Ich finde das System im Gegensatz zu den "vielen Enttäuschten" wirklich mit ordentlich Potential versehen. Wartet erst mal auf weitere Modelle mit integriertem EVF als Ersatz und Fortführung der 6x0D Serie. Wenn da was handliches und robustes kommt dann fände ich das schon attraktiv!
Tja, das Problem für Canon ist halt, warum sollte man warten, bis Canon die Wunschkamera bringt, wenn µFT, Nex und Fuji sie schon lange bieten. Und die Geschichte der Konkurrenz lehrt, dass man manchmal lange warten muss. So warten die µFT-User immernoch auf eine Pen mit integriertem Sucher und die Nex-User warten wohl auf kleine lichtstarke Pancakes, bis sie schwarz werden.
Man muss als Canon-User also schon sehr optimistisch sein, dass sich das System schnell und vor allem wie gewünscht entwickelt. Zumal man sich fragen muss, wie intensiv Canon das System überhaupt ausbaut, mit dem Einstieg in die Spiegellose Welt haben sie sich ja auch nicht beeilt.
Wenn man sich z.B. die kommende E-PM2 von Olympus anschaut, dann wird die der EOS-M sehr ähnlich - klein, Touchscreen, für Einsteiger - nur das die ne UVP von 399 Euro bekommt und Teil eines ausgewachsenen Systems ist.
Wirklich geduldig warten werden nur die, die ihre EF Gläser an der EOS-M weiternutzen wollen, und auch die werden feststellen, dass es nicht erstrebenswert ist, große Gläser an kleine Kameras zu adaptieren.
Canon, und auch Nikon, werden es schwer haben, ihre Marktführer-Position zu halten, wenn der Spiegellos-Trend sich fortsetzt (wovon ich ausgehe).