• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Insgesamt gefällt mir die Kamera ganz gut, allerdings würde ich sie mir nur mit Pfannkuchen kaufen, aber auch nur wenn sie eine elektronische Wasserwaage integriert hätte, kann leider darüber nichts finden:(, vielleicht weiß jemand mehr? Hatte wegen diesem sinnvollem Feature schon auf die E-PL3/GF3 verzichtet, bei den Nexen gibt es dies schon von Anfang an:top:, naja, bald soll ja die NEX F5 vorgestellt werden und vielleicht bringt Olympus zur Photokina ja auch noch eine Überraschung.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Jap. Gibt es für die NEX Serie auch. Und der Kurs ist auch der selbe. Wollen die halt verhindern, dass sich keiner mehr die Einsteiger DSLRs kauft.

Und der Blitz ist laut Video im Kit enthalten (sowie bei der Sony NEX-5N)

Sehe jetzt nichts schlechtes an der Kamera. (Canon Systemblitze passen, ein Blitz ist dabei, Pancake, 18 Mio. Pixel APS-C) Alles was in der Klasse dabei sein muss. Klar alle 5D, 7D Nerds haben hier einen G1x verschnitt oder noch besser sowas im Leica Stil erwartet. Retro aber neuste Foto-Technik. Man sieht ja bei Leica die Auflage und den Preis, gell? Und das ist einfach nicht Canons Zielgruppe. Der Preis ist auch erstmal Listenpreis und wird sicher so nicht im Laden an der Kamera stehen.

Bin gespannt wann Sony mit der NEX 5(F?) nachlegt.

Und sorry "Touchscreen als einzigste Eingabe - geht gar nicht". Eure Handys haben wahrscheinlich auch noch ein Moduswahlrad und sind riesig groß und schwer... :D
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

aber was die Bildwirkung angeht schon. Soll ja für einige nicht ganz unwichtig sein hab ich gehört. Gibt ja sogar Leute, denen APS-C noch zu klein ist.. ;)

Und daran wird sich trotz allem Fortschritt auch erst mal nix ändern.

Die werden sich aber kaum ne Kompakte mirrorless holen :)

Und wenn ich mir mal so ne Lichtfeldkamera der Stanford University anschaue stimmts nicht so mit dem letzten Satz. :-)

P.S. Ich denke eh das Canon genau so wie Nikon die Kameras eher für user gebaut haben die nicht so oft in solchen Foren Unterwegs sind
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Das geblärre, von wegen, wenig Innovativ, und nichts Neues, ect....wird in ein paar Jahren vergessen sein. Die Ausrichtung APSc für Fotos "ohne Abstriche", + Videooptimierung der verfügbaren Objektive (kommende Bodys werden auch 50p haben), wird Canon zum System für Erwachsene machen, die kleineren Systeme werden die kleinen Systeme bleiben.

Canon machte doch selber den Werbespot: "Komm spielen" - und das ist es was der Großteil potentieller Nutzer dieser Systeme sind: Spielkinder! Und das ist jetzt gar nicht abfällig gemeint - Apple arbeitet genau mit dieser Emotionsschiene.

Die Canon hat aber nun gar nichts "Emotionales" - aber auch wirklich GAR NICHTS - das System für "Erwachsene" wie du es nennst wird demnach auch nicht die große Masse ansprechen. Canon hat diesen Zug verpasst. Nicht das ich denke das da nicht ein sehr gutes technisches Konzept zu Grunde liegt - aber es wird nicht wirtschaftlich erfolgreich und oder emotional verpackt - da wäre tatsächlich mehr drin gewesen.

Und zu den Leuten die immer meinen das die Marketingabteilungen dieser Konzerne ja schon wissen was sie tun und die ja alle mehr Plan haben als "wir" hier im Forum: Es gibt Unternehmen mit hunderttausenden MA die komplett den Bach runter gegangen sind weil sie den Zug der Zeit nicht erkannt haben (DIGITAL) oder fast Pleite gegangen sind weil sie meinten sie hätten ein Monopol auf Desktopcomputer (IBM Ende der 80er) - also da wird auch viel ****** gemachtt!

Gruß G.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

aber was die Bildwirkung angeht schon. Soll ja für einige nicht ganz unwichtig sein hab ich gehört. Gibt ja sogar Leute, denen APS-C noch zu klein ist.. ;)

Ja, jetzt hätte Canon eigentlich auch gerne eine Vollformat-Spiegellose bringen können. Damit wären sie zumindest mal wieder Pionier. Das EF-M-Bajonett ist nur für APS-C, oder?
j.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Sie ist eigentlich wirklich nur für Leute mit Canon DSLR Linsen oder Fanboys interessant.
Das Rauschen, Dynamikumpfang und Farbtiefe werden vermutlich unter der Olympus OM-D M5 liegen also unter einer MFT Kamera ganz zu schweigen von den Nexen. AF und Video sind scheinbar auch nicht besonders....

Das ist jetzt schon sehr negativ gedacht. Der 18 MP-Sensor der Canon ist ein wenig schlechter als der 16er von Sony, aber nicht dramatisch. Die OM-D ist außergewöhnlich gut für 4/3, das erreichen die anderen 4/3-Cams nicht. Die Leistung vom 18 MP-Sensor erscheint mir angemessen.
j.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

P.S. Ich denke eh das Canon genau so wie Nikon die Kameras eher für user gebaut haben die nicht so oft in solchen Foren Unterwegs sind
Es geht vielleicht eher um die eingeschlagene Richtung, das Potential, als nur um die Erstausgabe.
Obwohl auch mit der einiger Spaß möglich ist.
Und da steckt auch für viele hier Anwesende einiges drinn.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Bei Amazon.com steht als Listenpreis $1200!. Die MA bei Canon wohnen doch auf einem anderen Planeten. Das ist NEX 7 niveau und da gibt es immer hin einen Viefinder (ohne die Diskussion anfangen zu wollen, ob man den braucht).

Was die Canon M NICHT hat. Fokus-Peeking... Das ist ja eigentlich ein geniales Feature, was die NEX 5 hat (oder sogar alle?). Gerade für Altglässer unschlagbar gut zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Canon kann auch ein paar Knöpfe, Räder, Sucher und Blitz dran bauen und bietet dann mit Phasen-AF mehr Möglichkeiten, als andere Hersteller.

Was soll die anderen Anbieter davon abhalten, Phasen AF auf dem Sensor zu entwickeln, sollte dadurch ein Vorteil entstehen?

Zumindest bei Olympus kann man sogar stark davon ausgehen, dass die ein hohes Interesse haben, die alten FT Optiken besser in mFT zu intergrieren, weil das FT System langsam dahin geht...

Natürlich wird man sehen müssen, bis zu welcher Leistungsfähigkeit der Phasen-AF zu bringen sein wird.

Die Reviews werden ja bald kommen.

Im übrigen glaube ich, dass über kurz oder lang der AF vom Bildsensor sowieso dem AF der DSLR deutlich überlegen sein wird, auch beim tracking. Alles nur eine Frage der Auslesegeschwindigkeit des Sensors und der Signalverarbeitung.
Langfristig hat Elektronik Mechanik noch immer haushoch geschlagen.

Das geblärre, von wegen, wenig Innovativ, und nichts Neues, ect....wird in ein paar Jahren vergessen sein.

Naja, seit dem Erscheinen der Panasonic G1 liest man im Wochentakt, dass wenn erst einmal Canon in den Markt eintritt, dann werden alle schon sehen wie der Hase läuft. Canon ist so groß und mächtig, die machen alles platt.

Jetzt sind also 4 Jahre vergangen und Canon hat gezeigt, was sie drauf haben.

Und wieder leist man. Wartet nur ab, wennn Canon erst mal RICHTIG los legt, dann werden sie allen zeigen, wie der Hase läuft.

Ich hab aber grad keine Lust, jetzt nochmal vier Jahr zu warten (um dann doch nix zu sehen).

Wem die EF-M taugt, der soll sie kaufen, ich sehe durchaus eine Käuferschicht und ist ja wohl auch keine von Grundauf schelchte Kamera.

Aber jetzt so tun als würd die RICHTIGe Kamera nur vor der Tür stehen, wo ich in anderen RICHTIGEN Systemen bereist RICHTIGE Kameras kaufen kann klingt mir dann doch zu optimistisch.
Wo ist denn das Objketivfeuerwerk im Nikon 1 System geblieben?

Die kochen alle nur mit Wasser, auch Canon und Nikon.

Die Ausrichtung APSc für Fotos "ohne Abstriche", + Videooptimierung der verfügbaren Objektive (kommende Bodys werden auch 50p haben), wird Canon zum System für Erwachsene machen, die kleineren Systeme werden die kleinen Systeme bleiben.

Die Sessorqualität erkennt man an der Bildqualität und nicht an nem Größenlabel.

Referenz sind derzeit wohl die NEX5n, die NEX 7, die Samsung ???, Pentax K01, die Fuji X und die Oly E-M5 (die GH3 muss man noch abwarten).

Wenn die 650D ein Indikator ist für die EF-M, dann wird Canon hier mitspielen können, nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Die Zeiten als Canons DSLR Sensoren überlegen waren sind schon ne ganze Weile vorbei.

Im Grunde ist es eh wurscht, in der Praxis sind die alle nah genug beisammen, inkl der 1" Sensoren. Was man weitaus eher sieht sind schlechte Optiken (NEX7 + Sony 16/2,8 z.B.)

mfg
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Kein Sucher. :(
Nicht einmal nachrüstbar.:ugly:
Kein Stabi.:(
Kein Adapter für FD. :(
(ein Adapter mit Blendenautomatikfunktion wäre für mich ein echtes Kaufargument gewesen, aber wenn es wieder auf mechanische Kupplung + Arbeitsblendenzeitautomatik rausläuft, bleibe ich bei mFT und kaufe mir höchstens noch 'ne NEX dazu).
(Canon-) APS-C, ok, aber so wie ich das sehe, gibt es das besser und/oder günstiger bei der Konkurrenz.

Nee, Canon, so wird das nix mit uns, wenn da nicht was überzeugend(er)es nachkommt, werde ich mein FD Altglas an die Konkurrenz adaptieren.
:grumble:
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

The Canon EOS M system will begin shipping in October 2012.

Canon EOS M w/22 f/2 STM Black $799 at B&H | Amazon

Canon EOS M w/22 f/2 STM White $799 at B&H | Amazon

Canon Speedlite EX90 $149 at B&H | Amazon

Canon EF Adaptor for EOS M $199 at B&H | Amazon

Canon 18-55 IS for EOS M $299 at B&H | Amazon

Canon LP-E12 Battery for EOS M $74.95 at B&H

Für 799 Euro mit 22, würde ich annehmen.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Bin gespannt wann Sony mit der NEX 5(F?) nachlegt.

Sind die denn unter Druck? Im direkten Vergleich bedrängt die EF-M die NEX 5n doch nicht wirklich.
Das ist doch das für manche verwunderliche/entäuschende.

Und sorry "Touchscreen als einzigste Eingabe - geht gar nicht". Eure Handys haben wahrscheinlich auch noch ein Moduswahlrad und sind riesig groß und schwer... :D

Und findest Du, dass man mit dem Mobiltelefon gut fotografieren kann?

mfg
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Es geht vielleicht eher um die eingeschlagene Richtung, das Potential, als nur um die Erstausgabe.
Obwohl auch mit der einiger Spaß möglich ist.
Und da steckt auch für viele hier Anwesende einiges drinn.

Ok, hab nochmal drüber nachgedacht. Meine Aussage sollte eher so aussen.

Die Nikon 1 kann man alleine schon wegen des anderen Gesamtkonzept nicht vergleichen.Nur wird immer der kleine Sensor so erwähnt als wenn er Automatisch ein schlechteres Bild machen würde, was so einfach nicht stimmt.


Der Megapixelwahn macht hier mehr das schlechte Bild als die Sensorgröße.

Ich für mich Persöhnlich hab lieber weniger Megapixel und ein besseres Bild als andersrum :ugly:
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Die Canon hat aber nun gar nichts "Emotionales" -
Nicht böse sein, aber was ich bisher von Olympus und Panasonic gesehen habe,.....auch in der Preisklasse, hat mich nicht gerade positiv angesprochen.....

Und einen auf schwelgen in alten Erinnerungen zu machen.........
Retro ist etwas für ein paar Einzelne.

Da mag ich Designs ala V1 oder EF-M ob ihrer Einfachheit lieber.
Aber das ist Geschmacksache.

Wenn jemand die Schnautze voll hat, von miesen Kompakt oder Bridgebildern, weil der AF nicht hingehauen hat, oder weil das Rauschen alles überdeckt, dann macht er sich schlau, was endlich gute Bilder liefert. Da steht dann die Kombigröße auch nicht mehr so groß im Vordergrund.

Und wenns dann heißt, größere Sensor für wenig rauschen und freistellen der Lieben, und es das Ganze jetzt sogar Kleiner wie die bisherigen DSLRs gibt, wird zukünftig häufig zum Mittelweg EF-M gegriffen, eben zwischen mFT und APScDSLR.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Wenn ich mir das schwere 2,8/70-200mm in der "Vorhalte" so vorstelle, komme ich ins Schwitzen!
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Die Werbung macht schon Appetit ;)

Habe mich gewundert was das alles für Objektive sind, zurück gespult, das 55-250 und 60er Makro.
Dachte da wären weitere Leaks :cool:


Das Gehäuse ist Mist. Ein G1X Gehäuse mit ordentlichem Sucher, Blitz und
Schwenkdisplay wäre der Knüller gewesen. Aber so....

Was ich bis jetzt an Autofokus Videos gesehen habe überzeugt mich in keinster weise. Für mich persönlich ein ... ich weiß nicht.

Ich hoffe auf eine Pro Variante. Mit Sucher, Blitz und Schwenkdisplay.
Und das lässt sich Canon sicher gut bezahlen, 1100€
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Mit einem Handy mit Touchscreen kann man mehr als gut (für die Kamera die da drin ist schon verdammt gut) fotografieren. Man siehe die Flickr Pools von diversen iphone, etc. Fotos. Und vor allem kann man damit tausende in der Bedienung komplexere Dinge anstellen als Fotografieren. Als auf einem Touchscreen keine Blende und Belichtungszeit einstellen? Wenn Canon in den 4 Jahren auch nur etwas Arbeit in die Menu-Führung investiert hat, sollte das gehen.

-
Ich glaube nicht das Sony mit der NEX 5F nachlegen muss, aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft. Und wäre doch mal interessant zu sehen, was Sony sich so als nächste Stufe vorstellt. Außerdem könnte es dann passieren, dass die Canon M im Vergleich dann schon wieder alt aussieht.
-

Man sieht ja im Werbespot: " die immer dabei Kamera...". Genau dafür ist die. Ich kann mir nämlich auch nicht beim besten Willen vorstellen, dass ihr alle eure komplette DSLR ausrüstung mit Blitz, Kamera, ein oder zwei Wechselobjektive mit nehmt, wenn ihr mit: Freunden im Biergarten sitzt, eine Radtour macht, oder einfach nur spontan mal eine Runde mit dem Fahrrad dreht...

Schade, dass man bis Oktober warten muss, bis die auf den Markt kommt. Sonst könnte man die ja mal in echt testen.

Nö nicht immer 4 Jahre, aber es macht ja auch Spaß auf neue Produkte zu warten. In der zwischen Zeit kann man ja Fotos machen :)

P.S.: Im richtigen Licht und der richtigen Post-Production sieht das Design ja sogar gut aus (s. Werbespot)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Für 799 Euro mit 22, würde ich annehmen.

Das wäre gar nicht mal schlecht. Immerhin ist das APS-C und Blende 2,0. Aber ohne Klappmonitor :(. Ein Jammer, das man diese Chance verschenkt hat. Dabei ist Canon doch der Klappmonitor-Pionier.

Mir erscheint die Canon aber nicht sehr kompakt. Oder täusche ich mich? Eine Samsung NX210 oder die Nex-5n sehen kleiner aus.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten