• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt die Gerüchteküche zum 5D Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, für die hier im Thread vermutlich doofe Frage, aber wieso gehen hier einige vom 22. April aus?
Das ist die Quelle für dieses Datum:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1032&thread=27125455
 
Für den Fall, dass morgen nichts angekündigt wird (wovon ich mal ausgehe), bin ich auch gespannt, ob der Gerüchteersteller mit exakt 3 Wochen Verspätung "April, April" ruft.

Erwin
 
@ parOlandO: Das nächste Mal bitte weniger Smileys & Co., das erhöht die Übersichtlichkeit und wirkt weniger "kindisch".

Ich habe nie behauptet, dass sich auf dem MB der 40D nur der DigicIII + Peripherie befindet, natürlich muss auf diesem MB der Großteil der Elektronik der 40D verbaut sein. Zum Vergleich mit dem PCB der 1Ds MIII. Die Rückseite des MB ist komplett mit dem Puffer gefüllt. Zudem scheint es so, als hätte Canon nicht nur ein MB in den 1ern verbaut, sondern es auf mehrere PCBs verteilt. Leider finde ich keine Schnittbilder von aktuellen 1D-Modellen.

Wie die Rückseite des MB der 40D gestaltet ist, weiß ich nicht, davon gibt´s (noch) keine Fotos. Wenn du auf aktuelle Computer-MBs ansprichst, die haben meist zwischen 8 und 12 Layern und sind zudem deutlich komplexer aufgebaut.

Klar ist: In einem 1D-Gehäuse hat man deutlich mehr Platz für die Elektronik, als es im 5D-Body der Fall ist. Die 5D ist zwar ein bischen größer als die 40D, dafür braucht aber der größere Spiegelkasten deutlich mehr Platz und zudem hat man zwischen Bajonett und Display weniger Platz aufgrund des höheren Spiegels und dessen Radius. Der wegfallende Kondensator macht natürlich das teils wieder gut. Wenn man sich die Schnitt-Zeichnungen der Bodys anschaut, dann sieht man gut, wie wenig Platz noch in den Bodys vorhanden ist. Zudem sollte man auch Punkte wie Wärmeentwicklung mitbedenken, siehe Berichte hier im Forum, wie warm die Bodys im LV-Betrieb werden.

Bischen Bauteile auf dem PCB hin und her schieben, dann einen DigicIII + Peripherie draufklatschen, damit ist die Sache nicht getan. Es stellt sich schon mal die Frage, ob die beiden DigicIII-Chips nicht sogar jeweils einen eigenen Puffer brauchen. Falls ja, dann braucht man nicht nur Platz für einen DigicIII + Peripherie, sondern auch nochmal für 2 oder mehr RAM-Bausteine und dann wird es mehr als eng.

Ich habe nie behauptet, dass Canon mit Änderungen am Body der 5D irgendwie zwei DigicIII-Chips verbauen könnte, doch einfach den 5D-Body nehmen, das PCB bischen überarbeiten, anderen Sensor rein und schon hat man den Nachfolger, das klappt nicht.

Die 5D saugt ja jetzt schon deutlich schneller als eine 40D den Akku leer. Kommen jetzt noch größeres Display, LiveView, Staubrüttler und ein zweiter DigicIII-Chip dazu, dann sinkt die Anzahl der möglichen Fotos mit einem Akku nochmal deutlich und das will Canon sicher nicht.

Ich will mich hier nicht in einer Diskussion verrennen, mir ging es nur darum zu zeigen, dass es nicht so leicht ist, 100MP/s Datenrate und -Verarbeitung in einen Body ohne integr. BG zu packen.
 
Ich will schwer hoffen dass das Ding morgen rauskommt.
Ansonsten wird es wohl eine gut gebrauchte 5D werden (bis zur nächsten möglichen Vorstellung).
 
Ich will schwer hoffen dass das Ding morgen rauskommt.
Ansonsten wird es wohl eine gut gebrauchte 5D werden (bis zur nächsten möglichen Vorstellung).

:evil: da kommt morgen aber NIXX :lol:

Die "offizielle" Präsentation erfolgt auf der Photokina 08 und im August vorab die Details zur 5D MKII (die aber wohl eine andere Bezeichnung haben wird)

Gerd
 
Wer braucht schon einen Nachfolger? Gerade mal den dpreview Review zur Nikon D3 gelesen. Von der Bildqualität her ist die 5D immer noch prima. Eine ganz anständige Leistung für eine 2.5 Jahre alte Dame. Davon ab aber auch eine wirklich anständige Leistung von Nikon. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht?

TORN
 
Wer braucht schon einen Nachfolger? Gerade mal den dpreview Review zur Nikon D3 gelesen. Von der Bildqualität her ist die 5D immer noch prima. Eine ganz anständige Leistung für eine 2.5 Jahre alte Dame. Davon ab aber auch eine wirklich anständige Leistung von Nikon. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht?

Ja, Nikon ist back - gottseidank :)

Davon abgesehen, die Kritikpunkte an der 5D sind ja bekannt, bißchen Live View für s Tilten, bißchen mehr gute AF-Punkte als nur der eine in der Mitte und für Ergonomiefetischisten der Suchereinblick aus der 1er Serie, wo man sich nicht die Nase am Bildschirm oder Daumenrad plattdrücken muß .... und so weiter und so fort, also da ginge schon noch einiges an Verbesserungen.

Trotzdem ist die 5D wohl so mit die erste DSLR, die so ingesamt gesehen einfach nicht veralten will, sondern nach wie vor mit ihrer erstaunlichen Leistung überzeugen kann.

Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten