• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und das geht mit einer 5D/5D MKII nicht?:confused: :rolleyes:
Ich habe schon Sportfotos mit der Pentax K10D gemacht. Das ging auch, obwohl sie nur 3 Bilder/s konnte und weiß Gott keine Sportkamera ist)!
Das liest sich immer als wäre man mit der "5D MKII einfach nur am Arsch" (kleiner Pentax Insider :D )

Den BG hat die D700 aber auch nicht Serienmäßig. Wenn der jetzt integriert worden wären, wäre das Geschrei wieder groß gewesen "zu klobig"!! Man kann es nun mal nicht allen Recht machen.

Richtig, eine D700 hat den BG auch nicht, da hast Du recht und ein BG ist sicher auch eine Geschmackssache. Ich seh aber z.b. nicht ein, allein für diesen 400€ zu bezahlen.

Ich habe nie gesagt mit der 5D MKII ist man am Arsch, aber sie hat schlicht nicht alle meine Wünsche erfüllt. Nen 9Punkt Autofokus hab ich jetzt auch schon, ärgere mich aber über die äußeren Felder die zu eingeschränkt wählbar sind oder dann auch bei schweren Bedinungen ab und an versagen.

Dann liest man die 5D MK II hätte wieder so ein System bzw. immer noch.
Ja, was soll ich dann mit der neuen 5D ?
Und ich habe mich wirklich sehr lange und sehr intensiv auf die 5D gefreut, entsprechend groß meine bisherige Enttäuschung.
 
:lol::top:
eigendlich gäbe es dem nichts mehr hinzuzufügen aber ich tue es trotzdem:p
der MP-wahn ist nicht stoppbar und das wo man wat weiß ich für ne auswahl an brennweiten hat um statt bilder auseinanderzureissen und bis ins unendliche zu vergrössern auch einfach mehr brennweite nutzen könnte um details zu fotografieren,die meisten werden nichtmals 12mp ausreizen im alltag.
trotdzem wird das rufen nach mehr MP immer lauter,leider nicht mehr nur von neueinsteigern bei denen man ja noch verstehen könnte das sie viel MP für viel bild brauchen.
das die software irgendwann den flaschenhals in der nachbearbeitung darstellt ist nicht zu dementieren,das wiederum aber hat ja auch ne positive nebenwirkung für softwareherstelller aber das isn anderes thema;)

Das sag mal Leuten, die sich eine Hasselblad kaufen.
 
Welcher Fotograf sucht sich denn bitte eine Kamera nach der Haptik aus ?
In meinen Augen ist die 5D II, sollte die Bildqualität mit der einer 1Ds III vergleichbar sein, der absolute Nikonkiller.

Hmm - welcher Profifotograf arbeitet mit einem Werkzeug, dass ihm nicht liegt? Seit wann ist Auflösung ein "Killerargument"? Tut mir Leid, aber solche Pauschalaussagen bringen doch nichts - und wofür man einen schnellen, verlässlichen AF braucht? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347213 ;)
 
Genau, niemand hat mit diesem grottigen AF jemals scharfe Bilder gemacht :rolleyes:.

genau, der ist so grottig, den gab´s sicher schon vor der Erfindung des AF :evil: :lol:

Nee mal ganz im Ernst, ist schon bekannt, ob´s für die mit "MF-Vorliebe" auch Einstellscheiben für die MKII geben wird/gibt? Also Cats Eye optics hat ja auch für die "alte" 5D keine im Angebot
 
Ja, und? Wo war jetzt dein Problem? Kann eine 5D oder 5DII eines dieser Motive ab Werk nicht ablichten?

Ich gehe mal ganz einfach davon aus, daß trotz Face Detection im Videomodus der Sensor nicht direkt in 1000 Einzelteile zerspringt, wenn ein ihm nicht genehmes Motiv auf ihn leuchtet. Also wird es er - wie sonst auch - klaglos alle einfallenden Photonen sammeln und anschließend auslesen lassen.

Willst du aber eine Kamera, die gewisse Optimierungen beispielsweise für Sport mitbringt, den AF einer 1er hat, die Abdichtung einer 1er, den BG und sonstige Spielereien einer 1er enthält, tja - dann mußt du wohl oder übel eine 1er kaufen. Ist doch nicht schwer. Ist sie dir zu teuer, sind Kompromisse notwendig.

Es bringt überhaupt nichts, abfällig über irgendein Modell zu sprechen, nur weil es zum Einsteigerpreis kein Rundumsorglospaket mitbringt.

Äh, was soll ich da noch antworten ?
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben :top:

Ich habe nicht eine 5D erwartet die wie eine 1D herkommt und zum 5D Preis verschleudert wird. Nein, aber ich habe gehofft, dass die neue 5D durchaus in einigen Punkten zumindest an der 1er etwas anlehnt.
Wieder mein Verweis auf die D700. Die kann das doch auch bestens.
Ist das wirklich zuviel von mir verlangt ?
 
12 Mio würden mir aber sicher noch reichen und bringen in Verbindung mit einer Ausstattung wie z.b. bei einer D700 auch noch länger sehr viel Freude beim Fotografieren. :)

irgendwie komisch diese "nicht mehr zeitgemäß Argumente" :rolleyes:

Ich meine damit den Preis. 12 MP sind ja okay, wenn Du damit Deine fotografischen Bedürfnisse befriedigst. Aber doch nicht mehr für soviel Geld.
 
Wer seinen alten Pentium 4 nicht zu sehr bei der Software killen mag kann auch bei weiter ansteigendem MP Wahnsinn noch mal sRaw benutzen, Canon hat das ja nicht aus Spaß integriert.
 
Ich bekomme auch noch Garantie und Gewährleistung und brauche mich nicht ärgern, wenn was bei meiner 5D MkII nach 0-2 Jahre akaputt geht im Gegensatz zu einer 3-5 Jahre alten gebrauchten 5D.

Gibt Canon 2 Jahre Garantie auf die 5D MkII? Dachte immer, dass Canon nur ein Jahr Garantie auf seine Kameras gibt. Denn Gewährleistung nutzt dir bei einem Defekt ziemlich wenig.
 
Willst du aber eine Kamera, die gewisse Optimierungen beispielsweise für Sport mitbringt, den AF einer 1er hat, die Abdichtung einer 1er, den BG und sonstige Spielereien einer 1er enthält, tja - dann mußt du wohl oder übel eine 1er kaufen. Ist doch nicht schwer. Ist sie dir zu teuer, sind Kompromisse notwendig.

Ich würde mir sofort die 1Ds zulegen, wenn ich problemlos den BG absägen und den Sensor der 5er implantieren könnte :D
Liebend gerne auch den der "alten" 5d.
 
Ich habe mir 2004 eine der ersten - meinem Bugget angepasste - Canon 20D zugelegt. Jetzt nach vier Jahren wollte ich auf Vollformat umsteigen. Habe auch schon einiges in Canon-Objektive investiert (17-40L, 24-70l, 70-200 IS L).
Habe mich jetzt auf den Nachfolger der Canon 5D gefreut. Aber wenn ich die letzten 200 Seiten lese - insbesondere hinsichtlich des 9 Punkte AF -, dann habt Ihr Kritiker mich ganz schön nachdenklich gestimmt. Ich fotografiere im wesentlichen im Bereich
Portrait, Event und Landschaft. Was würdet Ihr mir denn empfehlen?
Canon 5 D Mark II trotzdem kaufen, oder die auch neue Canon 50D, oder evtl. auf eine 1D Mark IV warten.
 
Das sag mal Leuten, die sich eine Hasselblad kaufen.

das ist doch ne ganz andere zielgruppe,wie gesagt,wer unheimlich viel MP braucht um leinwände zu bedrucken der wird eh auf hassleblad zugreifen,man muss sie ja nichtmal kaufen,man kann sie auch mieten;)
der grossteil der nutzer wird doch nicht jeden tag oder jede woche eine aufnahme schießen in den er noch aus 500% vergrösserung details ausschneiden kann um diese dann din A4 zu drucken?!
für mich wäre die 5D aus folgenden gründen interessant:
1.vollformat und da die billigste einstiegsmöglichkeit bei canon
2.grosser heller sucher im vergleich zu meiner 400D
3. bessere highisotauglichkeit
4. schön handliches und grossflächiges gehäuse
5. bessere bedienbarkeit als der 400D

das alles bekomme ich an der alten 5D schon,daher rechtfertigt sich für mich nicht der preisunterschied zur neuen wenn die alte 5d eh im preis reduziert wird.

ums vorwegzunehmen,ich bin mit der 400D immer noch sehr zufrieden aber wenn ich umsteige dann mach ich es auch richtig oder garnicht.
dementsprechend käme nur die alte 5D in frage oder mit systemumstieg ein gang ins fujilager wenn es denn von der s5pro nen nachfolger geben würde der auch vollformat hat und trotzdem auf die bewährte bedienung der s5 und dem unheimlich guten eigenschaften des chips aufbaut.
 
Kaufberatung :eek: ;)

Eine 50D wäre schon ein guter Featureaufstieg. Vollformat ist halt was anderes.
Ich kenne die 20D nicht, denke aber aufgrund ihres Alters, dass der AF der Mark II mindestens so gut ist.

Wenn Dir der alte AF bislang gereicht hat, sehe ich keinen Hinderungsgrund für die 5 D II, die ja auch noch einige andere Schmankerln hat wie Rauscharmut usw.
 
Hmm - welcher Profifotograf arbeitet mit einem Werkzeug, dass ihm nicht liegt? Seit wann ist Auflösung ein "Killerargument"? Tut mir Leid, aber solche Pauschalaussagen bringen doch nichts - und wofür man einen schnellen, verlässlichen AF braucht? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347213 ;)

Hattest Du schon einmal eine Mamiya oder eine Hasselblad in der Hand ?
Da ist doch eine Canon ein Handschuh dagegen.
Auflösung ist das Killerargument, weil es damit möglich ist die Qualität einer Mittelformatkamera zu erreichen.
Wofür man einen schnellen AF braucht weiß ich, vielen Dank :rolleyes:
Aber im Studio, bei Mode oder Still, Food, etc. braucht man keinen AF, sondern Auflösung. Das sind keine Pauschalaussagen sonder handfeste Kaufargumente.
 
Ich habe mir 2004 eine der ersten - meinem Bugget angepasste - Canon 20D zugelegt. Jetzt nach vier Jahren wollte ich auf Vollformat umsteigen. Habe auch schon einiges in Canon-Objektive investiert (17-40L, 24-70l, 70-200 IS L).
Habe mich jetzt auf den Nachfolger der Canon 5D gefreut. Aber wenn ich die letzten 200 Seiten lese - insbesondere hinsichtlich des 9 Punkte AF -, dann habt Ihr Kritiker mich ganz schön nachdenklich gestimmt. Ich fotografiere im wesentlichen im Bereich
Portrait, Event und Landschaft. Was würdet Ihr mir denn empfehlen?
Canon 5 D Mark II trotzdem kaufen, oder die auch neue Canon 50D, oder evtl. auf eine 1D Mark IV warten.
Laß Dich dadurch nicht runterziehen. Du bist in diesem Bereich immerhin 4 Jahre mit der 20D unterwegs gewesen. Entweder bist Du besonders leidensfähig, oder der AF der 20D hat Dir dafür auch bereits genügt. Sollte letzteres der Fall sein, dann kannst Du blind zur 5D oder zur 5DMKII greifen, denn deren AF ist deutlich besser als derjenige aus der 20D.
Dazu kommt: Die 5D war auch bisher bei Portrait und Eventfotografen sehr beliebt. Eine deutliche Steigerung zur 20D hättest Du auch schon mit der aktuellen 5D gespürt. Landschaften dürfte eines der Themen sein, was die geringsten Anforderungen an den AF stellt.
 
Habe mich jetzt auf den Nachfolger der Canon 5D gefreut. Aber wenn ich die letzten 200 Seiten lese - insbesondere hinsichtlich des 9 Punkte AF -, dann habt Ihr Kritiker mich ganz schön nachdenklich gestimmt. Ich fotografiere im wesentlichen im Bereich
Portrait, Event und Landschaft. Was würdet Ihr mir denn empfehlen?
Canon 5 D Mark II trotzdem kaufen, oder die auch neue Canon 50D, oder evtl. auf eine 1D Mark IV warten.

Als erstes sich nicht zuviel durch Kritiken verunsichern lassen, vieles wird einfach etwas überzogen.
Was den AF betrifft, einfach mal überlegen was du für Erwartungen an einen AF stellst. Wenn der jetzige an deiner 20D diese schon in etwa erfüllte, wird der neue an der 5D Mark II sicher nicht schlechter sein, eher besser.

Ob nun 50D oder 5D...das musst du wohl selber am besten wissen, was für dich in Frage kommt.
 
Ich meine damit den Preis. 12 MP sind ja okay, wenn Du damit Deine fotografischen Bedürfnisse befriedigst. Aber doch nicht mehr für soviel Geld.

Doch, eben genau für die Features die du zwar nicht brauchst, andere aber gern hätten für den Preis. So unterschiedlich sind die Geschmäcker, das hat nichts mit Zeitgemäss zu tun, sondern mit interessen. :rolleyes:
 
Die Cropmöglichkeit bietet schon interessante Perspektiven, gerade für Amateure wie mich, die mit Familie nicht endlos am Stativ rumschrauben können bis der Bildausschnitt / Ausrichtung perfekt sitzt. Ich gebe daher gerne etwas "Fleisch" zum beabsichtigten Ausschnitt.

Daher sind 21 MP ein klarer Vorteil. Ich gebe aber gerne zu, dass ein gut geschossenes Bild mit 10 MP sich sehr gut auf 30x45 ausbelichten lässt. Habe es vor zwei Wochen gemacht und bin sehr zufrieden mit dem Ding.
 
Na gut 1:1 - Aber:
Natürlich möchte man mit der Optik nicht an der 5D fotografieren - zumindest nicht auf Dauer. Aber bis der geneigte Kunde das merkt, hat er die 5D ja schon. Was macht er nun? Die 5D wieder hergeben? Nein. Aus dem Forum hier (oder über den Händler seines Vertrauens) erfährt er, daß die 5D erst mit guten Optiken so richtig Spaß macht. Er erwirbt also sein erstes L und hat das gute Gefühl zum ersten mal im Leben alles richtig gemacht zu haben.

2:1?:D

Ich würde eher sagen Canon 2 - User 1 :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten