Das ist leider in einem Forum so üblich. Es werden in der Regel eher die Negativen Sachen geschrieben.
Ich bin mit der 760D zufrieden. Das "Sensorproblem" ist im Alltag bei mir nicht vorhanden und lässt sich auch nur bei Extremstverbiegungen der Bilder reproduzieren.
Ich komme von der 550D und habe es nicht bereut:
Der AF ist sehr gut und ein riesiger Fortschritt zur 550D. Das Daumenrad möchte ich nicht mehr missen. Das Schulterdisplay wird mittlerweile auch fleißig benutzt. Klappdisplay für bodennahe oder Überkopf-Aufnahmen ist schon recht praktisch.
Der Sucher ist bezüglich Helligkeit und Größe ein kleiner, aber verschmerzbarer Rückschritt. Die Suchergröße hab ich mittels Canon Sucherlupe gepimpt und ist nun wunderbar groß. Die erwähnten Abstriche bei der Helligkeit fallen eigentlich nur im direkten Vergleich auf. Dafür gibt's aber auch ein paar mehr Sachen die man sich einblenden lassen kann. Gitter und Wasserwaage sind in so manchen Aufnahmesituationen recht hilfreich.
Etwas Feines sind auch der Lock-Schalter und die Modussperre. Ich hab eine recht knapp sitzende Fototasche, da hab ich früher schon des öfteren mal versehntlich was verstellt. Wollt ich dann mal auf die Schnelle was fotografieren, war der Ärger doch recht groß, wenn sich die vorherigen Einstellungen verdreht waren.
ISO-Performance hat sich gegenüber der 550D auch verbessert. Keine Welten aber dennoch klar spürbar. Die 24 Megapixel bringen auch noch einen kleinen Vorteil bei Ausschnittsvergrößerungen. Aber mit der Bildquali der 550D war ich auch schon sehr zufrieden und da ist im Alltag auch kein großer Unterschied zu erkennen.
Fazit: Vielleicht ist es auch nur recht ruhig geworden, weil die Kamera im Alltag einfach solide aber unauffällig liefert. Ob sich die 760D lohnt hängt sicherlich von der Kamera ab, von der Du kommst. Hast Du eine 700D sind die Vorteile sicherlich überschaubar. Von der 550D kommend, kann ich sie aber definitiv empfehlen.