• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS RP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie was? Trojanisches Pferd? Was soll das alles? Ich verstehe diese Andeutungen nicht. Die RP ist in allen Belangen die bessere Kamera als irgendso eine alte A7. Und wer die Videofeatures der R braucht, kann Magic Latern installieren (bzw wird installieren können).

Beruhig dich!!!!
Keine Panik!!!

Mit "Trojanisches Pferd" meint er bstimmt nix schlimmes!!
Evtl. das Canon mit der Kamera Kunden ins Canon Universum ziehen will damit sie später, wenn sie "aufsteigen" wollen im System bleiben.;)
 
Ich habe noch NIE erlebt das Kameras so gelobt, überschätzt und schöngeredet und bis aufs Blut verteidigt werden wie die beiden Canon Spiegellosen!!
Was ist denn da los!! Das ist ja unglaublich!!
Alles was bemängelt (oft zu recht) wird wird mit Unverständnis gesehen oder mit "Brauch ich eh nicht" abgeschmettert!!
:eek:
 
Mit "Trojanisches Pferd" meint er bstimmt nix schlimmes!!
Evtl. das Canon mit der Kamera Kunden ins Canon Universum ziehen will damit sie später, wenn sie "aufsteigen" wollen im System bleiben.;)

So isses, und das ist genau der Gedanke hinter der Kamera.

Und wie gesagt, die RP und A7II haben beide ihre Vor- und Nachteile und jeder muss für sich selbst entscheiden welche einem mehr zusagt. Automatisch besser ist keine der beiden, auch nicht weil die eine „neuer“ ist... :)
 
I
Alles was bemängelt (oft zu recht) wird wird mit Unverständnis gesehen oder mit "Brauch ich eh nicht" abgeschmettert!!
:eek:

Weil es halt so ist. Lassen wir die Professionellen aussen vor, haben viele Amateure kameras liegen, deren features nur selten bis gar nicht ausgenutzt werden. Insofern ist eine konsequent abgespeckte Version mit Konzentration aufs Bild nur folgerichtig. Dank der Positionierung und des Preises wird die RP ein Verkaufsschlager und die meisten Käufer werden in der Tat nichts bis wenig vermissen, sondern einfach nur Bilder machen und zufrieden sein.
 
Ich habe noch NIE erlebt das Kameras so gelobt, überschätzt und schöngeredet und bis aufs Blut verteidigt werden wie die beiden Canon Spiegellosen!!
Was ist denn da los!! Das ist ja unglaublich!!
Alles was bemängelt (oft zu recht) wird wird mit Unverständnis gesehen oder mit "Brauch ich eh nicht" abgeschmettert!!
:eek:

Ich empfinde es genau anders herum , die Güte einer Kamera wird hier nur noch nach Ibis,Eye AF und DR gemessen, da kannn eine Canon 1000 andere schöne und praktische Funktionen haben und im real life einfach besser funktionieren, das scheint irgendwie überhaupt nicht zu zählen.
Das geht mir echt auf den Keks und führt durch das gebashe dazu, das mir die Marke Sony durch und durch immer mehr zuwider wird, obwohl sie da selbst nichts für kann.:ugly:
 
Weil es halt so ist. Lassen wir die Professionellen aussen vor ...

Lassen wir die professionellen mal außen vor, dann frage ich mich warum Amateure die auf alles verzichten wollen, eine Vollformat Kamera haben wollen, wo jedes Objektiv richtig Geld kostet. Und ohne gescheites Glas gibt es trotz Vollformat kein gescheites Bild. Das Argument hinkt ein wenig. Ein Amateuer mit Ansprüchen (deswegen Vollformat) wird auch nicht auf nützliche Sachen verzichten wollen. Die paar, die unbedingt Vollformat haben wollen zum knipsen aber nicht bereit sind ein paar Euro mehr dafür auf den Tisch zu legen kann man da glaube ich getrost vergessen. Insofern glaube ich, dass sich Canon mit der RP keinen Gefallen tut.
 
Alles was bemängelt (oft zu recht) wird wird mit Unverständnis gesehen oder mit "Brauch ich eh nicht" abgeschmettert!!
:eek:
Dann wird es dich wundern, dass ich solch einer bin, dem Video schlicht weg am Ar***e vorbei geht. Und mich nervt es dass sich gefühlte 99% der Reviewer sich an den Video-Features abarbeiten.
 
Ich empfinde es genau anders herum ...

Teilweise richtig. Aber ein Produkt wird nun mal mit dem Wettbewerb verglichen. Und da gibt es eben nicht viel (mir fällt außer dem Preis eigentlich gar nichts ein) wo die RP glänzen könnte gegenüber dem Wettbewerb. Selbst das Gewicht spielt keine Rolle, weil es keine kleinen oder leichten Objektive dazu gibt. Die meisten modernen Crop Kameras sind in Kombi leichter, kleiner und haben eine mindestens ebenso gute Bildqualität bzw. ist kein Unterschied sichtbar. Und bieten für das gleiche Geld aber dann doch noch mehr.
 
Dann wird es dich wundern, dass ich solch einer bin, dem Video schlicht weg am Ar***e vorbei geht. Und mich nervt es dass sich gefühlte 99% der Reviewer sich an den Video-Features abarbeiten.

Wie kommst du drauf das mich das wundert?
Sehr viele Canon Fans hier sind so:lol::lol:
Hab ich doch geschrieben?
Danke das du meine Aussage bestätigst;)

Und nein... meinem Empfinden nach beschweren sich 99% aller Kritiker NICHT NUR über die Video Features:)


Aber btw.... mich interessiert Video auch nicht besonders.
Ich bin eher für gute Dynamik (kann halt nicht richtig fotografieren), dann schätze ich den Stabi sehr und ich liebe einen schnellen C-AF mit guter pps Rate.
 
Bei der DSLM liegen Sensor und Verschluss deutlich näher am Bajonett, also viel eher im Bereich wo man mal mit den Fingern hinlangen könnte.

Wieso sollte man da mit den Fingern reinfassen?! So doof muss man erstmal sein...

Man hat doch generell eh ein Objektiv drauf und nimmt das nur zum wechseln ab und steckt direkt das nächste drauf. Wer steckt den in der Zeit seine Finger da rein? In der einen Hand halte ich den Body und in der anderen das Objektiv und klinge ein. Mein Finger war noch nie Ansatzweise am Bajonett.

Aber wie gesagt... dieser Schutz des Sensors bei Abnahme des Objektives ist schon eine tolle Sache. Schade, dass es hier weggelassen wurde aber der Preis muss halt auch irgendwo her kommen. Die Summe der weggelassenen Features macht es dann eben aus.

Man sollte vielleicht nicht überall seine Finger reinstecken, auch wenn es geht...:rolleyes:

So sieht´aus. Den Spruch hab ich schon mal von meiner Ex gehört:lol:
 
Was passiert denn da?:confused:

Guck mal auf den Threadtitel. - Dann kommt die Kamera in den Handel und vielleicht eröffnet ja einer der Erwerber (so er sich denn traut) einen Thread im Fachbereich.

Was mir allerdings immer ein Rätsel bleiben wird:
Warum tummeln sich so viele Sony-Benutzer in markenfremden Forenbereichen? - Haben die so-viel Zeit?
 
Guck mal auf den Threadtitel. - Dann kommt die Kamera in den Handel und vielleicht eröffnet ja einer der Erwerber (so er sich denn traut) einen Thread im Fachbereich.

Was mir allerdings immer ein Rätsel bleiben wird:
Warum tummeln sich so viele Sony-Benutzer in markenfremden Forenbereichen? - Haben die so-viel Zeit?

Eine einfache Info hätte gereicht ohne diesen "Beleidigt sein" Beigeschmack;)
Und guck du mal auf den Titel... steht da ein Datum?:rolleyes:
Und zu deinem 2. Asatz sag ich mal fast nix:rolleyes:
Der der Kritik übt soll raus?:lol: Toll!!!:lol::top:
 
Lassen wir die professionellen mal außen vor, dann frage ich mich warum Amateure die auf alles verzichten wollen, eine Vollformat Kamera haben wollen, wo jedes Objektiv richtig Geld kostet. Und ohne gescheites Glas gibt es trotz Vollformat kein gescheites Bild.

Hallo,

das sehe ich etwas anders.
Die Anforderung an ein Kleinbildobjektiv ist anders als an ein APS-C Objektiv.
Bei gleicher Auflösung ist die Pixeldichte bei Kleinbild viel geringer.
Es gibt bei Canon sehr viele preiswerte aber gute Objektive.
Das Canon EF Objektivangebot ist auch stark richtung Kleinbild ausgerichtet.
Viele Festbrennweiten gibt es nur für Kleinbild und keine äquivalenten für APS-C.

Für mich ist sie als Erweiterung zu Canon DSLR sehr interessant.
Auch als Digitalrückteil an anderen Kameras ist sie dank großem Bajonett für mich sehr interessant.
Hinzu kommt noch, dass sie keine Phasen AF Pixel auf dem Sensor hat.
Das sind für die Fotografie tote Pixel.

So ist das nun mal bei den Kameras.
Jeder hat da so seine Vorlieben und Anforderungen und sucht sich die passende Kamera aus dem immer größer werdenden Angebot an KB DSLMs.
Ist doch super.

Gruß
neue wege
 
@Gnorm
Gegenüber einer Sony A7II hat sie den besseren AF, die Auto ISO mit konfigurierbaren mind. Verschlusszeiten ( das sollte jedem Fotografen dessen Motive nicht Mausetot sind , wichtiger sein als Ibis)
Einen hervorragenden Touch/ Klappdisplay, und besseres Menüsystem. ( auch wegen Touch )
High ISO ist auch besser.
Außer für Landschaft sehe ich die RP daher in jedem Punkt vorne.

Gegenüber APS-C, wenn man den KB look nunmal möchte, ist die Diskussion hier schon zu Ende.
Ansonsten ist der 6DII Sensor bei High ISO immer noch eine ganze Blende besser als gute APS-C Sensoren und macht meiner Meinung so gut wie immer schönere Fotos als APS-C im Sinne von Farben, Details, Plastizität , Freistellung und Rauschen, auch die Bearbeitungsreserven sind ab ISO 400 gleich und ab ISO 800 besser als zb beim 24 MP Dualpixel Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten