• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jedenfalls hab ich den Typen auch gefragt ob ein Amateur Vollformatmodell nächstes Jahr erscheinen wird. Der wusste natürlich nix davon (ja sicher).;)
Mal gucken was sich noch so ergibt.

und? hat er deine frage verstanden? ich verstehe sie nämlich nicht :(
 
Ja,






Ich denke eh, dass die wichtigste Innovation an der 5D II der Sensorreiniger ist, wenn er denn gut funktioniert und der Sensor z.B. genauso selten naß gereinigt weden muss wie ich es von meiner 350D gewohnt war.

Gruß Marsupilami

also, wenn ich das für bare münze nehmen soll, empfehle ich doch lieber analog zu fotografieren. da hast du dann höchstens "telegrafendrähte" im negativ, welche fast so einfach wie sensordreck bei kleinen blenden mit photoshop zu eleminieren sind :evil::evil:
 
Wie schlägt sich das 16-35mm L II USM mit einer FF 21 MP? Also an 1DsIII besitzer gerichtet?

Für FF habe ich keinen echten Weitwinkel, bin am überlegen welches Weitwinkel ich zu 21 MP dazukaufen will, ist alternativ zum 16-35mm auch das ST-24mm Qualitativ (Bildleistung) gut für 21 MP geeignet? Also keine Antworten wegen dem Einsatzgebiet, sondern nur wegen der Kombinationsqualität. Oder gibt es dazu einen Zubehör zu 5DMII Thread? Besten Dank :)

Ich warte mit dem Kauf der 5d MkII, bis es das 21er Zeiss gibt. Wenn ich schon aufs Vollformat umsteige, dann möchte ich gerade im für mich wichtigen WW-Bereich keine Kompromisse machen.
 
Gott bewahre - da würde ich wenn schon mein bestes Stück eintragen: 22 cm lang und vorne mit mehr als 5 cm Durchmesser. ROTL...

...Du hast dir erfolgreich Mühe gegeben, mich misszuverstehen. Die 5er ist nicht das grösste Canon-Gehäuse, nur das zweitgrösste hinter der 1er, richtig. Alle anderen sind kleiner. Und andere Hersteller bauen teilweise noch kleinere Geräte. Die 5er ist also tatsächlich relativ gross.

...Wenn du wirklich "klein", "leicht", "eher wenig Megapixel", "preisgünstig" brauchst, dann würde ich über eine 450D nachdenken, ehrlich. Mit Ausnahme des vermutlich angestrebten Prestige-Faktors bietet diese Kamera nämlich genau das.

:ugly:
 
Welcher 5D Benutzer hat denn schonmal eine 5D-II testen können? Damit meine ich jetzt explizit nicht, auf der Photokina kurz angrabbeln. Dazu sagt Canon USA/Deutschland/Japan, das das AF-Modul dasgleiche ist...
Ist das eigentlich böse Absicht oder was :D? Liest du die Posts nur soweit du sie dann auch quotest?? Zum Tausendsten Mal (wie eben schon mal geschrieben): das AF-Modul - mit dem der Sensor gemeint ist - ist das Gleiche, ja. Die AUSWERTUNG aber erfolgt zwangsläufig mit einem neuen, gleich 2 Generationen jüngeren, besseren Prozessor. Die AUSWERTUNG ist für die AF-Performance deutlich wichtiger als der reine Sensor. Dadurch KANN die 5D-II NICHT das gleiche AF-SYSTEM haben. Ich weiß nicht, wie man es noch verständlicher ausdrücken könnte.

Und ja, wenn ein 'Alt-5D-Besitzer' das Ding auf der PK in die Hand nimmt und spontan eine Verbesserung feststellt, glaube ich das mehr, als jeder aufgeblasene Test von irgendjemandem, der täglich zig Kameras testet. Das kennt man doch, was man selbst hat und häufig benutzt, kennt man so gut, dass auch geringste Unterschiede sofort auffallen.

Die Testbilder mit dem 16-35 sind nicht grade brilliant...
Ach so ja ... irgendwelche Testbilder sind für dich aussagekräftig? Es gibt massig schlechte Bilder von der 5D (alt) ... hatte die eine schlechte Qualität?

Ich warte mit dem Kauf der 5d MkII, bis es das 21er Zeiss gibt. Wenn ich schon aufs Vollformat umsteige, dann möchte ich gerade im für mich wichtigen WW-Bereich keine Kompromisse machen.
Naja, für mich zumindest wäre aber MF ein riesiger Kompromiss. Außerdem kann man FBs natürlich nicht mit dem 16-35 Zoom vergleichen, da gibts bei Canon auch Besseres und mit AF!

Ist die Canon EOS 5D Mark II auch so abgedichtet wie die Nikon D700?
Also gegen Spritzwasser, Staub und leichten Regen.
Irgendwo steht bei Canon: 10 Minuten leichter Regen (ach ja, Westfall hat es im Interview gesagt).

was hatn der für ne tolle gummiehülle für die 5dII, sieht sexy aus:
(video wurde mit 5dII gedreht)
http://www.cameraarmor.us/
 
Was für eine Speicherkarte nimmt man nur...?

Sandisk Xtreme III mit 16 GB, wäre wohl schnell und groß genug, oder?
 
Ist das eigentlich böse Absicht oder was :D? Liest du die Posts nur soweit du sie dann auch quotest?? Zum Tausendsten Mal (wie eben schon mal geschrieben): das AF-Modul - mit dem der Sensor gemeint ist - ist das Gleiche, ja. Die AUSWERTUNG aber erfolgt zwangsläufig mit einem neuen, gleich 2 Generationen jüngeren, besseren Prozessor. Die AUSWERTUNG ist für die AF-Performance deutlich wichtiger als der reine Sensor. Dadurch KANN die 5D-II NICHT das gleiche AF-SYSTEM haben. Ich weiß nicht, wie man es noch verständlicher ausdrücken könnte.
Und du glaubst ernsthaft das durch einen Prozessorsprung nun auf einmal ein super-AF dabei rauskommt? Dazu ist die Anzahl und Verteilung der Sensoren immer noch mies.
Das kennt man doch, was man selbst hat und häufig benutzt, kennt man so gut, dass auch geringste Unterschiede sofort auffallen.
... und Fortschritte oftmals reininterpretiert werden.
Ach so ja ... irgendwelche Testbilder sind für dich aussagekräftig? Es gibt massig schlechte Bilder von der 5D (alt) ... hatte die eine schlechte Qualität?
Äpfel und Birnen. Mehr als Testbilder gibt es von der 5D-II bisher nicht und diese Testbilder sahen vom 16-35 eben nunmal nicht gut aus. Und auch etliche WW-Bilder der 5D konnten mich nicht überzeugen.
 
Also hab jetzt mal die lage der AV-Punkte im Vergleich angesehen.
1Ds und 1D haben genau die selbe Lage der Sensoren. Das die 1D weiter an den Rand geht legt an dem Crop. Bei der 5D liegen die linken und rechten Sensoren identisch wie bei der 1Ds. Die oberen/unteren liegen etwas weiter innen (ca. zwischen den 2 äußeren Reihen der 1Ds) große Vorteile bringt es Richtung Ecken.
 
[...]Die AUSWERTUNG aber erfolgt zwangsläufig mit einem neuen, gleich 2 Generationen jüngeren, besseren Prozessor. Die AUSWERTUNG ist für die AF-Performance deutlich wichtiger als der reine Sensor. Dadurch KANN die 5D-II NICHT das gleiche AF-SYSTEM haben. Ich weiß nicht, wie man es noch verständlicher ausdrücken könnte.

Und ja, wenn ein 'Alt-5D-Besitzer' das Ding auf der PK in die Hand nimmt und spontan eine Verbesserung feststellt, glaube ich das mehr, als jeder aufgeblasene Test von irgendjemandem, der täglich zig Kameras testet. Das kennt man doch, was man selbst hat und häufig benutzt, kennt man so gut, dass auch geringste Unterschiede sofort auffallen.
[...]

Naja, auf diese Aussagen von Leuten, die die Kamera mal 3 Minuten auf der Messe in der Hand hatten, würde ich ich jetzt nicht mit so viel Vehemenz bauen. Es müßte schon zufälligerweise das gleiche Objektiv dran sein, das man auch zu Hause verwendet, um überhaupt sinnvoll vergleichen zu können. Die Situation ist sowieso anders.
Und dann schlägt hier immer stark die Subjektivität zu, die bei einer neuen Firmware am Handy immer die Verbesserung "Menü und Bedienung deutlich flüssiger" auftreten läßt.
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Man hat eben ein neues Gerät in der Hand und interpretiert da gerne auch was rein.
Nichtsdestotrotz ist es natürlich gut möglich, dass der AF performanter ist, als der der 5D.

Gruß,
Egika
 
Und du glaubst ernsthaft das durch einen Prozessorsprung nun auf einmal ein super-AF dabei rauskommt?
Nein, von Super-AF habe ich nichts geschrieben. Es ging einzig darum, ob der AF (DAS SYSTEM!) der gleiche ist oder nicht ... du erinnerst dich, das war deine Frage/Aussage :). Er ist besser geworden, darum ging es.

Dazu ist die Anzahl und Verteilung der Sensoren immer noch mies.
Wieder anderes Thema und Ansichtssache. Ein 1er AF wirds halt nicht, das hatten wir 1000x durchgekaut. Außerdem sieht man die Anordnung der AF-Punkte und kann sich entscheiden, da muss man gar nicht drüber reden. Wenns persönlich nicht passt, lass' die Finger von der Kamera - das ist bei solch einem klar zu erkennenden Merkmal doch einfach.

... und Fortschritte oftmals reininterpretiert werden.
Warum liest du dann hier überhaupt mit, wenn im Zweifel jeder Bericht falsch sein kann? Mehr als einen Erfahrungsbericht wirst du hier nie lesen. Wenn etwas plausibel dargestellt wird, glaubt man es halt auch mal. Du kannst ja auch in Frage stellen, ob er überhaupt auf der PK war, oder die 5D-II jemals in Händen hatte :rolleyes:. Manche Leute scheinen maßlos enttäuscht zu sein, dass der AF trotz altem Sensor doch nicht so ein Reinfall ist, frei nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Äpfel und Birnen. Mehr als Testbilder gibt es von der 5D-II bisher nicht und diese Testbilder sahen vom 16-35 eben nunmal nicht gut aus. Und auch etliche WW-Bilder der 5D konnten mich nicht überzeugen.
Prima, beantwortet aber meine Frage nicht: du hälst also die 5D für nicht kaufenswert, oder schlecht oder was immer? Ein einfaches JA oder NEIN genügt, immerhin wilst du aufgrund der Testbilder von der 5D-II ja auch nicht genauer differenzieren. "Ich habe schlechte Testbilder gesehen" -> schlechte Kamera ... sehr simple Logik.

Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: Man hat eben ein neues Gerät in der Hand und interpretiert da gerne auch was rein.
Die Einleitung nützt nichts, du tritts ihm nahe und unterstellst, das er zu doof ist, einen Vergleich mit einer Kamera zu machen, die er seit 2-3 Jahren in der Hand hat :evil:. Was andere erzählen ist erst mal falsch, weil .... Wie gesagt, ihr müsst es nicht glauben, ich tue es eben von Fall zu Fall. Man kennt hier halt auch seine 'Pappenheimer' ... auch die permanenten Zweifler und Zauderer :).

Also hab jetzt mal die lage der AV-Punkte im Vergleich angesehen.
1Ds und 1D haben genau die selbe Lage der Sensoren. Das die 1D weiter an den Rand geht legt an dem Crop.
Eben, das ist ja auch schon sehr kompetent 'durchgekaut' worden. Bei FF ist die Lage der Sensoren zum Rand hin technisch einfach begrenzt. Die Aufregung klingt wie 'och, der neue Golf kann wieder nicht fliegen' ... es war nicht zu erwarten :rolleyes:.
 
Warum liest du dann hier überhaupt mit, wenn im Zweifel jeder Bericht falsch sein kann? Mehr als einen Erfahrungsbericht wirst du hier nie lesen. Wenn etwas plausibel dargestellt wird, glaubt man es halt auch mal. Du kannst ja auch in Frage stellen, ob er überhaupt auf der PK war, oder die 5D-II jemals in Händen hatte :rolleyes:. Manche Leute scheinen maßlos enttäuscht zu sein, dass der AF trotz altem Sensor doch nicht so ein Reinfall ist, frei nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Ich bin sehr wohl davon überzeugt, dass der AF der MarkII besser als der der 5D sein kann, und dieses evtl. auch ist.
Ich wollte nur das Augenmerk darauf lenken, dass so eine AF-Qualitäts-Einschätzung eben ziemlich subjektiv ist.
Aus diesen situations- und objektivabhängigen Eindrücken scheinst Du die Gewissheit zu ziehen, dass der AF nun unwiderlegbar besser geworden ist.
Dem wollte ich nicht widersprechen, sondern das Ganze nur etwas relativieren.

Die Einleitung nützt nichts, du tritts ihm nahe und unterstellst, das er zu doof ist, einen Vergleich mit einer Kamera zu machen, die er seit 2-3 Jahren in der Hand hat :evil:. Was andere erzählen ist erst mal falsch, weil .... Wie gesagt, ihr müsst es nicht glauben, ich tue es eben von Fall zu Fall. Man kennt hier halt auch seine 'Pappenheimer' ... auch die permanenten Zweifler und Zauderer :).
Ich unterstelle nicht, dass jemand zu doof ist, sondern sage, dass sich der Mensch gerne auch unterbewußt täuschen läßt. Es ist genauso wenig alles falsch, was andere erzählen, wie es alles richtig ist. Man sollte es nur differenziert betrachten.

Gruß,
Egika
 
Handbuch auf - Handbuch zu ... lustig ... und prima zitiert - genauso habe ich es dargestellt, du nicht. Das Entscheidende ist der rote Absatz. Lies es einfach nochmal ...

Einverstanden :D Ich wollte Dich ja auch nicht korrigieren sondern eben nur sagen das die 5D den Saftey Shift hat. Und das habe ich zunächst mit meinen Worten "Lichtverhältnisse ändern" ausgedrückt. Was ja im Umkehrschluss auch stimmt denn wenn Sich das Licht ändert "reichen die ursprünglichen Einstellungen nicht mehr aus".

Effektiv haben wir das gleiche gemeint und Du hast es ausführlich und technisch richtig erklärt.
 
Also hab jetzt mal die lage der AV-Punkte im Vergleich angesehen.
1Ds und 1D haben genau die selbe Lage der Sensoren. Das die 1D weiter an den Rand geht legt an dem Crop. Bei der 5D liegen die linken und rechten Sensoren identisch wie bei der 1Ds. Die oberen/unteren liegen etwas weiter innen (ca. zwischen den 2 äußeren Reihen der 1Ds) große Vorteile bringt es Richtung Ecken.

Das Bild in dem Beitrag finde ich sehr anschaulich. Was mir nun noch noch fehlt, ist die Position der Hilfssensoren bei der 5DM2 - kann da jemand weiterhelfen - und diese vielleicht sogar in dieser Art darstellen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten