• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Vor allem, wenn man 24 Millionen Pixel auf dem kleinen Chip sowieso für zu viele hält. ;-)

24/15=1,6
Ergibt 60% Zuwachs

Edit: zu langsam :)
 
Ich würde mal sagen, das wohl Keiner ernsthaft erwarten wird, das die 80D die 7 D MK II übertrifft.

Richtig, ich denke auch dass dies keiner tut. Jede Cam hat ihre Zielgruppe.

Bisher haben sich kaum Aufsteiger von den 3-stelligen in die 2-stelligen gemeldet, obwohl es hier viele geben wird. Genau so einer könnte ich wohl werden. Hab schon eine Weile mit einer anderen geliebäugelt.

Erst mal auf die diversen Tests warten. Wenn die zufriedenstellend ausgehen, dann wird es wohl eine 80D werden. Zu dem Preis könnte man sich auch eine 7DII vorstellen, der Abstand ist ja derzeitig nicht dolle, aber deren Gewicht ist für mich einfach zu viel. Außerdem brauche ich deren besseren Merkmale nicht zwingend als Hobbyknipser. Am meisten freue ich mich über einen verbesserten Sucher, der mich bei der gegenwärtigen 600D am meisten stört.
Natürlich nehme ich die anderen Verbesserungen selbstredend gern mit.
 
Ich für mein Teil würde die 80D der 7D II vorziehen. ( meine Meinung)

Ich niemals. Die 7D II hat das entscheidende Killer Feature im Video Bereich: HDMI Ausgang in voller Auflösung. Unbegrenzte Aufnahmen mit externen Recordern oder Liveübertragungen indem man die Kiste an eine Haupauge / Blackmagic hängt ...

Viele Grüße,

Klaus
 
Blödsinn...UHS II ist (deutlich) schneller als UDMA166, SD hat genauso "Größenlimitationen" wie CF (SDXC ist bis 2TB spezifiziert) und der Controller ist bei beiden Standards auf der Karte. (SD =/= SmartMedia) :rolleyes:

Wenn Du schon meinen Beitrag mit Blödsinn betittelst, dann solltest Du schon etwas besser recherchieren, sonst blamierst Du Dich an Ende noch. :D

SD = Secure Digital Memory Card
SM = SmartMedia wird nicht mehr hergestellt

Wegen der Grössenlimitation, da hast Du mich glaube ich missverstanden. Die Karte selbst kann natürlich mit dem Fortschreiten der Technik mehr und mehr Speicherplatz haben. Bei SD Karten muss die Kamera das aber auch unterstützen...Bei CF ist das durch den Kontroller auf der Karte gelöst, die Kamera muss nicht wissen WIE und WO die Daten auf die Karte geschrieben werden müssen, der Kontroller teilt der Kamera dann schon mit wenn der Speicherplatz Alle ist.

Klar sind die neusten SD Karten schneller als ältere CF Karten, vergleicht man aber die schnellsten SD Karten mit den schnellsten CF Karten, dann sind die CF immer noch schneller. Der Unterschied ist nicht mehr riesig und mag für die Meisten keine Bedeutung mehr haben.
Hier ein Test der verschiedenen Karten für die 7D II.

Gruss Daniel
 
Ein zweiter Kartenschacht ist in einer Amateurkamera offenbar aus Sicht des Herstellers nicht notwendig und wird wohl in den zweistelligen Canon-Kameras auch nie einziehen.
Der einzige wirkliche Sinn, den ich in zwei Schächten sehe, ist das parallele Schreiben, weil eine kaputte Karte eine Katastrophe wäre, wobei zwei unterschiedliche Schächte für mich, in Hinsicht auf Sicherheit, auch etwas unlogisch und unpraktisch sind.

Aber, hat sie eben nicht. ;)
 
Zu dem Preis könnte man sich auch eine 7DII vorstellen, der Abstand ist ja derzeitig nicht dolle, aber deren Gewicht ist für mich einfach zu viel.

Nun ich habe die 70D als auch die 7D MKII. Spielt da das Gewicht wirklich die entscheidende Rolle? Ich glaube nicht! Geht man in Richtung Tele kommt man an entscheidende Objektive nicht vorbei!! Dazu zählt das 70-200 2,8 L IS II USM und das 100-400L IS II USM. Bei dem 100-400 kann ja noch der TK III 1,4 genutzt werden. Dort spielt es keine Rolle ob es ca. 300g zwischen den Gehäuse mehr sind. Viele haben auch noch ein BG an dem Body dran. Um einigermaßen in der Balance zu liegen empfinde ich die 70D nicht ganz ausgewogen. Allerdings habe ich keine BGs an den Kameras.

mfg
Midge
 
Also wenn die Bildqualität stimmt, der Sensor einfach nur keine Diskussion über "Streifen in der Aufhellung" in Gang setzt und der AF auch mit großen Offenblenden immer trifft - dann sage ich "Chapeau, Canon"

Sie ist eine würdige Abrundung zur 7DII nach unten.

Und mehr Kamera werden die meisten nicht benötigen...

Gruß,
Udo
 
Ich niemals. Die 7D II hat das entscheidende Killer Feature im Video Bereich: HDMI Ausgang in voller Auflösung. Unbegrenzte Aufnahmen mit externen Recordern oder Liveübertragungen indem man die Kiste an eine Haupauge / Blackmagic hängt ...

Ich sag ja nicht das die 80D besser ist als die 7Dii.
Wie ich schon geschrieben habe war die 7D II Overpowered für mich.
Sie ist einfach so gut, das ich sie nicht brauche.
Und sie ist halt stark in eine Richtung gelenkt und das ist Mega Action.

Wenn man nicht gezielt eine Richtung einschlägt ist die 80D aus meiner Sicht besser.

AF reicht für die meisten Sport Anwendung völlig aus.
Der Display ist Mega nützlich für z.b. Markos.
WLAN geil zum fernauslösen uvm.
Gps brauche ich nicht. Liege nicht irgendwo in Afrika im Busch.
Alles andere hab ich meist noch im Gedächtnis wo ich war.

Aber das ist es ja... Jeder hat seine Ansicht.
Ein anderer sagt hält er braucht kein WLAN und dafür 10 fps/ s
 
Der AF der 80D sieht aber nur bei Objektiven mit Lichtstärke besser als f/2.8 so gut, bei schwächerer Lichtstärke sieht er nur bis -1 EV was...
Kann man das so genau mit f/ sagen?´Hab ich mich schon immer mal gefragt ;)
Ich hab nämlich 1 Monat lang immer wieder festgestellt, daß bei gleicher Blende und ungefähr genau der gleichen Brennweite, ein 15-85 grad noch so mit Mühe und Not scharf stellen konnte, wo das Licht/Motiv grad noch so einem 18-55stm nicht mehr ausgereicht hat.
 
Kann man das so genau mit f/ sagen?´Hab ich mich schon immer mal gefragt ;)
Ich hab nämlich 1 Monat lang immer wieder festgestellt, daß bei gleicher Blende und ungefähr genau der gleichen Brennweite, ein 15-85 grad noch so mit Mühe und Not scharf stellen konnte, wo das Licht/Motiv grad noch so einem 18-55stm nicht mehr ausgereicht hat.

Klick.
Was für f/8 gilt, gilt auch für die Erweiterung bei f/2.8, ...ist Abhängig von der BW und der Qualität des Randbereiches.
 
Apropos hat sie nicht. Was ist eigentlich mit der vielbegehrten Belichtungskorrektur im Automatikmodus "M+Auto-ISO"?

Hat sie!

http://www.canon.de/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos-80d.aspx?type=manuals&language= Seite 163 schrieb:
Manual Exposure
If the ISO speed is set to A (AUTO) for manual exposure shooting, you can set exposure compensation (p.166) as follows [...]
 
Ein zweiter Kartenschacht ist in einer Amateurkamera offenbar aus Sicht des Herstellers nicht notwendig und wird wohl in den zweistelligen Canon-Kameras auch nie einziehen.

Denke ich auch.

Ich nutze das, wenn ich auf der SD Karte dazugehörige JPGs speichern will, die ich dann schnell auch mal weitergeben kann.
Auch sehr praktisch.

Also wenn die Bildqualität stimmt, der Sensor einfach nur keine Diskussion über "Streifen in der Aufhellung" in Gang setzt

Wenn du mal genauer nachliest, wirst Du feststellen, daß die AF Methode bei der 7x0D eine andere ist ... Bei der 80D kann das nicht passieren.
 

OK, könnte aber auch überflüssig sein, denn wie ich lese, kann man die minimale Verschlusszeit bei Auto-Iso auch anders beeinflussen, indem man sie bis zu dreifach schneller als 1/Brennweite setzen kann. Man kann also festlegen, dass z.B. bei 200mm anstatt 1/200 (Standard) mindestens 1/800 ausgewählt wird (Seite 153). Und somit kann man auch im AV-Modus arbeiten, wo die Korrektur sowieso einfach zu setzen ist.
 
OK, könnte aber auch überflüssig sein, denn wie ich lese, kann man die minimale Verschlusszeit bei Auto-Iso auch anders beeinflussen, indem man sie bis zu dreifach schneller als 1/Brennweite setzen kann. Man kann also festlegen, dass z.B. bei 200mm anstatt 1/200 (Standard) mindestens 1/800 ausgewählt wird (Seite 153). Und somit kann man auch im AV-Modus arbeiten, wo die Korrektur sowieso einfach zu setzen ist.

:confused:

Damit schraubt man allgemein die ISO hoch bei gleich belichtetem Bild. M ist M, da gilt immer die Festlegung von Zeit und Blende.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten