• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bilder und Videos

Hab ich da was nicht mitgekriegt ?
Ist er von Canon beauftragt worden einen offiziellen Werbefilm zu drehen ?
Was soll uns das sagen ? Wenn Sie ein Vermögen besitzen, können Sie mit dieser Kamera einen kleinen Kinofilm drehen ?
Zitat aus seinem Blog:
blog.vincentlaforet.com schrieb:
“You can borrow it for the weekend. You can then produce a video and stills completely independently from Canon U.S.A. If you produce anything interesting we just might be interested in using some of the footage on our website - we’ll talk about that then if that happens. We have no budget to offer you - so you are doing this completely independently from Canon. Deal?”

DEAL.

The problem was: I had no idea what to shoot. ...

Zum Thema, was er mit Canon zu tun hat:
blog.vincentlaforet.com schrieb:
I am a Canon Explorer of Light - one of the photographers that works with them on making better cameras etc …

Gruß, eiq
 
45 wären auch gegangen, siehe EOS3. Ihr solltet wirklich mal mehr zu der Cam
lesen..
Lieber nicht ... dann wird der Status-Quo noch frustrierender :evil:.

Man muss aber wirklich mal bemerken, dass es einfach auch nicht mehr so geht wie früher. Gemessen am Aufwand (und der Inflationsrate natürlich), haben wir zu Analogzeiten teils auch ein Vermögen für eine Blechdose mit 'etwas' Elektronik gezahlt. Da war für Canon noch ein wenig mehr Geld übrig für den AF. Wenn ich mir ansehe, was die 5D-II zur reinen 'Bilderstellung' im Gegensatz zu einer EOS3 aufbieten muss (eine schöne plane Filmauflage mit Transporthaken gegen ein komplettes 21MP-Pixel-System), ist es kein Wunder, dass an anderen Stellen abgespeckt wird. Mit 2000€ Straßenpreis ist sie jetzt schon deutlich günstiger als jede ordentliche SLR vor 25 Jahren! Wers nicht glaubt, einfach mal googlen was damals Brot, Benzin und Autos gekostet haben :).

Und bitte auch nicht wieder irgendwelche Hobby-Kalkulationsversuche, was welches Bauteil kostet und was das dann am Markt kosten müsste nach dem Motto "da schlag ich 50% auf und hab gut verdient" :). Es geht um die Kalkulation von Canon, damals wie heute, und die war damals auch nicht zimperlich.

Mein Fazit: Canon sollte eine 5D-IIL für 3500€ rausbringen und dort noch zusätzlich die 'feinen' Sachen einbauen :D.
 
Ich weiß, ich weiß.

Ist bei mir auch reiner Frust. Mein Problem ist auch nicht die 5DII an sich,
habe ich schon auf der ersten oder zweiten Seite geschrieben..
Ich habe nur nix zum Träumen im Moment, das ärgert mich.
Ich bin mit der 5D und den Objektiven eigentlich schon overequipped
für die wenige Zeit, die ich investieren kann und eine 1Ds ist mir einfach
als Hobby schlicht zu teuer.

Bei einer MarkIII FF könnte ich allerdings schnell schwach werden.:evil:
 
Lieber nicht ... dann wird der Status-Quo noch frustrierender :evil:.

Man muss aber wirklich mal bemerken, dass es einfach auch nicht mehr so geht wie früher. Gemessen am Aufwand (und der Inflationsrate natürlich), haben wir zu Analogzeiten teils auch ein Vermögen für eine Blechdose mit 'etwas' Elektronik gezahlt. Da war für Canon noch ein wenig mehr Geld übrig für den AF. Wenn ich mir ansehe, was die 5D-II zur reinen 'Bilderstellung' im Gegensatz zu einer EOS3 aufbieten muss (eine schöne plane Filmauflage mit Transporthaken gegen ein komplettes 21MP-Pixel-System), ist es kein Wunder, dass an anderen Stellen abgespeckt wird. Mit 2000€ Straßenpreis ist sie jetzt schon deutlich günstiger als jede ordentliche SLR vor 25 Jahren! Wers nicht glaubt, einfach mal googlen was damals Brot, Benzin und Autos gekostet haben :).

Und bitte auch nicht wieder irgendwelche Hobby-Kalkulationsversuche, was welches Bauteil kostet und was das dann am Markt kosten müsste nach dem Motto "da schlag ich 50% auf und hab gut verdient" :). Es geht um die Kalkulation von Canon, damals wie heute, und die war damals auch nicht zimperlich.

Mein Fazit: Canon sollte eine 5D-IIL für 3500€ rausbringen und dort noch zusätzlich die 'feinen' Sachen einbauen :D.


stimmt - ich habe für meine F1N im Jahr 1982 1900 DM bezahlt - und der Winder (2 fps) kosteste 250 DM extra - der Motor für 5 fps kam auf 500 DM. Also ziemlich genau das, was heute die 5DM2 in Euro kostet - und zwar 26 Jahre später ...
Klar gab es damals auch ein AV1 für 300 DM - aber so weit ist davon 1000D in Euro auch nicht mehr entfernt.
Und wenn ich etwas nachdenke, war damals eigentlich nur der Sucher besser als heute - ich habe ihn aber auch deutlich mehr gebraucht. Ein 400 mm 1:4,5 aus der Hand bei 200 ASA scharfzustellen und ruhig zu halten war schon eine Herausforderung.
 
Ihr würdet euch wundern an welchen Beträgen "Perfekte" Geräte scheitern.
Wie mein Name sagt, bin ich als Qualitätsprüfer unterwegs - bei den Steuereinheiten der Geräte z.B. wird um jedes Bauteil gekämpft wie blöde und wenn die Hersteller nur 1 Euro sparen bei der Entwicklung springen die in die Luft vor Freude - 1 Euro x 5 Million Geräte = 5 Millionen gespart.
Ist natürlich Blödsinn - würden die die Kunden mal fragen, dann wäre jeder bereit ein paar Euro draufzulegen um ein Paar Verbesserungen mitzukaufen.

Ob ich 2399,- für eine MKII hinlege oder 2439,- für eine MKII mit verbessertem AF usw. ist mir persönlich und euch sicherlich sch++++ egal.

Aber die sind alle so im Sparwahn :ugly:

Tja - das Zeitalter der BWL Deppen halt :D
 
Den Satz hatten wir ja jetzt auch schon ungefähr 100.000 Mal.
Wer hat Dir eigentlich eingeredet, daß man für jede Gelegenheit eine
besondere Kamera kaufen muß? Vor allem so in Dein Gehirn gebrannt,
daß Du den Mist auch noch selber zu glauben scheinst?

Das nervt einfach. Das ist schlicht Humbug, unnütz, weltfremd
und obrigkeitshörig. Punkt.

So, und jetzt rege ich mich ab und bin wieder nett zu Dir.;)

Da sie keine mehrfachen Kreuzsensoren hat und nur knapp 4 fps schaffft, ist sie anderen Kameras in Sachen Sportfotografie unterlegen und daher offensichtlich keine speziell von Canon für Sportfotografen dedizierte Kamera.
Ist eigentlich ganz leicht.
 
Das ist ja auch ok, aber ich habe doch ab und an den Eindruck, dass die Leute einfach zu viel vom AF erwarten ...
Naja, wenn nach heutzutage langen 3 Jahren wieder das gleiche, damals schon nicht Premium Modul eingebaut wird, ist der Ruf nach mehr wohl eher nicht überzogen :rolleyes:. Man hätte nach 3 Jahren halt irgendeine Veränderung zum Besseren erwartet - es muss ja nicht gleich der 1er-AF sein.

ABER: die Hoffung stirbt zuletzt und der Bericht von fsk-wutzel ist ja ermutigend (danke übrigens :)). Ich habe ja schon mal gemutmaßt, dass der neue DigicIV durchaus mehr aus dem alten Modul rausholen könnte - CPU Leistung ist beim AF nicht ganz unwichtig, nicht umsonst haben die 1er gleich eine eigenen CPU nur für den AF.

... z.B. wird um jedes Bauteil gekämpft wie blöde und wenn die Hersteller nur 1 Euro sparen bei der Entwicklung springen die in die Luft vor Freude - 1 Euro x 5 Million Geräte = 5 Millionen gespart.
Ist natürlich Blödsinn - würden die die Kunden mal fragen, dann wäre jeder bereit ein paar Euro draufzulegen um ein Paar Verbesserungen mitzukaufen.
Das Problem ist die Abkopplung der Markt- von den Herstellungspreisen, zumindest weitestgehend. Klar, jeder normale Mensch macht die Rechnung auf: die Kamera kostet 2000€, ein guter AF kostet 5€ mehr, ich zahl gerne auch 2005€ :D. Das Problem ist nur, wenn auf dem Markt 2005€ für die Kamera zu erzielen wären, würde man das sowieso verlangen - ohne AF sinds dann immer noch 5 Mio. gespart UND 5€ mehr Umsatz. Es wird genommen was geht und man könnte sich allerhöchstens fragen, warum Canon einen verbesserten AF so 'unwichtig' einstuft. Falls sich das aber mal ändert, kommt ein besseres Modul für 5€ rein, dazu Elektronik für weitere 5€ und dann kostet die Kamera 500€ mehr ... :rolleyes:.
 
Da sie keine mehrfachen Kreuzsensoren hat und nur knapp 4 fps schaffft, ist sie anderen Kameras in Sachen Sportfotografie unterlegen und daher offensichtlich keine speziell von Canon für Sportfotografen dedizierte Kamera.
Ist eigentlich ganz leicht.
Wäre es, wenn die Diskussion der 'das-ist-keine-Sportkamera'-Fraktion nicht so penetrant geführt würde. Die 5D-II macht 4 B/s, mehr ist dazu nicht zu sagen. Klar ist sie einer mkIII unterlegen, aber eben nur bei bestimmten Sportarten und wir wissen alle, wovon dir Rede ist. Schach, Billard und Minigolf sind aber auch Sportarten, dafür reicht auch die 5D locker - ist sie dann also doch eine Sportkamera? Wiederum bewegen sich viele Tiere recht flott - ist die 5D also auch keine Naturkamera?

Es geht doch lediglich darum festzustellen, dass sie halt 4 B/s macht und das ist längst passiert. Diese sture Kategorisierung funktioniert einfach nicht - auch wenn man es mantramäßig wiederholt :D.
 
Wäre es, wenn die Diskussion der 'das-ist-keine-Sportkamera'-Fraktion nicht so penetrant geführt würde...

Ach, ich sehe es doch eigentlich ähnlich. Nur: wenn ich die 1MkIII beäuge, weiß ich einfach warum die als Sportkamera gilt und eine 5II nicht unbedingt...insofern finde ich es auch penetrant, gegen die Aussage "...ist keien Sportkamera..." zu wettern - weil wir doch eigentlich alle wissen was damit gemeint ist.
Hätte ich einen Schwanz, wäre ich jetzt draufgelatscht...:D
 
:) Guido Karp hat auf der Photokina (Princess for one day) mit einer "Pocket-Digi-Knipse" gezeigt wie man ein Modell Shooting macht. Da haben einige Jungs mit Ihren DSLRs ziemlich traurig geschaut. :lol: Ich fand es klasse!

Wobei er heute auch einen recht harten Spruch gebracht hat...
Hat mit drei Blitzen gearbeitet, wobei einer direkt hinter dem Modell gehalten wurde. Doof nur, dass die Akkus da leer waren. Zitat Karp: "Das ist egal. Würde die Angelegenheit auch nicht schöner machen" *huihuihui* ^^
 
:) Guido Karp hat auf der Photokina (Princess for one day) mit einer "Pocket-Digi-Knipse" gezeigt wie man ein Modell Shooting macht. Da haben einige Jungs mit Ihren DSLRs ziemlich traurig geschaut. :lol: Ich fand es klasse!
Sorry, aber das zeigt nur, wie bescheuert unsere Welt mittlerweile ist. Das ist wirklich nichts gegen Herrn Karp und seine Fähigkeiten als Fotograf. Aber wenn sich morgen Tokio Hotel in den Wald setzt und den Mond anheult, stehen 50.000 Leute drumrum und beklatschen es (natürlich kostenpflichtig) und am nächsten Tag wird eine erfolgreiche CD davon produzuert. Die Massenhysterie über erfolgreiche Menschen finde ich nicht klasse, sondern in ihren Auswüchsen mittlerweile schwachsinnig. Wenn er grad nicht 'Show macht' schätze ich, wird Herr Karp Equipment benutzen, von dem diese 'dumm schauenden Jungs' nur träumen können :rolleyes:.

Ich wäre viel beeindruckter, wenn er mit der 5D-II fotografiert und den AF beurteilt hätte ... :evil:.
 
Sorry, aber das zeigt nur, wie bescheuert unsere Welt mittlerweile ist. Das ist wirklich nichts gegen Herrn Karp und seine Fähigkeiten als Fotograf. Aber wenn sich morgen Tokio Hotel in den Wald setzt und den Mond anheult, stehen 50.000 Leute drumrum und beklatschen es (natürlich kostenpflichtig) und am nächsten Tag wird eine erfolgreiche CD davon produzuert. Die Massenhysterie über erfolgreiche Menschen finde ich nicht klasse, sondern in ihren Auswüchsen mittlerweile schwachsinnig. Wenn er grad nicht 'Show macht' schätze ich, wird Herr Karp Equipment benutzen, von dem diese 'dumm schauenden Jungs' nur träumen können :rolleyes:.

Ich wäre viel beeindruckter, wenn er mit der 5D-II fotografiert und den AF beurteilt hätte ... :evil:.

na klar. vor längerer zeit als die ds mII relativ neu war stands im fotomagazin oder colorfoto: er benutzt 4 !! ds mark II

gruss
chr.
 
Wäre es, wenn die Diskussion der 'das-ist-keine-Sportkamera'-Fraktion nicht so penetrant geführt würde. Die 5D-II macht 4 B/s, mehr ist dazu nicht zu sagen. Klar ist sie einer mkIII unterlegen, aber eben nur bei bestimmten Sportarten und wir wissen alle, wovon dir Rede ist. Schach, Billard und Minigolf sind aber auch Sportarten, dafür reicht auch die 5D locker - ist sie dann also doch eine Sportkamera? Wiederum bewegen sich viele Tiere recht flott - ist die 5D also auch keine Naturkamera?
Für Tierfotografie sicherlich nicht, Landschaften gehen damit sicher super. ;) Bei Billard dürftest du aber auch mit einer 5D-II gesteinigt werden mit dem Spiegelschlag (zumindest die Pros)
Es geht doch lediglich darum festzustellen, dass sie halt 4 B/s macht und das ist längst passiert. Diese sture Kategorisierung funktioniert einfach nicht - auch wenn man es mantramäßig wiederholt :D.
Unter Sport versteht man nunmal eher Action und Schnelligkeit und nicht ewiges Warten und Langeweile.
Hätte ich einen Schwanz, wäre ich jetzt draufgelatscht...:D
Das drauflatschen an sich wäre dann dein kleinstes Problem, garantiert.
 
:) Guido Karp hat auf der Photokina (Princess for one day) mit einer "Pocket-Digi-Knipse" gezeigt wie man ein Modell Shooting macht. Da haben einige Jungs mit Ihren DSLRs ziemlich traurig geschaut. :lol: Ich fand es klasse!
Dann lass Herrn Karp mal als begleitenden Fotografen ein üblichen Low Budget Model-Contest fotografieren:

..der Choreographie untergeordnet, niemand bleibt auch nur einen Augenblick stehen:1,2,3,4,..8..die Uhr läuft..der Kontrast-Sensor rechnet..:ugly:

..das Ganze unter Kunstlicht, ISO 3200 und Offenblende ist angesagt..

..gibt es an der Knipse, neben Wolframlampenlicht, auch eine Farbtemperatur namens Schweinehälften im Kühlhaus?:rolleyes:..usw..

..na ja..

Es ist immer eine, auch von der Technik losgelöste Sache, wenn man etwas maßgeblich -zu seinen Zwecken- arrangieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten