Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Otus 85 Beispielsbilder an der 5Ds
http://www.photographyblog.com/previews/canon_eos_5ds_zeiss_otus_85mm_photos/
Also ich weis nicht aber das was da in den Beispielbilderthread gepostet wird begeistert mich eigentlich nicht wirklich?
Findet ihr das besonders gut?
Ganz ehrlich: Die Leute haben 1 Tage die Kamera. Warte mal 3-4 Tage ab bis jeder das Gerät etwas kennengelernt hat.
Also ich weis nicht aber das was da in den Beispielbilderthread gepostet wird begeistert mich eigentlich nicht wirklich?
Findet ihr das besonders gut?
Schon klar aber die Strukturen in dem Bild: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3317909&d=1434561799
find ich krass sowas hab ich ja nicht mal an meiner 7D gesehen.
Dafür sieht man im Crop heftiges Farbrauschen...bzw. generell viel Bildrauschen bei nur ISO 1000...
Dafür sieht man im Crop heftiges Farbrauschen...bzw. generell viel Bildrauschen bei nur ISO 1000...
Welche Schwierigkeiten die 50 MP auf den KB Sensor hinsichtlich Fokussierung und Verwacklung machen, ist doch nun WIRKLICH hinreichend bekannt.
Das Einsatzgebiet dieser Modelle ist eingegrenzt und auch diese Kenntnis sollte nun wirklich nicht mehr durchgekaut werden.
Hallo,
ich denke, dass dürfte schon aufgefallen sein, Stative werden deutlich unterschätzt.
Rennt man damit rum sind dumme Fragen vorprogrammiert.
Der Stabi löst eben nicht alles!
J.
*dp schrieb:Welche Schwierigkeiten die 50 MP auf den KB Sensor hinsichtlich Fokussierung und Verwacklung machen, ist doch nun WIRKLICH hinreichend bekannt.
Das Einsatzgebiet dieser Modelle ist eingegrenzt und auch diese Kenntnis sollte nun wirklich nicht mehr durchgekaut werden.
Du irrst dich - leider!
Aus den alten Diskussionen konnte man herauslesen, daß die Leute noch nicht einmal einsehen wollen, dass man wenigstens ein Einbeinstativ benutzen sollte.
In den Augen dieser "Fotografen" hier ist die 5Ds auch nur eine 5DIII. Dementsprechend fallen auch die Bilder aus. Warte mal ein paar Wochen ab, dann merken die ersten, dass dem wohl doch nicht so ist. Kurz: die Technik ändert sich - die Leute hier ändern sich nicht.
epitox
Ich glaube, dass die Physik unterschätzt wird. Mikroschwingungen ausgelöst durch Spiegelschlag schwingen doch (manchmal) etwas länger nach, als erhofft. Abhilfe brächte gewiss ein spiegelloses System (doch das führt jetzt hier zu weit!)
sehr komisch, wie hier leute schon wieder über das verwackeln von bilder "reden" und dabei die kamera selbst nicht mal wirklich in den händen hatten... der detailreichtum der 5dsr in verbindung mit dem 100er 2.8L is ist schon enorm.