allen unkenrufen zum trotz (denn es ist hier im forum ja gängiger usus, erst einmal alle canon-neuvorstellungen in grund und boden zu schimpfen): auf die 6d habe ich gewartet – das ist das ideale gehäuse für alle drohnenpiloten, denn die kamera ist erstaunlich leicht, sie hat den 24/36-sensor, 4,5 fps sind mehr als ausreichend, integrierten gps undundund.
auf den 100-prozent-sucher kann man beim fliegen gerne verzichten, denn über die funkstrecke bekommt man das lv-bild zur bodenstation gebeamt. das af-modul ist schnurzegal, es hängt sowieso ein weitwinkel beim fliegen an der kamera. der sd-kartenslot ist für mich zwar ärgerlich, aber verschmerzbar.
und wenn ich klassik-konzerte fotografiere werde ich mich auch sehr über den silent-mode freuen und die high iso-fähigkeiten freuen. mit dem als so miserablen af der ur-5d bin ich früher schliesslich auch zurecht gekommen.
thx canon!
auf den 100-prozent-sucher kann man beim fliegen gerne verzichten, denn über die funkstrecke bekommt man das lv-bild zur bodenstation gebeamt. das af-modul ist schnurzegal, es hängt sowieso ein weitwinkel beim fliegen an der kamera. der sd-kartenslot ist für mich zwar ärgerlich, aber verschmerzbar.
und wenn ich klassik-konzerte fotografiere werde ich mich auch sehr über den silent-mode freuen und die high iso-fähigkeiten freuen. mit dem als so miserablen af der ur-5d bin ich früher schliesslich auch zurecht gekommen.
thx canon!