Die Frage ist ja ob der Euro auch gefallen ist?
http://www.handelszeitung.ch/artike...en-Stand-seit-2002-Risikoaversion_419942.html
noch anschaulicher:
http://www.finanzen.net/devisen/euro-yen-kurs
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Frage ist ja ob der Euro auch gefallen ist?
Stimmt schon, aber ich mach mir da keinen Kopf...
Für den Händler und auch für Canon ist es schon eine peinliche Situation wenn wochenlang Preise angegeben werden und anschließend zum Finale einfach mal mehr verlangt wird...
Eine Info für alle, die in nächster Zeit nach China reisen:
Mit wurde heute in Peking die 5D II für 17000 RMB (ca 1800 Euro) ab Mitte November angeboten.
Ich würde es lassen.Eine Info für alle, die in nächster Zeit nach China reisen:
Mit wurde heute in Peking die 5D II für 17000 RMB (ca 1800 Euro) ab Mitte November angeboten.
3,000 Canadian Dollar = 2,006.67 Euro !![]()
Andere Länder haben eben niedrigere Mehrwertsteuer und Einfuhrzölle; daher der billigere Preis.Andererseits ist der "NEUE" Preis in Canada immer noch ein Schnäppchen!
3,000 Canadian Dollar = 2,006.67 Euro !![]()
Andere Länder haben eben niedrigere Mehrwertsteuer und Einfuhrzölle; daher der billigere Preis.
Wer eine Kamera einführt, zahlt 19% Umsatzsteuer und einen mir unbekannten Prozentsatz Zoll. Bei 2000 Euro Einkaufspreis liegt man also genau beim deutschen Ladenpreis, wenn man den Zoll passiert hat. Wer sich die Kamera beruflich kauft und die Umsatzsteuer-abzugsberechtigt ist (wie ich), bekommt sie auch hier für 2000 Euro (nach der Umsatzsteuer-Voranmeldung).
![]()
Mal sehen, der Euro ist gegenüber dem Yen in den letzten 3 Monaten von 170 auf 130 gefallen.
Bei einer Preiserhöhung würde ich meine Bestellung jedenfalls stornieren. So wichtig ist mir das nun auch nicht, immer die neueste von diesen neuartigen Kameras, die ohne Film funktionieren, zu haben.![]()
Gleichzeitig kann ich aber den Steuersatz aus Canada abziehen oder bei der Ausfuhr geltend machen insofern mir der Händler entsprechende Papiere aushändigt![]()
Bringt nur nicht viel - die kanadische GST ist lediglich 5%.
Quetscht nicht jeder seine Bürger so aus wie *.eu.
Nicht wichtig, aber wer fragt hier schon danach, was wirklich wichtig ist ...
Zwei Ankündigungen bei Amazon:
http://www.amazon.de/Canon-Mark-Mag...ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1225988263&sr=8-2
http://www.amazon.de/Canon-Mark-Mag...ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1225988263&sr=8-4
Umsatzsteuer in Kanada ist 13%: Quelle
Einfuhrzoll für eine Fotokamera in Deutschland 4,2 %; man hätte daher 8,8% gespart = ca. 160 Euro. Dafür möchte man aber seine Kamera nicht bei jedem Garantiefall nach Kanada schicken.