• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab die neue ja bereits im Einsatz gehabt und auch mit einigen meiner Freunde gesprochen die Sie schon getestet haben. Jeder sagte, dass die R5 II eine vollkommen neue Kamera ist und kein Update. Das sieht man aber einfach nicht am Datenblatt sondern in der Praxis, wenn man die Cam in der Hand hat. :)
Was die Vorbestellungen angeht läuft sie gut.
Man muss bedenken, dass bereits die alte R5 für viele Fotobereiche mehr als ausreicht, weshalb der Upgradewunsch genau dieser Nutzer nicht geweckt wird.
 
Ich hab die neue ja bereits im Einsatz gehabt und auch mit einigen meiner Freunde gesprochen die Sie schon getestet haben. Jeder sagte, dass die R5 II eine vollkommen neue Kamera ist und kein Update. Das sieht man aber einfach nicht am Datenblatt.........
Ich meine das kann man auch am Datenblatt sehen wenn man denn den Vorgänger kennt.
Der User Off hat ja im D Forum die Änderungen und Neuheiten für den Foto Bereich aufgelistet die ich hier gerne mal reinkopiere:

  • 45 MP Canon BSI Stacked Vollformat-CMOS-Sensor
  • Reduzierter Rolling Shutter
  • Schnellere Serienbildgeschwindigkeit
  • Variable Serienbildgeschwindigkeit
  • Voraufnahmen (verbesserter RawBurst)
  • Besser vergrößerter EVF
  • Größe der Wasserwaage ändern
  • Verdunkelungsfreies Display für elektronischen Verschluss
  • Verbesserter IBIS 8,5 Stufen
  • Personenpriorität registrieren
  • Augensteuerung (Eye Control AF)
  • Geschwindigkeit Eye-Control-Augenposition verdoppelt
  • Einstellungen der EVF-Ansichtsgröße für die Augensteuerung
  • Dual Pixel Intelligent AF
  • Aktionspriorität AF
  • Verbesserte Motiverkennung
  • Abruf von gespeicherten AF-Einstellungen
  • Neue AF-Fälle Struktur
  • Verbesserte Nachführung
  • AF-Hilfe-Menü
  • AF-Einstellungen
  • AF-Betrieb AI-Focus als Standard
  • Motivverfolgung unscharfer Objekte
  • Doppelte AF-Punkt-Aktualisierungsrate
  • Individuell anpassbarer Fokusring bei Hybrid-RF-Objektiven
  • Wi-Fi 6
  • Bluetooth 5.2
  • Schnelleres LAN
  • Zuverlässigeres LAN
  • Schnelleres Wi-Fi
  • Zuverlässigeres Wi-Fi
  • Doppeltes FTP
  • Aus der Ferne wieder startbar
  • WPA3-Unterstützung
  • Taggen und Senden
  • Automatische Netzwerkumschaltung
  • Umschalten von LAN auf Wi-Fi
  • Mehrere über Bluetooth gekoppelte Geräte
  • Automatisches erneutes Senden von FTP
  • Filter "Gesendet/Nicht gesendet“
  • Fehlerberichte für ferngesteuerten Aufnahmen
  • CTP-App (Content Transfer Professional)
  • Benutzerdefinierte Tasten für die Wiedergabe
  • Neue Speicherkarten-Kapazitätsanzeige (%)
  • Neue Akku-Kapazitätsanzeige (%)
  • Neue Blitzschuhabdeckung mit Verriegelung
  • Neuer Joystick
  • Fokus-Stacking
  • Aufzeichnung Emphasis
  • Bildausschnitt-Markierung
  • Unschärfe-Erkennung von unscharfen Bildern bei der Wiedergabe
  • Neue Benutzeroberfläche (Individualisierungsmenü)
  • Zeiteinblendung im Sucher
  • Blendenringsteuerung sowohl für Videos als auch für Fotomodus
  • Verbesserter Weißabgleich (Neuronales Netzwerk)
  • Verbesserte Belichtungsmessung
  • Verbessertes ALO
  • Speicherung von Aberrationsinformationen in RAW-Dateien für Adobe usw.
  • Schnellere Blitzsynchronisation
  • Erweiterte Blitzanpassung über Menü
  • Priorität der Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit
  • Blitzen mit elektronischem Verschluss
  • Sprachnotizen
  • Größerer Anti-Flicker-Frequenzbereich 50.0 - 8193.7Hz
  • Anti-Flicker bei langsamerer Frequenz (bis 50 Hz)
 
Interessant ist doch nicht was sie alles kann, sondern wo sie eingeschränkt ist (ich finde z.B. den Buffer relativ klein). Das kommt ja erst wenn es alle testen können.
 
Interessant ist doch nicht was sie alles kann, sondern wo sie eingeschränkt ist (ich finde z.B. den Buffer relativ klein). Das kommt ja erst wenn es alle testen können.
Ich bin mit Wise Pro Karten auf über 200 Fotos gekommen, also 6.7sek bei 30 FPS.
 
Interessant ist eher deine Herangehensweise das man sich erstmal auf die wenigen "Einschränkungen" stürzt.
Vielleicht liegt es am Einsatzgebiet und den Verbesserungen gegenüber der R5 Mark I. Wenn man Features wie Eye-Control, besseren AF, reduzieren Rolling Shutter usw. ansieht drängt sich der Serienbildmodus auf. Und damit auch die Größe nach dem Pufferspeicher und den ggf. vorhanden Einschränkungen.
 
Einfach mal bei den ebenbürtigen Gegnern im anderen Lager schauen was die da leisten. ;)
Passen da die RF Linsen dran die schon vorhanden sind? Für komplette Neueinsteiger mag das interessant sein, wenn man schon RF Glas hat schaut man doch eher wie sich eine neue Kamera zu anderen desselben Herstellers verhält.

Soweit ich es verfolge hatte Michael sowohl die R3 als auch die R6 Mark II und er fotografiert Sport. Von daher bin ich gespannt ob er sich die R5 II holt bzw. ausleiht und ob da ein Video kommt.
 
Was spricht denn dagegen, eine neue Kamera herstellerübergreifend zu vergleichen?
vergleichen ist ja durchaus legitim - allerdings ist halt ein Umstieg irre Geld verbrennen, wenn man bereits umfangreiches Equipment hat. Wenn ich nicht schon Pfundweise Canonzeugs hätte, würde ich wohl auch eher bei Sony einsteigen - so ist mir der "Spaß" aber einfach viel zu teuer, bzw. bin ich altes Schlachtross so an die Menüführung von Canon gewohnt, drum weiß ich jetzt schon, dass mich ein Umstieg nicht nur zu viel Kohle, sondern auch zu viele Nerven kosten würde. Drum wird es im nächsten Jahr dann die R5II geben....
 
Was spricht denn dagegen, eine neue Kamera herstellerübergreifend zu vergleichen? OK, bei manchen gibt das der Horizont nicht her, aber das kann man doch nicht verallgemeinern.
Genau, deshalb empfehle ich dem Moderator aus#303 seine genannte "Einschränkung" mal mit einem gleichwertigem Mitbewerber zu vergleichen wie es dort mit Buffer, Geschwindigkeit und Pre Burst so ausschaut, z.b. der Z8.
 
vergleichen ist ja durchaus legitim - allerdings ist halt ein Umstieg irre Geld verbrennen, wenn man bereits umfangreiches Equipment hat. Wenn ich nicht schon Pfundweise Canonzeugs hätte, würde ich wohl auch eher bei Sony einsteigen - so ist mir der "Spaß" aber einfach viel zu teuer, bzw. bin ich altes Schlachtross so an die Menüführung von Canon gewohnt, drum weiß ich jetzt schon, dass mich ein Umstieg nicht nur zu viel Kohle, sondern auch zu viele Nerven kosten würde. Drum wird es im nächsten Jahr dann die R5II geben....

Ein Vergleich zeigt erst mal nur, wo das aktuelle System steht bzw. wie weit der Frosch diesmal gehüpft ist (siehe Thom Hogan). Das ist zunächst nur sachliche Information bzw. Beschäftigung mit den Fakten. Ob das dann irgendeinen Anstoß für Beschaffung oder gar Systemwechsel gibt, ist erst eine nachfolgende Frage. In einem Fototechnikforum sollte aber zumindest die erste Stufe völlig legitim sein.
 
Ein Vergleich zeigt erst mal nur, wo das aktuelle System steht
jaaa, verstehe ich - nur sehe ich nicht so ganz worauf Du hinaus willst?
In einem Fototechnikforum sollte aber zumindest die erste Stufe völlig legitim sein.
ist sie - nur verstehe ich nach wie vor nicht, worauf Du hinaus willst? Zumal sich hier etliche User ja dahingehend äußern, dass sie als R5 Besitzer keine Notwendigkeit sehen auf die R5II umzusteigen, weil ihnen die Neuerungen nicht ausreichen.

Drum - was ist hier Dein Punkt in der Diskussion? Zumal Du ja kein Canon User zu sein scheinst.
 
jaaa, verstehe ich - nur sehe ich nicht so ganz worauf Du hinaus willst?

Da oben hatte jemand was dagegen, die R5II mit der Konkurrenz zu vergleichen , was aber sowieso passiert. dpreview macht es ja schon, wenn auch sehr knapp. Da kommt sicher noch mehr. Immerhin ist das hier immer noch der Ankündigungsthread und nicht der Erfahrungsthread.

ist sie - nur verstehe ich nach wie vor nicht, worauf Du hinaus willst? Zumal sich hier etliche User ja dahingehend äußern, dass sie als R5 Besitzer keine Notwendigkeit sehen auf die R5II umzusteigen, weil ihnen die Neuerungen nicht ausreichen.

Das ist eine andere legitime Fragestellung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten