• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS RP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr seit hier recht euphorisch über den Preis, was ich nicht vollumständlich teile. Denn im System mit dem 24-105 verliert sich das ganz schnell. Da muss Canon noch nachlegen, sonst sehe ich eine Z6 mit dem 24-70 als die bessere Kombi. Oder auch eine A7III. Die 35mm reißens da nicht raus.

Und mal losgelöst vom ganzen KB-Hype. Wenn ich mir die Specs so ansehe, bekomme ich für das Geld außerdem eine wesentlich hochwertigere APS-C-Lösung. Selbst von Canon. Mit der Möglichkeit, bei den Objektiven in die Vollen gehen zu können, was den kleineren Sensor wieder ausgleicht. Und mit Eurer Argumentation wegen fehlender Dynamik und Nachteilen beim Rauschen gegenüber Sony könnt ihr damit ja wohl kaum als Vorteil gegenüber APS-C ins Feld ziehen.

Denn wenn ich bei der RP bei den Objektiven genauso in die Vollen gehe, siehts vom Preis ja auch wieder ganz anders aus.
 
Interessiert mich auch nicht

Darf man erfahren was für eine Kamera du nutzt?

Was vielleicht fürviele im Moment noch die RP interessant macht....man kann EF weiter nutzen und das jetzt mit einer Preiswerten Vollformat!
24-70 und 70-200 sind Denke ich sehr beliebt und man bekommt sie selbst neu für um die 2000 Euro.(Tamron G2)
Gebraucht wahrscheinlich um die 1000!(Tamron G1)
Damit hat man sehr viel ,mit sehrguter qualität abgedeckt.
Und wenn man vorher ein Weitwinkel Zoom hatte (zb 11-24) kann man es ab 15mm auch weiter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist hier für diesen Thread OT:)

Gern per PN, aber ich denke deine Aussage , sagt genug, diefrage ist was dein Interesse hier ist?
Deine Kritik das AugenAF und IBIS schlechter/nicht vorhanden ist, wurde gehört.
Wer das braucht MUSS sich aktuell woanders umgucken.
Kritik ist immer erwünscht, das andauernde wiederholen macht aus zwei Punken nicht vier oder sech ;).
Was es aber heraufbeschwört, ist eine Abwehrhaltung von Usern, denen diese Sachen eben nicht so wichtig sind und es zu Grabenkämpfen kommt!
Nur für dich... ja du hast recht...die beiden Gimmicks hat die RP nicht.
Damit sollte es ja gut sein.:p
 
Ihr seit hier recht euphorisch über den Preis, was ich nicht vollumständlich teile. Denn im System mit dem 24-105 verliert sich das ganz schnell...

Du hast den Marketing Ansatz der RP noch nicht verstanden :D
Billiger Body um eigene Kunden mit vorhandenen EF Linsen zur DSLM zu migrieren - Punkt!

Native Objektive kaufen die dann später eh ...
 
Und wenn die andere Seite endlich kapieren würde, dass das keine 'Gimmicks' sind, dann würde es auch nicht so oft zu Grabenkämpfen kommen.

Ach ja daran stören sich ja welche... ist nicht negatives für mich und beschreibt ein EXTRA was eben Canon nicht hat!
Sollte damit jetzt auc/ geklärt sein ;)

Dein Ansatz der „Seiten“ zeigt übrigens alles!

Als gäbest ein richtig oder falsch, ein gut und böse!
Das ist aber Käse! Da JEDES System eben für sich VOR und NACHTEILE bietet,
jeder muss für sich gucken von was er eben am meisten profitiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht nicht jeder verstanden, aber das Hauptziel war, zu fragen, was für eine Intension hinter dem Posten steckt?
Kritik bringt Ja nur Sinn, wenn man ein gewisses Interesse hat.(Intension)
Wenn die Sony alles „besser“ kann und „perfekt“ ist, warum wiederholt man dann hier immer und immer wieder die paar gleichen Kritikpunkte?
Ich schreibe doch auch nicht im Sonybereich, was Canon alles besser kann,
Das sich diese Leute auch noch aufregen das sie noch nie erlebt hätten, das man etwas so gut redet, ist eine Frischeit, da diese Leute es gerade zu heraufbeschwören!
Denn Kritik ist wie gesagt nicht das Thema!
 
Deine Kritik das AugenAF und IBIS schlechter/nicht vorhanden ist, wurde gehört.
Wer das braucht MUSS sich aktuell woanders umgucken.
Kritik ist immer erwünscht, das andauernde wiederholen macht aus zwei Punken nicht vier oder sech ;).
Wo rede ich denn immer über die gleichen Kritikpunkte??
Da verwechselst du mich aber:confused:
Hat vielleicht nicht jeder verstanden, aber das Hauptziel war, zu fragen, was für eine Intension hinter dem Posten steckt?

Du fragst mich nach einer Legitimation um in diesem Thread mitschreiben zu dürfen??:confused:
Echt jetzt?:rolleyes:
 
Hat vielleicht nicht jeder verstanden, aber das Hauptziel war, zu fragen, was für eine Intension hinter dem Posten steckt?...

Das kann man aber auch per PN erfragen - Hier ist sowas doch OT.

Ansonsten ist das Ganze ein Phänomen, was es doch schon lange gibt.
Bisher war es jahrelang Canon vs. Nikon DSLR - Wer ist besser, wer kann mehr ...

Heute sind es neue Kandidaten wie Sony, die den Etablierten ins Thema spucken.
Canon Fotografen sind es nicht gewohnt, daß Ihr Hersteller mal nicht ganz vorne steht und Sony Fotografen verteidigen Ihre (noch) Marktführerschaft bei KB DSLMs natürlich auch.

Das ist normal und wird sich mit der Zeit legen; zumal die Moderation hier ja auch meist rechtzeitig einschreitet ...
 
Ihr seit hier recht euphorisch über den Preis, was ich nicht vollumständlich teile. Denn im System mit dem 24-105 verliert sich das ganz schnell. Da muss Canon noch nachlegen, sonst sehe ich eine Z6 mit dem 24-70 als die bessere Kombi. Oder auch eine A7III. Die 35mm reißens da nicht raus.

Und mal losgelöst vom ganzen KB-Hype. Wenn ich mir die Specs so ansehe, bekomme ich für das Geld außerdem eine wesentlich hochwertigere APS-C-Lösung. Selbst von Canon. Mit der Möglichkeit, bei den Objektiven in die Vollen gehen zu können, ,,,,,,.
Canon stattet die "stärkeren KB Sets" immer schon mit dem 24-105/4 aus und nicht mit einem 24-70/4.
Warum? Weil es so beliebt ist,eben weils die Leute gut brauchen können.
Das Nikon als erstes mit dem 24-70/4 gekommen ist, hat dementsprechend ja auch für Kritik gesorgt.
Das dir besser 24-70 gefällt ist OK und das Canon sowas (ähnliches) noch bringen wird, ist mormal,- wie Nikon sowas wie 24-105 bringen wird,- eben weil Kunden unterschiedliche Objektive attraktiv finden.

Natürlich gibt's billigere APSc Kameras, aber kein APSc System bietet ein äquivalentes 24-105/4 an. Weder vom Brennweitenumfang, noch von den Möglichkeiten bei wenig Licht/Freistellung.

Vielleicht handelt es sich also nicht nur um einen Hype, sondern Menschen denken nach, was für sie das Beste ist.
 
...
Natürlich gibt's billigere APSc Kameras, aber kein APSc System bietet ein äquivalentes 24-105/4 an. Weder vom Brennweitenumfang, noch von den Möglichkeiten bei wenig Licht/Freistellung.

Vielleicht handelt es sich also nicht nur um einen Hype, sondern Menschen denken nach, was für sie das Beste ist.

Vor allem aber ist ein KB System für APS-C Kunden immer noch ein "Aufstieg" und das nutzt Canon jetzt mit einem (vielleicht temporären) KB-Modell zum sensationellen Preis um die DSLR Kunden zum Umstieg zu bewegen.
 
Canon Fotografen sind es nicht gewohnt, daß Ihr Hersteller mal nicht ganz vorne steht und Sony Fotografen verteidigen Ihre (noch) Marktführerschaft bei KB DSLMs natürlich auch.

Ich glaube das hat nichts mit verteidigen zu tun. Wie auch:rolleyes:
Und ob du es glaubst oder nicht... ich finde es von Canon sehr pfiffig aber auch gewagt diese Kamera auf den Markt zu bringen.
So könnten sie sich in der Tat die KB DSLM Marktführerschaft krallen.

Und, ich glaube nicht das ich das jetzt schreib, hätte ich noch meine Canon APS/C Kamera und würde weniger Action machen und wäre nicht schon zu verwöhnt... Ja Himmel! Warum denn nicht so in KB reinschnuppern!
Ich habe niemals bezweifelt das mit der RP keine guten Bilder möglich sind!

EDIT: Ich sehe du hast schon ähnliches geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seit hier recht euphorisch über den Preis, was ich nicht vollumständlich teile. Denn im System mit dem 24-105 verliert sich das ganz schnell.
[.....]
Denn wenn ich bei der RP bei den Objektiven genauso in die Vollen gehe, siehts vom Preis ja auch wieder ganz anders aus.

Unrecht hast du ja nicht.
Aber es geht mit der EOS RP darum, dass KB DSLM bezahlbarer werden sollte.
Auch ich finde, das was in der >2000€ Klasse angeboten wird, für doch die meisten Anwendnsfælle oversized.

Das Problem für die Hersteller ist ebe nun, dass man die Digitalfotografie einst. Mit APS-C lancierte und enstprechend aufbaute.
Und wir Fotografierende bezahlen dafuer den Preis.

Man hätte damals, spätestens vor ca 10-12 Jahren konsequent sein müssen.
Aber KB zog halt zu sehr.

Ich bin sogar der Meinung, dass man bei APS-C (und FT/mFThætte bleiben sollen. Fujifilm und Olympus waren und blieben konsequent.

Canon 3 Systeme mit 2 Formaten - streng genommen sind es 4 Systeme.

Und es scheint nicht so, dass Canon eines davon aufgeben will - verständlicherweise.

So braucht jedes System ein Lineup von der Ein/Aufsteiger, Mittelklasse bis zum HighEnd/Spitzen Modell. Und sollten sich dabei systemübergreifend nicht in die Quere kommen.
Keine leichte Aufgabe.

Mit der RP scheint mir das Canon gut zu lösen.

Ich denke, wir brauchen nicht für die Canon Marketingleute zu denken, oder gar über deren Vorgehen zu echauffieren.
Die RP wird Käufer finden und es wird tatsächlich so sein, dass manche von denen mit einer APS-C besser, vernünftiger, bedient wäre.
Ob Spiegellos oder DSLR.

Aber wenn wir nur so, nur auf dieser Ebene argumentieren, wäre ja so manches in der Fotografie unnötig gewesen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten