Oh doch, das ist ein gewaltiger Unterschied, die 5D und die 5D II nutzen im Gegensatz zu den zweistelligen auch die Randbereiche der EF Objektive. In der Bildmitte bringen es "alle" Objektive.
Das reicht doch (sehr) weit. Und für alles andere kaufst du dir halt beste Festbrenner oder tust so, als ob du eine 10 MP Kamera hättest, dann spielen leichte Randunschärfen bei 21 MP auch keine Rolle (sind nicht mehr sichtbar).
Ja schon, nur gehst du mit einem Satz Makroobjektiven 50/100/180er in den Urlaub, auf Festivals, in den Park, zum Sport fotografieren, Lanschaftsfotografie, Portraitfotografie kleiner F2,8 etc..
Nein. Aber ich brauche auch nicht überall 21 MP. Bei Makros können die aber schon nützlich sein.
Es sagt doch niemand, die Objektive müssten immer die Sensor übertreffen. Es reicht doch, wenn einige meiner Objektive das tun. Und gerade auch solche für Motive, bei denen Auflösung und Detailreichtum nützlich sind.
Solltest du damit z.B. ein 24-105mm, 17-40mm, und vora allem ein 70-300 IS USM meinen (die alle nicht besonders klein sind), dann liegst du daneben.
Die meine ich aber nicht, sondern eben bspw. Makroobjektive oder auch ein paar Festbrennweiten aus dem Nicht-Makrobereich. Zumindest abgeblendet werden viele Objektive brauchbar sein (das ist natürlich nur eine Vermutung).
Siehe z.B. die Objektive in meiner Signatur, das wird teiwlweise nicht mehr so der Brüller sein.
Aber die Objektive werden wegen 21 MP nicht schlechter und die Bilder auch nicht. Es ist schlimmstenfalls so, dass halt Potential des Sensors verschenkt wird. Aber die Bilder wären bei 10 MP auch nicht detailreicher.
Sind deine Aussagen eher theoretischer Natur, oder hast du auch pers. den Vergeich APS-C - KB in digital (pflege doch mal deine Signatur)?
Gott bewahre - da würde ich wenn schon mein bestes Stück eintragen: 22 cm lang und vorne mit mehr als 5 cm Durchmesser. ROTL:
Mein 24-105mm macht an einer moderat auflösender 400D beispielsweise keinen so guten Eindruck wie an meiner 5D, selber getestet.
Außerdem ist die 5D auch eine besonders kleine FF Digitalkamera von Canon, schau dir mal die 1er an.
Du hast dir erfolgreich Mühe gegeben, mich misszuverstehen. Die 5er ist nicht das grösste Canon-Gehäuse, nur das zweitgrösste hinter der 1er, richtig. Alle anderen sind kleiner. Und andere Hersteller bauen teilweise noch kleinere Geräte. Die 5er ist also tatsächlich relativ gross.
Wenn du wirklich "klein", "leicht", "eher wenig Megapixel", "preisgünstig" brauchst, dann würde ich über eine 450D nachdenken, ehrlich. Mit Ausnahme des vermutlich angestrebten Prestige-Faktors bietet diese Kamera nämlich genau das.