Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin!
Bei jeder Neuvorstellung melden sich Hurraristen und Reichsbedenkenträger.
mfg hans
Wenn ihr das Maximum rausholen wollt. Nehmt ihr dann den normalen Fokus, Live View AF oder manuellen Fokus?
Ich habe die 5dsr nun seit anderthalb Monaten.
Nach dem damaligen Kaufentscheid wurde mir die Vorfreude und Freude immer wieder madig gemacht von "Experten", welche das Praxisverhalten der Kamera schon beurteilen konnten, ohne sie je in der Hand gehabt zu haben.Bemerkungen wie "reine Studiokamera" oder "nur für Lupenbetrachtungen von grossformatigen Ausdrucken" oder "nichts für Actionfotografie" etc. liessen mich bisweilen zweifeln, ob mein Entscheid richtig war.
Nun, ein paar tausend Auslösungen später, kann ich diese Zweifel locker wegwischen.Die Kamera verlangt sorgfältiges Arbeiten, keine Frage, aber sie ist meiner Meinung nach für alle Bereiche genauso geeignet, in welchen auch die 5D3 brilliert. Daneben bringt sie eine atemberaubende Auflösung (logisch, dazu brauchts halt gute Gläser). Und diese Auflösung erlaubt eben auch mittel- oder grossformatige Crop-Ausdrucke in guter Qualität.
Kurz: Das Ding macht Freude. Die BQ ist überragend. Ich würde diese Superkamera gegen keine andere mehr hergeben!
Und an all die Unkenrufer: Nehmt's easy! Gönnt uns 5dsr-Besitzern doch einfach den Spass an diesem tollen Teil!![]()
... und die 5DIII hat den wesentlichen Vorteil, dass die CR2s kleiner sind .... ;-)
Dieser Vorteil verschwindet, wenn man die 5Ds auf M-RAW umstellt, oder?
Nicht wirklich, mRAW ist eine Krücke und ein fauler Kompromiss.
Eine 5Ds mit mRAW zu verwenden ist meiner Meinung nach sowieso pervers.![]()
Wieso, worin liegt der Kompromiss? Die Ergebnisse sind letztendlich doch von jenen der 5DIII nicht wirklich zu unterscheiden. Dass M-RAW keine "echten" Sensordaten sind, sondern errechnet wird, spielt dabei keine Rolle.
Mit Ausnahme der geringeren Bildrate kann man mit M-RAW doch mindestens alles, was eine 5DIII kann.
Ich würde es fast schon 5DIII-Emulator nennen.![]()
Es ist trotzdem "pervers", wenn man eine Kamera anschafft, deren größter Vorteil zur 5D3 in der Auflösung liegt und diese dann i.d.R. nur mit geringer Auflösung betreibt. Ist wie der Porsche, der nur in der 30er Zone gefahren wird.
Wozu, wenn nicht für die hohe Auflösung, eine 5Ds(R)![]()
Noch dazu ist mRaw sehr ineffizient.
Laut Handbuch der 5Ds:
RAW: 50 MP - 60,5MB
mRAW: 28 MP - 44,0 MB = 56% der Pixelzahl bei 73% der Dateigröße
sRAW: 12 MP - 29,8 MB = 24% der Pixelzahl bei bei 49% der Dateigröße
Laut Handbuch der 5D III:
RAW: 22 MP - 27,1 MB
Die volle, unvergewaltigte Rohdatei der 5D III ist sogar noch kleiner als das krüppelige sRAW der 5Ds.
Ich will die 5Ds keinesfalls schlecht machen, ich finde es ist eine geile Kamera. Nur wer sie mit mRAW oder sRAW nutzt, hat meiner Meinung nach die falsche Kamera gekauft. Genauo sinnvoll wie m/sRAW ist es, ein Auto mit angezogener Handbremse zu fahren.
Ich kann ehrlich nicht nachvollziehen, was an M-RAW ineffizient sein sollte.
Ich habe die 5dsr nun seit anderthalb Monaten.
Nach dem damaligen Kaufentscheid wurde mir die Vorfreude und Freude immer wieder madig gemacht von "Experten", welche das Praxisverhalten der Kamera schon beurteilen konnten, ohne sie je in der Hand gehabt zu haben.Bemerkungen wie "reine Studiokamera" oder "nur für Lupenbetrachtungen von grossformatigen Ausdrucken" oder "nichts für Actionfotografie" etc. liessen mich bisweilen zweifeln, ob mein Entscheid richtig war.
![]()
Wenn ihr das Maximum rausholen wollt. Nehmt ihr dann den normalen Fokus, Live View AF oder manuellen Fokus?
Wieso, worin liegt der Kompromiss? Die Ergebnisse sind letztendlich doch von jenen der 5DIII nicht wirklich zu unterscheiden. Dass M-RAW keine "echten" Sensordaten sind, sondern errechnet wird, spielt dabei keine Rolle.
RAW: 50 MP - 60,5MB
mRAW: 28 MP - 44,0 MB = 56% der Pixelzahl bei 73% der Dateigröße
sRAW: 12 MP - 29,8 MB = 24% der Pixelzahl bei bei 49% der Dateigröße
benutzt denn keiner die "geniale" Digitale Objektivkorrektur von Canon DPP?
Verstehe ich nicht.......
Bei allen Canon Schulungen/Seminaren wurde explizit auf die Funktion hingewiesen und diese deutlich empfohlen, was ich durchaus nachvollziehen kann.
Ich entwickle sowieso mit DxO und nutze dessen Objektivkorrektur. Kann mir kaum vorstellen, dass DPP das besser macht.
Die digitale Objektivoptimierung (DLO) von DPP, die hier wahrscheinlich gemeint ist, hat mit der klassischen Objektivkorrektur nicht viel zu tun.
DLO ist tatsächlich besser als jede klassische Objektivkorrektur von Adobe, DXO & Co.
Die digitale Objektivoptimierung (DLO) von DPP, die hier wahrscheinlich gemeint ist, hat mit der klassischen Objektivkorrektur nicht viel zu tun.
DLO ist tatsächlich besser als jede klassische Objektivkorrektur von Adobe, DXO & Co.
Huh. Gibt's irgendwo Vergleiche? Werde zwar sowieso nicht meinen Workflow umstellen, aber interessehalber.