• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nur mal so in die runde gefragt (an jene die sich so aufregen das alles nur häppchen weise mitgeteilt wird)

was wollt ihr denn noch wissen? was ist so dermaßen wichtig um sich für eine cam in dem Preissegment zu entscheiden?

gut die MP sind noch nicht offiziell aber doch schon vermutbar... und das erscheinungsdatum / zeit der Auslieferung wär noch wichtig...

die Bildqualität um die es ja (den meisten zumindest) geht kann sowieso erst nach der Auslieferung berurteilt werden...

sorry versteh einfach nicht warum einen was so ärgern kann was man selbst nicht beeinflussen kann....
 
Irre ich mich oder sind da gegenüber dem letzten Update keine neuen Infos mehr dazu gekommen? Das war doch alles schon bekannt

Doch schon...
Du weisst jetzt, dass der IBIS fünf Achsen hat und die zwei Kartenslots einmal CF-E und einmal SD sind.

Diese Ankündigung ist schon eine Mords Leistung seitens Canon und darf nicht kritisiert werden.

Wer will schon was von Sensor und Megapixeln, AF-Modul, EVF, dem Verkaufspreis, Verfügbarkeit und anderen nebensächlichen Merkmalen eines Fotoapparats wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A Canon first, the EOS R5 will feature 5-axis In-Body Image Stabilization, which works in conjunction with Optical IS equipped with many of the RF and EF lenses

Das finde ich schon gut, dass der IBIS sowohl mit dem IS der RF und auch EF Linsen zusammen arbeitet.
 
Du willst mir also damit sagen, dass du die Informationspolitik seitens Canon gut findest, verstehe ich dich richtig?
Ich finde daran gar nix. Es passiert einfach, ich nehme es auf und gebe es wieder. Habe momentan Besseres zu tun, als die Tage bis zur R5 zu zählen. Jedenfalls kein "PistoleAufDieBrustSonstSony"-Drama.

Die Pixelzahl war mM schon seit Monaten klar. Ja, es ging entweder um 39 oder 45mpix, aber i.wo haben sie auch das Kürzel DCI verwendet, somit war 45mpix quasi gesetzt. No Crop in 8K und 4K ist, glaube ich, neu.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
A Canon first, the EOS R5 will feature 5-axis In-Body Image Stabilization, which works in conjunction with Optical IS equipped with many of the RF and EF lenses

Das finde ich schon gut, dass der IBIS sowohl mit dem IS der RF und auch EF Linsen zusammen arbeitet.
Das finde ich auch sehr interessant - mal schauen ob's nicht nur ein Druckfehler ist...
 
Stimmt. Und der Hammer wird sein, dass es mit den EF Linsen nur bei Video gelten wird :D

also ich bin Jahrzehnte mit den normalen is objektiven ausgekommen, jetzt ist ein Ibis verbaut und nun habe ich sogar eine Stabilisation bei objektiven ohne is.
aber Moment, wir finden bestimmt noch eine Einschränkung über die wir dann meckern können.:mad:
 
...
was wollt ihr denn noch wissen? was ist so dermaßen wichtig um sich für eine cam in dem Preissegment zu entscheiden?
...

Ich meckere zwar nicht, aber...

- was bleibt beim 8K-Rekording über?
- wievie Sekunden oder Minuten werden denn in 8K und 4K120 aufgenommen?

Das wäre so das erste, was mich (nicht direkt aber andere) interessieren würde.
 
@michamelxp
Angenommen, die Specs werden ähnlich der C300III sein. Dann wird es irgendwas bei (H.265) 800MBit/s bei ALL-I sein, vielleicht ein Drittel bei Long-GOP. Also mit ~100MByte/s rechnen, da hat man dann grob 6,5 Minuten bei einer 64 GB Karte. (ach naja, ich kann auch um nen Faktor 1,5 danebenliegen. Vielleichts sinds nur 4 Minuten :D)

Nachtrag: Beispiel 1DX III:
5.5K Raw 12 Bit -> 512GB Karte reicht für ~24min.
4K h.265 Log 10bit -> 512GB reicht für etwa 2Std.

Umgerechnet auf R5 8K landen wir bei etwa 12 Minuten Raw,
bei 8K h.265 sollten es dann gut und gerne 30 Minuten sein.
(Runtergerechnet auf ne 64GB Karte wären es dann knapp 4 Minuten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eher bedeutet, dass die "Krücken" im Fotobereich kommen werden.

Das glaube ich weniger.

Ich denke das es einen guten Grund gibt warum Canon keine Foto Specs rausrückt.
Es gibt da einfach nichts womit man Heutzutage angeben kann.
40-60mp hat aktuell jeder Hersteller im Programm.
Scharfe Bilder kann jede Kamera aufnehmen.
Serienbildmodus ist bei allen Kameras in der Preisklasse sehr gut.
Dynamikumfang wird wohl zwischen 5D4 und 1DxIII liegen.

Das was Canon hier macht ist Marketing. Was Denkt ihr was los wäre wenn Canon schreiben würde: "Wir haben eine neue Kamera! 43mp, 12fps, irgendwelche HDR und Timelapse Modi und ISO 100k. Dann ohne es groß zu erwähnen 8k Video RAW einbauen.

Was ist dann los? Genau jeder jammert "Das kann die Sony besser, das hat sogar Leica, Nikon hat schon seit ein paar Jahren 40mp, sogar meine 5DsR hat mehr Pixel usw..."

So jubelt jeder "JUHU Video" und eine gute Kamera die mit der Konkurrenz mithalten kann aber nicht deutlich davon zieht ist auch mit dabei.

Ich gehe von nichts geringerem aus als das die R5 mit der Sony A7rIV, Panasonic S1R, Leica SL2 und Nikon Z7 gleichauf liegt. Nur damit kann man im Jahr 2020 nicht mehr wirklich angeben.

Und ganz ehrlich? Was soll man im Video Modus noch einbauen? Technisch in sachen ISO Auflösung und Dynamik ist man am Limit was man zur Zeit machen kann. Serienbildmodus ist bei allen Kameras so schnell das man es eh kaum noch braucht.

Was soll rein? Automatisch gute Bilder Modus? Siri Spracheingabe? ein App Store? Eine Raumschiff Enterprise Taste?
Im Ernst, einen Fotomodus kann man kaum noch verbessern. Die sind aktuell auf dem höchsten Machbaren Niveau.
Auch bei Sony und Nikon liegt die letzte Sensor Revolution schon ein paar Jährchen zurück. Die Grundtechnologie scheint immer noch auf dem Sensor aus der D800 zu beruhen. Vermutlich ist es nicht mehr so einfach aus einem Sensor mehr rauzuholen.
 
@michamelxp

o.K. also videospecs... aber wärend deine punkte kaufentscheident? bezüglich 8k meines wissens nach ist die R5 die erste kleinbild dslm die das anbietet. somit ist sie in dem punkt schon mal besser als jede andere...

ich seh das alles recht gelassen da es mir rein um Fotoeigenschaften geht... aber das ist natürlich bei jedem anders...
 
8K Raw das ist ein Feature von Cine-Kameras im Bereich von 30.000€.

Und selbst die ebenfalls neu 12.000€ angekündigte EOS C300 wird da übertrumpft.

Ist mir auch ein absolutes Rätsel wie das gekühlt werden soll.

Für mich klingt das nach dem einen oder anderen Pferdefuß der so noch nicht kommuniziert wurde.

Sollte das aber alles so sein hau ich gleich mit meinem Hämmerchen auf das Sparschwein.
 
aber Moment, wir finden bestimmt noch eine Einschränkung über die wir dann meckern können.:mad:

Ich weiß nicht was Du so heute zu Mittag hattest, es tat Dir aber nicht besonders gut. Deine Kommentare sind daneben :mad:

In bisherigen Aussagen war immer die Rede davon, dass IBIS nur mit RF Linsen funktioniert.
- es kann gut sein, dass Canon sich entschlossen hat es auch um EF Linsen zu erweitern
- es kann sein, dass es wirklich Druckfehler ist
- es kann aber auch sein, dass es nur bei Video funktioniert, denn die heute Vorstellung bezog sich "nur" auf Video
 
Noch ein weiterer Punkt bleibt der Preis. Und vielleicht vielleicht vielleicht hat Canon diesmal den Preiskampf angenommen. Das machts den Mitbewerbern dann nicht leichter..

Die aktuelle C300 III wird ~12K$ kosten - ist damit 3K billiger als der Vorgänger bei Erscheinen.

@skylake
"Hat die C300III nicht" ist als Argument aber unnötig - und Ja, die Abwärme wird ein großes Thema. Mich interessieren weiterhin Punkte wie
* 2K/FHD/HD Crop oder nicht?
* Qualität der kleineren Auflösungen.
* Böse Zeitlupen in FHD und HD?

Diese Kamera ist doch eh weit über meinen Fähigkeiten und/oder Einsatzbereichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So jubelt jeder "JUHU Video" und eine gute Kamera die mit der Konkurrenz mithalten kann aber nicht deutlich davon zieht ist auch mit dabei.
Ich weiß das dieses Forum nicht zwingend repräsentativ ist, aber eine kleine Tendenz kann man denke ich schon ableiten ohne sich die Finger zu verbrennen. Ich habe bisher hier nur sehr begrenzt Jubelarien über 8K vernommen. Kann mich auch irren, aber ich glaube das 8K bei einer Fotokamera im Bereich 4000€ nicht das zwingende Marketingargument für die Fotografen ist.
 
Toll diese Video specs. Brauch ich aber in einer Kamera nicht. Ich fände es da schon besser wenn man mit ihr besser BIF hinbekommt als mit der R. Die 5D4 ist da schon sehr gut. Also ein echter Allrounder. Genau so etwas würde ich mir wünschen und keine Videokamera :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten