Dem kann ich nur zustimmen.
Es ist manchmal ganz interessant, sich diese Dinge wieder zu vergegenwärtigen. So manch einer hat schon gestaunt, um wieviel genauer das menschliche Auge sein kann. Gerade erst hatten wir mit einem Kollegen hier einen Vergleich zwischen nem Canon 2/135 mit seinem AF und ner manuelle FB 135er von Leitz. Mikroprismen gegen AF... der Ausschuss mit dem 135er und dem AF war deutlich höher, selbst bei statischen Motiven.
Zudem ist die Mattscheibe halt auf jeden beliebigen Punkt einzustellen und nicht irgendein noch zu aktivierender AF Punkt, der ohnehin meist nicht da sitzt, wo er gerade gar nix nutzt und doch wieder "geschwenkt" werden muss.
Hier mal ein technisch eigentlich schlechtes Bild (wegen des Rauschens, war in der Morgendämmerung, deshalb hohe ISO). Aus der Hand EOS 5D, 400 ISO, 100stel Sekunde, manuell mit Elmarit 100 Makro. Fokus lag auf den Augen.
Das geht eben auch locker mit ner Mattscheibe mit Mikroprismen..