• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der preis bei den rosanen wird bestimmt wieder steigen, das is doch schon arg wenig..... bei amazon is der preis wieder uvp.

denke wenn die mII erscheint wird der preis so zwischen 2300 und 2400 € liegen.... darunter mit sicherheit erst nächstes jahr.
 
Hm, mal ganz ehrlich...Der AF der alten 5D war schon empfindlicher als der meiner guten "alten" 30D. Und mit der mache ich Bühnenfotos, und habe praktisch keine Ausreißer. Auch Actionaufnahmen bei Dämmerung und sogar nachts mit einem einzigen Flutlichtmast und/oder einem großen Feuer funktionieren.

Ich frage mich manchmal, ob hier nicht teilweise die falschen Maßstäbe angelegt werden. Plötzlich ist der alte AF bei Sonnenuntergang schon nicht mehr verwendbar, und wie ich ja schon irgendwo gelesen habe, sind die Bilder bei ISO 25.600 doch unglaublich verrauscht...Ja nee, is klar ;)
Also ich antworte mal auf diesen Beitrag. Wie es möglich ist, daß hier in wenigen Tagen 1000de von Beiträgen gepostet werden, weiß ich nicht. Sind wir 5D "Liebhaber" soooo viele?
Also für mich gibt es keinen Grund zur M II zu wechseln außer dem Staubschutz. Obwohl sich während der letzten Zeit im häufiger genutzten Gehäuse weniger angesammelt hat, als zu Anfang, ist es ein Ärgernis. Ein lange unbenutztes 400D Gehäuse hat nach etwa 100 Einschaltungen einen total verdreckten Sensor freigeschüttelt. So.
Aber der Rest? Also die > MP interessieren mich nicht. Die Vignettierkorrektur von JPEGs auch nicht. Der korrigierbare AF ist nett, aber meine beiden hatten immer punktgenaues Scharfstellen. Video? bin ich in der Pubertät?
Was mich aber wirklich beschäftigt, und da bin ich ja offensichtlich der Einzige :D, ist das Chaos um den AF. Wenn sie es wirklich beim AF der 5D belassen haben, ok, dort funktioniert der auch von mir ausschließlich benutzte mittlere Sensor schlicht zufriedenstellend. Was soll aber dann die Angabe: bis 2,8? Das ist ja gemeint mit dem Schlafenlegen. Das bedeutet konkret, daß ein Großteil der L Objektive überhaupt nicht mit Kreuzsensor fokussiert werden kann !!!. Kann das sein? das klingt entweder nach Übersetzungsquatsch, nach Marketingversagen oder nach Grablegung des Systems Canon.
Da bis zum Erscheinen der realen Kamera noch ein paar Sekunden Zeit zu sein scheinen, werde ich mal abwarten.
Andreas
 
der preis bei den rosanen wird bestimmt wieder steigen, das is doch schon arg wenig..... bei amazon is der preis wieder uvp.

denke wenn die mII erscheint wird der preis so zwischen 2300 und 2400 € liegen.... darunter mit sicherheit erst nächstes jahr.

der geht noch vor weihnachten unter 2000,-
wir haben ja noch wochen vor der auslieferung

ich sag das mal so lapidar, da ich sie heute bei directshopper.de für 2198,- sehe (ändert sich täglich)
und ich die 5d 2006 für 2399,- auch bei directshopper gekauft habe, als sie bei allen anderen fotoshops
noch bei 2800,- war.

ich glaube +/- 400 - 500,- EUR sind immer drin, und dann noch der cashback.....wer darauf warten will..
 
Was soll aber dann die Angabe: bis 2,8? Das ist ja gemeint mit dem Schlafenlegen. Das bedeutet konkret, daß ein Großteil der L Objektive überhaupt nicht mit Kreuzsensor fokussiert werden kann !!!.
Kann das sein? das klingt entweder nach Übersetzungsquatsch, nach Marketingversagen oder nach Grablegung des Systems Canon.
Da bis zum Erscheinen der realen Kamera noch ein paar Sekunden Zeit zu sein scheinen, werde ich mal abwarten.

Selbstverständlich können auch lichtschwächere Optiken mit dem Kreuzsensor fokussieren, aber die Erhöhung der Messempfindlichkeit um Faktor 2 funktioniert nur mit Objektiven f2.8 und schneller.

Und zum Thema Pubertät und Video: Anfangs habe ich ähnlich gedacht, aber nach dem ich mir einige Produktionen mit der 5II angesehen habe, muss ich mein Urteil revidieren. Es sind sehr professionelle Ergebnisse damit zu erzielen. Allerdings ist das ganze (analog des Unsinns bessere Kamera=bessere Fotos) natürlich auch nur in den Händen derer produktiv, die Ahnung vom Filmen, sprich Komposition, Regeln u.s.w.) haben. Der Durchschnittskäufer hat die wohl nicht, daher werden dort auch nur Youtube-Kleiner Hai-Videos rauskommen, dann eben in Full-HD ;-).

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach all den hunderten und tausenden Annahmen, Vermutungen und tollen Theorien über die Bildqualität mit kaum aussagekräftigen JPEG's (keine Einstellungen bekannt) der MK II,

war denn nun schon mal jemand in Köln und hat mit der neuen 5-er 'rumgespielt? Ich versteh garnicht warum hier nicht schon die ersten Messeberichte auftauchen?

Ich fahr erst am Freitag auf die Photokina und hoffe dort einen Body in die Hand zu kriegen.

VG
Falk
 
Selbstverständlich können auch lichtschwächere Optiken mit dem Kreuzsensor fokussieren, aber die Erhöhung der Messempfindlichkeit um Faktor 2 funktioniert nur mit Objektiven f2.8 und schneller.

Und zum Thema Pubertät und Video: Anfangs habe ich ähnlich gedacht, aber nach dem ich mir einige Produktionen mit der 5II angesehen habe, muss ich mein Urteil revidieren. Es sind sehr professionelle Ergebnisse damit zu erzielen. Allerdings ist das ganze (analog des Unsinns bessere Kamera=bessere Fotos) natürlich auch nur in den Händen derer produktiv, die Ahnung vom Filmen, sprich Komposition, Regeln u.s.w.) haben. Der Durchschnittskäufer hat die wohl nicht, daher werden dort auch nur Youtube-Kleiner Hai-Videos rauskommen, dann eben in Full-HD ;-).

Uwe

Die Frage bezüglich Video ist doch, welche Rolle spielen Videos in DSLRs im Bezug auf die Fotograife in Zukunft? Ist das einfach ein Gag oder führt die Zusammenführung von Video und Foto in DSLRs zu einer Änderung des Verhaltens von bisherigen DSLR Fotografen? Gibt es in Zukunft auch Filmer, die sich eine DSLR kaufen? Gibt es evtl. gar eine Verschmelzung von Foto und Video, wenn die Qualität von HD in Zukunft noch verbessert wird, und wir noch grössere und schnellere Prozessoren und Speicherkarten haben?
 
Wie im Nachbarforum zu lesen ist, wurde die Frage nach dem AF-Modul auf der Photokina beantwortet: Es handelt sich um die AF-Einheit der 5D.

VG
Falk
 
Die Frage bezüglich Video ist doch, welche Rolle spielen Videos in DSLRs im Bezug auf die Fotograife in Zukunft? Ist das einfach ein Gag oder führt die Zusammenführung von Video und Foto in DSLRs zu einer Änderung des Verhaltens von bisherigen DSLR Fotografen? Gibt es in Zukunft auch Filmer, die sich eine DSLR kaufen? Gibt es evtl. gar eine Verschmelzung von Foto und Video, wenn die Qualität von HD in Zukunft noch verbessert wird, und wir noch grössere und schnellere Prozessoren und Speicherkarten haben?

Falls es irgendwann möglich wird, einzelne Frames aus Videos in reproduktionsfähige Stills zu wandeln (was ja mit der derzeitigen Full-HD Auflösung nicht gegeben ist), wird das m.E. gerade bei Sport/Action in der kommerziellen Massenproduktion die Fotografie schon stark verändern. Die Frage ist doch: will man dies als Still-Fotograf überhaupt? Ich persönlich kann mir (heute) nicht vorstellen, dass ein 360° Schwenk in der Natur mit anschliessendem, framegenauen Ausschneiden einer beliebigen Einstellung aus diesem Film die Erfüllung sein soll. Zur Fotografie gehört ja nicht nur der Druck auf den Auslöser, der steht ja (EBV mal ausgenommen) erst am Ende des Schaffensprozesses. Keine Ahnung, wie sich das alles entwickelt, aber der Prinzip der, ich nenne es mal "Zufallsfotografie", gefällt mir persönlich eher weniger.

Das eine DSLR zusätzlich zu Stills professionelle Videoergebnisse zu einem Budget weit ab der großen Filmkameras ermöglicht, ist wieder eine andere Sache.

Uwe
 
... Gibt es in Zukunft auch Filmer, die sich eine DSLR kaufen? ...

Also ich habe eine Canon XH A1. Wenn ich mir so die Videos von der Horst anschaue... da überleg ich mir schon ob ich die A1 verkaufen soll und von dem Geld eine Horst kaufen soll...
ABER: Bis jetzt gibt es noch zu wenige Berichte wie sich die Horst wirklich verhält.... wie und was man alles manuell regeln kann während des Filmens UND die Aufnahme aus dem Hubschrauber von dem Vincent L.-Video... das sieht nicht sauber aus... das kann meine A1 besser. Liegt wohl an dem Rolling Shutter (oder klärt mich da jemand auf)
 
:confused: - meiner funktioniert tadellos.

Das habe ich auch nicht gemeint. Ich habe den BG der 5D MarkII gemeint und dass Canon für 400.- Euro nicht mal einen zweiten Joystick eingebaut hat! Für eine Neukonstruktion, neuer Akku und vermutlich auch mehr Kontakte, finde ich das sehr lahm zu dem Preis. :grumble:

Ich wähle das AF-Feld immer mit dem Joystick aus und da komm ich mit dem BG beim besten Willen nicht hin :mad:
 
... Die Frage ist doch: will man dies als Still-Fotograf überhaupt? Ich persönlich kann mir (heute) nicht vorstellen, dass ein 360° Schwenk in der Natur mit anschliessendem, framegenauen Ausschneiden einer beliebigen Einstellung aus diesem Film die Erfüllung sein soll. Zur Fotografie gehört ja nicht nur der Druck auf den Auslöser, der steht ja (EBV mal ausgenommen) erst am Ende des Schaffensprozesses. Keine Ahnung, wie sich das alles entwickelt, aber der Prinzip der, ich nenne es mal "Zufallsfotografie", gefällt mir persönlich eher weniger.
...


Für mich spielt die frage, mit welcher technischen Ausstattung und mit welcher Aufnahmetechnik ein Bild entstanden ist, keinerlei Rolle. Entweder es gefällt mir oder nicht. Ganz egal, ob da jemand 3 Wochen neben dem Motiv campiert hat um genau den einen einzigen Moment der perfekten Beleuchtung aus der richtigen Perspektive zu erwischen, oder ob tonnenschweres Equipment im Studio angehäuft wurde und atemberaubende Models gleich im 12er Pack dazu eingeflogen wurden - oder ob das ein absoluter "Zufallstreffer" war ... *für mich* faszinierende und grottenschlechte Fotos können bei beiden Methoden rauskommen.

Abgesehen von ganz spezifischen Aufnahmen, die nur als Ergebnis sorgfältiger und umfangreicher Vorbereitung entstehen können, ist das für mich in der "allgemeinen Fotografie" einzig und allein eine Frage der persönlichen Vorlieben des Fotografen.

Ich sehe deshalb den "360 Grad ins Blaue hinein-Videofierenden" und daraus stills ausschneidenden Lichtbildner um nichts weniger gut oder schlecht als Fotografen "von der sorgfältigen Sorte". Am Ende zählt doch nur das entstandene Werk. :)

Ob Picasso an einem Bild 2 Jahre oder 2 Studnen gearbeitet hat, ist für den normalen Betrachter ja auch schlichtweg irrelevant und nur für Kunsthistoriker und Theoretiker von - akademischem - Interesse. :)
 
Am Ende zählt doch nur das entstandene Werk. :)

Das ist einerseits vollkommen richtig, daher stellte ich diese eher philosophische Frage ja auch von meinem Standpunkt aus. Andererseits gehört für mich neben dem Endergebnis zum fotografieren aber auch noch etwas anderes dazu, nämlich der Schaffensprozess. Reduziert auf das "was hinten raus kommt", spielt dieser sicher keine Rolle und ist gerade für Betrachter eines Fotos von wenig bis keiner Bedeutung. Aber ich mache Fotos in erster Linie für mich selbst, daher auch der Blick auf das drumherum. Und wie gesagt, aus heutiger Sicht würde mir ewas verloren gehen, wenn ich statt einem Foto einen Film als Grundlage für das Ergebnis verwenden würde.

Uwe
 
also auf der messe war ich zwar schon, aber in die hände hab ich sie nich bekommen, bei der horst war die mit abstand größte menschenansammlung und jeder wollte mal handanlegen :mad:
 
gehört für mich neben dem Endergebnis zum fotografieren aber auch noch etwas anderes dazu, nämlich der Schaffensprozess.
Beim Filmen gehört genau so ein Schaffensprozess dazu,
der kann genau so oder auch wesentlich komplexer sein als beim
Photo, je nach dem.;)

Aber alles eh´ völlig OT, für Filmfragen gibt es ja sowieso schon einen
eigenen Thread.:D
 
Langsam aber sicher wird der Preis höchst interessant:

Schweiz: Canon 5d mk2 Body: 1'979 Euro (3158 Fr.)

Ich könnte mir noch vorstellen das bis zur Auslieferung ein Preis unter 3000 CHF (1880 Euro) möglich wird...
:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten