• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessant, wie jeder, der der neuen etwas kritischer gegenübersteht,
relativ schnell unter Feuer gerät, paßt aber zum gegenwärtigen
Interaktionsmuster am Markt...

Wer austeilt muss auch einstecken können :lol:
Beutelschneiderei, ja nee, klar. Polemik, nichts weiter und genau diese wird vorsichtig hinterfragt - und der Polemiker meldet sich nicht. Soll er weiter seinen Schatten machen.

Jeder hat seine Prioritäten woanders sonst gäbe es nur noch gleichartige Kameras.
 
Das habe ich auch nicht gemeint. Ich habe den BG der 5D MarkII gemeint und dass Canon für 400.- Euro nicht mal einen zweiten Joystick eingebaut hat! Für eine Neukonstruktion, neuer Akku und vermutlich auch mehr Kontakte, finde ich das sehr lahm zu dem Preis. :grumble:
Ausnahmsweise 'bashe' ich da mal mit :evil:: ich halte das neue Akkusystem für keine technische Notwendigkeit, sondern für die klassische Zubehör-Abzocke. Der neue BG musste dann im Schlepptau des neuen Akkus her, ansonsten ist der gar nicht verändert (naja, eine Taste mehr für AF-ON glaube ich :rolleyes:).

Mal ein Wort zum Akkumanagement (weil ich da berufbedingt wirklich etwas dazu sagen kann): die grottenschlechte Batterieanzeige der alten 5D hätte man natürlich ganz leicht ohne 'Smart-Battery' System so weit verbessern können, dass es gut brauchbar wäre. Gerade LiIon lässt sich prima überwachen, die einzige technische 'Herausforderung' ist eine gewisse Messgenauigkeit. Mit dem neuen System lagert Canon das halt einfach aus, die Hersteller der Akku-Chips erledigen das und liefern ein digitales Ergebnis. Da kann dann selbst der unerfahrendste Entwickler nichts mehr falsch machen :D. Aber mal ehrlich: wer braucht denn einen 1%-Genauigkeit in der DSLR? Ich finde den Akku in einer DSLR (noch dazu mit BG) SO unproblematisch, dass selbst das alte System eigentlich nie wirklich gestört hat - mich zumindest. Das ist ein wenig, wie eine 1 Liter Tankanzeigegenauigkeit. Nice-to-have, aber vollkommen überflüssig. Wenns aber dann so teuer wird, ist es nur ärgerlich.

Für 400€ VK hätte man wirklich etwas mehr tun dürfen, eigentlich muss man es sogar als verpasste Chance ansehen. Die Technik an sich kostet ja nur einen Bruchteil, erhöht aber die Attraktivität ungemein. Warum z.B. keinen GPS-Empfänger dort rein bauen? Oder wenigstens Bluetooth, um einen GPS-Empfänger anzusprechen? Das kostet alles 'nichts' und dann sind die 400€ zwar immer noch unverschämt, aber erklärbarer.

Ich wähle das AF-Feld immer mit dem Joystick aus und da komm ich mit dem BG beim besten Willen nicht hin :mad:
Aus genau dem Grund (fehlender Joystick am BG), habe ich mir das nie angewöhnt und mach' es 'konventionell (* Taste + Rad). Das geht genauso hochkant mit dem BG. Ist man es gewöhnt, ist es auch flott.
 
Gibt es eigentlich irgendeine Info zum Thema Dynamikumfang? Ist die neue da irgendwie anders oder besser als andere? Ich habe öfter mal mit Landschaften und anderen Situationen mit hohem Kontrast zu tun und mag weder ausgebrannte Lichter noch abgesoffene Tiefen, und nachträgliche HDR-Zusammengebastel ist mir zu doof.
 
Für 400€ VK hätte man wirklich etwas mehr tun dürfen, eigentlich muss man es sogar als verpasste Chance ansehen. Die Technik an sich kostet ja nur einen Bruchteil, erhöht aber die Attraktivität ungemein. Warum z.B. keinen GPS-Empfänger dort rein bauen? Oder wenigstens Bluetooth, um einen GPS-Empfänger anzusprechen? Das kostet alles 'nichts' und dann sind die 400€ zwar immer noch unverschämt, aber erklärbarer.

Ich wollte es erst gar nicht glauben- 400€ für einen BG, die 250€ die Nikon für den Griff der D300 haben will finde ich schon frech, 400€ sind für einen zusätzlichen Akkuhalter ohne nennenswerten Mehrnutzen wirklich grenzwertig.
 
Gibt es eigentlich irgendeine Info zum Thema Dynamikumfang? Ist die neue da irgendwie anders oder besser als andere? Ich habe öfter mal mit Landschaften und anderen Situationen mit hohem Kontrast zu tun und mag weder ausgebrannte Lichter noch abgesoffene Tiefen, und nachträgliche HDR-Zusammengebastel ist mir zu doof.


das ist ein punkt, der mich auch sehr interessiert, aber darüber macht sich hier keiner gedanken, es wird lieber übers rauschen diskutiert....:confused:
in sachen dynamik wird man wohl aber leider erste test abwarten müssen...da wird nicht so schön spekuliert:rolleyes:

cs
 
Interessant, wie jeder, der der neuen etwas kritischer gegenübersteht,
relativ schnell unter Feuer gerät, paßt aber zum gegenwärtigen Interaktionsmuster am Markt...
Unsinn! Aber es ist als bloßes Geblubber zu werten, wenn immer wieder neue, vollkommen überzogenes Kritikpunkte aufgebracht werden. Wenn ich schreibe, ich finde jede DSLR blöde, die keinen Handwärmer mitbringt, muss ich auch ernst genommen werden, ja? Dann muss man natürlich meine Meinung respektieren und gleich mal auf alles losgehen, was keinen Handwärmer eingebaut hat? Lächerlich!

Fakt ist, dass 2000€ für die 5D-II gemessen an ihren reinen Eckdaten, eher ein Knallerpreis, als zu teuer ist. Und dabei interessiert es überhaupt nicht, was wiederum irgendein NoName denkt, wieviel die Kamera kosten dürfte (NoName in Bezug auf die Fähigkeit, eine Kamera zu bauen ... überhaupt zu verstehen). Interessant ist einzig der Markt und auf dem ist die 5D-II eben nicht teuer. Wenn das jemandem persönlich zu viel Geld ist, ist das sein gutes Recht, hat aber keinerlei Relevanz für die objektive Beurteilung des Preises. Mit 'komischen' persönlichen Meinungen setzt man sich halt der Kritik aus - so what?
 
Halloerstmal
genau computerfouler !!
Und hinzu kommt, dass die Zweitnutzer, die noch mit einer 5D als Backup unterwegs sind jetzt noch einen zusätzlichen BG kaufen müssten, wenn sie ihn an der neuen haben wollen.
Hätte für mich gedacht, "...gut, der Griff kommt in die 5Dmk2 und die Backupkamera braucht erstmal keinen...." - DENKSTE

Da überlege ich mir doch lieber ein Griffupdate auf den WLANGriff, wenn der denn passen sollte.....?????
Damit ist dann LiveView vom Hochstativ aus auch auf ein Notebook möglich - und das steuern der Kamera ?? geht das damit auch per WLAN???

Da werde ich mit dem Kauf der 5D wohl noch warten, bis es die schönen Fremdherstellergiffe gibt. Oder generell das 5Dmk3 update abwarten.
Gruss Ralf
 
Also ich habe es - gerade bei Amazon - schon öfter erlebt, dass ich dort ein Produkt vorbestellt habe und der Preis ist dann nach Bestelleingang gesunken. Bis zur Lieferung hat Amazon bisher in JEDEM dieser Fälle diesen Preisvorteil an mich weitergegeben, d.h. den Preis berechnet, der zum Lieferzeitpunkt aktuell war. Ich gehe daher fest davon aus, dass Amazon auch hier zum Zeitpunkt der Auslieferung einen deutlich verringerten Preis erheben wird.
 
Halloerstmal
genau computerfouler !!
Und hinzu kommt, dass die Zweitnutzer, die noch mit einer 5D als Backup unterwegs sind jetzt noch einen zusätzlichen BG kaufen müssten, wenn sie ihn an der neuen haben wollen.
Hätte für mich gedacht, "...gut, der Griff kommt in die 5Dmk2 und die Backupkamera braucht erstmal keinen...." - DENKSTE

Da überlege ich mir doch lieber ein Griffupdate auf den WLANGriff, wenn der denn passen sollte.....?????
Damit ist dann LiveView vom Hochstativ aus auch auf ein Notebook möglich - und das steuern der Kamera ?? geht das damit auch per WLAN???

Da werde ich mit dem Kauf der 5D wohl noch warten, bis es die schönen Fremdherstellergiffe gibt. Oder generell das 5Dmk3 update abwarten.
Gruss Ralf

Hallo Ralf,
gibt es denn für die 5D einen Fremdherstellergriff? - ich kenne die nur für die "kleinen" Canons.
 
Ich wollte es erst gar nicht glauben- 400€ für einen BG, die 250€ die Nikon für den Griff der D300 haben will finde ich schon frech, 400€ sind für einen zusätzlichen Akkuhalter ohne nennenswerten Mehrnutzen wirklich grenzwertig.
Wobei ich nochmal bemerken darf: der BG-E4 für die alte 5D steht auch schon seit fast 2 Jahren mit 360€ in der Preisliste.
 
So hab ich das auch nicht gemeint. Natürlich hat eine Videokamera immernoch spezielle Vorteile (hat die Horst etwa 2 XLR Eingänge?)... aber irgendwie ist ein gewisser Reiz da!
Für professionelle Arbeit würde ich trotzdem meine A1 vorzîehen... da weiss ich was ich hab und muss net mit Tricks arbeiten.

Wieso meinst Du das man ständig die Schärfe nachführen muss? Du kannst doch die Blende zu machen (oder geht des net?)... bzw. bei ner Film/Videokamera musst Du das ja auch... war ja bis heute au kein Problem...

Oke, wir haben jetzt das erste Modell mit dieser Funktion. Kann mir vorstellen, dass wenn die Idee Anklang findet, man auch die Bedienung bezügl. Video auf DSLRs erweitert. Das wissen wir jetzt nicht. Mit Sicherheit wird der Horst keine Videokamera ersetzen von echten Amateuren oder gar Profis. Wie das in Zukunft sein wird können wir jetzt nur spekulieren.

Ich für meinen Teil hoffe, dass Video Video bleibt und Foto Foto. Bin an keiner Verschmelzung (im Pro Bereicht) interessiert.
 
Ich wollte es erst gar nicht glauben- 400€ für einen BG, die 250€ die Nikon für den Griff der D300 haben will finde ich schon frech, 400€ sind für einen zusätzlichen Akkuhalter ohne nennenswerten Mehrnutzen wirklich grenzwertig.

Braucht man den denn dann überhaupt? Tut's dann nicht auch der zweite Akku in der Hosentasche und rechtzeitiges Wechseln?
 
Sicher?
Steht bei Canon in den Technischen Daten nämlich genauso wie bei der 5D Mark II ausser die Hilfsfelder. Hat jetzt definitiv schonmal irgendwer bei Canon angefragt ob bei der 5D Mark II nicht auch alles Kreuzsensoren sind?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten