Lassen wir die professionellen mal außen vor, dann frage ich mich warum Amateure die auf alles verzichten wollen, eine Vollformat Kamera haben wollen, wo jedes Objektiv richtig Geld kostet.
Weil vielen eben eingeredet wurde, dass nur Vollformat der heilige Gral ist und APSC oder gar Mft ******e ist! So ist es doch!
Man muss nur mal in diversen Facebook Gruppen schauen wenn ein Neuling nach Empfehlungen fragt da werden ihm direkt 2000 € Kameras Plus an den Kopf geworfen und "steig doch direkt lieber mit Vollformat direkt ein, früher oder später schwenkst du eh um". Dazu noch das Marketing der Hersteller und fertig ist die Manipulation.
So und nachdem man erfolgreich jedem eingeredet hat, dass Vollformat das einzig Wahre ist wird nun einem eingeredet, dass natürlich nur Vollformat Kameras gut sind die ZUSÄTZLICH noch Features wie IBIS, 10000 Stufen DR oder 10 Millionen K Videoauflösung bei 1000 Bildern pro Sekunde haben... Überspitzt gesagt.
Und dann gibt es eben noch die Fraktion die über den Preis geht. Den 1500 € sind nach wie vor viel Geld und der Sprung zur nächst besseren Kamera sind noch mal 1000 €. Das überlegt man sich dann eben als Familienvater oder Mensch wo das Geld knapper sitzt schon mal und verzichtet dann eben auf Features die einem nicht so wichtig sind oder die man eh nicht nutzen würde.
Und klar die Objektive sind teurer aber i.d.R kauft man ein gutes Objektiv nur einmal und nicht wie einen Body ständig neu.
Ich als APSC Besitzer kaufe auch nur noch gute Vollformatlinsen statt APSC-gerechnete Linsen. Und man muss auch nicht direkt das 2300 € teure Tele von Canon nehmen nur weil es ein cooles Weiß hat.
Mein Line Up besteht nun aus 50 mm 1.8 für knappe 100 €, dem Tamron 70-200 2.8 VC DI (steht dem G2 in Schärfe in nichts nach) und habe das gebraucht für 600 € bekommen! Zuletzt noch nagelneu ein 16-35 F4 für 900 € bekommen. Außerdem besitze ich noch ein Sigma 18-35 1.8 APSC.
Alle zusammen haben nun das selbe gekostet was ein nagelneues Canon 70-200 2.8 IS II kosten würde. Also man kann schon günstig an gute Linsen kommen.
Teilweise richtig. Aber ein Produkt wird nun mal mit dem Wettbewerb verglichen. Und da gibt es eben nicht viel (mir fällt außer dem Preis eigentlich gar nichts ein) wo die RP glänzen könnte gegenüber dem Wettbewerb.
Das stimmt natürlich aber du und viele andere vergessen dabei, dass nicht nur die rein technischen Spezifikationen eine Rolle spielen sondern auch der Gesamteindruck, das drumherum, die Zuverlässigkeit, die Bindung zur Marke und ganz individuelle Ansprüche.
Ist doch in anderen Bereichen das selbe. Im Auto Bereich z.B. habe ich die BMW-Brille auf. Da kann das Konkurrenz Fahrzeug von Daimler oder Audi noch so bessere Beschleunigungswerte oder Ausstattung haben - es ist mir schlicht egal weil keine Marke mich optisch so anspricht wie BMW es tut und ich mit meine bisherigen BMW´s hoch zufrieden war.
Selbe bei Kameras! Gut vielleicht nicht die Optik aber eben andere Sachen wie Haptik, Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit, der Preis - das alles wiegt bei mir persönlich und vielen anderen mehr als das reine Datenblatt.
Die RP ist ein attraktives Angebot für den Preis und Ende des Jahres werden wir wissen wer mit seiner Einschätzung richtig lag. Entweder es floppt und dann wird es für Canon wirklich eng oder das Ding geht weg wie warme Semmeln. Ich bin Anhänger der zweiten Variante.