• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 760D - HandsOn-Thread

Die viel kritisierte Suchergröße hab ich mit der neuen Canon Sucherlupe ausgeglichen.

Welche nutzt du da? Suche auch eine für meine 650D.
 
Meine Vergleichsmöglichkeiten sind begrenzt und ich bin kein Pixelpeeper. Insgesamt ist die Schärfe schon ein wenig besser als bei der 550D. Will sagen wenn ich einen Ausschnittsvergrößerung mache hab ich mehr Reserven.
Was aber tatsächlich an maximaler Schärfe rauszuholen ist, weiß ich nicht.

Ich hab hier aktiv im Einsatz ein Sigma 10-20 3.5 EX, ein Sigma 17-70 2.8-4 und ein Canon 55-250 STM. Als einzige Festbrennweite ein Canon EF 50mm 1.8 II.
Ich vermute mal mit einem Sigma Art 35mm 1,4 lässt sich wohl noch mehr rausholen. Aber ich bin kein Schärfefetischist und kann somit nur die Aussage treffen dass sie MIR mit meinen Objektiven scharf genug abbildet.

Mir reicht aber auch FullHD ich brauch kein 4K. Ein wenig Abstand beim Bilder betrachten hilft auch wenn's nicht scharf genug ist :angel:
 
Eine Fotografin aus China hat mir die Kamera in die Hand gedrückt, damit ich sie vor dem Eiffelturm fotografieren kann. Die Kamera ist überraschend leicht. Das ist der Grund wieso sie sich gekauft hat. Sie arbeitet mit größeren Kameras aber für unterwegs reicht sie ihr. Sie hat mir auch Bilder gezeigt die sie just for fun gemacht hat. Da waren Bilder dabei damit kann man Fotowettbewerbe gewinnen :eek:

Den Sucher der kritisiert wird fand ich nicht so schlimm. Bin zwar den der 7D II und 6D gewöhnt aber der der 760D war ok und keine Behinderung wie es einige Darstellen.
 
Den Sucher der kritisiert wird fand ich nicht so schlimm. Bin zwar den der 7D II und 6D gewöhnt aber der der 760D war ok und keine Behinderung wie es einige Darstellen.

Schön, dass jemand hier aus dem Forum, der eine 7DII und 6D sein eigen nennt auch mal so wertet :top:. Ich hab mich nachdem ich hier immer fleißig mitlese schon gewundert, wie ich überhaupt Bilder aus meinen Kameras bekomme :evil:.

Ja natürlich gibt es bessere Sucher. Aber eine Behinderung ist er beileibe nicht! Mit Sucherlupe ist man übrigens bei einer Vergrößerung von 0,984. Das ist fast das Niveau de 7D II, natürlich immernoch mit der Einschränkung, dass man nur 95% des Bildes sieht und es etwas dunkler ist. Aber ganz ehrlich wieviele Beschneiden nachher so oder so Ihre Bilder. Viele bleiben ja nicht mal mehr dem 3:2 Format treu, hauen hier aber auf die Pauke, dass der Sucher nicht das gesamte Bild zeigt.

Das einzige was ich am Sucher kritisiere ist, dass man Ihn im Verhältnis zu den Vorgängermodellen verschlechtert hat. Dass das Sucherbild ein wenig dunkler ist als bei meiner 550D, ist mir allerdings auch nur im direkten Vergleich aufgefallen. Die Größe hingegen auch ohne direkten Vergleich. Dennoch benötigt man nicht zwingend die von mir erwähnte Sucherlupe. Der Sucher reicht dennoch locker aus, um gute Bilder zu machen zu können.

Man könnte sogar mal provokant in den Raum stellen: Wenn der Sucher nicht so gut ist, kann man sich besser um die Bildkomposition kümmern, da man sich nicht so auf Details konzentrieren kann und das Bild eher als ganzes wahr nimmt :evil:.

Wie auch immer, die 760D ist eine verdammt gute Kamera und wer Interesse an Ihr hat, sich aber durch all die negativen Kommentare verunsichern hat lassen, dem sei geraten, sich das gute Stück doch mal selbst in einem Laden näher zu betrachten und sich sein EIGENES Bild machen. Und zwar mit seinen EIGENEN Kaufkriterien. Als Statussymbol wird sie nicht viel taugen. Zum gute Bilder machen reichen allerdings auch deutlich schlechtere Kameras als eine 760D.
Wer natürlich spezielle Anforderungen hat, wird vermutlich auch besser geeignete Cams finden.
 
Hallo
Ich habe auch ne 6d + 7D II.Und jetzt ne 760D.Ich finde den Sucher der 760d jetzt auch nicht so schlimm.Vorallem die einblendbare Wasserwaage find ich gut.
Die Kamera macht richtig Spaß.(Gewicht)
Lg Klaus
 
Hallo
Ich habe auch ne 6d + 7D II.Und jetzt ne 760D.Ich finde den Sucher der 760d jetzt auch nicht so schlimm.Vorallem die einblendbare Wasserwaage find ich gut.
Die Kamera macht richtig Spaß.(Gewicht)
Lg Klaus

Ja das ist sehr fein mit der Wasserwaage. Im übrigen habe ich auch ein klein wenig die einblendbaren Gimmicks in Verdacht, dass die für das etwas dunklere Sucherbild verantwortlich sind. Kann da aber auch falsch liegen.
 
Schön, dass jemand hier aus dem Forum, der eine 7DII und 6D sein eigen nennt auch mal so wertet :top:. Ich hab mich nachdem ich hier immer fleißig mitlese schon gewundert, wie ich überhaupt Bilder aus meinen Kameras bekomme :evil:.

Ja natürlich gibt es bessere Sucher. Aber eine Behinderung ist er beileibe nicht! Mit Sucherlupe ist man übrigens bei einer Vergrößerung von 0,984. Das ist fast das Niveau de 7D II, natürlich immernoch mit der Einschränkung, dass man nur 95% des Bildes sieht und es etwas dunkler ist. Aber ganz ehrlich wieviele Beschneiden nachher so oder so Ihre Bilder. Viele bleiben ja nicht mal mehr dem 3:2 Format treu, hauen hier aber auf die Pauke, dass der Sucher nicht das gesamte Bild zeigt.

Das einzige was ich am Sucher kritisiere ist, dass man Ihn im Verhältnis zu den Vorgängermodellen verschlechtert hat. Dass das Sucherbild ein wenig dunkler ist als bei meiner 550D, ist mir allerdings auch nur im direkten Vergleich aufgefallen. Die Größe hingegen auch ohne direkten Vergleich. Dennoch benötigt man nicht zwingend die von mir erwähnte Sucherlupe. Der Sucher reicht dennoch locker aus, um gute Bilder zu machen zu können.

Man könnte sogar mal provokant in den Raum stellen: Wenn der Sucher nicht so gut ist, kann man sich besser um die Bildkomposition kümmern, da man sich nicht so auf Details konzentrieren kann und das Bild eher als ganzes wahr nimmt :evil:.

Wie auch immer, die 760D ist eine verdammt gute Kamera und wer Interesse an Ihr hat, sich aber durch all die negativen Kommentare verunsichern hat lassen, dem sei geraten, sich das gute Stück doch mal selbst in einem Laden näher zu betrachten und sich sein EIGENES Bild machen. Und zwar mit seinen EIGENEN Kaufkriterien. Als Statussymbol wird sie nicht viel taugen. Zum gute Bilder machen reichen allerdings auch deutlich schlechtere Kameras als eine 760D.
Wer natürlich spezielle Anforderungen hat, wird vermutlich auch besser geeignete Cams finden.
Alles richtig. Wenn sie 200 Euro billger wäre, würde ich sie auch empfehlen. Ansonsten lieber 80 Euro drauflegen und 70D oder 300 Euro Sparen und 700D. Gilt IMHO aber nur für die momentane Marktlage :D Wird durch Cashback noch verschärft. Das Tablet der 70D bekommt man sicherlich für >100 Euro weg. Also effektiv mehr zahlen und weniger bekommen, find ich persönliche Kaufkriterien hin oder her nicht objektiv sinnvoll. Wenn das Gewicht so entscheidend ist würde ich zu ner 100D oder gleich Kompaktkamera raten :) Oder einfach ein Pancake, da holt man viel mehr raus zum Platzsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles richtig. Wenn sie 200 Euro billger wäre, würde ich sie auch empfehlen. Ansonsten lieber 80 Euro drauflegen und 70D oder 300 Euro Sparen und 700D. Gilt IMHO aber nur für die momentane Marktlage :D

Dann sind wir uns ja fast einig :D

Bis auf den Umstand, dass ich niemanden eine pauschale Empfehlung für eine Kamera geben würde. Jeder hat andere Präferenzen und Möglichkeiten und wenn ich diese nicht kenne, sage ich niemandem, nimm lieber die Kamera, die ist besser oder jene, weil die ist billiger.

Angenommen ich hätte monatliche Bezüge von rund 50.000 € und will eine möglichst kleine und leichte Spiegelreflex, die ähnlich zu bedienen ist, wie eine der Großen, da ich viel manuell belichte. Da wäre Deine Empfehlung nicht die bestmögliche. Denn Du gehst hier in erster Linie nur auf den Preis ein. Der interessiert aber in dieser Situation überhaupt nicht. Von Interesse waren lediglich Bedienung, Größe und Gewicht.

Natürlich würdest Du mir dann sagen: Naja aber die 70D hat eine höhere Serienbildgeschwindigkeit und man den Fokus selbst feinjustieren und der Sucher ist größer und heller...

Und genau das ist es was mich hier Forum so oft auf die Palme bringt. Das stimmt zwar alles, ist auch ein gut gemeinter Rat, dennoch geht man überhaupt nicht auf das ein, was manch Hilfesuchender fragt.

Um es auf den Punkt zu bringen, in der großen weiten Welt gibt es keine eierlegende Wollmilchsau. Und jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Möglichkeiten, und diese sollten auch berücksichtigt werden, wenn man jemanden berät.
 
Ja, schon klar, schlimm ist relativ. Ich finde jedenfalls sehr verwunderlich, dass die Vorgänger einen größeren Sucher hatte, und das kleinere Modell (EOS 100D) einen noch größeren.

Das das keiner hier gutheißt ist klar. Aber Canon hat sich dafür entschieden. Nur würde ich keinem von der Kamera abraten weil es jetzt so ist.
 
Am meisten beeinflusst doch derzeit das verzerrte Preisgefüge die Diskussion um die 760D. Neu ist sie einfach noch etwas zu teuer, doch sobald sich der Preis eingependelt hat, passt sie mit ihren Features genau richtig in das Line-up bei Canons Drei- und Zweistelligen. :top:
 
Man könnte sogar mal provokant in den Raum stellen: Wenn der Sucher nicht so gut ist, kann man sich besser um die Bildkomposition kümmern, da man sich nicht so auf Details konzentrieren kann und das Bild eher als ganzes wahr nimmt :evil:.

Da ist was dran. Mir ist im großen Sucher der Analogen tatsächlich öfter so manch störender Mülleimer oder Hochspannungsmast am Bildrand entgangen. Im Sucher der Cropkamera sehe ich sowas sofort. Allerdings gibt es dann doch manche Überraschung, wenn ich zu knapp verschwenke, weil der Sucher nur 95 Prozent des Bildes zeigt...


Und genau das ist es was mich hier Forum so oft auf die Palme bringt. Das stimmt zwar alles, ist auch ein gut gemeinter Rat, dennoch geht man überhaupt nicht auf das ein, was manch Hilfesuchender fragt.

[...] Und jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Möglichkeiten, und diese sollten auch berücksichtigt werden, wenn man jemanden berät.

:top:
 
Ja, schon klar, schlimm ist relativ. Ich finde jedenfalls sehr verwunderlich, dass die Vorgänger einen größeren Sucher hatte, und das kleinere Modell (EOS 100D) einen noch größeren.

Hatte letztens eine 100D zum arbeiten,der Sucher ist ein Mini Mäusekino.
Wenn der Sucher der 760D noch kleiner ist geht das ja mal gar nicht.
 
Hatte letztens eine 100D zum arbeiten,der Sucher ist ein Mini Mäusekino.

Die EOS 100D hat den größten Sucher der aktuellen Kleinen - geerbt von der EOS 550D, die auch noch einen größeren Sucher als 600D-700D hatte.
Von 700D auf 750/760D wurde er nochmals kleiner.

Der Sucher ist IMHO eines der wichtigsten Elemente einer (D)SLR.

Wenn er einem Interessenten reicht: Alles bestens. Der kann sich über die vielen Verbesserungen freuen.
 
Hatte letztens eine 100D zum arbeiten,der Sucher ist ein Mini Mäusekino.
Wenn der Sucher der 760D noch kleiner ist geht das ja mal gar nicht.

Es geht. Nur ist es schade, dass Canon sich dafür entschieden hat.

Vielleicht überschätzen sie auch die Furcht davor, dass wenn man den kleinen viel Einbaut sie dafür Sorgen, dass sich keiner mehr die teureren Kameras kauft.

Ich habe viel für die 7D II bezahlt, aber wenn alle Modelle einen 100% Sucher hätten, würde ich mich auch nicht schlechter fühlen. Eher wäre ich geneigt mir noch die 100D zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten