• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Foren sind so unhöfliche Aussagen meistens von Herren zu lesen, denke ich..

Vergleiche bei 1:1-Ansicht bringen nun mal nur zwischen Kameras mit der gleichen Auflösung etwas. Ansonsten ist die Ausgabegröße relevant. Bei der Canon kann ich mir aussuchen, ob ich lieber hohe Auflösung oder geringeres Rauschen haben will.

Und das wird auch so weitergehen, der 50D-Sensor skaliert auf Vollformat (39 MP) wird auf 21 MP sehr wahrscheinlich wiederum weniger rauschen als der der 5D2.

o.k. ich bin ein Herr, aber wer sagt das das Rauschen bei 12 MP besser ist ???? Hast du sie schon getestet ???? wir reden über ungelegte Eier :D
 
ich kann nur ein 1zu1 vergleich machen um das rauschen zu vergleichen. Und da Nikon noch keine hat mit der Auflösung würde ich den vergleich dann später machen.
Rauschen bezieht sich in der Fotografie auf eine Fläche; ein Pixel alleine kann eigentlich nicht rauschen.

Das einfachste, was du machen kannst, ist beide Bilder so einsetzen, wie du sie üblicherweise einsetzen würdest. D. h., du bringst sie auf eine bestimmte Zielgrösse für die Bildschirmdarstellung oder für den Druck und druckst sie aus oder lässt sie ausbelichten.

Beides führt dazu, dass du entweder das grössere runter- oder das kleinere hochrechnen musst. Beim runter rechnen verbessern sich die Rauschwerte des grossen, beim hoch rechnen verschlechtern sich die Rauschwerwerte des kleineren Bildes.

Um Bilder von Kameras zu vergleichen müssen sie zwingend die gleiche Grösse aufweisen oder die unterschiedlichen Grössen müssen korrekt berücksichtig werden (was nicht ganz einfach ist).

Ich kann einfach das schön gerede nicht leider, es kommt was neues und alles andere ist schlecht.
Da sitze ich in deinem Boot, aber du dich hast vorhin offenbar nicht sehr deutlich ausgedrückt. ;-)

Und wer sagt das ich ein Herr bin ???:D
Und was sagst du? Du bist doch nicht etwa unsicher? :cool:
 
aber wer sagt das das Rauschen bei 12 MP besser ist ???? Hast du sie schon getestet ?
Es gibt ja Beispielbilder, die man skalieren kann.
Mit auf 12 MP skalierten Bildern aus der 1DsMk3 (ähnlicher Sensor) hat jemand im dpreview-Forum mit der D3 verglichen. Stärker gerauscht haben die nicht.
Was die D3 vermutlich tatsächlich mehr hat ist Dynamik. Bei der ist noch sehr viel "Luft" im Raw zur Korrektur von Überbelichtung.
 
Hänge mich hier mal eben dran. Stelle fest, daß hier seit dem 17.9. ca. 06:00 Uhr durchschnittlich alle knapp 5 Minuten ein Beitrag gekommen ist, davon fast alle in vollkommenem Hypothesemodus, da die allermeisten das Objekt noch nie in der Hand hatten. :grumble::lol: :ugly:
Andreas
 
komme gerade von der Fotokina
ich hatte die 5D Mark II 20 min in der Hand und bin begeistert
der Autofokus ist der der 5D
der Sensor ist nicht der gleiche wie in der 1Ds, sondern ist ein Neuentwicklung und besser als dieser(iso)
Testbilder sind noch nicht vergleichbar, canon hat acht Vorserienmodelle, die alle ein unterschiedliches Rauschverhalten haben, die Hard- und Software sind noch nicht 100%ig aufeinander abgestimmt, einige Horsts rauschen mehr und einige weniger, deswegen ist es auch nicht gestattet Bilder auf eigenen CFs zu speichern und mitzunehmen

(Verzeiht mir bitte, wenn einige Infos doppelt sind, ich habe nicht mehr den ganzen Thread verfolgt, irgendwann konnte ich nicht mehr folgen... :o)

PS die 1Ds Mark IV hat wahrscheinlich knapp 40 MP und kommt nächstes Jahr(an den drei-jahres-rythmus können sie sich nicht halten)
 
Testbilder sind noch nicht vergleichbar, canon hat acht Vorserienmodelle, die alle ein unterschiedliches Rauschverhalten haben, die Hard- und Software sind noch nicht 100%ig aufeinander abgestimmt, einige Horsts rauschen mehr und einige weniger, deswegen ist es auch nicht gestattet Bilder auf eigenen CFs zu speichern und mitzunehmen
War das die Aussage der Standmitarbeiter? Hoffentlich haben die dich vereimert, ansonsten wird das nichts mit Lieferung im November, Firmwares wollen ja auch getestet werden, produziert wollen etliche tausend Kameras ja auch erstmal und verteilt werden müssen die dann auch noch (wohl per Schiff).
PS die 1Ds Mark IV hat wahrscheinlich knapp 40 MP und kommt nächstes Jahr(an den drei-jahres-rythmus können sie sich nicht halten)
38MP und kommt dann zur PMA 2009. Hoffentlich dann 1D-IV und 1Ds-IV :D.
 
Hänge mich hier mal eben dran. Stelle fest, daß hier seit dem 17.9. ca. 06:00 Uhr durchschnittlich alle knapp 5 Minuten ein Beitrag gekommen ist, davon fast alle in vollkommenem Hypothesemodus, da die allermeisten das Objekt noch nie in der Hand hatten. :grumble::lol: :ugly:
Andreas

yeiasou andrea!
sobald wir sie besitzen oder Raw-Daten vorhanden sind, können wir aus dem Hypothesemodus ausbrechen. Die 5DMII verursacht eben sehr hohes Interessen und genau weil jeden die 5DMII Interessiert, kommen solche Beiträge wie deiner und meiner im 5Min Takt in diesen Thread :)

@MasterByte: Kennst Du die 5D und hast Du das Gefühl, dass beide identisch Fokusieren? Aus bisherigen beiträgen war zu entnehmen, dass der schnellere Prozessor auch den AF verbessern wird. Teilt dein Eindruck diese Aussage?Haben die wirklich gesagt es ist das 3-Jährige AF Modul der 5D?

Deine Antworten glaube ich bereits zu kennen, ja, nein, ja:(
 
Bin von der Horst begeistert.^^
auf dem stand gab es u.a. einen FullHD Bildschirm mit einem Canon Film, gedreht mit der Horst. Subjektiver Eindruck: Mit stand der Mund offen, bei diesen Details. Klar war es ein Werbefilm, aber es trotzdem, sowas habe ich noch nicht gesehen.
Davon abgesehen ist das Display einfach eine Augenweide. Ich habe das Gefühl, dass man die Schärfe endlich auf dem Display beurteilen kann.
Rauschen ist bei 25000 nicht so dolle, aber das ist ja klar. Bis einschließlich 1600 kein Rauschen auf dem Display zu sehen.

aussage eines canon arbeiters auf die frage wann sie kommt,
FRÜHESTENS November, aber es klang skeptisch - macht aber nichts, denn das wird ein kracher, auch wen sie ein wenig verspätet kommt
seien wir mal ehrlich, für netto 1770 EUR verdient Canon da nicht viel dran...
 
Bin von der Horst begeistert.^^
auf dem stand gab es u.a. einen FullHD Bildschirm mit einem Canon Film, gedreht mit der Horst. Subjektiver Eindruck: Mit stand der Mund offen, bei diesen Details. Klar war es ein Werbefilm, aber es trotzdem, sowas habe ich noch nicht gesehen.
Davon abgesehen ist das Display einfach eine Augenweide. Ich habe das Gefühl, dass man die Schärfe endlich auf dem Display beurteilen kann.
Rauschen ist bei 25000 nicht so dolle, aber das ist ja klar. Bis einschließlich 1600 kein Rauschen auf dem Display zu sehen.

aussage eines canon arbeiters auf die frage wann sie kommt,
FRÜHESTENS November, aber es klang skeptisch - macht aber nichts, denn das wird ein kracher, auch wen sie ein wenig verspätet kommt
seien wir mal ehrlich, für netto 1770 EUR verdient Canon da nicht viel dran...

Wer verdient woran nicht viel ?
 
Ein Canon Mitararbeiter(und ein Bekannter) meinte wörtlich, sie haben den "Autofokus nicht angefasst". Keine Ahnung, ob der neue Prozessor einen merklichen Einfluss hat.
Ich kenne die 5D gut, ich hatte nie Probleme mit dem Fokus, im Gegenteil. Deswegen habe ich viele Beiträge nicht verstanden.
Die Horst hatte jedenfalls in den 20 min in meinen Händen keinerlei Fokus-Schwächen. Subjektiv äußerst schnell. Also wie gesagt, toller Fokus, egal wie alt der ist. Meiner Meinung nach ist der definitiv keine Schwäche der Kamera...
Ich spare jedenfalls seit heute. :)
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Canon da noch viel dran verdient. Es ist fast der Preis der 5D. Die beiden liegen 180 EUR auseinander...
Ich würde sagen, da können wir uns bei Sony und Nikon einfach mal bedanken. ;)

Glaubst du das wirklich ? Canon wird sich gerade mit der 5D MK II ne goldene Nase verdienen. Wenn man mal die Entwicklungskosten für das eingekaufte Display, den unangetasteten AF, sowie den angeblich neuen Sensor abzieht ;)

Dann ... bleiben evtl. Material und Herstellungskosten von 50€ übrig ... kann auch weniger sein. Sicher fliessen da noch ne halbe Million andere Betriebswirtschaftlicher Aspekte mit in die Rechnung ein, aber die Margen sind trotzdem gigantisch.
 
Glaubst du das wirklich ? Canon wird sich gerade mit der 5D MK II ne goldene Nase verdienen. Wenn man mal die Entwicklungskosten für das eingekaufte Display, den unangetasteten AF, sowie den angeblich neuen Sensor abzieht ;)

Dann ... bleiben evtl. Material und Herstellungskosten von 50€ übrig ... kann auch weniger sein. Sicher fliessen da noch ne halbe Million andere Betriebswirtschaftlicher Aspekte mit in die Rechnung ein, aber die Margen sind trotzdem gigantisch.

€ 50,-- Herstellkosten für die 5D2?

Ja nee, is klar... :ugly::lol:
 
Glaubst du das wirklich ? Canon wird sich gerade mit der 5D MK II ne goldene Nase verdienen. Wenn man mal die Entwicklungskosten für das eingekaufte Display, den unangetasteten AF, sowie den angeblich neuen Sensor abzieht ;)

Dann ... bleiben evtl. Material und Herstellungskosten von 50€ übrig ... kann auch weniger sein. Sicher fliessen da noch ne halbe Million andere Betriebswirtschaftlicher Aspekte mit in die Rechnung ein, aber die Margen sind trotzdem gigantisch.

50 €? 49,95!!!!! der vf-sensor kostet ja schon mal gar nix, weil-von der mark 1 rausgeschraubt. magnesium gibts auch umsonst, arbeitsplätze sowieso (in japan!!!). die paar gramm metallteile für die elektronik sind nicht der rede wert. kunststoffteile? wird einem hinterher geworfen! und sonst? die farbe fürs canon-logo und schriftzug und der sand für den sucher-das ist das teuerste. nicht zu vergessen der gurt!! entwicklungskosten fallen unter "hobby" und somit unter vergnügungssteuer. so kommt man fast auf 50 euro!!!

die "evolution" war doch eher ne revolution.
 
Dann ... bleiben evtl. Material und Herstellungskosten von 50€ übrig ... kann auch weniger sein.

Na wohl eher nicht.

Üblich sind Herstellkosten von 10 bis 15%.

(Reine HK im Werk) Dazu kommen Kosten für Werbung, Entwicklung etc. und dann der Gewinn für Canon Japan.
Dann Versand nach D, Zoll, MwSt, Werbung in D, Kosten Canon D, Gewinn für Canon Deutschland.
Dann Versand zum Händler, Werbung des Händler und weitere Kosten (Lager, Mitarbeiter etc.) und Gewinn für den Händler.

Nicht zu vergessen die Kosten für Service und Support, Webseite, und und und.

Die Rechnung mancher ist immer wieder witzig. Man sollte auch mal daran denken, das selbst die Putzfrau bei Canon bezahlt werden muss. Auch die Telefonanlage, die Heizung und vieles mehr.

Gruß

Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten