• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Also ich habe mal geschaut und hatte nur ein paar Bilder mit dem 70-200 gemacht , finde ich schon besser .

Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv(Verschlusszeit) 1/250
Av(Blendenzahl) 4.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) EIN
Objektiv EF70-200mm f/2.8L IS USM
Brennweite 135.0mm
Bildgröße 5760x3840
Seitenverhältnis 3:2
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart AI Servo AF
AF-Konfigurationswerkzeug Case 5
AI Servo Reaktion 0
Nachführ Beschl/Verzög 0
AF-Feld-Nachführung 1
AF-Bereich-Auswahlmodus Manuelle Wahl
Bildstil Auto
Schärfe 5
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung Aus
High ISO Rauschreduzierung Standard
Tonwert Priorität Möglich
Automatische Belichtungsoptimierung Ausgeschaltet
Randlichtkorrektur Aktivieren
Chromat. Aberrationskorrektur Aktivieren
Staublöschungsdaten Nein


http://abload.de/image.php?img=1t7b4915drbcs.jpg

das sieht ja auch schrecklich aus.
sieht aus wie durch nen billigen instagram filter gezogen oder so.
so sollten die bilder auf keinen fall aussehen find ich.
 
Hallo, ich war mit der neuen 5DMKIII im Zoo und bin ja gar nicht zufrieden , die Bilder mit der 1DMKIII sind viel besser .
Dann zeig doch bitte auch mal die viel besseren der 1D, damit wir einen Vergleich haben. Ich persönlich finde die Bilder auch vom Ausschnitt, der Belichtung und evtl. der Nachbearbeitung so unterirdisch, dass ich an die Kamera alleine nicht glauben mag. Just my 2 cents :) ...
 
So hier habe ich mal welche rausgesucht die ich mit der 1DMKIII gemacht habe und dem 100-400 . Alle Bilder nur von RAW in JPG gewandelt etwas geschärft sonst nichts in Originalgröße . Upps... gerade gesehen etwas zu viel schärfe :)






Dann zeig doch bitte auch mal die viel besseren der 1D, damit wir einen Vergleich haben. Ich persönlich finde die Bilder auch vom Ausschnitt, der Belichtung und evtl. der Nachbearbeitung so unterirdisch, dass ich an die Kamera alleine nicht glauben mag. Just my 2 cents :) ...
 
Bei den Bildern denke ich schon fast an eine Kompaktkamera nicht so hoher Preisklasse. Zudem sind/ist hier die Lichtverhältnisse/die Ausleuchtung/der Dynamikumfang ganz anders als bei dem 5D-Bild.

das sieht ja auch schrecklich aus.
sieht aus wie durch nen billigen instagram filter gezogen oder so.
so sollten die bilder auf keinen fall aussehen find ich.

:top:

Finde ich auch. Wie bei den "besseren" 1DMKIII wurde da sicher auch zu viel mit der EBV rumgewürgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, die bilder sind aber auch nicht so richtig überzeugend.

da stimmt doch irgendwas nicht.

ebv auf jeden fall zu viel. ist aber trotz überschärfung nicht so, dass man meinen würde, es wäre überschärft. sieht irgendwie komisch aus. :confused:
 
Wie schärfe auf 5 ?
Keine Ahnung habe die Exif nur mit DPP ausgelesen , nehme ja nur in RAW auf.
Für mich sieht das nach irgendeinem EBV Klumpatsch aus. Irgendwo in deinem Workflow ist der Wurm drin. Ich kann mir nicht vorstellen das du nur das RAW in JPG konvertiert hast.

Kannst du nichtmal das RAW irgendwo hochladen?
 
@waso

Hatte ich auch, bin ziemlich sicher, dass das am Objektiv liegt. Welches Objektiv hattest du drauf? Bei meinem 35 f2 bekomme ich auch nicht die volle Geschwindigkeit wie mit dem 85 z.B.
 
@waso

Hatte ich auch, bin ziemlich sicher, dass das am Objektiv liegt. Welches Objektiv hattest du drauf? Bei meinem 35 f2 bekomme ich auch nicht die volle Geschwindigkeit wie mit dem 85 z.B.
Hi,

ich habe es 70-200/2,8L IS II getestet - das sollte eigentlich keine Bremse darstellen.

Grosses ABER: Ich hab's jetzt rausgefunden:
Das 'Problem' existiert nur bei aktiviertem Servo Modus.
Hat die Kamera genügend Licht, ist alles kein Problem - 6 fps.
Hat sie wenig Licht, schaltet sie auf ca. 3 fps zurück, komischweise auch, wenn man kein Motiv dabei aktiv verfolgt, d.h. nicht auf der AF-ON Taste klebt (ich habe den AF auf dieser Taste und vom Auslöser entkoppelt).
Das wundert ich zwar und ich sehen keinen Grund darin, weiss es aber jetzt immerhin.

Danke an alle, die versucht haben zu helfen!

Grüsse

Wahrmut
 
Seit einigen Modellen dauert das bei Canon im Dunkeln länger, sogar wenn auf manuellen Fokus geschaltet ist.
Ist hier auch irgendwo mal begründet worden, warum das so sei - ich glaube von KGW, aber keine Ahnung wo. War wohl im Zusammenhang mit der 7D oder 40D

Karl
 
Seit einigen Modellen dauert das bei Canon im Dunkeln länger, sogar wenn auf manuellen Fokus geschaltet ist.
Ist hier auch irgendwo mal begründet worden, warum das so sei - ich glaube von KGW, aber keine Ahnung wo. War wohl im Zusammenhang mit der 7D oder 40D

Karl
Merkwürdig nur, dass mir das vorgestern bei Tageslicht aufgefallen ist - ok, war auch noch ein 2fach TK dran, also Offenblende F5,6.
Muss das nochmal überprüfen...

Grüsse

Wahrmut
 
Ich komm' nicht weiter:
Ich wähle Tv, gebe eine Zeit vor, die sich aber je nach Lichtsituation ändert. Ich gebe 1/1600 vor wie in Av eine Blende, aber die Zeit ändert sich in 1/25 in einer dunkleren Umgebung, ich möchte aber die 1/1600 als feste Einstellung.
Danke für die Hilfe.
Ja, ich habe gesucht, auch im Handbuch, falls mich jemand darauf hinweisen möchte.;)
 
So hier habe ich mal welche rausgesucht die ich mit der 1DMKIII gemacht habe und dem 100-400.
Ja, tolle Bilder! Geschicktere Blende (Freistellung), ISO und Belichtung. Versuch doch das mal mit der 5D :). Versteh mich nicht falsch, ich will dir keinesfalls zu nahe treten, aber die 5D Bilder sehen einfach 'schlecht gemacht' aus. Das kann man natürlich auch mit einer 5DIII :). Jede Kamera ist auch ein bisschen gewöhnunsbedürftig (mir gehts jedenfalls so).
 
Hi,

ich habe es 70-200/2,8L IS II getestet - das sollte eigentlich keine Bremse darstellen.

Grosses ABER: Ich hab's jetzt rausgefunden:
Das 'Problem' existiert nur bei aktiviertem Servo Modus.
Hat die Kamera genügend Licht, ist alles kein Problem - 6 fps.
Hat sie wenig Licht, schaltet sie auf ca. 3 fps zurück, komischweise auch, wenn man kein Motiv dabei aktiv verfolgt, d.h. nicht auf der AF-ON Taste klebt (ich habe den AF auf dieser Taste und vom Auslöser entkoppelt).
Das wundert ich zwar und ich sehen keinen Grund darin, weiss es aber jetzt immerhin.

Danke an alle, die versucht haben zu helfen!

Grüsse

Wahrmut

Hallo Wahrmut.
Liegt ggf. an der Voreinstellung zur Auslösepriorität des Folgebildes im AI-Servomodus. Handbuch Seite 96 (95 im alten Handbuch).

Bei Voreinstellung: Gleiche Priorität oder Fokuspriorität verringert sich die die Serienbildgeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wahrmut.
Liegt ggf. an der Voreinstellung zur Auslösepriorität des Folgebildes im AI-Servomodus. Handbuch Seite 96 (95 im alten Handbuch).

Bei Voreinstellung: Gleiche Priorität oder Fokuspriorität verringert sich die die Serienbildgeschwindigkeit.
Hallo Wolfram,

ja das stimmt!
Ich habe die Priorität beim 2. Bild auf 'Fokus' gesetzt und dann würde die Verzögerung auch Sinn machen.
Was mir trotzdem unlogisch erscheint ist, dass ich diese Verzögerung auch habe, wenn die Kamera nicht neu fokussieren muss, also wenn ich mit dem Daumen nicht auf AF-ON kleben bleibe, um den AF nachzuführen.
In diesem Fall fokussiert die Kamera ja nicht neu und müsste deshalb auch nicht verzögern.

Grüsse

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten