• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 
Eine Info für alle, die in nächster Zeit nach China reisen:
Mit wurde heute in Peking die 5D II für 17000 RMB (ca 1800 Euro) ab Mitte November angeboten.
 
Stimmt schon, aber ich mach mir da keinen Kopf...
Für den Händler und auch für Canon ist es schon eine peinliche Situation wenn wochenlang Preise angegeben werden und anschließend zum Finale einfach mal mehr verlangt wird...

Hier Details:

http://www.canonrumors.com/2008/11/05/canon-5d-mark-ii-price-increase-canada/

http://www.canonrumors.com/2008/11/05/henrys-policy-5d-mark-ii-price-increase/
 
Andererseits ist der "NEUE" Preis in Canada immer noch ein Schnäppchen!
3,000 Canadian Dollar = 2,006.67 Euro ! :grumble:
Andere Länder haben eben niedrigere Mehrwertsteuer und Einfuhrzölle; daher der billigere Preis.
Wer eine Kamera einführt, zahlt 19% Umsatzsteuer und einen mir unbekannten Prozentsatz Zoll. Bei 2000 Euro Einkaufspreis liegt man also genau beim deutschen Ladenpreis, wenn man den Zoll passiert hat. Wer sich die Kamera beruflich kauft und die Umsatzsteuer-abzugsberechtigt ist (wie ich :top:), bekommt sie auch hier für 2000 Euro (nach der Umsatzsteuer-Voranmeldung).:D
 
Andere Länder haben eben niedrigere Mehrwertsteuer und Einfuhrzölle; daher der billigere Preis.
Wer eine Kamera einführt, zahlt 19% Umsatzsteuer und einen mir unbekannten Prozentsatz Zoll. Bei 2000 Euro Einkaufspreis liegt man also genau beim deutschen Ladenpreis, wenn man den Zoll passiert hat. Wer sich die Kamera beruflich kauft und die Umsatzsteuer-abzugsberechtigt ist (wie ich :top:), bekommt sie auch hier für 2000 Euro (nach der Umsatzsteuer-Voranmeldung).:D

Gleichzeitig kann ich aber den Steuersatz aus Canada abziehen oder bei der Ausfuhr geltend machen insofern mir der Händler entsprechende Papiere aushändigt :evil:
 
Bringt nur nicht viel - die kanadische GST ist lediglich 5%.
Quetscht nicht jeder seine Bürger so aus wie *.eu.

Mal sehen, der Euro ist gegenüber dem Yen in den letzten 3 Monaten von 170 auf 130 gefallen.
Bei einer Preiserhöhung würde ich meine Bestellung jedenfalls stornieren. So wichtig ist mir das nun auch nicht, immer die neueste von diesen neuartigen Kameras, die ohne Film funktionieren, zu haben. ;)
 
Mal sehen, der Euro ist gegenüber dem Yen in den letzten 3 Monaten von 170 auf 130 gefallen.
Bei einer Preiserhöhung würde ich meine Bestellung jedenfalls stornieren. So wichtig ist mir das nun auch nicht, immer die neueste von diesen neuartigen Kameras, die ohne Film funktionieren, zu haben. ;)

Mich wundert diese Anpassung aber doch schon sehr. Normalerweise sichern sich insbesondere große und international agierende Unternehmen gut gegen Kursschwankungen ab. Sonst kämen ja die Händler vor lauter Preisschildneuschreiberei nicht zum handeln. :D Und für das Ansehen der Firma isses auch nicht gut.
Dazu kommt die derzeitige Weltwirtschaftssituation, die den Handlungsspielraum für Preiserhöhungen gerade drastisch verkleinert hat. Mal sehen, wie sich das entwickelt...es bleibt spannend.
 
Die Absicherung gegen Währungsrisiken hat aber Grenzen, und diese Veränderung des Wechselkurses war ja nun ziemlich hoch.
Wir werden's ja bald sehen..
 
Umsatzsteuer in Kanada ist 13%: Quelle

Einfuhrzoll für eine Fotokamera in Deutschland 4,2 %; man hätte daher 8,8% gespart = ca. 160 Euro. Dafür möchte man aber seine Kamera nicht bei jedem Garantiefall nach Kanada schicken.

Fast richtig... da kommen ja nicht nur die Einfuhrabgaben drauf, sondern auch noch die Einfuhr-Umsatzsteuer von 19%.... tolles Geschäft... :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten