• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Stattdessen erklärte man mir am Nikonstand, daß alles über 12 MP Pixelwahn wäre. Wie traurig ist das ?

Mehr als 12 MP braucht man genauso wenig wie Vollformat.:D

Deshalb hat Nikon auch das FX-Format erfunden:evil:
 
...
Jetzt sind 21MP eigentlich sogar unabdingbar, weil plötzlich alle 300dpi für
die Druckvorstufe brauchen.:ugly:

Als die Alpha900 kam, das Gleiche: Wie, nur ein Kreuzsensor?
Lächerlich. Die 5DII hat auch nur einen, einhellig war die Meinung,
daß am AF_System etwas getan werden müsse. Jetzt, wo da nix ist,
hat die 5D ja eigentlich immer schon gereicht und wir sind alle
zu dämlich, um bei 1.8, 1.4 oder 1.2 manuell zu fokussieren..

Volle Zustimmung! :top:

Mittlerweile frage ich mich auch, warum Canon in seine Profimodelle gleich 19 Kreuzsensoren einbaut, wenn schon einer so super duper funktioniert und sogar Sportfotografie kein Problem ist. Vielleicht müssten sich die Profifotografen von den "Experten" hier im Forum nur erklären lassen wie man es mit einem Kreuzsensor richtig macht. :rolleyes:

Ansonsten finde ich die 5DII bis auf das AF-System wirklich überzeugend. Auch wenn ich meine das 21MP purer Luxus sind. Ab 10MP ist man eigentlich schon ziemlich gut unterwegs.

SG Frank
 
Es geht wohl um die Relation der Kritik. Den einen Kreuzsensor mit einer leichten Enttäuschung zu bedauern ist eine andere Sache als aufgrund dieser nicht erfüllten Erwartung die ganze Kamera als wertlos oder gänzlich ungeeignet zu verdammen.
 
Hallo zusammen,

als Oly-User habe ich gestern einen Blick auf die 5D MKII geworfen. Bei dem Gemeckere hier in dem Thread kann ich nur sagen: Die Kamera is ne Wucht. Da gibts doch wirklich nichts dran auszusetzen. Auch die bisherigen Beispielbilder demonstrieren eindeutig, dass in Punkto Bildqualität weder in der DSLR-Preisklasse drüber noch drunter etwas vergleichbares existiert. Angesichts des angestrebten Preises ist die 5D ein Schnäppchen.

Allerdings ist sie mir als E-3 12-60 Nutzer zu schwer. Ich hatte sie mit dem 24-105 IS in der Hand und das geht mal gar nicht. Als Reportagekamera ist mir die 5D zu schwer (auch die E-3 ist mit dem 12-60 grenzwertig).

Aber wie gesagt, in Bezug auf die Bildqualität gibt es nichts aber auch gar nichts zu meckern. Das rockt einfach.

gruß
mono
 
...Auch wenn ich meine das 21MP purer Luxus sind. Ab 10MP ist man eigentlich schon ziemlich gut unterwegs.

SG Frank

Das stimmt schon. Trotzdem hab ich manchmal gern mehr.

Ich bin ja eigentlich nicht der Architektur-Freak, habe aber doch gerne Bilder ohne stürzende Linien, wenn ich mal Gebäude fotografiere.

Anbei ein Beispiel, in dem zu diesem Zweck schon mal ganz schnell fast nur mehr ein Drittel der Pixel übrigbleibt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
hat die 5DMII als Kreuzsensor den gleichen wie ihn die 1DMIII 19x besitzt, oder ist es eine günstgere Variante?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der gleiche ist, da sonst bei Auswahl mit Fokus auf den zentralen Sensor, beide Systeme fast identisch fokusieren würden. Oder werden absichtlich in der Software bei 1ern auch bessere algorithmen verwendet, oder existieren auch andere Faktoren die ich nicht kenne, z.B. grössere Batteriepower, somit können auch AF, Mottoren schneller angesteuert werden usw. Wenn jemand eine Zentralen Kreuzsensorvergleich zwischen 1DMIII und 5D (da von 5DMII sicher noch nicht vorhanden) posten könnte, oder diesbezüglich seine Erfahrungen mitteilen kann, dann wäre ich ihm/Ihr sehr dankbar :)

(mein Kaufentscheid ist bereits gefallen, somit sind dies nur Zusatzinfos welche als nice to knows von mir angeschaut werden :) )
 
Das stimmt schon. Trotzdem hab ich manchmal gern mehr.

Ich bin ja eigentlich nicht der Architektur-Freak, habe aber doch gerne Bilder ohne stürzende Linien, wenn ich mal Gebäude fotografiere.

Anbei ein Beispiel, in dem zu diesem Zweck schon mal ganz schnell fast nur mehr ein Drittel der Pixel übrigbleibt.

Gruß,

Karl-Heinz

für Bilder ohne stürzende Linien ist der schiefe Turm von Pisa nicht besonders geeignet ;)
 
Das stimmt schon. Trotzdem hab ich manchmal gern mehr.

Ich bin ja eigentlich nicht der Architektur-Freak, habe aber doch gerne Bilder ohne stürzende Linien, wenn ich mal Gebäude fotografiere.

Anbei ein Beispiel, in dem zu diesem Zweck schon mal ganz schnell fast nur mehr ein Drittel der Pixel übrigbleibt.

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo,

hmm, das mehr an Auflsöung dadurch zu verschwenden um um den Kauf eines Tilt und shift Objektives rum zu kommen halte ich für fragwürdig. Dann viellicht lieber die alte 5D + TS-E 45mm 1:2.8 zum in etwa vergleichbaren Preis wie die Mark II?

Oder aber so, wenn du 2500 € für einen Body auszugeben im Stande bist, soll es an den 1100 € für ein TSE nicht liegen können...

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hmm, das mehr an Auflsöung dadurch zu verschwenden um um den Kauf eines Tilt und shift Objektives rum zu kommen halte ich für fragwürdig. Dann viellicht lieber die alte 5D + TS-E 45mm 1:2.8 zum in etwa vergleichbaren Preis wie die Mark II?

Gruß Marsupilami

hallo
was sagt der Purist zu folgendem Vorgehen: 5D Mark II nehmen, erst ein Bild mit kurzer Brennweite und exakt ausgerichteter Kamera machen (wie das linke in dem Pisa-Beispiel), dann ein zweites Bild machen, formatfüllend, und hinterher in Photoshop entzerren, wobei das erste Bild als Referenz für die Größenverhältnisse dienen soll. Ein Perspektiveausgleich per Software ist zwar sicher leicht qualitätsmindernd, aber dafür hätte man ja mit der Mark II genug Pixel-Reserven.
Ist ein bisschen off-Topic, ich weiß.

Gruß
Achim
 
hallo
wenn ich davon ausgehe, dass Nikon den selben Sensor verwenden will, wie ihn Sony in die a900 einbaut, dann verstehe ich schon, dass sie da noch ein bisschen dran feilen wollen. Die Sony-Bilder überzeugen mich im großen und ganzen bei hohen ISO-Werten noch nicht. Wenn Nikon dieses Rauschen in den Griff bekommen hat, wird die erwartete Kamera schon noch kommen. Bis dahin dürfte die 5D Mk.II der neue Meister der Bildqualität sein.

Gruß
Achim
Dann sollen die Herren bei Nikon aber bitte nicht so eine Mist daherreden, daß 12 MP genug sind und alles darüber dem Pixelwahn zuzurechnen ist.
Mag sein, daß sich davon ein paar nikongläubige Amateure beruhigen lassen.
Berufsfotografen treibt es da die Tränen in die Augen.
Schließlich ist man in der Werbung auf hohe Auflösungen angewiesen.
Wenn dann eine renomierte Firma wie Nikon eine 5DII schlechtredet und in der Öffentlichkeit so einen Unsinn von sich gibt, schadet das nur dem guten Ruf.
Nikon hat einfach nicht die Technik so eine Kamera zu bauen und ist auf Zulieferer angewiesen.
Und das ist wirklich traurig.
 
Schließlich ist man in der Werbung auf hohe Auflösungen angewiesen.
Aber, jetzt mal ernsthaft, bei großen Werbeaufträgen, nimmt man da
nicht sowieso Mittelformat? Ich meine, da kann so eine KB-Kamera
doch nicht im _Traum_ gegen anstinken, oder?
Abgesehen mal von der Ausrüstung drumherum wie großes Studio
mit Lichtanlage.., von Optiken will ich gar nicht reden. Ernste Frage..
 
:D:D Ich kaufe auch einen! ....und ich glaube, dass es am Ende über 50
sein werden. Eröffne einen bestell Fred. :top:

OK :D
Nur wo? Ist sowas hier im Forum überhaupt erlaubt? Oder einfach machen und im Zweifelsfall einfach belehrt werden? :evil:

EDIT
Mal ganz unabhängig davon: Weiß jemand zufällig wie groß dieses "Mark II"-Feld bei der 5er ist und ob der Schriftzug nur aufgedruckt ist der "hervorsteht"? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, jetzt mal ernsthaft, bei großen Werbeaufträgen, nimmt man da
nicht sowieso Mittelformat? Ich meine, da kann so eine KB-Kamera
doch nicht im _Traum_ gegen anstinken, oder?
Abgesehen mal von der Ausrüstung drumherum wie großes Studio
mit Lichtanlage.., von Optiken will ich gar nicht reden. Ernste Frage..

Ernste Antwort: nein.
Viele Fotografen nehmen eine 1DsII oder 1DsIII um beispielsweise Fotos von Autos oder Modefotos zu machen.
Und jetzt bekommt man eine VF mit 21 MP für 2500 €. Das ist ein Traum und auch für Mittelformatbesitzer eine ernsthafte Überlegung wert.
 
hallo
was sagt der Purist zu folgendem Vorgehen: 5D Mark II nehmen, erst ein Bild mit kurzer Brennweite und exakt ausgerichteter Kamera machen (wie das linke in dem Pisa-Beispiel), dann ein zweites Bild machen, formatfüllend, und hinterher in Photoshop entzerren, wobei das erste Bild als Referenz für die Größenverhältnisse dienen soll. Ein Perspektiveausgleich per Software ist zwar sicher leicht qualitätsmindernd, aber dafür hätte man ja mit der Mark II genug Pixel-Reserven.
Ist ein bisschen off-Topic, ich weiß.

Gruß
Achim

Wenn, wie der threadsteller schrieb, Architektur nur selten fotografiert wird, warum nicht?

Der Verzerrenfilter in PS ist m.E. halt nur wirklich für den Notfall. Außerdem, ich gehe davon aus, dass die wenigsten Leute eine PS Version haben, die sich um 1100 € für ein TSE Gedanken machen müssen. Das soll nicht von oben herab klingen, geht mir doch auch so, ich hab auch kein TSE und bräuchte es immer wieder mal. Mein Gedanke ist nur der, wir sprechen über einen Body für ca. 2500 €. Der Body ist das dritte Glied in der Kette. Also vieleicht doch lieber, das wichtigere, Glied Nr. 2 passend kaufen, auch wenn es nur selten genutzt wird...

Gruß Marsupilami
 
Safety-Shift müsste sie haben, meine 30D hat sie auch..
Kann mir mal einer erklären, was "Safety-Shift" ist?..
Hallo Cmo,

ich versuche Dir kurz die sogenannte "Safety-Shift-Funktion" zu erklären:

Früher, vor Beginn des Automatik-Zeitalter bei Spiegelrefexkameras wählte man,..
Hab gerade mal im Handbuch der 30D (Seite 173) bzw. 40D (Seite 155) nachgeschaut.

Und so was hat die 5D MKII nicht:confused:
 
dies sagen sie auch genau so lange, bis sie auch 21-26 MP rausbringen, danach ist auch für Nikon jedes gerede über Pixelwahn Vergangenheit:D
Dies Dachte ich mir auch beim zufälligen Durchlesen eines Nikon Threads, wie schnell sich viele ihre Meinung verändern anhand dessen was in ihrem Lager lieferbar ist.z.B. ein D700 Pixel ist besser als ein 5DMII Pixel, weil er ja grösser ist... sobald auch sie diese kleinen Pixel haben, werden diese Argumente verschwinden:lol::lol::lol:

Das ist so ungefähr wie bei der Diskussion über die 30D. Da wurde auch gelobt, dass Canon die Pixelanzahl nicht erhöht hatte, weil das ja nur auf Kosten erhöhten Rauschens machbar wäre. In Wirklichkeit hatte Canon nur einfach keinen 10-MP-Sensor. :lol:
 
Dann sollen die Herren bei Nikon aber bitte nicht so eine Mist daherreden, daß 12 MP genug sind und alles darüber dem Pixelwahn zuzurechnen ist.
Mag sein, daß sich davon ein paar nikongläubige Amateure beruhigen lassen.
Berufsfotografen treibt es da die Tränen in die Augen.
Schließlich ist man in der Werbung auf hohe Auflösungen angewiesen.
Wenn dann eine renomierte Firma wie Nikon eine 5DII schlechtredet und in der Öffentlichkeit so einen Unsinn von sich gibt, schadet das nur dem guten Ruf.
Nikon hat einfach nicht die Technik so eine Kamera zu bauen und ist auf Zulieferer angewiesen.
Und das ist wirklich traurig.

Hallo,

du hast Recht. Meine persönliche Bewertung für die features der 5D II (habe die 5D, sieht so aus:


1.
+++. Sensorrüttler. (Juhu, endlich nicht mehr 1x die Woche putzen)

2.
++. AF mit Kreuzsensoren in allen Feldern (endlich bei Portraits mit dem 50 1,4 @ F2 mal den AF nutzen können)

3.
+. Live view (Super für Makros etc...)

4.
+. Rauschfreiheit Sofern besser als bei 5D I und wenn ohne Software Gimmicks erreicht.

5.
o. Display sofern RAW auch wirklich in 1:1 anzeigbar sind, sonst nur vorteilhaft in Verbindung mit live view

6.
o 21 Mpx. Warum:

Brauch ich eigentlich nicht. 50x75cm bei 300 dpi und Detailreichtum geht auch mit der 5D bei niedrigen ISO und sauberer Aufbereitung via EBV. Ging schon mit der 350D (war grenzwertig bei feinen Details, aber nocht gut). Mehr baruch ich nicht.

Brauchs der Profi?, aber sicher, nur der darf sich ja bitte im 1er Lager bedienen...

Bräuchte eine neue Speicherkarte, meine 8G wären mir zu klein. Mist; Nebenkosten.

Bräuchte event. einen neuen Rechner so langsam wirds zu langsam in Lightroom. Mist gewaltige Nebenkosten.

Kätte keinen Vorteil, habe keine Werbeagentur alls Kunden.

Hätte keinen Vorteil, nehme meine Bilder im richtigen Zuschnitt auf. Ansonsten schneide ich halt zu, brauch davon aber i.d.R kein Abzug 50x75...

Meine Objektive:

Bringts das 24-105 noch?, hmm event. grenzwertig bei 105mm...

Bringts das 17-40 noch?, sicher nicht aber das 16-35 II ist nicht wirklich besser...

Bringts das 70-300 IS USM noch?, sicher nicht. Aber welche Alternative; das 100-400 bleischwer und auch nicht top, nein danke! Das 70-200 4L IS USM plus 300 4L IS, nee Kombi ist teuer, groß, schwer, nix für den Urlaub, nein Danke. Das 70-200 IS mit Konverter, nein zu viel Geschraube...

Die 21 Mpx sind wirklich zwiespältig, die 5D I ist bekannt dafür gerade auch mit preiswerten, leichten, kompakten Objektiven gute Quali zu bringen. Und die 12 Mpx reichen!

Insofern hat Nikon auch recht!
Dieser Pixelwahn regt mich auf. Mir wären eine leicht gesteigerte Auflsöung z.B. 14 Mpx und dafür nochmals weniger Rauschen wegen mir bis ISO 51200 deutlich lieber gewesen.

Trotzdem ist die 5D ein heißes Eisen. Und wenn sie eine geringere Auflsöung gehabt hätte, wäre ich auch echt scharf drauf. Nur um die 21 Mpx auch nutzen zu können müsste ich das ganze drumrum unter die Lupe nehmen und gegebenenfalls tauschen (Rechner, Speicherkarte, Objektive). Und das stellt den Anschaffungspreis schnell in den Schatten. Zumal mind. beim Punkt Objektive gibt es, wenn Gewicht und Packmaß, eine Rolle spielen, auch nicht für viel Geld gute Alternativen.

Gruß Marsupilami
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten