..Da hat sich seit 100 Jahren nichts geändert. Mein persönlich größtes Mysterium in der modernen Digitalfotografie: keine Kamera, kein Hersteller überschreiten die mysteriösen 30 Sekunden. Und gerade zwischen 30 Sek. und technisch wärs natürlich Killefitz. Warum also nicht? Das würde ich gern noch in meiner Lebenszeit klären

...
Wenigstens dieses Mysterium lässt sich zur Lebenszeit vielleicht etwas klären
Wie misst man "Zeit" in einem elektonischen Bauteil?
Etwas muss schwingen (z.B. Quarz), diese Schwingungen werden
gesplittet und erzeugen eine Frequenz und eine Anzahl peeks im Sinus,
ergeben einen messbaren Wert oder einen Bruchteil davon.
Sind ein paar dieser peeks erreicht, ist eine definierte Zeitdauer durchlaufen
Ein Eletroxy könnte es besser und geschickter erleutern,
aber passt scho
Wenn wir am Fotoapparat 1/1000stel einstellen, wird dies uns so angezeigt,
Horcht man in die erzeugten technischen Daten, z.B. exif hinein und lässt sich diese so darstellen,
wie es die DSLR
tatsächlich aufgezeichnet hat und eben keine Interpretation, lernen wir fürterliches.
1/1000stel ist je nach Gehäuse, mal 1/997stel lang, gesehen 1/1006stel und meistens 1/1024stel.
Kein Fotograf, mit guter Erziehung, kümmert sich um derartige "Kleinigkeiten".
Jetzt aber, mit zunehmender Belichtungszeit, mit zunehmender Anzahl Messungen des internen Zeitgebers/Schwingungen, wird es zunehmend unpräziser.
Bei 1^13 Sekunden, finden wir einen tatsächlichen Wert von 12.3 div 100 vor.
Sind 30 Sekunden eingestellt, wird uns 30 Sekunden angezeigt,
der effektive Wert ist 32 Sekunden.
Wenn jetzt ein Hersteller hinginge und 60 oder gar 120 Sek anbieten würde,
käme diese "Unpräsision" noch mehr zur Geltung
Natürlich könnte der Hersteller auch dieses besser/präzieser lösen,
aber das würde "Geld" kosten und nur eine äusserst kleine Minderheit ansprechen. also wozu auch
Ihr könnt gerne an Euren Fotoapparaten Digitaler Bauart 30 Sekunden einstellen und messen wie lange die 30 Sekunden bei Euch dauern...
Sind wir nicht äusserst danbar, dass die 5dIII es (endlich) schafft, Sommerzeit/Winterzeit zu erkennen?
Das musste offensichlich jahrelang entwickelt werden..
30.00000=30.00000 liegt in weiter Ferne..
lg sf