• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D vs. 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ups - danke für die Korrektur. Ich tendiere in letzter Zeit dazu, meine alte 40d unterbewußt besser zu machen, als sie ist. :)
 
geht mir genauso...
in vielen dingen kann die 40d immer noch ganz gut mithalten.

Der sucher ist das einzige was mich z.b. von der 100d bisher abgehalten hat.

die 70d klingt für mich nach einem Super NAchfolger für die 40d. Warte aber trotzdem erst noch ob eien 7d II kommt ...
 
@Aufhax:

genauso sehe ich das mit meiner 40er auch - und auch ich beäuge die 70er als potentiellen Nachfolger und wenn sie mich beim begrabbeln und testen überzeugt wird sie es auch werden.

Ich sehe auch das die 7D derzeit ein gutes PL Verhältnis bietet - aber ich muss mir eben auch selber die Frage stellen, ob ich die diversen "Profifunktionen" denn überhaupt brauche.

Dagegen würde ich ein klappbares Display schon sehr begrüßen. Das heißt ja nicht das ich nicht verstehe warum hier manch einer die 7D vorziehen würde - aber das muss deshalb für mich ja nicht gelten.

Gruß G.
 
Ich muss mich auch mal mit dranhängen.

Ich fotografiere seit einigen Jahren mit der 50D. Ich bin super zufrieden, würde mir aber trotzdem gerne etwas neues zulegen.

Eigentlich schielte ich auf Vollformat, sprich 6D oder 5DMK3. Neben den enormen Anschaffungskosten passen meine Objektive aber so gar nicht zu Vollformat. Darauf hatte ich bisher leider weniger geachtet. Nun kan mir in den Sinn, die 7D zu kaufen und meine Objektive dafür zu behalten. Das gesparte Geld lege ich dann Beiseite, falls es in einigen Jahren doch mal Vollformat werden sollte.

So langsam werde ich mit dieser Idee warm und glaube ich schlage zu. Vielleicht das Kit 7D + 17-40mm.

Ich fotografiere Architektur, Landschaft und Flugzeuge. In Zukunft habe ich vor, Sportarten wie z. B. Fußball zu fotografieren, was ja auch für die 7D sprechen würde.

Kann man meine Entscheidung nachvollziehen?

Ich bin da viel zu viel am Überlegen :D
 
Das 17-40 würd ich nicht empfehlen.

Nimm das 17-55/2,8: Eine Blende mehr, Bildstabi und bessere Bildqualität und oben noch 15mm mehr Brennweite.
 
Die 7D ist ne sehr gute Kamera, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Die 70D lässt sie halt ziemlich alt aussehen, vor allem für Leute die auch filmen. Aber auch für Fotos finde ich es sehr praktisch, wenn ich mich nicht übelst verrenken muss, um aus bodennaher Perspektive Fotos mit AF zu machen. Das geht dankt Klappdisplay und brauchbarem Liveview-AF jetzt deutlich besser. Ob der Phasen-AF mit dem der 7D mithalten kann, wird man sehen müssen, das weiss heute noch niemand.

Aber shooten übers Display ist für Brillenträger auch so interessant. Eine lustige Anekdote übrigens für alle deren Religion das ausschliessliche fotografieren über den Sucher ist: vor zwei Wochen war ich auf ner Hochzeit - die Fotografin dort (die mir bekannt ist als ausgebildete Kamerafrau die schon einigen Jahren ihr Geld damit verdient, mittlerweile aber überwiegend beim Film und nicht mit Fotos) hat ausschliesslich über Liveview fotografiert, scharfgestellt wurde manuell. Das hätte bei so manchem Forums"profi" hier Schreikrämpfe ausgelöst :D



Eine gefühlte Ewigkeit in einem Business, in dem Canon selbst im 1-2 Jahrestakt deutliche Verbesserungen an seinen DSLRs vorgenommen hat. Seither ist auf dem Gebiet der zweistelligen und einstelligen Crops praktisch gar nix mehr passiert. Vorher gabs innerhalb von zwei Jahren eine Vedoppelung der Auflösung und eine Unmenge an praktischen und neuen Features.

Du bringst es auf den Punkt. Die 7D ist noch immer so gut das Canon Ihr ein umfangreiches Softwareupdate spendiert hat. Das gab es bei Canon noch nie! Schau Dir doch nur mal den Body der 60D bzw.70D (auf den Bildern) an. Die Haptik ist für jemanden der mal eine 5D Mark III oder 7D in den Händen hatte nicht zu vergleichen. Diese XXD Bodys ab der 50D haben doch nichts mehr mit einer DSLR zu tun. Wenn ich wirklich durch den Sucher meine Bilder machen möchte und nicht so einen Plastikdrehbildschirm haben möchte. Canon hat sich schon etwas dabei gedacht die 5D Mark III nach dem Prinzip der 7D zu bauen. Gleiche Tastenanordnung (fast) und einen festen Bildschirm. Für mich sind die Plastikdinger nichts und da ist mir auch der neue Technikkram egal. Die 7D macht klasse Bilder, braucht aber auch gute Optiken. Ich denke nicht das die Bilder mit einer 70D besser werden.
 
Hallihallo.

Ich hatte unter anderem die 60D, dann die 7D und dann die 5DMkII.

Mit der 60D bin ich nie richtig warm geworden. Das Klappdisplay hat
mich nie gestört. hätte mich aber auch nie gestört wenn keins dran
gewesen wäre. Schlimm war auch nicht das Joystickrad..das funktionierte
bei mir gut. Unschön waren die Knöpfe, die zwar stylisch geformt waren
aber unschöne Druckpunkte hatten.

Die Images der 5DII waren genial, aber meine unterwegs Kombi war mir
mit dem 24-105 auf dauer zu schwer. Schön spartanische Ausstattung.

Am wohlsten habe ich mich mit der 7D gefühlt, obwohl ich die ursprünglich
für zu gross hielt, passte sie wunderbar in meine kleinen Hände, alle Knöpfe
klasse uns sinnvoll. Einblendbares Gitter und sentationeller AF, den ich aber
nur selten brauchte.
Ich hatte an der Kamera nichts vermisst und müsste ich mich neu Entscheiden
würde es wieder die 7D werden.

Bei der 70D fällt doch bestimmt die Gummierung ab, oder das Display wird
brüchig ;)

Aber ich hab es zur Zeit lieber klein und kompakt und immer bei.
Da nutzt mir der beste AF nix wenn er Zuhausse liegt. :evil:


So langsam werde ich mit dieser Idee warm und glaube ich schlage zu. Vielleicht das Kit 7D + 17-40mm.

Ich hatte die 7D mit deinem 17-50 Tamron ohne VC.
..fand ich ideal und war noch recht kompakt die Kombi.
Ansonsten würde ich auch eher 17-55 EF-S nehmen...
das wäre auch mein Update geworden...war nur nie nötig.
Weil das Tamron gut genug war.

Beste Grüße, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese XXD Bodys ab der 50D haben doch nichts mehr mit einer DSLR zu tun. Wenn ich wirklich durch den Sucher meine Bilder machen möchte und nicht so einen Plastikdrehbildschirm haben möchte... .... Ich denke nicht das die Bilder mit einer 70D besser werden.

Der effektive Sucher der 70D ist größer als der der 50D, sie ist damit also genau dafür besser geeignet: Bilder durch den Sucher machen.
Wenn die Bilder auch nicht besser werden, sie werden sicher auch nicht schlechter und das hat absolut nichts mit dem verwendeten Material zu tun, Magnesium hat keinerlei Einfluß auf die Bildqualität, ist lediglich schwerer als Verbundmaterialien, dadurch hat eine Cam vielleicht ein besseres Haptik-Gefühl, weil sie schwerer/satter in der Hand liegt - objektiv gesehen ist das aber eher ein Nachteil, weil man bei gleicher Widerstandsfähigkeit mehr schleppen muss...
Die 7D ist meiner Meinung nach eine großartige Kamera, heute immer noch TOP und eine Empfehlung wert - das Gleiche würde ich aber auch der neuen 70D zusprechen, mit anderen Prioritäten - natürlich gibt es einige Überschneidungen aber in diesem Thread wurden Vor- und Nachteile zur Genüge angesprochen...
...eigentlich doch nicht schlecht, die Wahl zu haben...
 
Was für ein Sucherprinzip haben sie dann? Einen EVF haben sie glaube ich ja auch nicht?

Ich meine damit das diese Bodys für jemanden der auch weiß wie sich eine vernünftige Analoge SLR angefühlt hat nicht die nötige Wertigkeit vermitteln. Das hat nur etwas mit der Haptik meinem persönlichen Eindruck dieser Bodys zu tun.
Natürlich machen die auch gute Bilder, aber fühlen sich für eine Kamera in dieser Klasse wie Spielzeug an. Ich persönlich würde mir auch wegen der Haptik keine Eos 6D zulegen wollen. Es gibt nur viele Leute die dann plötzlich nur weil eine neue Kamera auf dem Markt ist denken Ihre alte macht deswegen keine guten Bilder mehr:confused::confused:!
 
Was mich immer wieder irritiert sind Aussagen, das man mit der bisherigen Kamera super zufrieden ist und dann will man aber doch was Neues kaufen...

Da frage ich mich unweigerlich: Ist zu viel Geld auf dem Konto das unbedingt weg muss... könnte da diverse Alternativvorschlage unterbreiten...

oder was wird von einer neueren Kamera von den Interessenten wirklich erwartet und warum haben sie dann die bisherige Kamera überhaupt gekauft, wenn diese das nicht bietet?

Marketing = Volksverdummung? Spieltrieb? ich verstehe es nicht wirklich.
 
Naja, ich spreche sicherlich nicht für alle die über eine Veränderung nachdenken, aber es gilt doch das Motto, dass das Bessere des Guten Tod ist. Insoweit kann man sich wohl immer verbessern, auch wenn man weit überwiegend mit der Ausrüstung zufrieden ist. Häufig sind es halt nur Kleinigkeiten, die zu einem Tausch oder Neuerwerb führen.

Aber Du hast Recht: Wenn nicht einmal ein störender Bereich vorhanden ist, ist der Grund wohl schlichtweg Haben-Wollen! oder Besser Aussehen...
 
Aber Du hast Recht: Wenn nicht einmal ein störender Bereich vorhanden ist, ist der Grund wohl schlichtweg Haben-Wollen! oder Besser Aussehen...

frägt ein Mann seine Frau, sag mal Schatz, sehe ich mit der neuen Kamera ùm`n Hals auch cool, und wirklich wie`n Profi aus. Oder sieht man mir den Hobbyfotografen immer noch an ?:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben macht eben glücklich :D

Bestreite ich ja gar nicht. Immerhin ist es ein Hobby und dabei geht es mehr um Spaß als um das letzte bißchen Können oder Ergebnis. Man sollte aber auch zu sich (und insbesondere zu jedem dem man rät) ehrlich sein und es zugeben.

p.s. Ohne Haben-Wollen hätte ich selbst vielleicht noch eine 450D; zumindest wäre der Umstieg deutlich später erfolgt!
 
ist wohl alles Glaubensfrage ...

Ich mache mit 400D, 7D und 5D II schöne Bilder. Hat sich noch niemand beschwert. Und wenn eine neue Kamera rauskommt, werde ich noch immer schöne Bilder machen.

7D oder 70D. Hört sich an wie "soll ich Canon oder Nikon nehmen?"

Glaubensfrage ...

Lg, Peter
 
Hallo und guten Tag,

ich denke mal bei einigen 7D Besitzern & Fans staut sich im Augenblick einfach nur jede Menge Frust auf.
Jahre lang galt die 7D als "beste" Canon Crop Kamera, ganz verdächtig nahe an den Einsern, aber bezahlbar.
Die 5DII rauschte zwar deutlich weniger aber (für 7D User) schnarch langsam und mit einem AF von vorvorgestern, die 50D und die 60D hatten irgendwie einen unglücklichen Start und waren schnell in den Köpfen als Hobbyplastikkamera für teuer Geld verteufelt.

Doch seit einem halben Jahr gibt es einen "Nackenschlag" nach dem Nächsten für 7D Fanboys und Einige meinen scheinbar unbedingt Sie müssen sich und Ihre geliebte 7D verteidigen und damit andere Canon Bodys schlecht reden.

Die 5DIII hat einen AF der vielleicht sogar besser als der 7er ist... auf jeden Fall kann man nun nicht mehr über einen 5DIII Besitzer ablästern. :D
Jetzt kommt eine zweistellige raus die bezahlbar ist mit einem AF welcher ebenfalls sehr, sehr nahe am 7ern liegt... viele technische Features scheinen sogar deutlich überlegen (auf jeden Fall für Makros & Filmer).
Tja und als 7D Besitzer muss man sich so langsam gefallen lassen dass nicht mehr alle anderen Canon Fotografen auf den geilen AF neidisch sind und sogar die "Zweistellgen" langsam aber sicher die Frage wagen "70D oder 7D?"

Dass tut natürlich weh, dazu die Unsicherheit ob es überhaupt je eine 7DII geben wird. :evil:

Verstehe ich ja alles Leute, trotzdem macht eine 7D keine schlechteren Fotos wie die ganzen Jahre zuvor, nur die "Anderen" holen halt auf und ja Sie überholen vielleicht in einigen Bereichen.
Aber darum hier über eine Kamera (70D) herziehen die Es noch gar nicht zu kaufen gibt und schon jetzt nach möglichen Schwächen suchen?
(Plastik, Wackeldisplay, Minisucher)
Dass sollte unter Kollegen und Menschen mit demgleichen Hobby doch nun wirklich nicht nötig sein oder?

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich denke mal bei einigen 7D Besitzern & Fans staut sich im Augenblick einfach nur jede Menge Frust auf.

Ich denke das Forum bietet da ein Zerrbild er Realität. Sowas gilt doch nur für einige Menschen, denen es wichtiger ist mit was sie fotografieren, als dass sie überhaupt fotografieren (dürfen).

Ich habe meine 7D lieb und das kommuniziere ich auch. Das geht aber auch ohne Fangetue. Viele haben einfach nur Spaß an der Technik und können auch einer Panasonic, Pentax oder Nikon was abgewinnen.
Frust kommt nur auf, wenn man sich ständig auf Nebenschauplätze wie im Forum oder auf Testseiten rumtreibt.

Grüße Karsten
 
Eine lustige Diskussion ist das hier schon manchmal wenn Canon ein neues Modell vorstellt. :)
Beide Kameras bringen sicher gute Vorraussetzungen mit um sehr gute Bilder machen zu können, wie gut nun die eine oder andere oder welche kann besser...das liegt wohl eher an dem der diese oder die andere Kamera benutzt.

Ansonsten an alle die nur nach Datenblättern gehen...Langsam sollte doch die Einstufung von Canon bekannt sein, es gibt Modelle mit einstelliger Zahl, zweistelliger Zahl und dreistelliger, also sollte eigentlich geklärt sein wo man eine 7D einordnen kann und wo eine 70D.

Ok, nun hat Canon in der 70D aktuelle Technik Stand Heute verbaut im Rahmen der Preisgestaltung für dieses Modell, jetzt dürfen sich alle 70D Käufer freuen zumindest von den techn. Eckdaten nicht mehr ganz so neidisch auf eine 7D schauen zu müssen...aber es bleibt eben nur eine zweistellige und vermutlich wird es auch nicht mehr lange dauern bis Canon die 7D durch ein aktuelleres Modell ersetzt..das zur Beruhigung für alle 7D Benutzer die auch nur an die Technik denken.
Ansonsten werden beide Modelle in der Hand eines geübten Anwenders für gute Fotos stehen oder eben auch dafür das egal wie gut die verbaute Technik auch ist nichts über das Auge des Anwenders geht und gibt es da Defizite, dann macht man auch mit beiden Modellen eben nur Knispsfotos die auch eine kleine Kompakte schafft.

Für alle die sich fragen welches Modell ist denn nun für mich am sinnvollsten, kann man eigentlich nur raten... am besten einfach warten bis jedes Modell im Laden anzuschauen ist, man alle in die Hand nehmen kann und dann erst entscheiden und nicht nur nach Datenblatt. Das sehen zwar gerne die Marketingabteilungen das ihre techn. Verlockungen sogar erst 60D Käufer schon wieder etwas neidisch auf das neue Modell schielen läßt, aber jeder sollte sich hinterfragen ob er all diese angepriesenen "techn. Inovationen des neuen Modells auch wirklich braucht oder ob diese meistens nicht einfach nur brach liegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten