• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Die M ist mittlerweile in einem Preisbereich angekommen, wo sie von Anfang an eigentlich hingehört hätte. Die ursprünglich aufgerufenen 849,00€ waren für das Gebotene einfach viel zu hoch gegriffen.
 
Immer ein halbes Jahr warten, dann flacht der Preisrutsch etwas ab :top:

Meine OM-D hat immer noch den gleichen Kaufpreis wie vor knapp einem Jahr, sowas hab ich noch nie mit einer Kamera erlebt. Ich war sonst nie "early adopter", aber in diesem Fall hat es sich durch ein Jahr toller Fotos durchaus ausgezahlt :)
 
Hier noch mal ein kurzer Test mit Adapter und 17TSE:


EOS M + 17TSE von Johannes P. auf Flickr

Leichtes Finish in RAW und die beiden Bilder manuell in PS zusammengebastelt.

Ansonsten noch nen zweiten Akku + große Speicherkarte sowie nach knapp 6 Jahren DSLR endlich mal nen Funk-Fernauslöser (RC6) besorgt :ugly:

Bisher leider noch nicht weiter zum Testen gekommen, außer heute zu Hause noch mit dem 50 1.4. Bilder bei Offenblende gefallen mir sehr, jedoch zu privat fürs Forum ;)

Am WE hab ich mir mal LZBs mit 64er & 1000er Graufilter auf die Fahne geschrieben. Ich werde berichten.


Gruß
 
... oh Gott! Seitenweise userbashing! Wenn interessiert das? Heist doch das Thema "Canon EOS-M in der Praxis" Das wollte ich hier eigentlich lesen, den jetzt ist der Preis bei 450 Euro angekommen, und ich überlege zu Kaufen.

Also mehr aus der M-Praxis bitte.

Ich hab mich jetzt auch durch diverse mFT Pana und Olys durchgekämpft, ist nichts für mich.
 
... oh Gott! Seitenweise userbashing! Wenn interessiert das? Heist doch das Thema "Canon EOS-M in der Praxis" Das wollte ich hier eigentlich lesen, den jetzt ist der Preis bei 450 Euro angekommen, und ich überlege zu Kaufen.

Also mehr aus der M-Praxis bitte.

Ich hab mich jetzt auch durch diverse mFT Pana und Olys durchgekämpft, ist nichts für mich.

Danke, sehe ich auch so. Zigt Bilder mit den diversesten Objektiven mit/ohne Adapter, auch mal People-Bilder, Shootings.....
Los! ;)
 
Also mehr aus der M-Praxis bitte.
Was möchtest du denn wissen?
Im Grunde gehen die meisten (negativen) Posts auf drei Sachen zurück.
1. hat kein Sucher
2. AF langsam
3. kein Klappdisplay

Punkt 1 und 3 sind mir persönlich egal bis sogar recht.
Und der AF pumpt schon manchmal, das ist völlig richtig.
Bei Schönwetter würde ich mal 2 Sekunden sagen. Bei schlechtem Wetter sogar 4 Sekunden.

Ansonsten gefällt mir die EOS M sehr gut.
 
Gestern noch mal ganz kurz mit der M unterwegs gewesen:

1) LZB mit 1000er Graufilter + 17-40 + Mount Adapter..
Habe manuell fokussiert, was mit Hilfe des Displays auch ganz gut funktionierte. Auch das Bildrauschen bei 60 Sek. Belichtungszeit hielt sich in Grenzen.

2) Meine liebste Aufgabe, Architektur mit dem 17TS-E:
Dank Crop natürlich deutlich "näher" am Geschehen als mit Vollformat.
Habe 1-2 vertikale Panoramen erstellt. Was auf Dauer wirklich nervig ist, sind die manuellen Einstellungen (Blende, etc.), die alle via. Touchscreen vorgenommen werden müssen -
da bin ich gestern fast irre geworden. Daraufhin verschwand sie nach dem ersten abgelichtetem Objekt auch wieder im Rucksack und die 5er fand Platz auf dem Stativ.

Fazit: Mehr als eine Zweitcam ist sie für mich nicht. Gerade wenn man nicht viel Gewicht mit sich herum schleppen möchte / kann, ist sie ideal. Ziehe ich jedoch nur zum Knipsen los,
führt für mich kein Weg an der 5er vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auf Dauer wirklich nervig ist, sind die manuellen Einstellungen (Blende, etc.), die alle via. Touchscreen vorgenommen werden müssen

Wenn man sich ein wenig auf die Cam einlässt kann man das auch als Vorteil sehen.
Durch den Touchscreen wird die Canon sehr minimalistisch, d.h. es "stören" keine Rädchen, Knöpfe usw..
Die Menüseite mit den Einstellungen (ISO, Blende usw.) ist zudem sehr übersichtlich und es ist alles auf einer Seite zu finden - das ist doch lobenswert. Es ist ja nicht so, dass man sich durch zig Untermenüs kämpfen müsste.
 
Ich habe meine jetzt seit einer knappen Woche.
Klar kann sie meine 5D Mark II nicht ersetzen, aber das war auch gar nicht zu erwarten.
Meine Überlegung war nach Durchsicht der letztjährigen Bilder:
Häufig hatte ich nur noch das Handy dabei, und die Bilder waren dann zwar gemacht, aber halt von schlechter Qualität.
Die Hauptkamera will ich aber nicht immer dabei haben. Mit der M geht das jetzt wieder und gleichzeitig kann sie als Backup dienen (und den Blitz kann ich sogar noch an der "großen" anpappen).
Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag Abend hatte der Saturn Onlineshop das Kit für 399 angeboten...
Wer also Interesse hat sollte die Preisvergleichsseiten im Auge behalten!

Vielen Dank noch für die Antworten auf meine Frage. Aktuell bin ich aber noch mehr verunsichert wie vorher :D Das kurze Herumspielen in einem diese Blödmärkte hat da auch nicht viel geholfen.

Die M wirds aber so wie es aussieht nicht werden da ich einfach mehr Ausstattungsmerkale auf meiner Wunschliste hab. Als Zweitkamera bestimmt super aber ich möcht halt doch nur eine "Eierlegendewollmilchsau".... :ugly:

Ich fürchte aber das ich dazu wirklich das System komplett wechseln muss.

LG
Simon
 
Hallo,

möchte mir die Canon Eos M auch vielleicht als 2 Body und fürs Wandern anschaffen, fahr sie mir auch gleich noch mal in natura ansehn.

Hat jemand Erfahrung mit dem GP-E2 in Kombinatin mit der Eos M gemacht?

Also an meiner großen funktioniert das einwandfrei.
Und bei größerer Wandertouren würde ich den gerne auch an der kleinen nutzen.


gruss
Sleepy
 
@Sleepy: Ich habe diese Kombination im Einsatz. Geht speziell um den Betrieb an der EOS-M, oder um den GPS-Empfänger?
Der Empfänger ist echt super, allerdings muß man da händisch auf dem PC einiges nachkonfigurieren. Das hat aber mit der EOS-M nichts zu tun.
Das Ding von Garmin ist im Vergleich unterinteressant. Da ist der Aufwand zu groß die Daten nachher zu verbinden. Außerdem kann man damit keine GPS-Daten in RAW-Daten schreiben.
Der GP-E2 hat dazu noch einen Digital-Kompaß, den man an der EOS-M auch nutzen kann.

Grüsse
 
Bei den derzeitigen Schleuderpreisen mit EF objektivadapter, Blitzchen das auch als Master auf der eos DSLR geht, dem Kit Zoom und 22mm STM gibt es nichts besseres. Vor allem mit dem 22mm STM ein super Kombo. Es gibt derzeit Angebote mit dem kompletten M System wo man zuschlagen sollte. Die Qualität ist auch bedeutend besser als die Sony nexen, ich würde die nicht auf eine Reise mitnehmen wollen. Vor allem die Nex 7 mit 16-50 Autozoom eine Beleidigung. Wirklich gut sind einige Funktionen wenn man sie Findet, weis wie zu gebrauchen und Downloaden kann, z.b. Aps von Sony (zur Zeit etwa 3). Die Nex 6 und 7 sind eine Katastrophe und sind vom Nutzen für den Normalen gebrauch klar weniger zu nutzen als die eos M. Die Nex 5R welche dank Touchscreen besser ist, Zubehör kostet noch mal viel Geld wie Objektive und EVF um die Kamera zu vervollständigen. Dazu kommen noch die kostenpflichten Aps. Und wer will schon seine Privaten Bilder per WIFI unbeabsichtigt im Netz verbreiten wenn sich ein Kumpel an der Kamera vergreift.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten