• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist dieses Objektiv (16-35) nicht ausschließlich für KB gedacht? An allen anderen Formaten ist das doch verschenkter Winkel. Von daher sollte es sich auf jeden Fall anbieten. Natürlich wird es deutlich mehr vignettieren, dafür hat man aber auch effektiv 16mm statt 26mm.
 
Es gibt böse Zungen, die behaupten, daß dieses Objektiv nicht einmal
den Sensor der 5D in den Ecken ausreizt..womit wir wieder beim...
..wie war das noch..Pixelwahn(?) wären.:)
 
Hab das Objektiv selbst noch nicht genutzt und kann mich daher nur auf die Aussagen meines Dozenten stützen der die T/S Optiken von Canon täglich nutzt.... 45mm TOP .. 24mm FLOP
 
Kein Pixelwahn dafür ein High-ISO-Wahn? ;)

Ja,

jetzt wo du es sagst... :)

Es ist doch so, um eine hohe Auflösung des Sensors zu nutzen bedarf es auch hoch auflösender Optiken. Wenn diese jetzt auch noch kompakt und bezahlbar sein sollen wird es schwierig. Das hat den Leuten bisher an der 5D unter anderem so gefallen, das auch kompakte, preiswerte Optiken eine sehr gute Bildqualität bei akzeptablen Randbereichen garantiert haben. Das ist jetzt sicher nicht mehr genauso gültig.

Um 21 Mpx kompfortabel handzuhaben bedarf es auch noch entsprechender weiterer Pheripherie, aber die muss sowieso irgendwann erneuert werden. Das ist von daher nicht so tragisch.

wie ich hier beschrieben habe, benötige ich die 21 Mpx nicht. Aber eine bessere Bildqualität bei höheren ISO als bei der bisherigen 5D kann ich ganz bestimmt brauchen und wenn diese bei der 5D II nochmals besser wäre zu Lasten der 21 Mpx die sie ja jetzt hat, wäre mir das viel lieber.

Ich denke eh, dass die wichtigste Innovation an der 5D II der Sensorreiniger ist, wenn er denn gut funktioniert und der Sensor z.B. genauso selten naß gereinigt weden muss wie ich es von meiner 350D gewohnt war.

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist bloss, dass der Trade-off "Rauscharmut" vs. "Pixelwahn" bei gleicher Sensortechnologie vermutlich nicht existiert; jedenfalls, so lange der Pixelpitch nicht extrem klein wird, was bei DSLRs vermutlich noch länger nicht der Fall sein wird.

D. h IMO. dass der Hersteller nicht die Wahl hat, zum gleichen Preis entweder viele Pixel oder besseres Rauschverhalten anzubieten.

Bezüglich Objektive:
  • der Pixelpitch der 5D II ist ja ungefähr so, wie bei 20D oder 30D - das ist also keine unbekannte Anforderung an die Objektive
  • ich gehe davon aus, dass z. B. die allermeisten Makro-Objektive die 21 MP sehr zufriedenstellend bedienen werden, selbst bei relativ offener Blende
Unverhältnismässig teuer und gross brauchen die Objektive also nicht zu sein. Nicht vergessen: die 5D (II) ist selber weder extrem klein, leicht noch preisgünstig. Mittelgrosse, -schwere und -teure Objektive passen von daher gut.
 
Es gibt böse Zungen, die behaupten, daß dieses Objektiv nicht einmal
den Sensor der 5D in den Ecken ausreizt..

Es gibt viele Seiten mit Vergleichbildern zwischen beiden z.B. hier.

Fazit: Bei gleichen Blenden nehmen sich 16-35 II und 17-40 ab F5 nichts. Das 17-40 ist leichter, hat im Gegensatz zum 16-35 II ein 77er Filtergewinde und kostet die Hälfte. Wer also keine Blenden kleiner F4 am UWW benötigt (wer brauch das wirklich, auch wenn es schöne Ausnahmen gibt) für den ist die Wahl ganz klar.

Gruß Marsupilami
 
:confused:

Handbuch auf
[...] Wenn die Verschlusszeit bzw. Blende durch eine plötzliche Helligkeitsänderung nicht mehr geeignet ist, wird automatisch die jeweils geeignete Einstellung ausgewählt. [...]
Handbuch zu
Handbuch auf - Handbuch zu ... lustig ... und prima zitiert - genauso habe ich es dargestellt, du nicht. Das Entscheidende ist der rote Absatz. Lies es einfach nochmal ...
 
Bezüglich Objektive:
  • der Pixelpitch der 5D II ist ja ungefähr so, wie bei 20D oder 30D - das ist also keine unbekannte Anforderung an die Objektive

  • Oh doch, das ist ein gewaltiger Unterschied, die 5D und die 5D II nutzen im Gegensatz zu den zweistelligen auch die Randbereiche der EF Objektive. In der Bildmitte bringen es "alle" Objektive.

    [*]ich gehe davon aus, dass z. B. die allermeisten Makro-Objektive die 21 MP sehr zufriedenstellend bedienen werden, selbst bei relativ offener Blende

    Ja schon, nur gehst du mit einem Satz Makroobjektiven 50/100/180er in den Urlaub, auf Festivals, in den Park, zum Sport fotografieren, Lanschaftsfotografie, Portraitfotografie kleiner F2,8 etc.. ;)

    Unverhältnismässig teuer und gross brauchen die Objektive also nicht zu sein. Nicht vergessen: die 5D (II) ist selber weder extrem klein, leicht noch preisgünstig. Mittelgrosse, -schwere und -teure Objektive passen von daher gut.
    Solltest du damit z.B. ein 24-105mm, 17-40mm, und vora allem ein 70-300 IS USM meinen (die alle nicht besonders klein sind), dann liegst du daneben. Siehe z.B. die Objektive in meiner Signatur, das wird teiwlweise nicht mehr so der Brüller sein. Sind deine Aussagen eher theoretischer Natur, oder hast du auch pers. den Vergeich APS-C - KB in digital (pflege doch mal deine Signatur)? Mein 24-105mm macht an einer moderat auflösender 400D beispielsweise keinen so guten Eindruck wie an meiner 5D, selber getestet.

    Außerdem ist die 5D auch eine besonders kleine FF Digitalkamera von Canon, schau dir mal die 1er an.

    Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal noch ne frage zu dem heiß diskutieren neuen/alten AF der 5D MK2, der ja wohl in etwa dem der 5D entspricht.
Ist das auch der gleiche AF, der in meiner 400 D verbaut ist? Der lässt nämlich mitunter etwas zu wünschen übrig.
 
Mal noch ne frage zu dem heiß diskutieren neuen/alten AF der 5D MK2, der ja wohl in etwa dem der 5D entspricht.
Ist das auch der gleiche AF, der in meiner 400 D verbaut ist? Der lässt nämlich mitunter etwas zu wünschen übrig.
Man könnte es mal oben irgendwo antackern, obwohl ich zweifle, dass die Wahrheit noch irgendwann durchdringt :rolleyes::

NEIN - der AF der 5D-II entspricht offenbar NICHT dem der 5D. Auch wenn der Sensor der gleiche ist, das ist nur EINE Komponente des AFs. Es gibt ja inzwischen Erlebnisberichte von PK Besuchern UND 5D-Besitzern, die der 5D-II einen deutlich schnelleren, sichereren AF bescheinigen.

UND NEIN - der AF der 400D ist dementsprechend auch nicht der gleiche, weil schon der Prozessor in der 400D nicht dem der 5D-II entspricht.
 
Oh doch, das ist ein gewaltiger Unterschied, die 5D und die 5D II nutzen im Gegensatz zu den zweistelligen auch die Randbereiche der EF Objektive. In der Bildmitte bringen es "alle" Objektive.
Das reicht doch (sehr) weit. Und für alles andere kaufst du dir halt beste Festbrenner oder tust so, als ob du eine 10 MP Kamera hättest, dann spielen leichte Randunschärfen bei 21 MP auch keine Rolle (sind nicht mehr sichtbar).

Ja schon, nur gehst du mit einem Satz Makroobjektiven 50/100/180er in den Urlaub, auf Festivals, in den Park, zum Sport fotografieren, Lanschaftsfotografie, Portraitfotografie kleiner F2,8 etc.. ;)
Nein. Aber ich brauche auch nicht überall 21 MP. Bei Makros können die aber schon nützlich sein.

Es sagt doch niemand, die Objektive müssten immer die Sensor übertreffen. Es reicht doch, wenn einige meiner Objektive das tun. Und gerade auch solche für Motive, bei denen Auflösung und Detailreichtum nützlich sind.

Solltest du damit z.B. ein 24-105mm, 17-40mm, und vora allem ein 70-300 IS USM meinen (die alle nicht besonders klein sind), dann liegst du daneben.
Die meine ich aber nicht, sondern eben bspw. Makroobjektive oder auch ein paar Festbrennweiten aus dem Nicht-Makrobereich. Zumindest abgeblendet werden viele Objektive brauchbar sein (das ist natürlich nur eine Vermutung).

Siehe z.B. die Objektive in meiner Signatur, das wird teiwlweise nicht mehr so der Brüller sein.
Aber die Objektive werden wegen 21 MP nicht schlechter und die Bilder auch nicht. Es ist schlimmstenfalls so, dass halt Potential des Sensors verschenkt wird. Aber die Bilder wären bei 10 MP auch nicht detailreicher.

Sind deine Aussagen eher theoretischer Natur, oder hast du auch pers. den Vergeich APS-C - KB in digital (pflege doch mal deine Signatur)?
Gott bewahre - da würde ich wenn schon mein bestes Stück eintragen: 22 cm lang und vorne mit mehr als 5 cm Durchmesser. ROTL:

Mein 24-105mm macht an einer moderat auflösender 400D beispielsweise keinen so guten Eindruck wie an meiner 5D, selber getestet.

Außerdem ist die 5D auch eine besonders kleine FF Digitalkamera von Canon, schau dir mal die 1er an.
Du hast dir erfolgreich Mühe gegeben, mich misszuverstehen. Die 5er ist nicht das grösste Canon-Gehäuse, nur das zweitgrösste hinter der 1er, richtig. Alle anderen sind kleiner. Und andere Hersteller bauen teilweise noch kleinere Geräte. Die 5er ist also tatsächlich relativ gross.

Wenn du wirklich "klein", "leicht", "eher wenig Megapixel", "preisgünstig" brauchst, dann würde ich über eine 450D nachdenken, ehrlich. Mit Ausnahme des vermutlich angestrebten Prestige-Faktors bietet diese Kamera nämlich genau das.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN - der AF der 5D-II entspricht offenbar NICHT dem der 5D. Auch wenn der Sensor der gleiche ist, das ist nur EINE Komponente des AFs. Es gibt ja inzwischen Erlebnisberichte von PK Besuchern UND 5D-Besitzern, die der 5D-II einen deutlich schnelleren, sichereren AF bescheinigen.

UND NEIN - der AF der 400D ist dementsprechend auch nicht der gleiche, weil schon der Prozessor in der 400D nicht dem der 5D-II entspricht.

schön ,dann freue ich mich auf eine prima neue kamera, die meinen tollen objektiven endlich gerecht wird. jetzt muss nur noch der mann hinter der kamera auf das niveau kommen :D
 
NEIN - der AF der 5D-II entspricht offenbar NICHT dem der 5D. Auch wenn der Sensor der gleiche ist, das ist nur EINE Komponente des AFs. Es gibt ja inzwischen Erlebnisberichte von PK Besuchern UND 5D-Besitzern, die der 5D-II einen deutlich schnelleren, sichereren AF bescheinigen.
Welcher 5D Benutzer hat denn schonmal eine 5D-II testen können? Damit meine ich jetzt explizit nicht, auf der Photokina kurz angrabbeln. Dazu sagt Canon USA/Deutschland/Japan, das das AF-Modul dasgleiche ist...
Es gibt böse Zungen, die behaupten, daß dieses Objektiv nicht einmal den Sensor der 5D in den Ecken ausreizt..womit wir wieder beim... ..wie war das noch..Pixelwahn(?) wären.:)
Die Testbilder mit dem 16-35 sind nicht grade brilliant...
 
Ich wäre auf jeden Fall dabei. Aber so wie es aussieht trifft der Spuch zu: "Hunde die bellen, beißen nicht!"
Eigentlich schade, denn wenn nur die Hälfte aller Ich-Kaufe-Schreiber mitmachen würden hätten wir ne ordentliche Buying Power und könnten schon einen vernünftigen Preis erwirken.

Also: wer wäre denn noch interessiert, gemeinsam die 5D2 zu bestellen ?

in der schweiz ist sie bereits für 3'150.- CHF ist unter 2'000 Euros zu haben.
http://www.toppreise.ch/prod_151006.html
bei einer Kaufgemeinschaft, wäre ich dabei wenn der Preis weiter gedrückt wird. Auch mit dem Zoll usw. habe ich keine Ahnung was für Zusatzkosten entstehen würden. Ich glaube jedoch nicht, dass vor Weihnachten eine Gemeinschaft den Preis da noch mehr drücken kann! Somit werde ich eher in der Schweiz bestellen.

Gruss Ilias
 
mich macht ne 5DMKII nicht sonderlich heiß, sie ist zwar neu aber wer schon eine Kamera hat, mit der er zufrieden ist, für den wäre sie vielleicht einfach nur rausgeschmissenes Geld. Und soviel wie hier im Vorfeld über diese Kamera disskutiert wird, ...naja :rolleyes: :lol:
 
Das stimmt schon. Trotzdem hab ich manchmal gern mehr.

Ich bin ja eigentlich nicht der Architektur-Freak, habe aber doch gerne Bilder ohne stürzende Linien, wenn ich mal Gebäude fotografiere.

Anbei ein Beispiel, in dem zu diesem Zweck schon mal ganz schnell fast nur mehr ein Drittel der Pixel übrigbleibt.

Gruß,

Karl-Heinz

wenn es mal 42 mp bei einer 5DMKIII werden, war der schiefe turm von pisa wohl geschichte :lol::lol::lol::lol::lol:
 
Ich hab das Ding zwar net und werds mir auch so schnell nicht kaufen, aber so ein "Horst-Gummi" macht sich doch gut an der Wand, damit ich weiß auf was ich spare ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten