• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Achja, wer außer mir vermißt bei allen neuen EOSsen den Eye-Control-AF der EOS 3? Das ist eine der besten Sachen, die Canon je erfunden hat, leider in der Versenkung verschwunden.

ICH, und den AF der EOS3 auch! Schneller und präziser als das Meiste, das Canon jetzt in seine DSLR's verbaut!

Helmut
 
Wo steht denn, das der 50D AF besser/schneller/treffsicherer ist als der der 5DmkII ?

Ja, das steht nirgends. Manche Leute folgern eben aus der Tatsache, dass ein Sensor ein Kreuzsensor ist, dass er dann genauer scharfstellt oder solche Sachen. Dabei heißt Kreuzsensor - ich wiederhole mich - nur, dass bei gleichförmigen Strukturen im Motiv, die in Sensorrichtung liegen, der AF Schwierigkeiten hat. Also z.B. Rolläden, genau waagerecht auf dem AF-Punkt.

Dass das AF-System für die 5D II bewußt gewählt wurde, und dem der 50D durchaus überlegen sein kann, zeigt der schon hier erwähnte Beitrag von Canon selbst.
 
und für Sport ist die 5D nun mal nicht gedacht.
Den Satz hatten wir ja jetzt auch schon ungefähr 100.000 Mal.
Wer hat Dir eigentlich eingeredet, daß man für jede Gelegenheit eine
besondere Kamera kaufen muß? Vor allem so in Dein Gehirn gebrannt,
daß Du den Mist auch noch selber zu glauben scheinst?

Das nervt einfach. Das ist schlicht Humbug, unnütz, weltfremd
und obrigkeitshörig. Punkt.

So, und jetzt rege ich mich ab und bin wieder nett zu Dir.;)
 
Nunja der AF der alten 5D ist auch auf Konzerten ganz brauchbar.
Und das auch bei f1.2-1.4 + Verschwenken:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3757549&postcount=1
 
Wer hat Dir eigentlich eingeredet, daß man für jede Gelegenheit eine besondere Kamera kaufen muß? Vor allem so in Dein Gehirn gebrannt, daß Du den Mist auch noch selber zu glauben scheinst?

Tut mir leid, aber Dein Kommentar ist auch nicht besser. Dass die 5DMkII nicht für Sport gebaut wurde, liegt auf der Hand, sonst hätte sie einige Merkmale, die Kameras auszeichnet, mit denen man bewegte Motive optimal einfangen kann. Dass man aber wiederum mit jeder Kamera grundsätzlich alles photographieren kann - das ist eine abgedroschene Binsenweisheit, die ungefähr genauso hilfreich ist, wie der Hinweis in den Anfängerthreads, dass man mit jedem Objektiv alles photographieren kann ... Sicherlich, aber es gibt nun mal Kameras und Objektive, die in bestimmten Anwendungsgebieten deutlich mehr zu gebrauchen sind als andere.
 
Dass die 5DMkII nicht für Sport gebaut wurde, liegt auf der Hand,
Richtig, und mittlerweile weiß es fast jeder, daß er dann schon eine MarkIII dafür
braucht, um einen ordentlichen AF, ein wetterfestes Gehäuse und einen
100% Sucher zu bekommen.

Ich finde es dabei schlicht _lächerlich_, ja, genau so, wenn man
dieses "Konzept" dermaßen unkritisch übernimmt, daß man jeden
Mist, der einem vorgesetzt wird, dritten als Binsenwahrheit verkaufen will..
 
Richtig, und mittlerweile weiß es fast jeder, daß er dann schon eine MarkIII dafür
braucht, um einen ordentlichen AF, ein wetterfestes Gehäuse und einen
100% Sucher zu bekommen.

Ich verstehe Deine Ansicht so weit, teile sie aber nicht ganz. Zwischen 5D und 1D wäre durchaus noch Platz für etwas mit einem ausgefeilteren AF. Soll es mit der 3er ja auch mal gegeben haben. Das Problem ist wohl eher, dass es eine ganze Reihe von Leuten gibt, die keinen 5D-Nachfolger erwartet haben sondern schon sehr lange auf einen adäquaten 3er-Nachfolger hoffen. Mangels Ankündigung projizieren sie ihre Wünsche dann in die 5er, die den 1ern ja am nächsten steht.
 
Richtig, und mittlerweile weiß es fast jeder, daß er dann schon eine MarkIII dafür
braucht, um einen ordentlichen AF, ein wetterfestes Gehäuse und einen
100% Sucher zu bekommen.

Ich finde es dabei schlicht _lächerlich_, ja, genau so, wenn man
dieses "Konzept" dermaßen unkritisch übernimmt, daß man jeden
Mist, der einem vorgesetzt wird, dritten als Binsenwahrheit verkaufen will..

Man kann es so sehen wie Du. Man kann es aber auch anders sehen. Canon bietet hier einfach eine andere Herangehensweise. Spezialgeräte für gewisse Aufgaben, die diese dann aber auch zu 100% gut machen. Und eben keine Allroundgeräte, die zwar alles können, aber eben nichts wirklich zu 100% gut.

Mir persönlich gefällt dieser Ansatz (der letztere) übrigens besser.

Aber ich bin, genau wie Du, nicht das Maß aller Dinge und akzeptiere auch, wenn das jemand anders sieht.

Grüße
 
Der Umgangston gewisser Autofokusabhängiger hier lässt zu wünschen übrig..

Ich fände mehr Kreuzsensoren schon praktisch, eben weil ein einfacher Sensor mit Pech dann eben mal überhaupt nicht arbeitet. Dass dadurch die Genauigkeit steigt hat niemand gesagt.

Mir ist das sowieso egal, ich fokussiere wie gesagt fast immer manuell und betrachte AF als Spezialfall. Ich versuche nur mal eurer Argumentation zu folgen aber anscheinend gelten für das AF-Geschrei spezielle Regeln. :confused:
 
@c1c2 Zustimmung.

Und das machen phasenweise alle Hersteller so. Zu Analogzeiten "zwang" Nikon einen Fotografen, der eine Spiegelvorauslösung wollte zur F5. Bei allen anderen Modellen wurde fadenscheinig das Nichvorhandensein begründet. Das Ergebnis war, daß nicht wenige Nikon Naturfotografen zu Canon wechselten. Jetzt passiert das gleiche wieder mit Canon. Es wundert mich nicht wenn jetzt wieder viele zu Nikon gehen, wenn sie was kompaktes robustes für draußen wollen.
Unklar. Und warum bringt, wo viele da jetzt schon hadern Nikon nicht ein abgedichtetes Standardzoom für FX raus. Mit der D700 eine Outdoorkombi sozusagen.
Wieder unklar.

Und eine E0S 3D? Vielleicht für 3999,-
1500,-Euro mehr für 10 Dichtungen, besser plazierte Focusfelder und nen Okularverschluß.
Nehmen wir die dann?
Auch noch unklar.

Gruß Maik
 
Zu Analogzeiten "zwang" Nikon einen Fotografen, der eine Spiegelvorauslösung wollte zur F5. Bei allen anderen Modellen wurde fadenscheinig das Nichvorhandensein begründet.

Hallo.

Man konnte auch eine preiswerte Alternative nutzen. Die Nikkormat FTn bot die Möglichkeit den Spiegel manuell nach oben zu klappen.

Gruß
Fruechtus
 
Wer hat Dir eigentlich eingeredet, daß man für jede Gelegenheit eine
besondere Kamera kaufen muß? Vor allem so in Dein Gehirn gebrannt,
daß Du den Mist auch noch selber zu glauben scheinst?

Wieso, ist das nicht so? Ich lese hier ständig Fragen nach DSLRs und erst recht nach Objektiven für Flugzeug-, Hunde-, Pferde-, Event-, Vogel-, Möbel-, Motocross-, Handball- ... Fotografie, da muss doch was dran sein, :evil:?

Gruß Ulrich
 
Wieso, ist das nicht so? Ich lese hier ständig Fragen nach DSLRs und erst recht nach Objektiven für Flugzeug-, Hunde-, Pferde-, Event-, Vogel-, Möbel-, Motocross-, Handball- ... Fotografie, da muss doch was dran sein, :evil:?

Gruß Ulrich

:) Guido Karp hat auf der Photokina (Princess for one day) mit einer "Pocket-Digi-Knipse" gezeigt wie man ein Modell Shooting macht. Da haben einige Jungs mit Ihren DSLRs ziemlich traurig geschaut. :lol: Ich fand es klasse!
 
Bilder und Videos

Also mich wundern die Muster der Bilder und Videos etwas.

Fotos:
- Wo gibt es denn weitere brauchbare "full size" Musterbilder ? und nicht Portraits sondern welche wo man Details sehen kann ?

Videos:
Komisch, da bekommt irgendein Vincent Laforet scheinbar durch Zufall eine Kamera (EOS 5D MII) (Prototyp) und nen Satz popeliger Linsen für schlappe 20.000 Euro, rennt dann durch New York, verprasst mal eben 5000$ - mietet Hubschrauber und Models - um mal eben so aus Spass einen Film zu drehen.
Hab ich da was nicht mitgekriegt ?

Ist er von Canon beauftragt worden einen offiziellen Werbefilm zu drehen ?
Was soll uns das sagen ? Wenn Sie ein Vermögen besitzen, können Sie mit dieser Kamera einen kleinen Kinofilm drehen ?
 
AW: Bilder und Videos

Videos:
Komisch, da bekommt irgendein Vincent Laforet scheinbar durch Zufall eine Kamera (EOS 5D MII) (Prototyp) und nen Satz popeliger Linsen für schlappe 20.000 Euro, rennt dann durch New York, verprasst mal eben 5000$ - mietet Hubschrauber und Models - um mal eben so aus Spass einen Film zu drehen.
Hab ich da was nicht mitgekriegt ?

Ist er von Canon beauftragt worden einen offiziellen Werbefilm zu drehen ?
Was soll uns das sagen ? Wenn Sie ein Vermögen besitzen, können Sie mit dieser Kamera einen kleinen Kinofilm drehen ?

Marketing - Ich finde das Video gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten