• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was bitte sind "wesentliche Elemente der modernen Fotografie"?

Ich denke es sind Hi-End-AF, Wechsellinsen 12-2000mm mit BS, Sucherinformation usw. gemeint. :D:rolleyes:;)

Aber über Leica gibts einfach nichts zu diskutieren. Die sind entrückt in ihrem Spezialgebiet für u.a. De-Luxe-Fachanwender. Ich selbst finds auch gut das sie so sind wie sie sind.
 
^^klar, wenn man die wesentlichen Elemente der modernen Fotografie weglässt(...)

Die wesentlichen Elemente "moderner" Fotografie sind:

- Bildaufnahme via Bildsensor statt Film
- Bildspeicherung elektronisch und digital auf Speicherkarten

Beides ist bei den digitalen Leicas erfüllt.

Was fehlt dir also? Der AF? Man kann sicher darüber streiten, wie wesentlich der AF ist, aber dem Bildergebnis sieht man nicht an, ob per Hand oder automatisch scharfgestellt wurde, deshalb erachte ich den AF als nebensächlich. Ich freu mich wenn ich einen AF habe, denke aber auch nicht weiter drüber nach, wenn ich eine Kamera ohne AF benutze.
 
Ah, moderne Elemente der Kameratechnik waren gemeint. Ok.

Genau, die modernen Elemente der Fotografie heißen EBV
 
Ist die Canon auf dem selben Level wie die Fuji x100 oder Leica x2 ?

Ich weis, bei der Canon kann man das Objetiv wechseln, aber mir geht es ihr ums Endergebnis der Bilder..
 
Jep, sehe gerade das die Kamera noch nicht auf dem Markt is :o ich hatte es nur gedacht, da alle so am Diskutieren waren

Danke für denn Link
 
Ich glaube man kann in etwa davon ausgehen, dass die EOS-M auf dem Niveau der anderen aktuellen Canon Kameras mit APS-C Sensor ist.
 
^weil Leica keine Konkurrenz für Niemand ist.
Gerade umgekehrt wird ein Schuh daraus:D

Niemand ist eine Konkurrenz für Leica. Leica bietet Objektivbau, und Feinmechanik auf sehr, sehr hohem Niveau. also etwas was die Mitbewerber entweder noch nie hatten bzw schon längst nicht mehr anbieten.
 
Fuji verwendet APS-C, nicht Kleinbildformat.

Sonst wäre das System vermutlich auch wesentlich teurer.

Ich finde Fuji fast schon blödsinnig überteuert (also die X100 und die X1Pro, die X10 ist o.k.). Für das Geld, was man für die X1Pro aufruft, würde ich noch nicht mal nachdenklich werden, wenn sie tatsächlich einen Vollformatsensor hätte. Dazu ist der AF einfach zu suboptimal.

UND JETZT ZURÜCK ZUM THEMA DES FREDS:

Im vergleich zur X1Pro wirkt sogar die Eos-M wie ein Preisknaller. Aber auch nur insoweit .. :lol:
 
Niemand ist eine Konkurrenz für Leica. Leica bietet Objektivbau, und Feinmechanik auf sehr, sehr hohem Niveau. also etwas was die Mitbewerber entweder noch nie hatten bzw schon längst nicht mehr anbieten.
Also um Fabeln und Legenden geht es in diesem Thread aber auch nicht...;) wie gesagt - was Leica macht oder auch nicht, ist den Hauptakteuren am Markt vollkommen wurscht.
 
Also um Fabeln und Legenden geht es in diesem Thread aber auch nicht...;) wie gesagt - was Leica macht oder auch nicht, ist den Hauptakteuren am Markt vollkommen wurscht.

So ist es.
Leica ist eher ein "Gefühl" und ein "Image" das sich ein paar gut betuchte leisten können (was nicht bedeuten soll das Leica schlecht ist), der Rest fotografiert mit Canon/Nikon/Sony/Pentax und erzielt auch keine schlechteren Ergebnisse.
 
Leica ist eher ein "Gefühl" und ein "Image" das sich ein paar gut betuchte leisten können (was nicht bedeuten soll das Leica schlecht ist), der Rest fotografiert mit Canon/Nikon/Sony/Pentax und erzielt auch keine schlechteren Ergebnisse.

Also die letzten zwei M9 User, die ich persönlich kennengelernt habe, sind alles andere als betucht. Wohnen beide noch in WG, und sind beide noch am Anfang ihres Studiums (Hannover, u.a. bei R.Nobel sowie Lette), und machten auf mich in Theorie, Fotogenealogie als auch in der Praxis einer durchaus fähigen Eindruck. Beide waren parallel übrigens noch analog unterwegs (Mamiya RF und mit ner ollen Sinar).
 
OK, zurück zur EOS-M...
Kurz gefasst: als Fotograf hätte ich sie völlig anders konzipiert. Als jemand, der Aktien bei Canon hält, genau eher so, wie sie erscheinen wird.
 
Canon sollte aus diesem Forum seinen Mitarbeiterpool für Digitalkameras generieren, bevorzugt als Marketingexperten und Produktentwickler.

Dann könnten in kürzester Zeit alle anderen Kamerahersteller zu Randgrößen verblassen, außer diese Mitarbeiter posten weiterhin lieber in Foren, statt sich um ihre Arbeit zu kümmern :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten