• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im dpreview-Forum war gestern grad zu lesen, dass laut C. Westfall das AF-Modul exakt das gleiche wie bei der 5D sei, nur die Ansteuerung (Prozessor+Firmware) sei verändert.
€50 Produktionskosten, naja.. der FF-Sensor ist schon nicht ganz billig, obwohl bei offensichtlich 20 Stück pro 8"-Wafer da auch keine astronomischen Kosten herauskommen werden.

Falls hier jemand noch mal die 5D2 in die Hand bekommt - ist es immer noch so, dass die Einstellung für den P-Modus zurückgesetzt wird nach jedem Bild bzw. wenn der Belichtungsmesser ausgeht?
Mich würde auch interessieren, wie sich Auto-ISO bei Av/Tv verhält; wird die Verschlußzeit bei 1/f gehalten (leider etwas zu lang bei der Pixeldichte der Mark 2) oder ist sie deutlich höher, wenn die Lichtverhältnisse das zulassen?
 
Auf der Photokina lief gestern das Gerücht um, Canon habe man einen dicken Koffer komplett mit einer ganzen Anzahl Kameras geklaut...

Da konnte einer von Euch es wohl einfach nicht abwarten, was? :evil:

Habe die 5D nach langem Anstehen dort gestern in die Finger bekommen, mit einem freundlichen 1,garnix/85er.

Mein unmaßgebliches Urteil nach drei Minuten Spielen im Gedränge: sehr schöner AF, für meine Zwecke (kein Sport) mehr als ausreichend, guter Sucher, gutes Display, super Verarbeitung, schön leise, beim Liveview-Filmen geräuschlos. Beim Filmen muß man übrigens wohl die ganze Zeit einen Knopf gedrückt halten. Dennoch, nun werde ich endlich meine Pentax Spotmatic und die Braun Super-8 ablösen und eine 5d2 bestellen...

Achja. Der Kommentar des Tages auf der Messe von einem Besucher lautete sinngemäß und ganz ernsthaft zu einem Begleiter, er müsse dann ja wohl den Pornodreh alle 12 Minuten unterbrechen... Probleme haben die Leute... :rolleyes:
 
Oh ich gehe heute auf die Photokina. Vorallem interessiert mich noch die Lumix G1 die Kamera ohne Spiegel mit Wechselobjektiven. Bin ja mal gespannt ob die Auflösung vom Sucher vergleichbar oder nah dran an den Spiegelsucher ist. Vorteile wäre halt so ne Kamera würd praktisch unkaputtbar sein und der Sucher wäre noch etwas heller wenns sein muss.
 
Oh ich gehe heute auf die Photokina. Vorallem interessiert mich noch die Lumix G1 die Kamera ohne Spiegel mit Wechselobjektiven. Bin ja mal gespannt ob die Auflösung vom Sucher vergleichbar oder nah dran an den Spiegelsucher ist. Vorteile wäre halt so ne Kamera würd praktisch unkaputtbar sein und der Sucher wäre noch etwas heller wenns sein muss.

Die habe ich mir auch angesehen - da liegen Welten zwischen dieser Kamera und der 5d2: Sucher, AF, Gefühl, was Stabiles in der Hand zu haben... Du kannst die nette junge Dame am Stand mit der Frage verwirren, warum man den Spiegel eigentlich wegläßt und die Kamera dann doch einen Lärm macht als hätte sie mehr als einen. :angel:

Eine Sache solte Canon aber mal endlich machen: den abklappbaren Monitor ins Pflichtprogramm übernehmen, den hat die Lumix.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen, da hätte Herr Laforet ja bei dem Dreh der Autoszenen auf der Motorhaube liegen müssen ;)

... auf Stativ gesetzte Handgedrückte Aufnahmen, könnten dann nicht ganz rüttelfrei sein... Solch eine Fehlüberlegung kann Canon nicht machen ;) Somit ist mit Sicherheit ein Filmen auch ohne Dauerknopfdruck möglich...
 
ENDLICH hatte ich gestern die 5D2 in der Hand und konnte sie probieren. (Testen wäre zuviel gesagt).
Eine Traube von Menschen, die alle das Gleiche wollten, zu wenige Vorführmodelle und zu wenige Mitarbeiter haben ein intensives Kennenlernen vereitelt.
Meine Eindrücke :
Haptik (mit BG) ähnlich der 40D, sehr angenehm
AF (und glaubt mir, ich habe auf die dunkelsten Ecken und schierigsten Kontrastpunkte gezielt) fantastisch ! Schnell und präzise. Ja, auch die äußeren ach so schlechten Liniensensoren.
Der Monitor ist brillant.
wie schon beschrieben wurde durfte man keine eigene CF einstecken. Bei diesen Kameras handelte es sich rein um Beta-Versionen, das endgültige Model steht - lt. Aussage eines Canon Mitarbeiters - noch nicht fest. Deshalb wollte man auch nicht, dass im Net jetzt schon Bilder verbreitet werden, die später in ihrer Qualität vom Original abweichen.

Mein Fazit: es ist ein wunderbare Kamera, die in allen Bereichen Freude bereiten wird. Und auch gegen der Meinung einiger wird man damit sogar gute Action-Aufnahmen machen können (oder gab es vor 10 Jahren noch keine Sport-Fotografie, als die Kameras noch ganz andere Maßstäbe hatten ?)
Nur weil es die 1DsIII gibt heißt das nicht, dass die 5D2 für einige Sachen unbrauchbar ist ;)
 
Weil vor langer Zeit jemand keine Lust hatte sich ständig an 7D, 6D, 4D, 3D 5D Mark II, 5D Mark IV usw. usf. zu gewöhnen und so den Witznamen kreiert hat - der so manchem mittlerweile gehörig auf den Geist geht...
 
Weil vor langer Zeit jemand keine Lust hatte sich ständig an 7D, 6D, 4D, 3D 5D Mark II, 5D Mark IV usw. usf. zu gewöhnen und so den Witznamen kreiert hat - der so manchem mittlerweile gehörig auf den Geist geht...

Warum auf den Geist geht? Ich find "Horst" niedlich, und jeder der die Freds schon eine Weile verfolgt kennt den Namen oder wird zB in diesem Thread darüber aufgeklärt.
Hat so was inniges, als ob man sich schon sooo lange Kennt (bisher leider eine Fernbeziehung).
Gruß

Heinz
 
Weil es nunmal so ist und bei mir immer so war, mittlerweile ist die Kamera vorgestellt, heißt 5D Mark II. Männernamen für Kameras, lächerlich - oder haben euer Auto/PC/Toaster/Fernseher auch alle Vornamen? :D

"Mark" ist auch ein männlicher Vorname :P
Ich für meinen Teil werde die 5D Mark II immer wieder gerne mit "Horst" betiteln und suche insgeheim schon nach kleinen alternativen Schildchen für die Kamera, die ich dann über das "Mark II" kleben kann damit da "Horst" steht :lol:
hmmm...wär ja schon irgendwie ne Mark(t)lücke...ähhhmmm ich bin dann mal weg -> Patent anmelden :D
 
Die habe ich mir auch angesehen - da liegen Welten zwischen dieser Kamera und der 5d2: Sucher, AF, Gefühl, was Stabiles in der Hand zu haben... Du kannst die nette junge Dame am Stand mit der Frage verwirren, warum man den Spiegel eigentlich wegläßt und die Kamera dann doch einen Lärm macht als hätte sie mehr als einen. :angel:

Eine Sache solte Canon aber mal endlich machen: den abklappbaren Monitor ins Pflichtprogramm übernehmen, den hat die Lumix.

Erzähl' doch bitte mal ein bisschen mehr zum Sucher der G1. Vorallem im Vergleich zur 5D (II). Der Sucher der G1 hat schliesslich enorm Vorschusslorbeeren geerntet. Würde mich schwer interessieren, danke!

Simon
 
Niemand fragt danach, wie ich Tante Käthe's Besuch am nächsten Sonntag mit Kuchenessen im Garten ablichten soll - es ist nämlich für die Allermeisten mit nahezu jeder Kamera und jedem Objektiv möglich. Wenn ich aber zum Pferdsport in die Halle gehe mit Blitzverbot und beschränkten Aufnahmestandorten, dann nähere ich mich Grenzbereichen und lande bei Kriterien, die das Equipment nach diesen Anwendungsgebieten sortieren (hier wohl Lichtstärke im Telebereich, ISO, Serienbild). Aus diesen Grenzbereichen erhalten Produkte ihre Typisierung.

Da gebe ich Dir fast uneingeschränkt recht, das passendste Objektiv für Dein genantes Beispiel/Aufgabe ist aber kein "Pferdeobjektiv" sondern ein lichtstarkes mittleres Teleobjektiv, das genauso gut für Konzert-, Hand- oder Basketball-, Eiskunstlaufen- und und und Fotografie Verwendung findet. Außerdem, manche betreiben Pferdefotografie in der Halle und dem Stall, andere wiederum nur Outdoor. Für letzteres wäre Lichtstärke evtl. nicht ganz so wichtig, fürs Freistellen und kurze Verschlusszeiten wiederum schon ...

Gruß Ulrich
 
Ich zitier mich mal selbst :D: ich hatte unrecht :o. Bislang haben immerhin gute 50 Leute abgestimmt und nur 1/3 davon wollen upgraden - hätte ich nicht gedacht.

Wenn ich das Geld dafür hätte, würde ich umgehend upgraden, denn allein die höhere Auflösung, die AF-Korrektur (falls mal benötigt, z.B. bei einem geliehenen Objektiv) und das bessere Display wären für mich den Aufstieg wert. Aber wenn das Geld dafür z.Zt. nicht vorhanden ist ...

Die höhere Auflösung würde sicherlich solches Croppen qualitativ unterstützen!

Gruß Ulrich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten