• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D vs. 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, heilig gesprochen wird hier wohl mehr die 7D. Ansonsten wird hier die 70D zerissen, von der man nicht mehr weiß, als die technischen Daten.

Man sollte mal vom " besser " Denken weg kommen, und zum für " mich passend " umschwenken.

Was nutzt mir die vermeintlich " beste Kamera ", wenn sie einen, oder mehrere Punkte die mir wichtig sind nicht erfüllt.
 
Was hier glaub ich noch gar nicht erwähnt wurde (oder hab ich es überlesen?) dass die 7d einen Spot-AF hat, welchen es (zumindest laut Datenblatt) an der 70d nicht gibt. Ist mir zwar ein Rätsel warum, aber irgendwie muss Canon ja die Beiden von einander abgrenzen.

Ich würde an deiner Stelle warten, bis die 70d erhältlich ist und zeigen kann, wie sich der neue Sensor schlägt. Sollte dieser deutliche Vorteile (v.a. im Rauschen) zeigen, würde diese nehmen. Ich denke nicht, dass du den AF der 7d in dieser Fülle ausreizt bei deinen Motiven, da würde es auch die 70d tun.

Ein Argument für die 60d wurde schon genannt: Hammer Preis zur Zeit UND noch 80€ Cashback! von dem Preisunterschied (zur 7d) könntest du dir ein gebrauchtes 70-200/2.8 non is kaufen, welches dich bei deinem Vorhaben wohl wesentlich mehr nach vorne treibt.
Ich hätte nie gedacht, dass man auch mit der 60d gescheit Sport fotografieren kann, aber am Wochenende hat mich meine vom Gegenteil überzeugt und super Bilder vom Fußball mit 70-200/2.8 IS II gemacht!!

ABER: Wie bei jeder Kaufberatung, muss der Ratsuchende am Ende selbst die Entscheidung treffen ;)
 
Was fehlt Dir denn an der 7D?? GPS und W-LAN:confused:
Das ist die beste APS-C auf dem Markt.
Die 7D ist ne sehr gute Kamera, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Die 70D lässt sie halt ziemlich alt aussehen, vor allem für Leute die auch filmen. Aber auch für Fotos finde ich es sehr praktisch, wenn ich mich nicht übelst verrenken muss, um aus bodennaher Perspektive Fotos mit AF zu machen. Das geht dankt Klappdisplay und brauchbarem Liveview-AF jetzt deutlich besser. Ob der Phasen-AF mit dem der 7D mithalten kann, wird man sehen müssen, das weiss heute noch niemand.

Aber shooten übers Display ist für Brillenträger auch so interessant. Eine lustige Anekdote übrigens für alle deren Religion das ausschliessliche fotografieren über den Sucher ist: vor zwei Wochen war ich auf ner Hochzeit - die Fotografin dort (die mir bekannt ist als ausgebildete Kamerafrau die schon einigen Jahren ihr Geld damit verdient, mittlerweile aber überwiegend beim Film und nicht mit Fotos) hat ausschliesslich über Liveview fotografiert, scharfgestellt wurde manuell. Das hätte bei so manchem Forums"profi" hier Schreikrämpfe ausgelöst :D

Was sind denn vier Jahre??

Eine gefühlte Ewigkeit in einem Business, in dem Canon selbst im 1-2 Jahrestakt deutliche Verbesserungen an seinen DSLRs vorgenommen hat. Seither ist auf dem Gebiet der zweistelligen und einstelligen Crops praktisch gar nix mehr passiert. Vorher gabs innerhalb von zwei Jahren eine Vedoppelung der Auflösung und eine Unmenge an praktischen und neuen Features.
 
Mal zum Thema Klappdisplay:
Als ich mich damals für die 60d entschieden habe bzw. entscheiden wollte, wurde mir auch immer gesagt "neeein bloß nicht, übers display kann man ja überhaupt nicht fokussieren etc."

Was dabei nie als Argument genannt wird ist, dass man das ja überhaupt nicht tun muss. Aber allein um die Bildausschnitt zu wählen (ich rede jetzt von geplanten Stativaufnahmen bei denen man ausreichend Zeit hat) ist es einfach super das Display auszuklappen und in die gewünschte Position zu bringen ohne sich verrenken zu müssen.
Ich würde mir mächtig in den Hintern beißen, wenn ich mich damals gegen dieses Feature entschieden hätte. Bei Aufnahmen vom Nachthimmel bleibt man verschont vom Nackenkrampf, und bei Aufnahmen aus niedriger Position bleiben die Knie sauber :lol:

Ein zweiter Pluspunkt FÜR das Klappdisplay ist der Displayschutz im Rucksack.
 
Die Ausgangsfrage kann wohl erst dann weiterführend beantwortet werden, wenn die 70D tatsächlich verfügbar ist und die ersten Tests hinter sich hat. Und auch dann wird noch immer jeder selber entscheiden müssen, welche Kamera er bzgl bestimmter Eigenschaften favorisiert.

Die 7D ist und bleibt, trotz ihres Alters, eine hervorragende Kamera. Wem diese zu sehr rauscht, der kann ja noch immer aufstocken. Denke der Großteil der Nutzer wird vollkommen zufrieden mit den Ergebnissen sein.

Off Topic: ich vermisse an meinen Kameras kein Klappdisplay. ;)
 
Hat sich eigentlich jemand hier die Mühe gemacht und den Sensor der 7D mit anderen 18Mpix Sensoren von Canon verglichen? Hier wird oft erwähnt, dass die Kamera bei niedrigen ISOs rauscht aber bisher hatte ich keinen Vergleich gesehen.
 
Hat sich eigentlich jemand hier die Mühe gemacht und den Sensor der 7D mit anderen 18Mpix Sensoren von Canon verglichen? Hier wird oft erwähnt, dass die Kamera bei niedrigen ISOs rauscht aber bisher hatte ich keinen Vergleich gesehen.

In so ziemlich allen "60d vs. 7d" threads wird über das Rauschen gesprochen, und, dass die 7d angeblich mehr im RAW rauscht. Vergleichsbilder habe ich dabei allerdings nur sehr wenige gesehen. Dort zu sehen war, dass die 7d wohl tatsächlich MINIMAL mehr rauscht (bei ISO 100), wenn man viel blauen Himmel mit drauf hat.
Ich rede hier aber von 100% oder 200% Crops, alles andere ist wohl eher Einbildung
 
Hmmm...bis jetzt habe ich noch kein Killerkriterium pro 7d gelesen. Die 2% mehr im sucher halte ich für marginal (ich, andere mögen das anders sehen), Klappdisplay ist ne feine Sache und nix was mir nen Glaubenskrieg wert wäre, Magnesium fühle ich nicht (wie denn auch, ist ja nicht sichtbar).

Also bis jetzt spricht doch eher alles für die 70er statt der 7er. Ich vermisse noch das Killerkriterium was die 7er zur besseren/hochwertigeren/professionelleren Kamera kürt.
 
Ein zweiter Pluspunkt FÜR das Klappdisplay ist der Displayschutz im Rucksack.
Du meinst, weil man es mit dem Display nach innen anklappen kann?
Genau das mache ich aber mit meiner 600D garantiert nicht! Über das Klappdisplay wird doch immer gelästert, dass es ein zusätzliches Teil sei, welches kaputt gehen kann. Diesem Argument kann man sich zwar nicht prinzipiell verschließen, wenn man es aber nur dann nutzt, wenn man es wirklich braucht, kommen garantiert nicht so viele „Schaltspiele“ auf die Mechanik drauf, dass es kritisch wird.

Nur wenn man es konsequent als Displayschutz hernimmt, möchte ich den vorstehenden Satz nicht mehr unterschreiben. Ein kleiner Kratzer hat noch nie ein Display kaputt gemacht, ein Defekt auf Grund intensiver Klapp-Nutzung ist dagegen nach mehreren Jahren Nutzungsdauer in einer gewissen Häufigkeit vorprogrammiert.

Erwin
 
Wenn du diesen Umstand mit in den AF-Topf wirfst hast du natürlich Recht (mir ging es primär um die 19 Kreuzsensoren und die entsprechende Konfigurierbarkeit).

Soweit ich das bisher mitbekommen habe, hat die 70D im Vergleich zur 7D kein Spot-AF und AF-Felderweiterung. Insofern wäre die Konfigurierbarkeit eingeschränkt.

Wenn dem nicht so ist, möge man mich steinigen :ugly:

PS: Ob man die Features braucht muss jeder selbst entscheiden. Selbiges gilt natürlich für Klappdisplay etc., was ja wiederrum die 7D nicht hat.
 
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, hat die 70D im Vergleich zur 7D kein Spot-AF und AF-Felderweiterung. Insofern wäre die Konfigurierbarkeit eingeschränkt.
Das wurde hier bisher nur von aufgeregten 7D Besitzern behauptet, die wohl Angst haben, dass ihre wertvolle Anschaffung jetzt nicht mehr State-of-the-Art ist.

Ob das tatsächlich so ist, wird man sehen. Ich kenne keine dsbzgl. offiziellen Informationen. Da werden wir wohl auf erste Tests und Handbücher warten müssen, wenn die Knipse tatsächlich verfügbar ist.
 
was bringt ein klappdisplay bei macros???? kann man da die kamera besser wo dagegenlehnen?

alles immer sehr schleierhaft

Also ich mache Makros meistens in Bodennähe und wenn die Kamera bzw. das Display grade mal 5-10cm über dem Boden ist, ist es ziemlcih angenehm sich nicht komplett Flach mit dem Bauch auf das nasse Gras zu legen sondern man einfach das Display umklappen kann und den Bildausschnitt wählen kann. Jeder der mal ein Makro von einer kleinen Blume gemacht hat wird das wohl bestätigen können.

Generell bringt ein Klappdisplay nur vorteile. Man kann es genauso benutzen wie ein festes Display auch und im Notfall auch noch drehen. Ich fotografiere sehr selten im Liveview aber wenn dann ist das Display auch gedreht. Wenn ich eh die Kamera auf Nasenhöhe habe kann ich auch durch den Sucher gucken. Gleiches gilt für ein Stativ das auf 1.60m höhe ist. Warum umständlich bücken wenn ich einfach das Display im 45° Winkel nach oben richtigen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde hier bisher nur von aufgeregten 7D Besitzern behauptet, die wohl Angst haben, dass ihre wertvolle Anschaffung jetzt nicht mehr State-of-the-Art ist.

Ob das tatsächlich so ist, wird man sehen. Ich kenne keine dsbzgl. offiziellen Informationen. Da werden wir wohl auf erste Tests und Handbücher warten müssen, wenn die Knipse tatsächlich verfügbar ist.

canon.de schrieb:
7D: AF-Messfeldwahl:
  • automatisch: 19-Punkt-AF
  • manuell: Einzelfeld-AF
  • manuell: Spot-AF
  • manuell: AF-Messfelderweiterung
  • manuell: Zonen-AF
AF-Messfelder lassen sich separat für Hochformat- und Querformataufnahmen auswählen

canon.de schrieb:
70D: AF-Messfeldwahl:
  • automatisch: 19-Punkt-AF
  • manuell: Einzelfeld-AF
  • manuell: Zonen-AF
AF-Messfelder lassen sich separat für Hochformat- und Querformataufnahmen auswählen

Keine Sorge, ich habe für meine 7D nicht mehr bezahlt als das für was die 70D derzeit bei den Online-Händlern gelistet wird und ich habe schon viele tolle Fotos gemacht und werde noch viele weitere tolle Fotos bis die 70D verfügbar ist und kaum zu glauben, selbst nach Erscheinen der 70D werde ich mit meiner 7D immernoch tolle Fotos machen. Ich habe also nicht das Bedürfnis mein Befinden durch schlechtreden der 70D zu steigern.

Canon hat diese Informationen selbst (siehe oben) veröffentlich und ich hielt es für richtig an dieser Stelle darauf hinzuweisen. Bei der 6D gab es schließlich auch ein paar Leute, die in aller Euphorie immer das neuste kaufen zu müssen übersehen haben, dass die elektronische Wasserwaage gegenüber der 7D/5DIII beschnitten wurde. Dies ging ebenfalls aus den veröffentlichten technischen Details hervor. Das Theater war trotzdem unfassbar groß - und es war "nur" die Wasserwaage, nicht der Autofokus.

Just my 2 cents...
 
Das wurde hier bisher nur von aufgeregten 7D Besitzern behauptet, die wohl Angst haben, dass ihre wertvolle Anschaffung jetzt nicht mehr State-of-the-Art ist.

Ob das tatsächlich so ist, wird man sehen. Ich kenne keine dsbzgl. offiziellen Informationen. Da werden wir wohl auf erste Tests und Handbücher warten müssen, wenn die Knipse tatsächlich verfügbar ist.

Lese doch bitte einfach mal die technischen Daten bei Canon durch. Einen Link zu ausführlichen Informationen betreffend AF habe ich ebenfalls schon gepostet, speziell an Dich gerichtet.

Lese die paar Sachen doch mal, Du wirst sehen der AF (inkl. all den Möglichkeiten und Leistungsfähigkeit) der 70D ist bei weitem nicht derjenige der 7D.

Und nein, ich mache die 70D auf keinen Fall schlecht. Im Gegenteil, finde sie eine gelungene Kamera. Ich persönlich hoffe jedoch, dass die Knöpfe eine bessere Qualität haben als bei der 60D. Sonst, alles i.O. :top:
 
Hmmm...bis jetzt habe ich noch kein Killerkriterium pro 7d gelesen. Die 2% mehr im sucher halte ich für marginal (ich, andere mögen das anders sehen), Klappdisplay ist ne feine Sache und nix was mir nen Glaubenskrieg wert wäre, Magnesium fühle ich nicht (wie denn auch, ist ja nicht sichtbar).

Also bis jetzt spricht doch eher alles für die 70er statt der 7er. Ich vermisse noch das Killerkriterium was die 7er zur besseren/hochwertigeren/professionelleren Kamera kürt.

Die 2% fallen vielleicht weniger auf, aber zusammen mit er unterschiedlichen Vergrößerung (1 : 0,95) ergibt sich ein großer Unterschied. Also 40d und 7d sind zwei unterschiedliche Welten, was Suchergröße angeht. Und der 40d-Sucher ist gleich groß wie der 70d-Sucher.
 
Die 2% fallen immens auf, nämlich weil ich sehe ob jemand in mein Bild hineinlatscht oder nicht, das ist gerade bei Streetfotografie interessant. Denn alles was ich vor dem Foto beachte muss ich nachher nicht mühsam in der EBV bereinigen, selbst wenns nur ein kleiner Crop ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten