• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Langsam aber sicher wird der Preis höchst interessant:

Schweiz: Canon 5d mk2 Body: 1'979 Euro (3158 Fr.)

Ich könnte mir noch vorstellen das bis zur Auslieferung ein Preis unter 3000 CHF (1880 Euro) möglich wird...
:D

Manchmal ist es halt doch ein Vorteil in der Schweiz zu wohnen. :D:D:D:D
 
Ich habe den BG der 5D MarkII gemeint und dass Canon für 400.- Euro nicht mal einen zweiten Joystick eingebaut hat! Für eine Neukonstruktion, neuer Akku und vermutlich auch mehr Kontakte, finde ich das sehr lahm zu dem Preis. :grumble:

Ich wähle das AF-Feld immer mit dem Joystick aus und da komm ich mit dem BG beim besten Willen nicht hin :mad:


Naja, ist doch logisch: Canon holt sich die "günstigen" Kamerapreise über das Zubehör wieder rein. Das Problem: es ist "nötiges" Zubehör. (für Fotografen) Im Prinzip hat man also nichts gewonnen. Es wurden nur die Kosten verlagert.

.
 
Falls es irgendwann möglich wird, einzelne Frames aus Videos in reproduktionsfähige Stills zu wandeln (was ja mit der derzeitigen Full-HD Auflösung nicht gegeben ist), wird das m.E. gerade bei Sport/Action in der kommerziellen Massenproduktion die Fotografie schon stark verändern. Die Frage ist doch: will man dies als Still-Fotograf überhaupt? Ich persönlich kann mir (heute) nicht vorstellen, dass ein 360° Schwenk in der Natur mit anschliessendem, framegenauen Ausschneiden einer beliebigen Einstellung aus diesem Film die Erfüllung sein soll. Zur Fotografie gehört ja nicht nur der Druck auf den Auslöser, der steht ja (EBV mal ausgenommen) erst am Ende des Schaffensprozesses. Keine Ahnung, wie sich das alles entwickelt, aber der Prinzip der, ich nenne es mal "Zufallsfotografie", gefällt mir persönlich eher weniger.

Das eine DSLR zusätzlich zu Stills professionelle Videoergebnisse zu einem Budget weit ab der großen Filmkameras ermöglicht, ist wieder eine andere Sache.

Uwe

Also ich will das auf keinen Fall. Die Frage ist halt dann, man filmt eine Sportszene 3 Sekunden lang, dann muss man sich für das eine Foto z. B. 90 Fotos ansehen, das macht alles recht kompliziert. Ich hoffe eigentlich Filmen bleibt Filmen und Fotografieren bleibt Fotografieren. Es könnte aber einige Leute geben, die mit weniger Talent zu fotografieren mehr herausholen können.
 
Schweiz: Canon 5d mk2 Body: 1'979 Euro (3158 Fr.)

Ich könnte mir noch vorstellen das bis zur Auslieferung ein Preis unter 3000 CHF (1880 Euro) möglich wird...
Manchmal ist es halt doch ein Vorteil in der Schweiz zu wohnen. :D:D:D:D


1900 Euro sind "interessant"? Ohne BG, ohne 100%-Sucher? :lol::lol:
Das ist Beutelschneiderei.

.
 
Naja, ist doch logisch: Canon holt sich die "günstigen" Kamerapreise über das Zubehör wieder rein. Das Problem: es ist "nötiges" Zubehör. (für Fotografen) Im Prinzip hat man also nichts gewonnen. Es wurden nur die Kosten verlagert.
.

Zum Glück für mich nicht, vorallem nicht ohne zweiten Joystick. Ich brauch nur 2-3 Akkus. Mal schauen, ob da von Ansmann was kommt.
 
Das Budle mit dem 24-105/4L IS kostet in der CH nur noch 4230.- :eek: Das ist gar nicht mehr so weit von den 3500.- CHF entfernt, wo meine "habenwollen"-Grenze liegt. Das scheint bis Frühling (evtl. mit Cashback) durchaus realistisch zu sein :D
 
1900 Euro sind "interessant"? Ohne BG, ohne 100%-Sucher? :lol::lol:
Das ist Beutelschneiderei.

.

Die D700 hat auch keinen Batteriegriff mit im Lieferpreis dabei...wo soll denn da was falsch sein? Bin mal aber echt gespannt ob die Preise eher nach oben oder unten gehen werden. Hab mir fast eine vorbestellt gestern aber ich glaub ich pokere und warte ab bis sie rauskommt. Bin ja nicht so drauf angewiesen dass ich die neue SOFORT muss haben :D
 
Also ehrlich, ist das so schwer zu verstehen, was der Poster damit meint???
Er findet, daß knappe 2000 Euro für eine Kamera ohne 100% Sucher
und ohne BG zu viel Geld sind.
 
Langsam aber sicher wird der Preis höchst interessant:

Schweiz: Canon 5d mk2 Body: 1'979 Euro (3158 Fr.)

Ich könnte mir noch vorstellen das bis zur Auslieferung ein Preis unter 3000 CHF (1880 Euro) möglich wird...
:D

Der "Strassen-Preis" wird wohl bei 2700-2800CHF liegen.

Wer jetzt kauft, der kauft die Kamera sicherlich nicht für den Strassenpreis.

Dazu kommt, dass wenn die Kamera auf den Markt kommt (die ersten Bodies erhältlich sind), der Preis wohl wieder leicht anzieht.
Die jetzig kalkulierten Preise, sind so knapp kalkuliert, dass man den "geringen" Gewinn in Kauf nimmt, dafür die Verbindlichkeit zum Käufer als Kompensation sieht.
Dazu stellt sich wohl die Frage, wann dieser Verkäufer die Kamera ausliefern "kann". Somit überhaupt von Canon mal eine erhält.
Somit wird derjenige, der "jetzt" Bestellt denen gegenüber die erst in 2 Monaten bestellen "belohnt".
Der leichte Anstieg des Preises bei Veröffentlichung liegt wohl daran, dass die Käufer nicht mehr angewiesen sind auf die "Verbindlichkeit" einer frühzeitigen Bestellung.
Und geben somit die Kamera dann wieder zum höheren Preis weg.

Es werden auch erst die beliefert, welche auch mehr dafür bezahlen.

Nach 3-4 MOnaten wird sich der effektive Strassenpreis einstellen.

Pünktlich zu Weihnachten sollte dann wohl der Strassenpreis erreicht sein :).
 
Kameras mit Batteriegriff starten bei rund 3000 Euro und 2% weniger Sucherabdeckung sollte einem ein Hindernis sein? Ich kann mich damit gut arrangieren auch wenn es sicher immer wer gibt der sagt "aber die andere hat doch" :confused:

Für mich als 5D-Benutzer wars nicht einfach mit einer 1D und 100% zurechtzukommen. Da muss man sich direkt wieder umgewöhnen von daher seh ich da absolut kein Problem. Wenn man bedenkt dass man sich gleich mehr oder weniger den Camcorder noch sparen kann ist die Preisregion durchaus angemessen :D
 
Ist überhaupt "vorbestellen" im Onlineshop bindend?
Ich kann mich noch erinnern, dass Amazon.de mal öfters durch falsche Kommersetzung 15,90€ für ein Notebook verlangt hat. Die haben aber eine Klausel die besagt "Der Vertrag kommt erst zu stande, bei der Auslieferung...!"

Kann ich mir gut vorstellen, dass falls der Preis beim Verkaufsstart erheblich ansteigt, die Vorbestellungen nichtig werden.
Die Onlinehändler haben sich da bestimmt gut abgesichert!
 
Also ehrlich, ist das so schwer zu verstehen, was der Poster damit meint???
Er findet, daß knappe 2000 Euro für eine Kamera ohne 100% Sucher
und ohne BG zu viel Geld sind.

Jedem seine Meinung. Ich meinerseits finde, dass ich für das Geld durchaus angemessen was erhalte. Und ich bin auch froh, dass kein Batteriegriff dabei ist, der wäre mir persönlich einfach zu klobig und zu groß. Somit finde ICH es gut, nicht für etwas mitzahlen zu müssen, was ich nicht will/brauche. Denn mit BG wär die Kamera sicher noch etwas teurer.

Den Beutel schneiden kann Canon da sowieso nur denjengen, die sich den Beutel schneiden lassen. Wer das Geld für die Kamera ausgibt, wird finden, dass sie den Preis wert ist. Wer das nicht macht, dem hat Canon keinen Cent "geschnitten".
 
icg freue mich schon auf die ersten AF Tests... Sollten diese auf dem Niveau der 40D oder besser sein, könnte meine 40er eine grosse schwester bekommen. so anfangs bis mitte nächsten jahres :)
 
Den Beutel schneiden kann Canon da sowieso nur denjengen, die sich den Beutel schneiden lassen. Wer das Geld für die Kamera ausgibt, wird finden, dass sie den Preis wert ist. Wer das nicht macht, dem hat Canon keinen Cent "geschnitten".

Canon hat in das Moon Bild eine verstecke Werbung eingebaut, die in das Unterbewusstsein des Menschen dringt, beim zu langem reinstarren.
Der Slogan lautet "Kauf mich, gib dein ganzes Geld Canon"

Tja bei manchen, die ein starkes Selbstbewusstsein haben, hat sich diese Werbung NOCH nicht durchgesetzt.
 
Fast Off-topic: wenn das DIng so gut ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, könnte es gemeinsam mit einem Makro-Objektiv und einem Dup-Vorsatz die Ablösung für meinen Imacon-Scanner sein, zumindest um alte KB-Negative zu digisieren... :)

Hat einer von Euch mal mit einer 1dsIII so etwas ausprobiert und könnte ein Beispiel geben bzw. senden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten