Auf den Viltrox Adapter freue ich mich schon, dann ist das Canon M System für mich komplett. Vor allem mit der nativen AF Geschwindigkeit wird das Canon M System meiner meinung am besten für EF Objektive und einem Focal Reducer sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mach doch nicht Reklame ...
... zweifelhafter Herkunft ...
Ich mach' keine Reklame, sondern wollte hilfsbereit sein.
Und du denkst, dass Viltrox als Reseller die Linsen selbst herstellt?
Ich mach' keine Reklame, sondern wollte hilfsbereit sein.
Ich habe heute meinen Meike MK-C-AF4 Adapter erhalten.
Ich habe heute meinen Meike MK-C-AF4 Adapter erhalten. /QUOTE]
Hab genau den gleichen Meike Adapter. Bei mir kein Problem, exakt das gleiche verhalten wie der original Canon Adapter. Vermutlich hat der Adapter einen Fehler. Kontakte auf beiden Seiten sauber? Sind die Stiftkonakte, Innenseite alle draussen? Kann man mit dem Finger probieren.
Ob die Finger und deren Fett bei der fehlerhaften elektrischen Übertragung zur Verbesserung beitragen wage ich zu bezweifeln. Es fehlt der Hinweis die elektrischen Kontakte dann auch zu entfetten....Sind die Stiftkonakte, Innenseite alle draussen? Kann man mit dem Finger probieren.
Ob die Finger und deren Fett bei der fehlerhaften elektrischen Übertragung zur Verbesserung beitragen wage ich zu bezweifeln. Es fehlt der Hinweis die elektrischen Kontakte dann auch zu entfetten.
Bei fehlerhafter Neuware ist aber der Austausch gegen funktionstüchtige Ware der richtige Weg.
Keine Ahnung wie fettig deine Finger sind, aber bei mir war das noch nie ein Problem, Staub von den Kontakten mit den Fingerkuppen zu entfernen.
Ich glaube es sind 2 verschiedene Adapter, beim einfachen ohne Fuß kann man ihn denke ich nicht montieren. Sehe da aber nur bei sehr großen Objektiven ein Problem drin, aber für die hast du ja die 80D & 6D
Ich glaube es sind 2 verschiedene Adapter, beim einfachen ohne Fuß kann man ihn denke ich nicht montieren. Sehe da aber nur bei sehr großen Objektiven ein Problem drin, aber für die hast du ja die 80D & 6D
Bei dem fußlosen CANON Adapter, der beim EOS M5 Set dabei war, konnte ich problemlos den Fuß vom Viltrox anschrauben.
Sehr große Objektive haben typischerweise eine eigene STativschelle. so dass es ebendort kein Problem sein sollte
Karl