• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dpreview hat ja auch schöne Fotos, die einen sofort von der 6D abkehren lassen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
X-sync bei 1/180 Sek.

Du wirst Deine Yongnuo auslösen können.

Juhu, die 6D rückt näher:D

Sind nur noch wenige Punkte unklar, und wenn Sie das erste anfingern besteht ist sie gekauft(y)

Nur die Größe macht mir noch Sorgen, mal gespannt wie sich der Unterschied zur 5DII gibt.

BG muss auf alle Fälle, geht nimmer ohne;)
 
Da wurde ganz schön abgespeckt... Nicht gerade zum Vorteil der Bedienbarkeit. :(
 
Ich denke da hat Canon mal eine halbwegs brauchbare Zielgruppenanalyse gemacht und ihr Lineup im KB-Format entsprechend aufgestellt.
...

Die zweite 5D2-Fraktion hat eher professionellere Ansprüche, z.B. war denen schon immer der AF der 5D2 ein Dorn im Auge. Da stand bisher immer nur 1D-irgendwas bzw. dann "Abrüstung" auf APS-C (7D) als Option, mittlerweile deckt die 5D3 diese Lücke (auch preislich) ab.

Damit wird dann wohl endgültig eine neue Ära, zumindest im KB-Bereich, bei Canon eingeläutet.

*der 5D2 hinterherwink*

Nein, den dann wäre es JETZT konsequent gewesen noch etwas mit richtig viel MPs ins Linup zu stellen, den dei 21, resp. 22MP sind wie gesagt für Leute die im Studio arbeiten, aber nicht nur da, etwas knapp heute bessen. Und bei ISO 100 und passenden Linsen sind sehr wohl 40+X MP machbar und auch sinnvoll.

6D hin oder her, was fehlt ist etwas oberhab der 5D3 und 1Dx.
 
Hm. Dann ist das noch ein weiterer Schritt in Richtung Consumer und für denjenigen, der sehr lichtstarke Objektive einsetzt ein Grund doch eher zur MKIII zu schielen.

Was mich gerade wundert ist, daß sowohl Nikon als auch Canon dann für die neuen Modelle die Verschlußgeschwindigkeit drastisch reduziert haben. Sieht ja fast nach Einigkeit aus bei den beiden Großen... :grummle:

Edit: dpreview redet auch nur von 1/4000stel... :grummle:

Also das ist doch nun ein Feature auf das man zugunsten des Preises nun wirklich verzichten kann. Zur Not macht man halt eine Blende zu oder schraubt nen Graufilter davor. Wenn das ein Feature ist, das Profi-Gerät und Amateuer-Body gegeneinander abgrenzen, dann ist da nix gegen zu sagen (zumal Präzision ja auch Geld kostet).
 
Bewegung Anti-Tempo

Es ist schlimm. Kaum wird eine neue Kamera angekündigt kann ich nicht mehr fotografieren. Es geht nicht. Dann habe ich AF-Probleme, Serienspeed ist zu langsam und es fehlen mir MP. Ich verkrampfe total. Ich muss dann warten bis ich das neue Modell habe. Dann geht es wieder. Bis zur nächsten Neuankündigung, dann fallen mir all die Dinge auf die mir bisher fehlten und ich bin ab da wieder unfähig ein gutes Bild zu schießen. Kennt jemand das Problem?

Die 5DI hat mich geheilt. Ich vermisse nichts, brauche keine 6D oder II/III und genieße die Ruhe. Nebenbei schieße und verkaufe ich noch sehr gute Bilder. Das macht Laune. Und ist noch dazu recht kostengünstig (y):rolleyes:
 
Ich halte die 100% nicht für ein "Amateur"-Feature, sondern eher als Profi-Feature. Ich zumindest wähle in der Regel sehr bewußt einen Ausschnitt und störe mich jedes Mal wieder dran, dass dann mehr auf dem Bild ist als geplant.

Wie gesagt als Amateur der seine Bilder am Monitor guckt kannst du das ja auch so machen.

Als Profi der mit seinem sauber auf den Millimeter geplanten Bild kommt ist das nicht Lustig wenn der Grafiker/Drucker auf einmal sagt is ja schön aber ich schneid jetzt rund rum nochmal 5mm ab.:ugly::devilish:

Und ja die muss der Abschneiden. Und die Toleranzen lassen sich nur begrenzt vermindern.

Da hilft es ungemein Reserve zu haben.
 
AW: Bewegung Anti-Tempo

Es ist schlimm. Kaum wird eine neue Kamera angekündigt kann ich nicht mehr fotografieren. Es geht nicht. Dann habe ich AF-Probleme, Serienspeed ist zu langsam und es fehlen mir MP. Ich verkrampfe total. Ich muss dann warten bis ich das neue Modell habe. Dann geht es wieder. Bis zur nächsten Neuankündigung, dann fallen mir all die Dinge auf die mir bisher fehlten und ich bin ab da wieder unfähig ein gutes Bild zu schießen. Kennt jemand das Problem?

Die 5DI hat mich geheilt. Ich vermisse nichts, brauche keine 6D oder II/III und genieße die Ruhe. Nebenbei schieße und verkaufe ich noch sehr gute Bilder. Das macht Laune. Und ist noch dazu recht kostengünstig (y):rolleyes:

Zustimmung in allen Punkten Euer Ehren, speziell dem letzten Punkt über die 5D ! (y)(y)
 
Also das ist doch nun ein Feature auf das man zugunsten des Preises nun wirklich verzichten kann. Zur Not macht man halt eine Blende zu oder schraubt nen Graufilter davor. Wenn das ein Feature ist, das Profi-Gerät und Amateuer-Body gegeneinander abgrenzen, dann ist da nix gegen zu sagen (zumal Präzision ja auch Geld kostet).
Sehe ich anders. Wenn ich auf Hochzeiten, wo prinzipiell wenig Zeit vorhanden ist, auch noch mit Graufiltern herumspielen muß um mit dem vorhandenen Equipment die Bilder machen zu können die ich erzielen möchte läuft irgendwas verkehrt und macht zudem nicht den besten Eindruck bei den Kunden.
 
Sehe ich anders. Wenn ich auf Hochzeiten, wo prinzipiell wenig Zeit vorhanden ist, auch noch mit Graufiltern herumspielen muß um mit dem vorhandenen Equipment die Bilder machen zu können die ich erzielen möchte läuft irgendwas verkehrt und macht zudem nicht den besten Eindruck bei den Kunden.


ja ne is klar, der Kunde is natürlich immer und in jedem Fall Fachmann und weiß sofort Bescheid, über jedes notwendige Detail und überhaupt
 
Wie gesagt als Amateur der seine Bilder am Monitor guckt kannst du das ja auch so machen.

Als Profi der mit seinem sauber auf den Millimeter geplanten Bild kommt ist das nicht Lustig wenn der Grafiker/Drucker auf einmal sagt is ja schön aber ich schneid jetzt rund rum nochmal 5mm ab.:ugly::devilish:

Und ja die muss der Abschneiden. Und die Toleranzen lassen sich nur begrenzt vermindern.

Da hilft es ungemein Reserve zu haben.

Warum haben dann alle Canon 1D's dann ein 100%-Sucher? Ich gehe mal davon aus, dass die Besitzer in der Regel Profis sind. Bei Canon zumindest ist es so, dass nur die Profi-Modelle den 100%-Sucher haben. Das ist dann ja ein Widerspruch, da angeblich genau die Profis den 100%-Sucher nicht haben wollen.
 
Eine 5DII mit der 6D zu ersetzen ist eigentlich Blödsinn...

Dafür ist sie auch nicht gedacht, eher als Vollformat für den kleinen Mann. Gleich wie es Nikon macht.
Ich persönlich warte schon lange auf so eine Lösung, hatte mal eine 5D. Und das VF ist irgendwie im Kopf hängen geblieben. Die 5D2 ist mir aber einfach zu teuer fürs Hobby :devilish:

ungefährer Preis wie Nikon ?????
 
Finde die 6D ja eigentlich richtig klasse. Doch leider ist mir der Umstieg von meiner 60D einfach zu teuer. Schließlich müsste ich dann auch noch mein geniales EF-S 15-85 und das EF-S 10-22 gegen entsprechende Vollformat-Linsen austauschen. Nee, da warte ich doch lieber auf die 70D. Vielleicht bekommt die ja dann auch integriertes WLAN und GPS.

Gruß,

Thorsten
 
Hallo,
Sehe ich anders. Wenn ich auf Hochzeiten, wo prinzipiell wenig Zeit vorhanden ist, auch noch mit Graufiltern herumspielen muß um mit dem vorhandenen Equipment die Bilder machen zu können die ich erzielen möchte läuft irgendwas verkehrt und macht zudem nicht den besten Eindruck bei den Kunden.

Sehe ich ähnlich - daher setzt Du ja auch konsequenterweise die 5D MK III ein und nicht eine Kamera, die das nicht leistet.
Die 6D ist eben Hobbyequipment und das ist wie bei einer 1100D OK!


Grüße Karsten
 
Ihr stellt Euch auch an. Wenn Fr@gles so arbeitet, dann ist es halt so. Und wenn seine "funktionierende" Gewohnheit geändert werden müsste, dann ist es eben auch so. Ihr könnts anders machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten