• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Also die 70D war vom Rauschen auch ein Vorsprung gegenüber meiner damaligen 650D. Würde mich nicht wundern wenn die 80D wieder ein Ticken besser wird.

Sie hat ja nun auch ISO 16000, stat 12800. Evtl. hat sich ja da etwas an Zugewinn verschoben?!
 
Zum Thema M mir Auto ISO:
[...]
Was also fehlt ist ein Modus bei dem ich die Verschlusszeit und Blende einstellen kann, die ISO aber automatisch gesteuert wird. Dieser Modus wurde nun mit M + Auto ISO implementiert.
Nein. M + AutoISO gibt es schon eine Weile. Neu ist, dass man hier jetzt auch eine Belichtungskorrektur anwenden kann.

Was aber noch fehlt [Wunsch] sind Regel wie 'geht die ISO über 1600, dann schliess die Blende um eine Stufe bis maximal 5.6, dannach erhöhe die Verschlusszeit'[/Wunsch] :D.
Wie jetzt? Es ist dunkel, die ISOs sind schon bei 1600 und Du willst dann die Blende weiter schließen ...?
 
Inwiefern erfolgt dann die Belichtungskorrektur? Die Möglichkeit den AutoIso zu verschieben im M-Modus habe ich auch schon bei meiner 70D über gedrückte Set-Taste und Rad.
 
Inwiefern erfolgt dann die Belichtungskorrektur?
Seite 197 der englischen Bedienungsanleitung.
 
Danke, habe ich nachgeschaut, aber welche Parameter werden dadurch beeinflusst? Blende/Zeit/Iso?
 
Ok quasi die gleiche Funktion mit Auto-Iso auf manuell verschieben, nur das es im gleichen Verhältnis, je nach Belichtung, bleibt.
Verstehe die Funktion somit als die selbe nur mit automatischer Beibehaltung der Unter-/Überbelichtung durch den Iso Wert.
 
sollte nicht abwertend klingen, finde ich auch gut die Idee aber kein Muss "für mich".

Was ich wirklich gut finde, ist die Möglichkeit im AV bestimmte Zeiten an die Brennweite zu binden.


Mir ist auch gerade im Handbuch aufgefallen, das es nun im HDR-Modus die Möglichkeit gibt diverse Presets anzuwenden.
Leider vermisse ich wie auch bei meiner 70D den HDR-Modus im RAW-Format, sowie das die Bilder zusätzlich einzeln gespeichert werden.
Klar kann ich das über die Bracketing-Reihe machen, aber hier sehe ich kein Ergebnis an der Kamera wie es wohl aussehen könnte.
Das fände ich noch eine nette Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man eine belichtungsreihe selber macht und 3 bis mehr fotos macht kann man theoretisch hdr auch in raw machen. Man muss nur die bilder selber zusammen basteln.

Im endeffekt seh ich die 80d als sehr interessante kamera, für einsteiger und umsteiger von 3stelligen. Für mich persönlich fehlt irgendwie das Ah das will ich unbedingt gefühl an ihr sie hat sehr nette neuerungen keine frage aber ich denke ich setze die 80d aus (außer sie rutscht nächstes jahr in den preisbereich von 800-900 euro, dann könnte ich schwach werden). Bei dem preis wo sie jetzt ist, ist sie mir persönlich etwas zu teuer, da ist dann die frage will ich den swivel touch screen oder leg ich etwas mehr hin und bekomme noch mehr von vielem für eine 7dmk2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, bei der 70D geht es definitv nicht.


Gerade ist mir im Handbuch aufgefallen, das man beim registrieren von My-Menu Elementen nun auch mehrere Tabs anlegen kann, somit wohl mehr als nur 6 Einträge und diese auch strukturiert.

Das finde ich eine Top-Erweiterung, das hat mich schon immer gestört das man nur 6 Stück hinterlegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den neueren einstelligen kann man auswählen
Alle oder nur das Ergebnis behalten.
Das Ergebnis ist jpg. Die Azsgangsbilder können in raw aufgenommen werden.
 
Die 80D kann aber eventuell 0,3 Blenden "mehr ISO und Dynamik". :p

VG.

In der Realität ist sowas Meßungenauigkeit.

Könnt ihr mir mal sagen, woher die Weisheit mit den 0,3 Blenden kommt? Der Vergleich von 1dx und 1dx2 legte ja was anderes nahe und es könnte ja immerhin noch sein, dass wir hier den gleichen Technologiesprung haben, oder gibt es irgendwo Gegensätzliches, was ich nicht mitbekommen habe? Warten wir es doch vielleicht erstmal ab? Was hier jetzt grade passiert gehört ja mehr unter den Spekulationsbereich noch als alles andere.

Davon ab. Meßungenauigkeit. 1/3 Blende ist 26%, also ungefähr 1/4 mehr Licht, also der Helligkeitsunterschied, ob am Kranz 3 oder 4 Kerzen brennen. So ganz ohne ist das auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten