Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1) zwischen 1/8000s und 1s in sich immer verdoppelnden Schritten, ich nutze aber die konfigurierbare automatische Vorgabe, die neu ist gegenüber der Mark III
2) ich nehme an du meinst die Belichtungsmessung an den Spot gebunden und ja, die gibt's nur bei der 1er
3) verstehe ich nicht, wenn ich zwischen AV und TV wechseln will, nehm ich oben das Rad
Ich verstehs immer noch nicht. AV mir vorkonfigurierter Verschlusszeit ist doch quasi M?
JA, aber
es ist quasi M mit ein paar Unterschieden..
Du kannst leichter, weil schneller eben die Unter oder Überbelichtung einstellen. Gleichzeitig kannst Du nicht aus Versehen die Verschlusszeit umstellen, weil vorkonfiguriert (bzw. im Rahmen minimal/maximal bleibend), sondern konzentrierst Dich auf die Blende.
Ist jetzt nicht meine Einstellung nur eine Beschreibung was passiert.![]()
Ich war heute mal statt mit der 7D Mark II mit meiner neuen 5DsR und dem EF 500 f/4 unterwegs - damit läuft die Kamera ja echt zur Hochform auf.
In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar Bilder > Beispielbilder der 5DsR + EF 500 f/4 posten.
Ich war heute mal statt mit der 7D Mark II mit meiner neuen 5DsR und dem EF 500 f/4 unterwegs - damit läuft die Kamera ja echt zur Hochform auf.
In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar Bilder > Beispielbilder der 5DsR + EF 500 f/4 posten.
Da das Teil ohnehin bei Auto Iso bei 6400 abriegelt, kommst du bei so wenig Licht, dass die LW ins Minus gehen müsste, sowieso nicht weit. Da gibt es geeignetere Modelle. Bei Tageslicht fokussiert die genauso gut (oder schlecht) wie alle anderen aktuellen Canons.
Nimm's mir nicht über, Jens - vor allem, weil ich für jeden 'ehrlichen' 100% Crop froh bin, der hier gezeigt wird - aber für mich sieht die BQ auf diesem Bild wirklich nicht gut aus.Hallo Holger, vielleicht wäre das auch mal eine für dich - so als Kb-Kamera.
Los geht's:
Die RAW-Datei (58 MB) der Blaumeise gibt's hier bei Amazon. Fokussiert hatte ich aufs Auge, vermutlich hätte ich die Blende noch etwas größer als 8 wählen können.
https://www.amazon.com/clouddrive/s...JrrQ2LzzjOdMxEzFtD?ref_=cd_ph_share_link_copy
Da kann, wer will, selbst dran rumspielen.
Das erste Bild ist etwas beschnitten - Reserven hat man ja reichlich und ganz moderat bearbeitet - DxO 10 Standard Presets, praktisch ohne nachzuschärfen.
Das zweite Bild ist ein 100% Crop des ersten. Das erste wurde mit TOP entsprechend verkleinert.
Nimm's mir nicht über, Jens - vor allem, weil ich für jeden 'ehrlichen' 100% Crop froh bin, der hier gezeigt wird - aber für mich sieht die BQ auf diesem Bild wirklich nicht gut aus.
Abgesehen davon, dass im oberen, nur leicht beschnittenen Bild, das Weiß der Wangen ziemlich zeichnunglos (etwas überbelichtet) ist, sehe ich auch schon einzelne Schärfungsartefakte.
Der 100% Crop ist für mich völlig überschärft, allerdings fehlen mir im dunklen Bereich der Federn vor und hinter den Augen komplett die Details und auch im Gefieder sieht es sehr stark entrauscht und damit eher detailarm aus.
...
Das hat nichts mit dem Iso Bereich zu tun? Auch Langzeitbelichtungen mit Iso 400 wollen fokussiert sein.
Kann es sein, dass DxO da ein bisschen arg drüber gebügelt (im Sinne von entrauscht) hat?
Alles im LotDanke dir für deine ehrlichen Wort.Okay, das war mein erster Ausflug mit der neuen Kamera. Sie ist - gerade was die "Stabilität" betrifft - schon empfindlicher als die 5D Mark III oder die 7D Mark II, sie verwackelt schneller.
Kommt kommt allerdings hinzu, dass ich wohl die Ermittelung der Helligkeit auf "Spotmessung" stehen hatte.
Ich bin gerade zeitlich arg eingeschränkt, würde mir das RAW aber evtl. am WE zu Gemüte führen und es in LR/ACR entwickeln.Ich habe ja den Amazon-Link für die RAW oben gepostet, vielleicht hast du ja Lust, die Sache mal mit LR zu entwickeln. (Das habe ich leider nicht, bin an sich mit DxO wirklich zufrieden.)
...Ich bin gerade zeitlich arg eingeschränkt, würde mir das RAW aber evtl. am WE zu Gemüte führen und es in LR/ACR entwickeln.
Ist die Verfügbarkeit beim grossen Fluss zeitlich limitiert?