Hat die neue Kamera eigentlich einen Autofokus im Videomodus? Bin da nicht wirklich schlau geworden.
Scheinbar kann man den Autofokus sogar per Touch-Klick vom Smartphone/Tablet aus durchs Klicken aufs Liveview-Bild steuern. Dank WiFI und der neuen Canon App.
Außerdem hat man einen Schieberegler in der App auf dem iPhone/iPad/Android-Gerät, mit welchem man den Fokuspunkt setzen kann.
Da sind schon einige interessante Spielereien möglich.
Ich freue mich besonders drauf, das iPad dann als Monitor an meinem Kamerakran verwenden zu können, welchen ich mir gerade baue. Ganz ohne Kabel und dazu noch mit einer Steuerung des Fokus. Alleine für eine Fokus-Steuerung und extra Monitor, wären ja ansonsten sicher fast 1000 Euro draufgegangen.
Ich denke da hat Canon mal eine halbwegs brauchbare Zielgruppenanalyse gemacht und ihr Lineup im KB-Format entsprechend aufgestellt.
Wenn man mal genauer hinschaut, dann begegnet(e) einem die 5D2 doch relativ häufig, und viele der Leute sind halt nicht auf Action aus, sondern halt, ich sag mal, "Urlaubsfotografie". Dabei geht es mir nicht um Urlaub selbst oder ein Abstufung der Leute, sondern um die verschiedenen fotografischen Schwerpunkte, die es dabei so gibt; Action ist da auch dabei, spielt aber im Normalfall eine eher untergeordnete Rolle. Für diese Leute ist die 6D die logische Nachfolge, und die technischen Merkmale sind auch entsprechend eher auf den modernen "Prosumer" ausgelegt.
Die zweite 5D2-Fraktion hat eher professionellere Ansprüche, z.B. war denen schon immer der AF der 5D2 ein Dorn im Auge. Da stand bisher immer nur 1D-irgendwas bzw. dann "Abrüstung" auf APS-C (7D) als Option, mittlerweile deckt die 5D3 diese Lücke (auch preislich) ab.
Damit wird dann wohl endgültig eine neue Ära, zumindest im KB-Bereich, bei Canon eingeläutet.
*der 5D2 hinterherwink*

So sehe ich das auch. Und die 5D Mark ll ist ja noch immer eine hervorragende Kamera. Warum sollte eine 6D mit sogar besserer Leistung dann schlechter sein?
Habe das Gefühl, dass entweder Käufer der Mark ll und ganz besonders der 7D, versuchen die 6D schlecht zu reden und einfach nicht verstehen das die 6D nichts mit der 7D zu tun hat oder mit den Ansprüchen von 7D-Usern. Der bewusste 7D-User, ging Canon bei der Entwicklung der 6D ab Popo vorbei, da dieser nicht die Zielgruppe ist.
Ein Teil ist denke ich auch gefrustet, da die 6D etwas kleiner ist und nicht jedes Kind sofort sagt "Papa Papa, guck mal, da ist ein Profi-Fotograf" ...
Gut das mit der 1/4000 ist blöde - dachte ich. Aber habe dann noch einmal bewusst überlegt: Bei Sonnenschein mit Offenblende(1/4-1/8 habe ich in den letzten zwei Jahren vielleicht fünfmal fotografiert. Und da haben auch die 1/8000 meiner 5D l nicht ausgereicht und ich brauchte einen Graufilter ...
Und für echte "Profis"(Berufsfotografen) für welche die Kamera ein Werkzeug ist, ist die Kamera auch nicht gedacht. Die können sich als
Werkzeug die Mark lll oder 1Dx kaufen. Ob jetzt ein Bäcker für 5000 Euro eine neue Küchenmaschine kauft, ein Landwirt für 50.000 Euro eine neue Maschine, ein Büro einen Server für 15.000 Euro oder ein Berufsfotograf(Hochzeiten etc.) eine Kamera für für 3000-6000 Euro. Edit: Als BackUp-Kamera eignet sie sich vermutlich aber trotzdem super.
dpreview hat ja auch schöne Fotos, die einen sofort von der 6D abkehren lassen...
Testfotos waren bis jetzt bei jeder Kamera mies und unvorteilhaft - auch bei der 1Dx
PS: Habe mir schon einmal eine bei meinem kleinen Händler reservieren lassen - wenn sie denn irgendwann gegen Ende des Jahres kommen sollte ... Er hat zwar noch keinen EK-Preis. Aber auf 1950 Euro inkl. 2 schneller 32GB SanDisk SD-Karten, konnten wir uns schon einmal grob einigen ...
