• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

OT entfernt. Steffen

Im Beispielbilderthread zur 5DsR hab ich mal ein Foto angehanden mit dem 100mm 2.8L IS USM...
ein-zwei weitere werden mit 24-70 2.8 II, 100-400 II, 16-35 4L und 8-15mm noch folgen, dann war's das denk ich mal von meiner Seite (als Amateur) her auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
epitox - weiteres OT von Dir wird nicht nur entfernt - wie in den Nutzungsbedingungen beschrieben - sondern von jetzt ab auch punktepflichtig verwarnt. Ich schau mir das nicht länger tatenlos an.

Steffen
 
Das hier ist ein Hands-On Thread zur 5Ds und R.
Ich verstehe nicht was da irgendwelche anderen Themen zu suchen haben.
Bleibt beim Thema und alles ist gut.
Zudem: der Forenbetreiber hat hier Haurecht und kann das nach seinem Ermessen ausüben

Gruß

mcinternet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem: der Forenbetreiber hat hier Haurecht und kann das nach seinem Ermessen ausüben

Ich stimme Dir grds. zu, ABER schlagen lasse ich mich auch hier nicht... :D

Sorry, der musste jetzt sein. :ugly:
Back to Topic: Ich kann kein HandsOn machen, weil meine 2 potentiellen Händler mir keinen Liefertermin für die 5DsR nennen können.

Aber der AF müsste dem der 5D3 überlegen sein und vermutlich dürfte die neue 5er auch mit TK Betrieb etwas fixer sein, oder ?

Und ich kann endlich schneller als 1/250s Verschlusszeit bei AutoIso einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Aber der AF müsste dem der 5D3 überlegen sein und vermutlich dürfte die neue 5er auch mit TK Betrieb etwas fixer sein, oder ?

Moin!
Das erlebe ich eigentlich nicht so!
Wie ich schon einmal kundgetan habe, hat man bei der 5Ds das Gefühl,
eine 5D III mit 50MP in der Hand zu haben.
Was nichts Nachteiliges bedeuten soll.

Bei beiden Kameras handelt es sich um ausgereifte Werkzeuge!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
hat man bei der 5Ds das Gefühl,
eine 5D III mit 50MP in der Hand zu haben.
Ganz genau und mir gefällt es. Aus dem Laden gekommen, Akku rein, blöden QuickAF ausgemacht und los gings. Alles wie gewohnt und inzwischen auch in "Fleisch und Blut" übergegangen, für mich persönlich auch ein Pluspunkt. So muss ich mich nicht umgewöhnen. Für mich ist das grad eine geile Kombi so, die S für Stativarbeit und die Mark III für low light und aus der Hand unterwegs.

Beispielfotos gibt's von meiner Seite aus der Architekturecke dann leider erst ende nächster Woche, vorher habe ich keine Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

werd' sie mir beim Dealer meines Vertrauens mal ausleihen und testen, Kauf kommt noch nicht in Frage.

Ich denke mit Stativ und einem lichtstarken Objektiv gibt's dann eine Frankfurt-oder Colonia-Session bei Nacht. Auch wenn low-light sicher nicht die Hausmarke des Geräts ist sollte da massig etwas gehen, und wenn es die Lichter der Stadt und am Main/Rhein sind.

J.
 
...
Die 5Ds belichtet mit der Matrixmessung um einiges [~1/3 - 2/3 Blende] knapper als die 5D3 III.

mfg hans

Echt jetzt? Ich will ja nicht mäkeln, aber selbst die 5DIII belichtet schon ~1/3 - 2/3 Blende zu knapp und irgendwie geht das immer weiter weg von meinen Belichtungswünschen, sprich 0 - +1/3 EV über richtige Belichtung. :(
 
[...]
selbst die 5DIII belichtet schon ~1/3 - 2/3 Blende zu knapp
[...]

Moin!
Das hatte ich seinerzeit, im Vergleich mit der 7D, auch empfunden.
Das bezieht sich aber lediglich auf die Matrixmessung!

Aber, es ist ein dolles Gerät!
Meine 50MP-Ergebnisse sind jetzt ~ doppelt so unscharf, wie mit 5D III!;)

mfg hans
 
Echt jetzt? Ich will ja nicht mäkeln, aber selbst die 5DIII belichtet schon ~1/3 - 2/3 Blende zu knapp und irgendwie geht das immer weiter weg von meinen Belichtungswünschen, sprich 0 - +1/3 EV über richtige Belichtung. :(

Hallo,

die knappe Belichtung habe ich bereits 1999 mit der EOS 50E festegestellt,die zog sich durch bis zur 5DII.(10D,5D,40D,G1X).
 
Moin!
Das hatte ich seinerzeit, im Vergleich mit der 7D, auch empfunden.
Das bezieht sich aber lediglich auf die Matrixmessung!

Aber, es ist ein dolles Gerät!
Meine 50MP-Ergebnisse sind jetzt ~ doppelt so unscharf, wie mit 5D III!;)

mfg hans

Na passt doch, ...die benutze ich wegen der AF-Punkt-Wichtung zu 95%. :ugly:

Hallo,

die knappe Belichtung habe ich bereits 1999 mit der EOS 50E festegestellt,die zog sich durch bis zur 5DII.(10D,5D,40D,G1X).

Es ist ja mit RAW vielleicht auch ganz gut so, aber zu sehr sollte es nicht von der Norm abweichen, ...mich nervt es eher. Meine Standardeinstellung ist +0,5 EV an der 5DIII, ...wollte das auch schon mal justieren lassen.


Na schreibt mal weiter hier, ...ich lese interessiert mit. :top:
 
Hallo zusammen,

ich komme noch einmal auf die Frage der Dynamik zurück.

wenn ich nichts überlesen habe bei den vielen Bemerkungen fand ich diesbezüglich nichts aussagekräftiges.

Mein angepeilter Verwendungszweck sind Architekturaufnahmen und hier speziell Innenarchitektur. Die alte Mark II konnte mich nie wirklich überzeugen. Die Mark III soll nicht viel besser sein - immer bei ISO 100.

Kann jemand dazu mehr sagen?

Es wäre schön zukünftig auf ein Digitalrückteil verzichten zu können.
 
Na passt doch, ...die benutze ich wegen der AF-Punkt-Wichtung zu 95%. :ugly:



Es ist ja mit RAW vielleicht auch ganz gut so, aber zu sehr sollte es nicht von der Norm abweichen, ...mich nervt es eher. Meine Standardeinstellung ist +0,5 EV an der 5DIII, ...wollte das auch schon mal justieren lassen.


Na schreibt mal weiter hier, ...ich lese interessiert mit. :top:

Und warum genau stört es wenn da +0,5 statt 0,0 steht? Man kann sich das Leben schon unnötig schwer machen :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

ich komme noch einmal auf die Frage der Dynamik zurück.

wenn ich nichts überlesen habe bei den vielen Bemerkungen fand ich diesbezüglich nichts aussagekräftiges.

Mein angepeilter Verwendungszweck sind Architekturaufnahmen und hier speziell Innenarchitektur. Die alte Mark II konnte mich nie wirklich überzeugen. Die Mark III soll nicht viel besser sein - immer bei ISO 100.

Kann jemand dazu mehr sagen?

Es wäre schön zukünftig auf ein Digitalrückteil verzichten zu können.


Bin primär im Bereich der Bauwerksfotografie unterwegs und kann da auch bei
der 5D² keinen Mangel feststellen. Mit Stativ und den beiden TS-Es und bei
Erfordernis mit einigen Scheinwerfern etc. bringt man schon ganz gute Aufnah-
men zusammen. Hängt halt auch von den jeweiligen Lichtverhältnissen ab.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten