• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D vs. 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Das habe ich immer von Leuten gehört die auch gerne eine 7D hätten, aber warum auch immer keine hatten. Aber jetzt könnt Ihr zugreifen. Sie ist bezahlbar geworden. :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du meinst, weil man es mit dem Display nach innen anklappen kann?
Genau das mache ich aber mit meiner 600D garantiert nicht! Über das Klappdisplay wird doch immer gelästert, dass es ein zusätzliches Teil sei, welches kaputt gehen kann. Diesem Argument kann man sich zwar nicht prinzipiell verschließen, wenn man es aber nur dann nutzt, wenn man es wirklich braucht, kommen garantiert nicht so viele „Schaltspiele“ auf die Mechanik drauf, dass es kritisch wird.

Nur wenn man es konsequent als Displayschutz hernimmt, möchte ich den vorstehenden Satz nicht mehr unterschreiben. Ein kleiner Kratzer hat noch nie ein Display kaputt gemacht, ein Defekt auf Grund intensiver Klapp-Nutzung ist dagegen nach mehreren Jahren Nutzungsdauer in einer gewissen Häufigkeit vorprogrammiert.

Erwin

Hm, also mal abgesehen davon, dass ich meine Kamera nicht 6x täglich aus dem Rucksack hole, glaube ich nicht, dass das Display bzw die Klappmechanik so verschleißanfällig ist. Die ganze Konstruktion wird auf mich ziemlich stabil.
"wenn man es aber nur dann nutzt, wenn man es wirklich braucht"
Dann dürfte ich meine Kamera auch nur halb so oft nutzen, dann würde sich diese auch langsamer abnutzen :lol:
 


Solange es noch keine Bilder gibt ist das gar nicht einschätzbar, auch der AF hat mit der 70D nicht die Qualität von der 7D. Canon hat das Sensordesign verändert, und das ist ein interessanter Bereich. Für Video ist daS sicher ein Vorteil, für Foto, da warte ich erst mal auf Bilder und denn genauer hinschauen. Für mich ist das die Kamera für Filmer mit Video, und für mich ein Versuch von Canon. Und wenn die BQ darunter leidet, da über 40 Millionen Fotodioden dazu notwendig sind, nun, ich lass mich mal über raschen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke mal bei einigen 7D Besitzern & Fans staut sich im Augenblick einfach nur jede Menge Frust auf.
Wieso sollte das der Fall sein. Die 70D reicht in einigen kritischen Punkten nicht einmal an die zum Erscheinungszeitpunkt 4 Jahre alte Kamera heran. Sie hat keinen 100% Sucher, der Sucher ist kleiner, der Verschluss ist nicht so langlebig, der Puffer ist kleiner, die Serienbildgeschwindigkeit ist geringer, das Gehäuse ist kleiner (das Daumenrad ist ja gegenüber der 60D mit ihrem Daumenradplacebo nochmal kleiner geworden) und der Autofokus bietet einige wichtige Einstellungen anscheinend nicht. Wieso sollte da jemand der die 7D auch ausnützt auch nur im Ansatz Frust bekommen, der nutzt seit fast 4 Jahren den Komfort und die Funktionalität die die 7D bietet und kann über diese von Dir an den Tag gelegte hoffnungslose 70D Überschätzung wohl nur milde lächeln...
 
Hallo und guten Tag,

der Thread heißt: Canon EOS 7D vs. 70D... was ich persönlich suboptimal finde... weil es direkt eine Art "Konkurrenzgedanken" ins Spiel bringt, aber ok ist irgendwie typisch für dieses Forum.
Und mir ist auch klar dass kaum ein 7D Besitzer auf die 70D (seiner Meinung nach) absteigen wird, dazu gibt es imo auch kaum einen Grund, es sei denn Videos wäre eine bevorzugte Anwendung.

Die viel interessantere Frage stellt sich doch Neukäufern oder Umsteigern, sprich was tun wenn man demnächst eine Canon Crop Kamera um 1000€ herum erwerben möchte?
Die "alte" aber immer noch tolle 7D oder die neue 70D mit Ihren technischen Neuerungen im Bereich Video, Klappdisplay, AF, u.s.w. ?!?

Mein vorheriger Beitrag zielte eigentlich in Richtung EINIGER 7D Besitzer die nun, bereits im Vorfeld, meinen Sie müssten direkt nach Schwachstellen an der 70D suchen, was soll dass denn?
Warum wird hier (mal wieder) ein neues Model schlecht geredet anstatt sich darüber zu freuen dass Canon endlich mal wieder eine scheinbar richtig gute Zweistellige auf den Markt bringt?
Eure 7Ds werden deshalb doch NICHT schlechter!

euer Reigam
 
Wieso sollte das der Fall sein. Die 70D reicht in einigen kritischen Punkten nicht einmal an die zum Erscheinungszeitpunkt 4 Jahre alte Kamera heran. Sie hat keinen 100% Sucher, der Sucher ist kleiner, der Verschluss ist nicht so langlebig, der Puffer ist kleiner, die Serienbildgeschwindigkeit ist geringer, das Gehäuse ist kleiner (das Daumenrad ist ja gegenüber der 60D mit ihrem Daumenradplacebo nochmal kleiner geworden) und der Autofokus bietet einige wichtige Einstellungen anscheinend nicht. Wieso sollte da jemand der die 7D auch ausnützt auch nur im Ansatz Frust bekommen, der nutzt seit fast 4 Jahren den Komfort und die Funktionalität die die 7D bietet und kann über diese von Dir an den Tag gelegte hoffnungslose 70D Überschätzung wohl nur milde lächeln...

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.:top::top::top:
 
...zielte eigentlich in Richtung EINIGER 7D Besitzer die nun, bereits im Vorfeld, meinen Sie müssten direkt nach Schwachstellen an der 70D suchen, was soll dass denn?...

Ist das nicht irgendwie der Sinn bei diesem Thema, die im Vergleich sich ergebenden Schwächen und Stärken gegeneinander zu stellen?
 
Auch die 70D wird keine schlechte Kamera werden, aber Auch keine Kamera, welche die einstellige auf den zweiten Platz bringen wird, abgesehen im Berei h Video. Es ist eine Komponente mehr Auswahl an Möglickkeiten, und je nach Schwerpunkt gut oder nicht wichtig.
 
Ist das nicht irgendwie der Sinn bei diesem Thema, die im Vergleich sich ergebenden Schwächen und Stärken gegeneinander zu stellen?

Ja! :top:

Aber bitte in einem fairen Miteinander... schließlich sind wir doch (hier) ALLE Canon Nutzer, oder möchten es werden, oder interessieren uns für diese Marke.

Wenn ich dann einige Bashing (Beschimpfungs) Postings lese, Plastikdrehbildschirm, Minisucher, Wackelknöpfe, miese Haptik, u.s.w. finde ich geht es doch etwas zu sehr am Thema vorbei.
Natürlich kann man technische Daten miteinander vergleichen und sobald es ECHTE Fotos aus der 70D gibt sicherlich auch die Bildqualität und viele andere Dinge.
Aber dieses gegenseitige runter ziehen ist hier im DSLR Forum imo sehr ausgeprägt und irgendwie schade. :(

euer Reigam
 
Moin,
ich bin stolzer 7D besitzer und reize diese besonders im High-ISO oft aus.
Allerdings bekommt man dann schon probleme in richtung rauschen!
Versteht mich bitte nicht falsch ich bin absolut begeistert von der 7D aber sollte die 70D im high-iso bereich erheblich weniger rauschen so dass man es auch ohne 100% ansicht sieht dann würde ich eventuell sogar wechseln.

Ich finde es aber schade das es bei der 70D wieder mal kein Magnesium gehäuse gibt, hatte mir damals die 60D zugelegt und war wirklich enttäuscht, den unterschied zum gehäuse der 7D konnte ich sofort merken.
Auch dieser multicontroler der 60/70D ist nicht wirklich toll, es geht zwar aber das feedback der tasten ist wirklich matschig.
Klappdisplay habe ich immer nur beim ein-und auspacken benutzt, ich liege aber auch gerne auf dem boden, das gehört für mich irgendwie dazu (dann bin ich mitten im geschehen und seh die perspektive mit meinen eigenen augen)
Dies ist aber nur mein persönliches empfinden!

Allerdings muss ich sagen das der Preis für das was die 70D kann absolut top ist und er wird noch fallen.

Ich werde auf jedenfall abwarten was die tests sagen und kamera selber in die hand nehmen eventuell wurde die tasten ja auch nochmal überarbeitet.
So lange werde ich warten und erst wenn ich es selber getestet habe werde ich entscheiden ob sich ein wechsel lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was ich an der 7D verbesserungswürdig halte, ist ihr Sensor.
Alle anderen Sachen sind entweder leicht verschmerzbar oder für mich überflüssig.

Genau da schaue ich bei der 70D dann auch genau hin und soweit ich das bis jetzt abschätzen kann, scheint der 20MP-Sensor ganz gut gelungen zu sein.

Wer also neu kauft, sollte sich die für ihn wichtigen Punkte anschauen, mal alle auf einen Zettel schreiben und beim Händler mal eine "Anprobe" machen, ...Haptik und Bedienung finde ich immer noch mit am Wichtigsten und bei der 7D für mich ideal. Den Wechsel von der 7D zur 70D wird wohl kaum einer machen, da bin ich mir recht sicher.
 
Das einzige, was ich an der 7D verbesserungswürdig halte, ist ihr Sensor.
Alle anderen Sachen sind entweder leicht verschmerzbar oder für mich überflüssig.

Genau da schaue ich bei der 70D dann auch genau hin und soweit ich das bis jetzt abschätzen kann, scheint der 20MP-Sensor ganz gut gelungen zu sein.

Wer also neu kauft, sollte sich die für ihn wichtigen Punkte anschauen, mal alle auf einen Zettel schreiben und beim Händler mal eine "Anprobe" machen, ...Haptik und Bedienung finde ich immer noch mit am Wichtigsten und bei der 7D für mich ideal. Den Wechsel von der 7D zur 70D wird wohl kaum einer machen, da bin ich mir recht sicher.

Genau der selben meinung bin ich eigentlich auch doch sollte der sensor der 70D wirklich enorm besser im rauschverhalten sein als der der 7D fängt man bestimmt an zu grübeln aber wenn ich ehrlich bin kann ich mir einen der art großen unterschied nicht vorstellen, denke das wird im geringen rahmen bleiben und dann kommt für mich auch kein wechsel in frage, auch wegen dem von dir genannten bedienkonzept.
 
Die "alte" aber immer noch tolle 7D oder die neue 70D mit Ihren technischen Neuerungen im Bereich Video, Klappdisplay, AF, u.s.w. ?!?

Diese Frage kann einem das Forum aber auch nicht beantworten, was hilft das tollste Feature (beispielsweise Video), wenn man es nicht benutzt?

Ich gehöre zu den 7D-Besitzern, denen vollkommen gleichgültig ist, was Canon noch für Kameras herausbringt, denn ich habe die 7D (die damals meine 400D abgelöst hat) aus einem einzigen(!) Grund gekauft: endlich eine APS-C Kamera mit "vernünftigem" Sucher. Und den hat sie immer noch.

Was sie sonst so alles tolles kann, hat mich nie interessiert, wenn ich es brauchen sollte, werde ich es schon einzusetzen wissen.

Da die Kamera aber genau genommen meiner Frau gehört, habe ich mir selbst vor einem Jahr auch noch eine gekauft, fand das aber überzogen, nochmal eine 7D zu kaufen und habe dann die 60D gekauft - auch eine tolle Kamera, anders, aber auch gut.

Warum wird hier (mal wieder) ein neues Model schlecht geredet anstatt sich darüber zu freuen dass Canon endlich mal wieder eine scheinbar richtig gute Zweistellige auf den Markt bringt?

"Scheinbar" trifft es besser als geplant... ich jedenfalls finde auch die 60D richtig gut. Diese albernen Magnesium/Plastikgehäuse Diskussionen verstehe ich sowieso nicht, der Sucher der 60D ist auch ganz ordentlich (nicht ganz so toll wie der der 7D), ich bin jedenfalls zufrieden - und damit ist eigentlich alles erfüllt, was erfüllt sein muss.

Ich werde das nie verstehen, dass man Kameras (heute mehr denn je) nur an Hand eines Datenblatts bewertet und ob da irgendein Schlagmichtot-Knopf irgendwo eingebaut ist. Ich mache Fotos damit und das geht auch mit der 60D ganz wunderbar.

Einzig die dreistelligen (und natürlich auch vierstelligen) Canons würde ich nicht mehr haben wollen, weil ich dort das Sucherbild zu klein finde. Was ja auch der Grund war (s.o.) von der 400D auf die 7D zu wechseln. Ansonsten war auch die 400D eine schöne Kamera.
 
"Scheinbar" trifft es besser als geplant... ich jedenfalls finde auch die 60D richtig gut. Diese albernen Magnesium/Plastikgehäuse Diskussionen verstehe ich sowieso nicht,

Ich bin zwar auch ein Anhänger der Metallbodyfraktion, doch die ganzen Diskussionen darüber, und welcher Knopf nuu professioneller ist. Das ist m.E. eine reine psychologische Geschichte. Magnesiumbody hin, oder her,. Ich glaube nicht, das der Magnesiumbody einer 7D die gleiche Wertigkeit, Stabilität aufweist, wie der einer EOS 1.... sondern ich gehe davon aus, das die Gußteile der 1er Serie eine höher Wandstärke besitzen werden.
 
Nö, das mit den Knöpfen hat seine Berechtigung. So wurden unter anderem die Knöpfe der 7d so konstruiert, dass man sie auch mit Handschuhen bedienen kann. Versuch das mal mit den drei- oder vierstelligen.
 
Nö, das mit den Knöpfen hat seine Berechtigung. So wurden unter anderem die Knöpfe der 7d so konstruiert, dass man sie auch mit Handschuhen bedienen kann. Versuch das mal mit den drei- oder vierstelligen.

Da wo ich mit Handschuhen fotografieren würde. Da macht die 7D auch keinen Muckser mehr, oder kann die 50 - 70 Grad Celsius minus ab, wohl eher weniger
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten