• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 760D - HandsOn-Thread

Dpreview hat jetzt seinen Test ergänzt. Kurz: Iso Performance deutlich verbessert im Vergleich zur 700D. Dynamic Range nicht so sehr:
http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-rebel-t6s-t6i/6
 
Oder man hat JPEGs verglichen, wobei die interne Entrauschung evtl. aggressiver zuschlägt :rolleyes:

Man kann auswählen, ob JPG oder RAW verglichen werden soll. Außerdem nicht vergessen: auf "Print" umstellen, da 750D/760D ja mehr Megapixel haben.

Was das Rauschen bei höheren ISOs angeht sind 750D/760D i.Vgl. mit der 700D schon klar im Vorteil.
 
Mein Eindruck bisher:
Ich hatte die 750D vor einem Monat kurz bei einem Fotoladen in Berlin Steglitz in der Hand (war die Einzige die sie hatten und ich der Erste, für den sie sie ausgebaut hatten) – die 760D habe ich bisher noch nirgends in Berlin in die Hände bekommen, alle weiteren Eindrücke habe ich mir zusammengelesen. Ich besitze eine 550D, die so langsam auseinanderfällt und in der letzten Zeit vor allem Fokus- und Schärfeprobleme hat, was mich besonders am Sigma 35 1.4 stört.

Positiv
- Das Daumenrad: Wollte ich immer haben! Auch für die Rückschau um Bilder zu zeigen. Und kleiner als an meiner Hosentaschenkamera S100 (wieso hatte die das eigentlich vorher?) wird es ja nicht sein! Ich habe mich an die 2-Knopf-Kombination zur Helligkeitsanpassung der 550D gewöhnt, aber ich finde das „Zeigefingerrad“ etwas schwergängig – außerdem stört mich, dass ich den selben Finger zum Auslösen nutze und der Rest der Hand nix tut…
- HDR-Video: Finde ich toll! Gibt es das denn auch Kameraintern auch für Fotos? Kein schreibt darüber???
- Focus im Video: Super, wollte ich auch immer! Sieht zwar etwas langsam im Vergleich zu den großen Brüdern aus, aber die 550D hat sowas gar nicht
- WIFI + NFC: Ach ja, während alle um mich herum immer Bilder mit ihren Mobiltelefonen machen versuche ich was „schöneres“ mit der DSLR zu zaubern, aber was kommt dann? Zack haben sie das Bild verschickt. Und ich? Erstmal an den Laptop, noch etwas optimieren und 3 Wochen nach dem Urlaub ne Präsentation gemacht. Also her damit, ans Galaxy S5 gehalten und abschicken! Gefällt mir!
- Fokus-Punkte: Sind besser zu sehen als bei der 550D – sehr schön! Bin gespannt auf diesen Zonen-AF, bei der 550D habe ich es selten genutzt, weil die AF-Punkt-Auswahl zu lange dauert.
- dpreview schreibt die 760D klappt den Spiegel nicht mehr runter im Lifeview? Bedeutet das etwa, ich kann endlich lautlos fotografieren? Kann das Jemand bestätigen? Bisher war diese Spiegelklapperei ja immer notwendig, auch wenn alles manuell ausgewählt war.

Negatives:
- dpreview berichtet von Frontfokus – nicht schon wieder bitte! Finde ich dann auch völlig unverständlich, dass man es weiterhin nicht Kamera-intern korrigieren kann.
- Ebenfalls berichten sie über die automatische ISO / Shutterspeed-Wahl, die mich auch an der 550D ärgert. Automatisch werden sehr langsame Zeiten hohen ISO-Werten vorgezogen – ich nehme an, dass wird dann auch genauso andersherum sein. Ich fotografiere manchmal aus dem Auto mit 1/500sec mit dem 35mm 1.4 und habe dann trotzdem unscharfe Bilder, weil eine 1.4 Blender gewählt wurde…
- Der dynamische Umfang hätte besser werden müssen, aber das war ja nicht zu erwarten.

Fazit:
- Zu dem Preis ist die Kamera natürlich viel zu teuer, aber ich ziehe sie der 700D vor. Der Viewfinder der 700D ist ja bereits zu klein, also ist das zu vernachlässigen (und ich habe neulich mal wieder durch eine 350D geschaut, man war das dunkel...
- Wenn dann nehme ich ein 18-135 STM dazu – warum gibt’s das bei uns eigentlich nicht im Paket?
- Ich kann mich trotzdem nicht wirklich entscheiden. Bis zum Sommerurlaub oder Winter soll es eine neue Kamera werden. Jetzt wo Gerüchte aufgetaucht sind, dass der 100D-Nachfolger eventuell spiegellos sein soll, bin ich auch daran interessiert. Bin auch von der Olympus OMD angetan (schneller AF, ich sehe bereits im Sucher bei problematischer Beleuchtung was ich aufnehmen werde, kompaktes Design), aber mich stört dort der kleine Sensor und das ich mein Equipment wechseln muss. Die Größeren 70D und 7DII sind zwar schön in der Hand aber nichts für meine Schulter…
 
Man kann auswählen, ob JPG oder RAW verglichen werden soll. Außerdem nicht vergessen: auf "Print" umstellen, da 750D/760D ja mehr Megapixel haben.

Was das Rauschen bei höheren ISOs angeht sind 750D/760D i.Vgl. mit der 700D schon klar im Vorteil.

Ich sehe da höchstens micromäßige Vorteile bei der 760D. Die Rauschpunkte sind minimal kleiner, was wohl auf die höhere Pixelzahl zurück zu führen ist.
 
Hallo zusammen

Für diejenigen, die (noch) Interesse an der 750/760D haben und sich die Kamera nicht durch den penetranten Verweis auf die 70D (Sucher) madig machen lassen: Für den 5 Juni hat die ColorFoto, für den 11. Juni das Fotomagazin einen Test der Kameras angekündigt. Dann wird man ein bisschen mehr wissen als bis jetzt.

Schöne Grüße
Bernd
 
Für diejenigen, die (noch) Interesse an der 750/760D haben und sich die Kamera nicht durch den penetranten Verweis auf die 70D (Sucher) madig machen lassen: Für den 5 Juni hat die ColorFoto, für den 11. Juni das Fotomagazin einen Test der Kameras angekündigt. Dann wird man ein bisschen mehr wissen als bis jetzt.

Finde auch das madig machen etwas unangebracht, auf Tests der genannten Zeitschriften würde ich(!) allerdings nicht all zu viel geben.
 
heute ging meine 760d zurück an den MM,

hatte sie einen Monat in gebrauch anfangs voll begeistert, wählrad - kleines display - schneller af.

doch dann fingen die probleme an knarzen am handgriff an , bilder wurden matschig.
 
Finde auch das madig machen etwas unangebracht, auf Tests der genannten Zeitschriften würde ich(!) allerdings nicht all zu viel geben.

Ich würde es nicht als madig machen betrachten, die 760D ist mit Sicherheit eine klasse Kamera, die Frage ist nur, ob man auf die ganzen Vorteile der 70D für ein paar Euros verzichtet. Das kann sich natürlich auch im Lauf der Zeit ändern.
 
Das wird sie schon noch, keine Sorge. Die 760D ist ja immer noch nicht wirklich breit verfügbar. Sobald das der Fall ist, wird auch der Preis nachlassen.

Richtig. Und wenn man so ab und an in diverse Preisvergleiche reinschaut, so scheint es, dass die Verfügbarkeit so langsam aber sicher ein klein wenig anzieht. Canon scheint also wieder zu liefern. Wenn auch nur Häppchen weise.
 
Weiß jemand wieso es noch keinen Test des neuen Sensors bei DXO gibt?

Die Kamera konnte man ja bisher kaufen und testen. Ich hab nirgends einen Vergleich zwischem den 24 Mpix Sensor und dem der 7D II gesehen. Mich würde es interessieren ob es Fortschritte bei ISO Performance und/oder Dynamikumfang gab.
 
Das wird sie schon noch, keine Sorge. Die 760D ist ja immer noch nicht wirklich breit verfügbar. Sobald das der Fall ist, wird auch der Preis nachlassen.
Denke ich auch. Sobald sie flächendeckend und ohne Sensorprobleme zu bekommen ist, wird sich der Preis wie bei den anderen Dreistelligen entwickeln - "schlimmstenfalls" mit 30-50€ Unterschied zur 750D wegen des 2.Displays und den anderen "besseren" Features.
 
Ui, hab grad mal bei imaging-resource.com das Comparing Tool hergenommen und 70D mit 760D verglichen. Bin dann doch überrascht über die ISO-Performance der 760D.
Links 70D rechts 760D bei ISO12800:
 
inwiefern überrascht?
naja wenn ich mir das angehängte Beispiel so anschau, sieht das Ergebnis der 760D schon ne ganze Ecke besser aus (Schau mal die Schrift an)
Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das ein wirklich koscherer Testaufbau ist. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass das linke Bild ein wenig vom rechten Bild abweicht. Die Abdeckung der Hand durch das Buch differiert.
 
naja wenn ich mir das angehängte Beispiel so anschau, sieht das Ergebnis der 760D schon ne ganze Ecke besser aus (Schau mal die Schrift an)

Da liegt aber recht eindeutig ein abweichender Fokus vor. :)

Vom Rauschen scheinen sie sich sonst nicht viel zu geben...das kann man eher über die Flächen beurteilen...weniger über die Feindetails.
Insgesamt ist die Performance bei 4MPix mehr ja durchaus erstmal positiv, aber auch nicht besonders verwunderlich...angesichts des geringen Auflösungsunterschieds. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst Du wohl recht haben mit der Fokusebene. Hatte ja schon den Versuchsaufbau in Verdacht... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten