• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt da einfach nichts womit man Heutzutage angeben kann.
...
...
So jubelt jeder "JUHU Video" und eine gute Kamera die mit der Konkurrenz mithalten kann

Ganz toll ist, dass jeder eigene Meinung und Vorstellung haben darf.
"JUHU VIDEO" - wofür braucht man das?
Einen Black-out freien Sucher hat glaube ich genau 1 Kamera z.Z auf dem Markt. Fände ich persönlich deutlich interessanter zu erfahren als, dass sie 8K in was weiß ich kann.
Daher - es gibt unterschiedlichen Bedarf und ich denke etwas Verständnis für die Leute die mehr Foto-Specs heute gehofft haben zu erfahren, könnte nicht schaden. Ändern können wir es eh nicht, wie wir miteinander umgehen schon.
 
@Schilk. Was fehlt für BIF? Angenommen, dieser "blöde" Vogel-AI-Erkenner hilft Dir dabei. Wäre das was? Bei 45Mpix?

ach ja @skylake:
"8K Raw das ist ein Feature von Cine-Kameras im Bereich von 30.000€."
Welche Kameras mit 8K kannst Du nennen? Die kannst Du an einer Hand abzählen, die eine Hälfte ist szenisch (zB Red), die andere im Late-Betastatus für Olympia gewesen, also Broadcast (zB Ikegami oder Sharp). Und ich glaube, keine von denen liegt nahe an der 30k.

Wenn die 8K in der R5 gut funktionieren. Holla, dann ist was los :D Vielleicht ist das Canon-Statement von vor ~2 Monaten wirklich was wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für eine R5p und R5v - dann wäre ich diesen nervigen Videomist endlich los und müsste den Schmarrn nicht bezahlen. DAS wäre mal eine echte Neuheit :evil:
 
Hab ihr die neue Technologie in der C300 gesehen? Mit dem Dual ISO? Bis zu 16 Blendenstufen Dynamik. Ich sehe da nicht so das Problem so was in den Fotomodus einzubauen.
 
ach ja @skylake:
"8K Raw das ist ein Feature von Cine-Kameras im Bereich von 30.000€."
Welche Kameras mit 8K kannst Du nennen? Die kannst Du an einer Hand abzählen, die eine Hälfte ist szenisch (zB Red), die andere im Late-Betastatus für Olympia gewesen, also Broadcast (zB Ikegami oder Sharp). Und ich glaube, keine von denen liegt nahe an der 30k.

Hast du mein Argument überhaupt verstanden oder nutzt du es nur um irgendwelche Kameras aufzuzählen?

Die Bedeutung dahinter war zu verdeutlichen wie großartig das Feature an der R5 wäre.

Und da du es mit Zahlen nicht so hast. Die Neue C300 kostet 11.899€ und eine 8K Red Helium kostet 24.500$ und eine Monstro 54,500$.


Und da du scheinbar noch nie in der Nähe solch einer Kamera warst, die aktive Kühlung ist deutlich zu hören und das obwohl die Dinger wesentlich größer und massiver sind.

Es ist also anzunehmen dass Canon da einige Dinge unerwähnt lies. Selbst eine Panasonic S1H mit ihren 5.9k und riesigen Body hat eine ausladende aktive Kühlung.
 
Es ist also anzunehmen dass Canon da einige Dinge unerwähnt lies.

Was mir ehrlich gesagt egal wäre. 8K Werde ich eh nie brauchen. Für das was ich Filme reicht 4K ohne Probleme aus. Die tollen neuigkeiten für mich sind das der mjpg codec weg ist und das der ganze Sensor im 4K Modus verwendet wird. Mehr interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

Laut den Infos im Video gibt es Video RAW nur im 8K Modus. Im 4K Modus offenbar nicht.
Der 8K RAW Modus wird wohl MINDESTENS 300mb/s eher deutlich mehr in Anspruch nehmen. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen wie weit man mit einer 64gb Karte kommt.

Geil Finde ich auch dern Animal AF. Wenn der im Foto Modus genau so Funktioniert, (Was er vermutlich wird) dann bin ich schon mal richtig glücklich.

Die offenen Fragen sind: Auflösung vom Sucher, Auflösung der Kamera, Dynamik, Rauschen, Akkulaufzeit, Wetterschutz und natürlich Preis.

Preis gab es eine kleine Anspielung im Video von Canon. Die 5D2 war eine Revolution da sie für unter 4000€ Filmen im KB Format konnte. Das ganze wurde quasi im selben Atemzug mit der R5 verwendet. Die soll angeblich die selbe Revolution werden. So hab ich es halt verstanden. Darum vermute ich auch ähnliche Preise. Unter 4000€ wäre eine Überraschung, über 5000 wäre ebenfalls eine. Vermutlich irgendwo dazwischen.
 
@Skylake
Ein Red-Body alleine ist ein Briefbeschwerer, 30k kein ernsthafter Wert. Nein, mit ner Red hab ich noch nicht gearbeitet, aus gutem Grund.
 
Hab ihr die neue Technologie in der C300 gesehen? Mit dem Dual ISO? Bis zu 16 Blendenstufen Dynamik. Ich sehe da nicht so das Problem so was in den Fotomodus einzubauen.
Die 15 Blenden bei der C300 II wurden auch ein wenig entmystifiziert, waren am Ende eher ~12,5. Ist immer eine Sache, wie/wo man die untere Grenze bemisst. Mit der 5DIV hab ich One-Shot-Dual-ISO versucht, das brachte eher nix, dafür war der Sensor schon gut genug - bei der 5DIII (mit ML) dagegen war es Gold wert.
 
In bisherigen Aussagen war immer die Rede davon, dass IBIS nur mit RF Linsen funktioniert.
- es kann gut sein, dass Canon sich entschlossen hat es auch um EF Linsen zu erweitern

Ich kann mir einfach vorstellen, daß im RF-Protokoll einfach eine Signalisierung ist, den IS auszuschalten, bzw zu steuern (in Abhängigkeit zum IBIS) - während das bei EF halt nicht geht. Es geht ja nicht mal IS einfach nur auszuschalten, das muß man immer mit dem kleinen Schalter am Objektiv machen. (Das hätte sonst schon einiges geholfen, zb in der Kamera im C1-Modus das immer zu deaktivieren, egal was der Schalter am Objektiv sagt)


Und da _immer_ noch kein Preis genannt wird, läßt nichts gutes hoffen. Nämlich daß er passend zu den Specs auch außerordentlich sein wird...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten