• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In bisherigen Aussagen war immer die Rede davon, dass IBIS nur mit RF Linsen funktioniert.
Der IBIS wird hoffentlich nicht nur mit RF-Objektiven laufen - oder?
Lediglich die Kombination IBIS und IS wird mit RF-Objektiven funktionieren.

Der IBIS wird für sich allein mit einem Objektiv ohne IS funktionieren - bitte...

triangle
 
Der IBIS wird hoffentlich nicht nur mit RF-Objektiven laufen - oder?
Lediglich die Kombination IBIS und IS wird mit RF-Objektiven funktionieren.

Der IBIS wird für sich allein mit einem Objektiv ohne IS funktionieren - bitte...

triangle

Hier
https://www.usa.canon.com/internet/...e/product-showcases/cameras-and-lenses/eos-r5
steht unter "In-Body Image Stabilization":
Canon’s first camera to incorporate 5-axis IBIS (In-Body Image Stabilization), the EOS R5 will not only enhance the ability to shoot still images at slower shutter speeds but it will also help reduce camera shake when shooting movies. Additionally, the EOS R5’s IBIS will work in combination with Optical Image Stabilization found in many Canon RF and EF lenses.

Hier
https://www.canonnews.com/the-other-big-news-from-the-r5-announcement

steht etwas über die eventuellen technischen Hintergründe.
 
Ich könnte mir vorstellen das bei den EF Linsen "nur" die neueren Objektive das unterstützen. Also z.B. die neuen Supertele oder das 70-200/2,8 III.
 
Die 15 Blenden bei der C300 II wurden auch ein wenig entmystifiziert, waren am Ende eher ~12,5. Ist immer eine Sache, wie/wo man die untere Grenze bemisst. Mit der 5DIV hab ich One-Shot-Dual-ISO versucht, das brachte eher nix, dafür war der Sensor schon gut genug - bei der 5DIII (mit ML) dagegen war es Gold wert.

das hier was anderes.....

Hier wird wie beim DPraw jedes der beiden Halbpixelbilder als "in-Pixel HDR" mit Belichtungsspreizung belichtet.

Das DualPixel Prinzip wird -wie zu erwarten- nicht nur für den AF benutzt sondern um zwei Halbilder (eines unter, eines überbelichtet) zu verrechnen. Scheinbar ist die neue Sensorgeneration jetzt schnell genug , dass on the fly hinzubekommen
 
@tjobbe Im Ergebnis doch das Selbe.
Ich habe damals bei der 5DIV-dpRaw-Geschichte beide Teilbilder zusammengerechnet und es war den Aufwand nicht(!) wert. Im Hinterkopf muss man haben, dass eine Hälfte eines Sensors auch eine 1 Blende niedrigere SNR hat.. Bei der 5DIII-ML-Version hat sich in manchen Fällen die vertikale Auflösung verringert und man musste einen Verrechnungsschritt machen (weil eigenes Format), dafür war das Ergebnis eine deutliche Verbesserung zum originalen Output..

Dass es On-The-Fly passiert hat einen Vorteil: Man muss nicht mehr "nochmal anfassen". Ich behaupte einfach mal, dass die neue Sensorgeneration eh schon nen deutlichen Schritt nach vorne macht (so wie es sich bei der 1DXIII zeigt), vielleicht auch, weil(!) sie so etwas machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Einen Black-out freien Sucher hat glaube ich genau 1 Kamera z.Z auf dem Markt. Fände ich persönlich deutlich interessanter zu erfahren ...

Mit der Einschränkung "zu erfahren" stimme ich zu, hoffe aber, dass sie es nicht hat :)
Ein Stacked-Sensor bringt auch bei Sony Einbußen in der Bildqualität, und für meinen Anwendungsbereich ist mir ein bissl Blackout egal (ymmv).
Lieber auf maximale Bildqualität getrimmt...
 
@tjobbe
Der einzige Weg für ein ordentliches Dual-ISO Bild wären zwei getrennte Verstärkerstufen. Das hat dann aber weniger mit dieser Dualpixel-Halbierung zu tun, sondern kommt zusätzlich hinzu. Bei der C300 III geht es auch "nur" um ~9Mpix - und dort wird explizit

"Der DGO-Sensor ist ein neu entwickeltes Imaging-System .. Auf dem DGO-Sensor liest jedes Pixel das Bild mit zwei verschiedenen Verstärkungsstufen aus – einer hohen und einer niedrigen –, die dann zu einem Einzelbild kombiniert werden. .."

geschrieben. DualGain != DualPixel. Interessant ist, C300 III ist ein S35-Crop-Sensor, den x2.25 ergibt den 1DXIII Sensor. Ob das mit einem 45Mpix-Sensor wiederholbar ist?! Ich weiss es nicht. Schön wär's..

mfg chmee
 
Wollte damit nur sagen das ich keinen Camcorder brauche sondern einen Fotoaparat. ;)

Und jaaa das wäre was wenn man fast keinen Blackout hat :rolleyes: :top:

Die tolle Videofunktion ist gerade das, was viele gesucht haben und veranlasst, sich für ca 4.000,- € diese Kamera zu kaufen.
Hochzeitsfotografen ohne Videobeiträge sind weitgehend abgesagt.
Immer mehr wird das Foto durch Videografie ersetzt.

Die Hybridkamera ist nicht umsonst die künftige Foto-Videoausrüstung für ambitionierte breiter aufgestellte Amateure und Hochzeitsfotografen..

Für wen das Video völlig irrelevant ist, für den gibt es vorstellbar nicht mehr wirkliche im Bild-Ergebnis sichtbare -Steigerungen gegenüber der 5 D.

Und freilich wird der Ibis auch mit den EF -Objektiven funktionieren, denn sonst würde man die große Zielgruppe der vielen Umsteiger nicht ansprechen können.

Erscheinen wird die Kamera voraussichtlich Juli-August 2020. Sie war für die abgesagte Photokina im Mai als Highlight geplant und dürfte sich in der Endphase der Firmware-Optimierungen befinden.
 
,,,,
geschrieben. DualGain != DualPixel....

der Dual Pixelansatz mit den trennungen der zwei Halbbilder ist die vorraussetzung dafür. Ich hatte damals schon mal was zu dem Thema geschrieben als die 5.4 rauskam, dass wenn man das ganze konsequent zu ende denkt und entwickelt, das DualPixel System eben deutlich mehr an optionen hat /was DPraw durchaus angedeutet aber eben nie weiter geführt hat.

In wieweit das bei dem APS Sensor der C300 angewendetet auch auf einen Full Frame passt... wir werden es sehen. In jedem Fall finde ich die C300 Sensortechnisch viel spannender als die R5 :D
 
Ich bin gedanklich bei Dir, dennoch verliert man in jedem "Dualpixel" somit eine Blende SNR bzw halbiert FullWell-Capacity, ergo auch DR. Man erkauft sich also zB eine Blende mehr DR mit schlechterer SNR in Highlights und Schatten - da, wo sie sich nicht überlappen. Deswegen hätte ich erhofft, sie würden Dualpixel weiterhin für ihren AF benutzen, den DualGain aber in der Stufe danach machen, über zwei parallele Verstärkereinheiten (siehe Dual Gain in Arri Alev Sensoren).

DualGain_DualPixel_2020.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Je länger die bei der Canon Marketing mich mit (für mich völlig sinnlosem 8K Video) Gebrabbel und den ganzen Specs dazu abspeisen, so mehr befürchte ich,

die Kamera ist/wird ein Fotoflop :(

Gut ein paar hier finden 8k toll und filmen auch.. gönne ich euch.. aber es gibt supertolle Videokameras...
und 80% der Leute zuhause haben noch nicht mal einen 4k Schirm irgendwo..

Und Was da wieder an (neuer) Hardware gebraucht wird :evil:

Ich will Fotoeigenschaften wissen,
den Videokram könnten die zu 100% rausnehmen !!


Ibis mit EF Linsen ?? Spekulation, weiss keiner
AF auf welchem Niveau ?? weiss keiner
AF mit Adapter mit EF Teles ?? weiss keiner
Rauschen auf welchem Niveau ?? Weiss keiner
Buffer wie gross ?? Weiss keiner




ich habe heute schon 4k Bodys.. nutze ich genau NULL. :lol:
 
Ich glaube nicht das die Kamera ein Fotoflop wird. Ich glaube sogar das es ziemlich genau die Kamera sein wird, die mich vor 2 Jahren von einem Wechsel zu Sony abgehalten hätte. Nur eben zwei Jahre zu spät.
 
Ich glaube nicht das die Kamera ein Fotoflop wird. Ich glaube sogar das es ziemlich genau die Kamera sein wird, die mich vor 2 Jahren von einem Wechsel zu Sony abgehalten hätte. Nur eben zwei Jahre zu spät.

Genau das bezweifel ich.
Die wird NIEmals an eine A9 oder A9 II im AF herankommen
und zwischen JEDER anderen DSLM und eben jenen bestehen nunmal noch sehr sehr grosse Leistungsunterschiede

Lass die A7R4 die Benchmark (mit dem Sensor der A7R3) sein
(plus halt den 8K Kram), aber mehr sicher nicht, so befürchte ich, einfach weil es zu den fotospecs noch nichts gibt.


PS:
Aber ich würde mich gerne irren...allein der Glaube fehlt mir
 
@eric
(a) Die DualGain-Geschichte käme auch der Fotografie zugute.
(b) Der Adressat für weitere Infos ist Canon, nicht das Forum. Klingt ja fast so, als ob wir schuld wären..

mfg chmee
 
nein nein.. kann das Forum oder User nichts dafür

ich bin halt nur etwas genervt von dem Zerkauen der Videospecs..
es ist ja ein FOTOFORUM hier.. denn eben fotoinfos fehlen halt zur r5.

zum Dual Gain, mag sein, versthe ich nix von..
ich bin froh wenn der AF sicher und zuverlässig in den meisten Situationen zupackt.

Das machte er (für mich) eben bislang bei noch keineren Marke wie bei sony im dslm Bereich (aucxh erst seit A9 mit AAAABSTAND, A6400 und A7R4 so richtig)

LEIDER, denn ich mag Canon oder Nikon als Bodys und als Konzept etc..
eigentlich viel lieber aber man gewöhnt sich auch an SONYS :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten