• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja ne is klar, der Kunde is natürlich immer und in jedem Fall Fachmann und weiß sofort Bescheid, über jedes notwendige Detail und überhaupt
Der Kunde kann sich sehr wohl sehr darüber wundern warum der Kerl hinter der Kamera in einer Tour irgendwelche Vorsätze auf sein Objektiv schraubt, wieder entfernt und wieder anschraubt und sich fragen was das soll und über den Zeitverlust die Stirn runzeln. (Sorry, muß erst den Filter raufmachen, ist so hell hier...)

Vielleicht sollte man die Kunden nicht für blöder halten als man sie gerne hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
2000€ für hobbyequipment.

Da gibt es doch wesentlich teurere Hobbies...

Fakt ist, dass Canon (zu Recht) in FF und APS-C zwei verschieden Paar Schuhe sieht.

So ist die 6D halt im Bereich der FF eine Einsteiger Cam. Und Fullframe ist nunmal nicht günstig, auch bei der Konkurrenz nicht.

Und wenn ich mir so anschaue was eine 1100D so kann oder eben nicht kann, so ist die 6D im Verhältnis doch geradezu günstig...
 
Hallo,
Sie schlägt die 5DM2 ausser in der auflösung/max. Shutter speed in allen belangen. 2000€ für hobbyequipment.
Kannst du deine aussage begründen?

Keiner hat behauptet, dass es sich um billiges Hobbyequipment handelt.
Dennoch und das sagt Canon selber, orientiert sich die 6D an den Hobbyfotografen,
die mit KB-Fotografieren möchten. Ich gehöre zu dieser Zielgruppe...
Als Schwabe kauf ich die Kamera natürlich nicht, weil "die 7D duads no a Weile" :D


Grüße Karsten
 
Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin mir den Umstieg von Canon auf Nikon mit der D600 sehr gründlich am überlegen.

Momentan habe ich eine 550D und praktisch nur APS-C Objektive also müsste ich bei einem Wechsel auf Vollformat so oder so neue Objektive kaufen. Es kommt also nicht darauf an ob Canon oder Nikon.

Mich interessiert vor allem die Bildqualität, da ich hauptsächlich Landschaft und Portrait fotografiere.
So wie ich das sehe sind die Nikon (bzw. Sony) Sensoren einiges besser.
Was mich aber bei Nikon stört ist das eine preisgünstige Alternative zum 17-40L fehlt.

Wie seht Ihr das?

Der Umstieg auf Nikon bzw. deren Objektivsortiment und Preise sind hier nicht das Thema.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich freue mich auf das erste Mal, wenn ich eine 6D sehen/anfassen/ausprobieren kann. Ich finde, Canon hat da ein vernünftiges Modell zu einem noch akzeptablen Preis auf den Markt gebracht. Das Wehklagen über den AF kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da ich auch mit dem AF meiner 5D gut zurande komme. Was mich an einem Wechsel von 5D auf 6D reizen würde:
- höhere Auflösung des Sensors (20,2 MP)
- wesentlich besserer LCD (3 Zoll)
- integriertes GPS
- SD-Speicherkarten (billiger und keine Angst vor abgebrochenen Pins)
- kompakteres Gehäuse
- Live View (vielleicht sogar mit einblendbaren Gitterlinien?)

Ich werde mir den Kauf überlegen.

Gruß,

Arts
 
Also ich muss ehrlich sagen, die 6D kommt im Vergleich zur D600 irgendwie überall schlechter weg. Canon scheint es nicht nötig zu haben etwas besseres zu bringen!

Kleine Feauture-Liste:

D600 vs. 6D

100% Sucher vs. 97%
39 Felder (9Kreuz) vs. 11 Felder (1Kreuz)
F8 AF vs. F5.6 AF
5,5 B/s vs. 4,5 B/s
2 Kartenslots vs. 1 Kartenslot
24MP vs. 20MP (kann besser sein, muss aber nicht)


Weitere Vorteile der Nikon:

AF-Feld verknüpfte Spotbelichtungsmessung, Kopfhörerausgang, automatische Helligkeitssteuerung des Displays, VF/Crop (FX/DX) Modus, unkomprimierte Video-Ausgabe, und wahrscheinlich die immer noch bessere Iso-Automatik, welche auch beim Blitzen funktioniert :o


Vorteil der Canon:

AF-On Taste, sowei lichtempfindlicherer AF (-3 LW). :angel:


Also Nikon ist klar in den Feauters überlegen, bzw. Canon ziemlich hinten dran. Es wäre vielleicht doch Zeit für einen Wechsel! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


Ich glaube den Gerüchten, dass eine 3D(X) mit deutlich mehr Megapixel folgen wird...

...ein Pedant zur D600 war eben vorerst wichtiger für Canon...

Grüße Karsten

Eine Kamera wie die 6D und das "Pendent" D600 haben ja nicht nur eine Hand voll Monate an Entwicklungszeit und ich gehe mal auch davon aus, dass man jeweils beim Hersteller abschätzen kann, was die Konkurenz so im "Labor" hat.

Deswegen verwundert es mich auch nicht, das die beiden Kameras in etwa gleichzeitig öffentlich werden. Das Nikon und Caon im Einsteigerbereich und die beiden KAmeras sind Eisnteigerkameras unterscheidliche Wege gehen und sich bei den Features differenzieren liegt auf der Hand.

Beide bieten viele sehr gute Sachen, aber eben auch teilweise nicht was die jeweils andere kann.

Man kann auch vieles von einer Einsteigerkamera nicht erwarten. Enttäuscht bin ich eigentlich nur vom AF-Modul und muss sagen, da hat es Nikon besser gemacht. Dafür interesiert mich das WiFi bei der 6D. Und im Studio als Backup bin ich mir auch sicher, dass sie eine gute Figur machen wird.

-
Boris
 
Na ich bin auf jeden Fall auf die entgültige Preisgestaltung für die 6D und den jetzt schon erhältliche Modellen gespannt.Wenn der Preis der jetzt in Netz kursiert in etwa stimmt ,dann ist die Canon 6D für mich uninteressant,da greif ich lieber zu ein älteres Modell mit ausgereifter Technik.Meine Erfahrung mit neu auf dem Markt gekommenden Produkten ist, das die erst mal schön preislich hoch sind und die eingebauten Komponenten noch sogenannte Kinderkrankheiten haben,egal ob Foto-,Hifi-,TV-,Kfztechnik und welcher Hersteller. Deshalb werd ich erstmal ganz entspannt abwarten wie die ersten Tests ausserhalb der Canon Entwicklungslabors verlaufen.;)
 
hab grad gesehn, die 6D wird schon in diversen Preisvergleich-Seiten gelistet. Steht da aber 200 € teurer da, als die 5DII. Soviel zu Einsteiger-billig-VF-DSLR... :(:confused:
Du kennst schon den Unterschied zwischen Straßenpreis (5D II) und der UVP (6D)? Abgesehen davon soll die 6D laut PM von Canon erst im Dezember verfügbar sein, d.h. die 6D wird erst im Frühjahr preislich interessant werden.
 
Du kennst schon den Unterschied zwischen Straßenpreis (5D II) und der UVP (6D)? Abgesehen davon soll die 6D laut PM von Canon erst im Dezember verfügbar sein, d.h. die 6D wird erst im Frühjahr preislich interessant werden.

Ein Fachhändler hier in der Schweiz hatte die Kamera kurz für unter 2000 CHF gelistet, nun aber auf den UVP korrigiert. Ich gehe davon aus, dass die Kamera noch dieses Jahr für ca. 2000 CHF erhältlich sein wird.
 
Hat die neue Kamera eigentlich einen Autofokus im Videomodus? Bin da nicht wirklich schlau geworden.

Scheinbar kann man den Autofokus sogar per Touch-Klick vom Smartphone/Tablet aus durchs Klicken aufs Liveview-Bild steuern. Dank WiFI und der neuen Canon App.

Außerdem hat man einen Schieberegler in der App auf dem iPhone/iPad/Android-Gerät, mit welchem man den Fokuspunkt setzen kann.

Da sind schon einige interessante Spielereien möglich.

Ich freue mich besonders drauf, das iPad dann als Monitor an meinem Kamerakran verwenden zu können, welchen ich mir gerade baue. Ganz ohne Kabel und dazu noch mit einer Steuerung des Fokus. Alleine für eine Fokus-Steuerung und extra Monitor, wären ja ansonsten sicher fast 1000 Euro draufgegangen.

Ich denke da hat Canon mal eine halbwegs brauchbare Zielgruppenanalyse gemacht und ihr Lineup im KB-Format entsprechend aufgestellt.

Wenn man mal genauer hinschaut, dann begegnet(e) einem die 5D2 doch relativ häufig, und viele der Leute sind halt nicht auf Action aus, sondern halt, ich sag mal, "Urlaubsfotografie". Dabei geht es mir nicht um Urlaub selbst oder ein Abstufung der Leute, sondern um die verschiedenen fotografischen Schwerpunkte, die es dabei so gibt; Action ist da auch dabei, spielt aber im Normalfall eine eher untergeordnete Rolle. Für diese Leute ist die 6D die logische Nachfolge, und die technischen Merkmale sind auch entsprechend eher auf den modernen "Prosumer" ausgelegt.

Die zweite 5D2-Fraktion hat eher professionellere Ansprüche, z.B. war denen schon immer der AF der 5D2 ein Dorn im Auge. Da stand bisher immer nur 1D-irgendwas bzw. dann "Abrüstung" auf APS-C (7D) als Option, mittlerweile deckt die 5D3 diese Lücke (auch preislich) ab.

Damit wird dann wohl endgültig eine neue Ära, zumindest im KB-Bereich, bei Canon eingeläutet.

*der 5D2 hinterherwink*
:top: So sehe ich das auch. Und die 5D Mark ll ist ja noch immer eine hervorragende Kamera. Warum sollte eine 6D mit sogar besserer Leistung dann schlechter sein?

Habe das Gefühl, dass entweder Käufer der Mark ll und ganz besonders der 7D, versuchen die 6D schlecht zu reden und einfach nicht verstehen das die 6D nichts mit der 7D zu tun hat oder mit den Ansprüchen von 7D-Usern. Der bewusste 7D-User, ging Canon bei der Entwicklung der 6D ab Popo vorbei, da dieser nicht die Zielgruppe ist.

Ein Teil ist denke ich auch gefrustet, da die 6D etwas kleiner ist und nicht jedes Kind sofort sagt "Papa Papa, guck mal, da ist ein Profi-Fotograf" ... :lol:

Gut das mit der 1/4000 ist blöde - dachte ich. Aber habe dann noch einmal bewusst überlegt: Bei Sonnenschein mit Offenblende(1/4-1/8 habe ich in den letzten zwei Jahren vielleicht fünfmal fotografiert. Und da haben auch die 1/8000 meiner 5D l nicht ausgereicht und ich brauchte einen Graufilter ...

Und für echte "Profis"(Berufsfotografen) für welche die Kamera ein Werkzeug ist, ist die Kamera auch nicht gedacht. Die können sich als Werkzeug die Mark lll oder 1Dx kaufen. Ob jetzt ein Bäcker für 5000 Euro eine neue Küchenmaschine kauft, ein Landwirt für 50.000 Euro eine neue Maschine, ein Büro einen Server für 15.000 Euro oder ein Berufsfotograf(Hochzeiten etc.) eine Kamera für für 3000-6000 Euro. Edit: Als BackUp-Kamera eignet sie sich vermutlich aber trotzdem super.


dpreview hat ja auch schöne Fotos, die einen sofort von der 6D abkehren lassen...


Testfotos waren bis jetzt bei jeder Kamera mies und unvorteilhaft - auch bei der 1Dx ;)

PS: Habe mir schon einmal eine bei meinem kleinen Händler reservieren lassen - wenn sie denn irgendwann gegen Ende des Jahres kommen sollte ... Er hat zwar noch keinen EK-Preis. Aber auf 1950 Euro inkl. 2 schneller 32GB SanDisk SD-Karten, konnten wir uns schon einmal grob einigen ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,

ich melde mich von der Photokina mit einem kurzen Vorabbericht über die 6d.
Auf dem dicht belagerten Canon Stand sind Vorserien-Modelle von der 6D zu sehen und anzufassen. Canon hat ein knappes Duzend Kameras auf dem Stand.

Hier meine ersten Eindrücke:

Das Vorserien-Modell wirkt wie ein Vorserien-Modell, d.h. es fasst sich noch etwas rauh an, der LCD sieht etwas grob eingefasst aus und die Knöpfe wirken auch noch nicht aus der Massenproduktion.

Grundsätzlich macht die 6D aber einen wertigen Eindruck, irgendwo zwischen 60d und 7d. Ja, ich muss leider sagen, dass mir die 7D besser in der Hand liegt und wertiger daher kommt. Das kann sich aber mit der Serie ja noch ändern.

Es scheinen alle Features zu funktionieren. Es wird sogar der Einsatz eines Tablets (ASUS) vorgeführt. Die Bedienung der 6D per Tablet macht einen guten Eindruck. Schnell, Focussierung und diverse Funktionen (wie ISO) sind direkt und leicht per Tablet zu bedienen.

Der SD Slot ist im Gegensatz zu anderen Kameras verklebt, so daß man keine eigene Karte einlegen kann. :(

Der Autofocus ist schnell und macht hier am Stand einen guten Eindruck. :)

Den Platz wo eigentlich ein interner Blitz sitzen würde brauchte man übrigens für den GPS und WLAN Sender.

Lt. Promoter ist das Gehäuse der 6d so gut wie mit der 60d identisch. Das stimmt nach meinem subjektiven Eindruck aber nicht. Ich hatte beide sowie die 7d und die 5dIII nacheinander in der Hand. Die 6d fühlt sich schwerer und größer an, als die 60d.

Lt. Promoter wird die 6d im Dezember für 1.999,- Euro verfügbar sein.

So, mehr evtl. später, wenn ich nochmal an die Kamera ran komme.

Beste Grüße aus Köln

Padawan
 
Für alle die das "Gesudere" der entäuschten 7D-User nicht verstehen können: wir haben etwas in Form der D600 von Nikon erwartet weil wie schon des öfteren von mir gesagt:

Die 7D stellt ein Novum dar. Für viele ist sie keine "echte einstellige" weil APS-C und für die, die sie haben, ist sie das schon und weit mehr. Sie wurde von und mit Profis entwickelt. Nicht umsont nutzen sie viele beim Sport und für Makro.

Da sie wie gesagt ein Novum mit ihren Merkmalen darstellt, war und ist es immer noch nicht klar ob Canon die einstellige APS-C Kamera fortführen wird oder ob wie in einigen Gerüchten verlautbart die 7D von APS-C auf VF umgestellt wird. Canon Rumors bzw. Foto Rumors z.b. trug dazu entscheidend bei das sich dieser Glaube fest setzte.

Nun wissen wir aber das dem nicht so ist und die 6D definitiv NICHT der Nachfolger der 7D ist. Das heisst nun für uns armen APS-C User, noch länger warten (enwt. auf wirklichen Nachfolger oder länger sparen auf MK III), oder umsteigen.

[Für mich stellt das nun allerdings das Problem das ich schon, bis auf mein heiß geliebtes Sigma 17-70, meinen Objektivpark auf VF umgestellt habe, was heisst entw. mit einem Nikon Menschen tauschen der Canon will oder aber wie oben gesagt länger warten/sparen. Ja ich weiß selber Schuld.:(:ugly:]

Ich möchte aber auch die Frage aufstellen: wieso glauben einige das eine APS-C Kamera nichts unter den einstelligen verloren hat? Seit ihr wirklich so eingebildet?!? Weil diese Aussage lässt mich vermuten das APS-C schlecht ist. Egal wie gut die Kamera wirklich ist!!!

Ps.: Außerdem hatte viele einen internen Blitz erwartet und was die AF-Felder angeht: ich nutze schon oft auch die äußeren Felder auch wenn ich gerade nicht Sport o.ä. fotografiere!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten