & noch "berauschender" als bei der G7...)
 
na ist ja mal schön, dass neben der wunderwaffe F30 endlich mal andere cams hier aufgeführt werden.

ich nutze die G7 lediglich als immerdabei und backup . . . für alles andere hab ich noch die DSLR. deswegen ist es mir latte, wo F30 oder die diversen lumixen besser oder auch nicht sein sollen.

hauptsache es kommen geile fotos raus . . . und die macht gottlob noch der fotograf.

:-) thomas
 
ich bin jetzt nach einem halben jahr F30 auf die G7 umgestiegen und muss sagen dass es sich gelohnt hat, es ist mir nie gelungen trotz Internetanleitungen und eigenen Experimenten anständige Fotos zu machen, ständig stimmt etwas nicht entweder überbelichtet oder die Farben zu flau oder zu extrem im Chrome Modus, war meine erste und letzte Fuji, schade.
Die G7 belichtet da sehr viel besser und die Weichzeichnerei der F30 bei hohen ISOs mochte ich auch nie.
 
ich bin jetzt nach einem halben jahr F30 auf die G7 umgestiegen und muss sagen dass es sich gelohnt hat, es ist mir nie gelungen trotz Internetanleitungen und eigenen Experimenten anständige Fotos zu machen, ständig stimmt etwas nicht entweder überbelichtet oder die Farben zu flau oder zu extrem im Chrome Modus, war meine erste und letzte Fuji, schade.
Die G7 belichtet da sehr viel besser und die Weichzeichnerei der F30 bei hohen ISOs mochte ich auch nie.


Dafür hast du jetzt gar keine hohen ISOs und unlöbliches Rauschen bei ISO 80 :lol:
 
erstens habe ich für solche Fälle die Canon 400D und zweitens sind die höheren Isos der G7 bei weitem nicht so schlecht wie sie gemacht werden, sie werden halt nur nicht so stark elektronisch glattgebügelt (auf Kosten der Details)
 
Hallo Ganzbaf,
kannst du eigentlich auch was anderes als gegen die G7 wettern?
Langsam wird's nervig. Kommt mir wie im Kindergarten vor, nach dem Motto mein Spielzeug ist aber schöner als deins...
Bitte nicht zu persönlich nehmen, es ist ja nur eine Vermutung, aber ich schätze Du nimmst deine Fuji auch mit in die Kiste, da du sie ja so Klasse findet.

Grüße und auf weiterhin objektive Postings
Frank
 
erstens habe ich für solche Fälle die Canon 400D und zweitens sind die höheren Isos der G7 bei weitem nicht so schlecht wie sie gemacht werden, sie werden halt nur nicht so stark elektronisch glattgebügelt (auf Kosten der Details)

Ich habe für solche Fälle auch eine DLSR weil >ISO400 auch bei den Fujis nicht mehr als ein Spaß ist unter HighEnd Aspekten.
Die G7 hält zudem bei ISO400 mehr Schärfe als die F30/31 die weniger rauscht, aber mehr glattbügelt bei wenig Licht.
Die F40 ist aber etwas besser
geworden, mehr rauschen aber auch mehr Schärfe bei ISo400! Bei viel Licht habe ich aber auch bei ISO1600 schon brauchbare Pics mit der F30 hinbekommen.
Es ist eben nicht nur immer "besser als, schlechter als" sondern komplizierter was einige Leute überfordert um nicht zu sagen ganz baff macht :D

G7 und ISO400
 
erstens habe ich für solche Fälle die Canon 400D und zweitens sind die höheren Isos der G7 bei weitem nicht so schlecht wie sie gemacht werden, sie werden halt nur nicht so stark elektronisch glattgebügelt (auf Kosten der Details)

Wenn es die Begriffe "Belichtungssicher" und "Glattgebügelt" nicht gäbe, würdet ihr dann eure "G" eurer kleinen Schwester schenken? Oder gleich Amok laufen...:D


PS: Von H.H. ja wieder mal nur eine bessere Briefmarke und viel Behauptung...:rolleyes:
 
Wenn es die Begriffe "Belichtungssicher" und "Glattgebügelt" nicht gäbe, würdet ihr dann eure "G" eurer kleinen Schwester schenken? Oder gleich Amok laufen...:D


PS: Von H.H. ja wieder mal nur eine bessere Briefmarke und viel Behauptung...:rolleyes:

sagt mal . . . tut der nur so oder ist der so? was muss man hier eigentlich noch zeigen, damit der zumindest ein klein wenig von seiner meinung abrückt bzw. auch was anderes als seine finepix gelten lässt.

es gibt leute, die sind in ihrer meinung so vernagelt dass . . . ach lassen wir das . . . soll der doch mit seiner cam glücklich werden . . . ich werde es ganz bestimmt mit meiner.

unfassbar . . . :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso?

HH macht schon sehr lange einigermaßen subtil "Werbung" gegen Fuji, und mimt dabei noch den "Teilzeitfreund" der F31, da ja nicht alle Testergenisse Lügen sein können...:lol:

Komischerweise wird es bei ihm aber immer seehr, sehr eng, wenn es mal um unbearbeitete 1:1 Bilder der G7 ab/bei 400 ISO geht (behauptet aber ständig, die G wäre hier "schärfer u. detailreicher" etc.) ...

Das ist mir irgendwie auffällig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,
also, diese ewige leidige ISO-Diskussion gibt es auch erst seit Einführung der digitalen Kameras.
Früher: Aufsteckblitz und fertig!

Das sehe ich heute auch noch so. Darin sehe ich einen der größten Vorteile der G7. Wer - z.B. indirekt - geblitzte Bilder kennt, mag sie nicht mehr missen. Da hält kein ISO 800/1600 mit.

Leider kann ich nicht beurteilen, wir groß die G7 ist, hatte sie ncoht nicht in der Hand, passt die noch in die Hosentasche? Wohl kaum, oder?
Dann wäre die Fuji als Immerdabei wohl die erste Wahl.

Ich verkaufe hier gerade mein P880, mir leider zu groß aber mit Blitzschuh :)
 
Die G7 ist schon ein schwerer Brummer, halbe DSLR sag ich immer. Tasche ist tabu, einhand Fotis schiessen auch, weil das Ding leider nach links unten kippt.

Zwei Hände braucht man schon, besonders beim einschalten, bedienen...

Das hochgelobte ISO-Rad - ein Witz. Da bin ich mit jedem Menü schneller, genau wie das Guckloch - unbrauchbar.

Meine persönlichen Erfahrungen.

Schlecht ist die Cam nicht, aber sehr verbesserungsbedürftig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten